openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Fernüberwachung via GSM/UMTS - com.sat entwickelt projektbezogene M2M-Lösungen

09.01.200711:37 UhrIT, New Media & Software
Bild: Fernüberwachung via GSM/UMTS - com.sat entwickelt projektbezogene M2M-Lösungen
com.sat GmbH Kommunikationssysteme aus Viernheim entwickelt projektbezogene M2M-Lösungen
com.sat GmbH Kommunikationssysteme aus Viernheim entwickelt projektbezogene M2M-Lösungen

(openPR) Viernheim, Januar 2007. Mit ihrem M2M-Angebot bietet die com.sat GmbH Kommunikationssysteme aus Viernheim projektbezogene Lösungen, mit denen eine Fernüberwachung und Steuerung von technischen Einrichtungen per GSM/UMTS realisierbar ist. Insbesondere Kunden aus der Industrie- und Dienstleistungsbranche können so äußerst günstig und standortunabhängig Informationen von „Machine to Machine“ via GSM/UMTS austauschen.



com.sat M2M Lösungen sind das Bindeglied zwischen einer zu überwachenden oder zu steuernden technischen Einrichtung und einer Empfangsstelle. Das GSM- oder UMTS-Mobilfunknetz dient hierbei als Übertragungstechnologie, mit der Daten transparent oder Informationen per SMS übertragen werden können. Je nach Maßgabe und Anforderung werden Einzelkomponenten oder komplette Systemlösungen entwickelt, die passgenau in die bereits bestehende IT-Infrastruktur des Kunden integriert werden können. So bietet beispielsweise der com.sat ISDN Basic Data die Möglichkeit, bestehende Systeme mit ISDN Interface auch ohne ISDN Netz unverändert zu nutzen. Das Leistungsspektrum richtet sich vorwiegend an Systemintegratoren und Kunden aus der Industrie- und Dienstleistungssparte, die M2M-Lösungen suchen.

com.sat bietet für die Datenübertragung eine umfassende Unterstützung bei der Entwicklung und Anpassung von GSM-, GPRS-, UMTS-, oder HSDPA-Lösungen in Kombination mit Festnetztechnologien wie beispielsweise ISDN und IP. Die große Bandbreite des Portfolios, vom GSM- / GPRS-Modem mit Basisfunktionen bis hin zu maßgeschneiderten Lösungsbündeln sowie das kompetente technische Know-how von com.sat garantiert dem Kunden eine punktgenaue und effiziente Realisierung seiner Vorgaben.

Des Weiteren bietet com.sat einen umfassenden Support für die Integration von Siemens Wireless Modules und weiteren Embedded Modules. Die Unterstützung beinhaltet die Auftragsabwicklung, die Erarbeitung und Umsetzung von Spezifikationen, Lasten- und Pflichtenhefte sowie Layout, Software-Entwicklung, Prototyping, Kleinserien und Auftragsfertigung. Für die individuelle Beratung und Entwicklung greift com.sat auf die Kompetenz eines achtköpfigen Ingenieurteams zurück.

Pressekontakt:

Matthias Conzelmann
saalto Agentur und Redaktion GmbH
Rappenstraße 5
76227 Karlsruhe
Telefon 0721 / 160 88 78
Telefax 0721 / 161 09-88
Email: matthias (at) saalto.de
Internet: www.saalto.de

Weitere Informationen:

Peter Cappelletti
coM.s.a.t. GmbH Kommunikationssysteme
Schwetzingerstraße 19
68519 Viernheim
Telefon 06204 / 7050-25
Telefax 06204 / 7050-13
Email: p.cappelletti (at) comsat.de
www.comsat.de

Über com.sat
Die inhabergeführte com.sat GmbH Kommunikationssysteme mit Hauptsitz in Viernheim ist ein führender deutscher Hersteller qualitativ hochwertiger GSM-Mobilfunk-Anwendungen. Als Spezialist für GSM-Gateways entwickelte sich com.sat vom reinen Hersteller zum serviceorientierten Lösungsanbieter im Bereich der betrieblichen Kommunikationsoptimierung.

Die Produktpalette von com.sat umfasst überwiegend unterschiedliche Größen an GSM-Gateways für ISDN (PRI/BRI), IP (Internet Protocol)- und Analog-Zugänge.

Das Portfolio wird durch weitere qualitativ hochwertige und sinnvoll aufeinander abgestimmte GSM-Anwendungen ergänzt.

Die Vertragshersteller der com.sat-Produkte sind ausschließlich nach Qualitätsnormen zertifiziert (ISO 9001:2000 und ISO 14000).

