(openPR) Viernheim, Januar 2007. Mit ihrem M2M-Angebot bietet die com.sat GmbH Kommunikationssysteme aus Viernheim projektbezogene Lösungen, mit denen eine Fernüberwachung und Steuerung von technischen Einrichtungen per GSM/UMTS realisierbar ist. Insbesondere Kunden aus der Industrie- und Dienstleistungsbranche können so äußerst günstig und standortunabhängig Informationen von „Machine to Machine“ via GSM/UMTS austauschen.
com.sat M2M Lösungen sind das Bindeglied zwischen einer zu überwachenden oder zu steuernden technischen Einrichtung und einer Empfangsstelle. Das GSM- oder UMTS-Mobilfunknetz dient hierbei als Übertragungstechnologie, mit der Daten transparent oder Informationen per SMS übertragen werden können. Je nach Maßgabe und Anforderung werden Einzelkomponenten oder komplette Systemlösungen entwickelt, die passgenau in die bereits bestehende IT-Infrastruktur des Kunden integriert werden können. So bietet beispielsweise der com.sat ISDN Basic Data die Möglichkeit, bestehende Systeme mit ISDN Interface auch ohne ISDN Netz unverändert zu nutzen. Das Leistungsspektrum richtet sich vorwiegend an Systemintegratoren und Kunden aus der Industrie- und Dienstleistungssparte, die M2M-Lösungen suchen.
com.sat bietet für die Datenübertragung eine umfassende Unterstützung bei der Entwicklung und Anpassung von GSM-, GPRS-, UMTS-, oder HSDPA-Lösungen in Kombination mit Festnetztechnologien wie beispielsweise ISDN und IP. Die große Bandbreite des Portfolios, vom GSM- / GPRS-Modem mit Basisfunktionen bis hin zu maßgeschneiderten Lösungsbündeln sowie das kompetente technische Know-how von com.sat garantiert dem Kunden eine punktgenaue und effiziente Realisierung seiner Vorgaben.
Des Weiteren bietet com.sat einen umfassenden Support für die Integration von Siemens Wireless Modules und weiteren Embedded Modules. Die Unterstützung beinhaltet die Auftragsabwicklung, die Erarbeitung und Umsetzung von Spezifikationen, Lasten- und Pflichtenhefte sowie Layout, Software-Entwicklung, Prototyping, Kleinserien und Auftragsfertigung. Für die individuelle Beratung und Entwicklung greift com.sat auf die Kompetenz eines achtköpfigen Ingenieurteams zurück.
Pressekontakt:
Matthias Conzelmann
saalto Agentur und Redaktion GmbH
Rappenstraße 5
76227 Karlsruhe
Telefon 0721 / 160 88 78
Telefax 0721 / 161 09-88
Email: matthias (at) saalto.de
Internet: www.saalto.de
Weitere Informationen:
Peter Cappelletti
coM.s.a.t. GmbH Kommunikationssysteme
Schwetzingerstraße 19
68519 Viernheim
Telefon 06204 / 7050-25
Telefax 06204 / 7050-13
Email: p.cappelletti (at) comsat.de
www.comsat.de
Über com.sat
Die inhabergeführte com.sat GmbH Kommunikationssysteme mit Hauptsitz in Viernheim ist ein führender deutscher Hersteller qualitativ hochwertiger GSM-Mobilfunk-Anwendungen. Als Spezialist für GSM-Gateways entwickelte sich com.sat vom reinen Hersteller zum serviceorientierten Lösungsanbieter im Bereich der betrieblichen Kommunikationsoptimierung.
Die Produktpalette von com.sat umfasst überwiegend unterschiedliche Größen an GSM-Gateways für ISDN (PRI/BRI), IP (Internet Protocol)- und Analog-Zugänge.
Das Portfolio wird durch weitere qualitativ hochwertige und sinnvoll aufeinander abgestimmte GSM-Anwendungen ergänzt.
Die Vertragshersteller der com.sat-Produkte sind ausschließlich nach Qualitätsnormen zertifiziert (ISO 9001:2000 und ISO 14000).