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 114715
 2556

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Fernüberwachung via GSM/UMTS - com.sat entwickelt projektbezogene M2M-Lösungen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von coM.s.a.t. GmbH

com.sat ruft Aktion zur Vermittlung von TK-Spezialisten ins Leben
com.sat ruft Aktion zur Vermittlung von TK-Spezialisten ins Leben
Viernheim, 27. Oktober 2006. Die com.sat GmbH Kommunikationssysteme, führender deutscher Hersteller von GSM-Anwendungen aus Viernheim, hat zur Stärkung ihres bestehenden Leistungspartner-Programms eine Vermittler-Aktion ins Leben gerufen. Damit können nun auch Personen, die einen Fachhändler als Partner für com.sat empfehlen, von den äußerst attraktiven Konditionen des Partnerprogramms profitieren. Die Idee hinter der Aktion: Die meisten Personen hatten bereits direkt oder indirekt mit einem Telekommunikations-Fachhändler zu tun; sei es durc…
Bild: coM.s.a.t. GSM-Router reduzieren die Verbindungskosten erheblichBild: coM.s.a.t. GSM-Router reduzieren die Verbindungskosten erheblich
coM.s.a.t. GSM-Router reduzieren die Verbindungskosten erheblich
Die coM.s.a.t.GmbH, Viernheim gehört zu den führenden Anbietern für GSM-Applikationen und Kommunikationssystemen auf Mobilfunk-Basis. Seit 1994 entwickelt, produziert und vertreibt coM.s.a.t. Mobilfunkadapter für Telekommunikationsanlagen, mit denen reduziert werden. Dabei liegt der Amortisationszeitraum (ROI) des Gateways im Schnitt unter sechs Monaten!Gerade für mittelständische Unternehmen, aber auch Kleinbetriebe rechnet sich die Anschaffung eines coM.s.a.t. Gateways sehr schnell. coM.s.a.t. analysiert die Telekommunikationsrechnungen des…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Telit präsentiert neues Mobilfunkmodul GE910-QUAD V3 mit aktuellem 2G-ChipsatzBild: Telit präsentiert neues Mobilfunkmodul GE910-QUAD V3 mit aktuellem 2G-Chipsatz
Telit präsentiert neues Mobilfunkmodul GE910-QUAD V3 mit aktuellem 2G-Chipsatz
London, 4. Juni 2013 – Telit Wireless Solutions, einer der führenden Anbieter von M2M-Lösungen, Produkten und Services, kündigt mit dem GE910-QUAD V3 die dritte Generation seiner 2G-Mobilfunkmodule in der bewährten xE910-Produktfamilie an. Das Quadband-GSM/GPRS-Modul, das auf neuester 2G-Chipsatz-Technologie basiert, bietet einen integrierten TCP/IP-Stack …
NetModule auf der CeBIT: Halle 9 Stand C40 Sphinx Computer
NetModule auf der CeBIT: Halle 9 Stand C40 Sphinx Computer
… aktiver Fernzugriff erforderlich ist - insbesondere bei der M2M Kommunikation im Bereich von Digital Signage, CCTV (Video/Überwachung) und bei der aktiven Fernüberwachung (Condition Monitoring) bzw. Fernwartung. NetModule ergänzt sein Lösungsangebot mit verschiedenen Optionen und Accessoires. Die M2M Wertschöpfungskette von NetModule umfasst die gesamte …
Bild: HY-LINE Systems erlangt Cinterion Products Approved Partner StatusBild: HY-LINE Systems erlangt Cinterion Products Approved Partner Status
HY-LINE Systems erlangt Cinterion Products Approved Partner Status
Cinterion, der zur Gemalto-Gruppe gehörende, weltweit führende Anbieter von Funkmodulen für die Machine-to-Machine-Kommunikation (M2M) und HY-LINE Systems, Anbieter von M2M Systemlösungen gehen gemeinsam in die Zukunft. Basis für die Zusammenarbeit ist das neue Cinterion Products Approved Partner Programm. HY-LINE Systems stärkt durch diesen Status seine Kompetenz im M2M-Markt, um kundenorientierte, schnelle und professionelle M2M Systemlösungen anbieten zu können. Im Bereich der M2M Module reicht die Produktpalette von Standard GSM Modulen b…
Bild: Telit kündigt Mini PCI Express Card auf Basis von Intel-Technologie anBild: Telit kündigt Mini PCI Express Card auf Basis von Intel-Technologie an
Telit kündigt Mini PCI Express Card auf Basis von Intel-Technologie an
… bei denen eine permanente drahtlose Datenverbindung und -überwachung erforderlich ist. Dazu gehören Geldausgabeautomaten, Verkaufsautomaten, digitale Informationssysteme oder Lösungen in den Bereichen Fernüberwachung von Geräten oder Flottenmanagement. Die neue Mini PCI Express Card ist mit einem „Plug and Play“-Kartenslot und einem 52-pin Card Edge …
Bild: Telit im Smart-Metering-Bereich weiter auf der ErfolgsspurBild: Telit im Smart-Metering-Bereich weiter auf der Erfolgsspur
Telit im Smart-Metering-Bereich weiter auf der Erfolgsspur
… T-LOG. London, 20. Dezember 2012 – Digicom, ein italienischer Anbieter von Telekommunikationslösungen, setzt bei seinem Produkt T-LOG, einem Smart-Metering-Gateway für die Fernüberwachung von intelligenten Gas- und Wasserzählern oder Flüssiggastanks, M2M-Module ein. Das Unternehmen nutzt dabei das GE864-QUAD ATEX von Telit Wireless Solutions, einem …
Kyocera und Telenor Connexion schließen Partnerschaft
Kyocera und Telenor Connexion schließen Partnerschaft
M2M-Lösungen für die weltweite Automobilbranche und Industrie 11. November 2013 – Kyoto/Neuss – Kyocera, der japanische Experte für Drahtlostechnologie und Anbieter von Wireless-Modulen für LTE und GSM-/UMTS-Netzwerke sowie drahtloser Mobiltechnologie, und Telenor Connexion, führender Anbieter von Connected Business Solutions für M2M, gaben heute bekannt, …
Kurs auf LTE – Mit M2M-SIM-Karten werden moderne LTE-Anwendungen preiswert und performant
Kurs auf LTE – Mit M2M-SIM-Karten werden moderne LTE-Anwendungen preiswert und performant
… ist ein IT- und Datenkommunikationsunternehmen in den Bereichen Industrie, Energie- und Umweltwirtschaft. Unsere Kunden profitieren von innovativen Lösungen zur Fernüberwachung und Fernsteuerung von Sensoren, Zählern und Anlagen. Anwendungsbereiche sind z.B. Smart Metering, Energie Controlling, Gebäudetechnik, Wasser- und Abwassersysteme, EEG-Erzeuger, …
white: Mobilfunk-Service-Provider auf der embedded world 2008
white: Mobilfunk-Service-Provider auf der embedded world 2008
Kostengünstige M2M-Kommunikation von Industriecomputern via UMTS, GPRS und CSD Bonn, 29. Januar 2008 - Auf der diesjährigen embedded world 2008, die vom 26. bis 28. Februar in Nürnberg stattfindet, präsentiert white erstmals seine neue SIM-Karte für die automatisierte Datenaustausch zwischen technischen Systemen, Industriecomputern und Maschinen (M2M). Im Mittelpunkt des Messeauftritts von Deutschlands erstem Mobilfunk-Service-Provider für Anlagen und Maschinen steht dabei die Bereitstellung einer festen IP-Adresse, die der Steuerung von Mas…
Bild: Steigen Sie jetzt von GPRS und UMTS auf LTE/4G umBild: Steigen Sie jetzt von GPRS und UMTS auf LTE/4G um
Steigen Sie jetzt von GPRS und UMTS auf LTE/4G um
Europaweit wird der gemeinsame Ausbau von LTE/4G und 5G forciert. Hier handelt es sich um ein gemeinsames Netz, in dem die Ressourcen zwischen 4G und 5G geteilt werden. LTE bildet dabei die flächendeckende Basisversorgung und wird die älteren Netze 3G und 2G schon in nächster Zeit ablösen. Obwohl auch die 2G und 3G Modems von ConiuGo lieferbar bleiben, sind sie unter dem Aspekt der Zukunftsfähigkeit nicht mehr empfehlenswert. Die Ausdünnung und Abschaltung der 2G- und 3G-Netze steht in den nächsten Jahren bevor. Der Modemhersteller ConiuGo…
Bild: HMS Industrial Networks und m2m Germany kooperieren im Bereich der Fernwartung und BetriebsdatenerfassungBild: HMS Industrial Networks und m2m Germany kooperieren im Bereich der Fernwartung und Betriebsdatenerfassung
HMS Industrial Networks und m2m Germany kooperieren im Bereich der Fernwartung und Betriebsdatenerfassung
Mit spezialisierten Engineering-Dienstleistungen für die Analyse, Effizienzsteigerung und zur Erhöhung der Systemverfügbarkeit ergänzt m2m Germany die Netbiter-Produktfamilie von HMS. HMS Industrial Networks und m2m Germany geben eine Kooperation im Bereich der Fernwartung und Betriebsdatenerfassung rund um die Netbiter-Fernwartungslösungen von HMS bekannt. m2m Germany wird hierbei als Systempartner von HMS komplette Systemlösungen anbieten. Angefangen von der Beratung und der Analyse technischer Problemstellungen, bis hin zur Providerauswah…
Sie lesen gerade: Fernüberwachung via GSM/UMTS - com.sat entwickelt projektbezogene M2M-Lösungen