openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Bayerische Ministerien sollen Wort halten

06.07.200510:46 UhrEnergie & Umwelt

(openPR) Pressemitteilung der Bürgerwelle e.V. Dachverband der Bürger und Initiativen zum Schutz vor Elektrosmog
1. Vorsitzender Siegfried Zwerenz, 2. Vorsitzende Barbara Eidling Postanschrift: Lindenweg 10, D-95643 Tirschenreuth, Tel. 0049-(0)9631-795736, Fax 0049-(0)9631-795734, E-Mail E-Mail,


Internet http://www.buergerwelle.de



Sehr geehrte Damen und Herren,

anbei unsere
- aktuelle Pressemitteilung
- als pdf unser Schreiben an die Ministerien - ohne Anhänge.

http://www.omega-news.info/schnappauf_alle_ministerien.pdf
http://www.omega-news.info/presse_ministerbrief.pdf

Zur weiteren Verwendung. Bitte übernehmen Sie unsere Artikel unbedingt gut plaziert in Ihren Zeitungen und/oder Newslettern.

Vielen Dank für Ihre Bemühungen und sonnige Grüße

Karin Zieg

Kontakt: Karin Zieg
Bamberg
Tel: 9230388, vormittags
Mail: E-Mail


Bayerische Ministerien sollen Wort halten!

Bürgerinitiative Bamberg-Ost schreibt an Ministerien

Die Basisstation mit 7 Mobilfunkantennen auf dem Gebäude der Otto-Friedrich-Universität, Gebäude Feldkirchstraße. 21 rückt immer näher. In der Vollsitzung, Ende Juli, wird sich der Stadtrat einmal mehr mit dem Thema Mobilfunk befassen, und parallel nimmt der Druck von Seiten des Betreibers und der Liegenschaftsverwaltung beim Finanzamt in München auf Herrn Prof. Dr. Godehard Ruppert, Rektor der Universität Bamberg zu. Er wird zunehmend gedrängt, einen Vertrag zu unterschreiben, der die Errichtung und den Betrieb der 7 Antennen ermöglicht. Um dies in letzter Minute zu verhindern, hat sich die Bürgerinitiative Mobilfunk-STOPP, Bamberg-Ost, mit einem Schreiben an alle Ministerien der Bayerischen Staatsregierung gewandt, und darin die Sachlage noch einmal zusammengefasst.

Als Umweltminister ist Dr. Schnappauf für Emissionsfragen zuständig, und daher neben dem Gesundheitsministerium erster Adressat dieses Appells. Anlass ist die Diskrepanz zwischen den Grundsätzen, die in der „Rahmenvereinbarung über die Benutzung von Grundstücken und Gebäuden des Freistaats Bayern für die Errichtung und den Betrieb von Funkstationen“ am 13. Dezember 2002 mit den Mobilfunkbetreibern ausgehandelt wurden, und dem Vorgehen im Falle des Standorts Universität Feldkirchenstraße.

Die Vereinbarung besagt, dass „sensible Einrichtungen“ in denen sich viele Kinder und Jugendliche aufhalten wie Schulen, Kindergärten und Spielplätze, sowie Krankenhäuser und damit sinngemäss auch Pflege- und Seniorenheime, bei der Standortsuche zu berücksichtigen sind. Dies sollte im Rahmen der kommunalen Mitwirkung geschehen.

Beides hat für die von der Deutschen Funkturm geplanten Antennen auf der Universität nicht stattgefunden:

Die Stadt Bamberg wurde nach Kenntnisstand der BI nicht in die Standortsuche einbezogen. Auf diese Weise war es der Stadt nicht möglich, die Verantwortlichen auf die vielen – mehr als ein Dutzend – Einrichtungen hinzuweisen, die im Sinne der Rahmenvereinbarung als „sensibel“ gelten. In der unmittelbaren Umgebung gibt es zusammen sechs Schulen und Kindergärten mit insgesamt über 2000 Kindern und Jugendlichen, drei gut besuchte Spielplätze, sowie weiterhin ein Seniorenheim mit Pflegestation und eine Einrichtung der Lebenshilfe.

Die Bürgerinitiative Mobilfunk-STOPP, Bamberg-Ost bittet in ihrem Appell die Ministerinnen und Minister zur Kenntnis zu nehmen, dass die Umgebung der Feldkirchenstraße weder „plattes Land“ noch Industriegebiet darstellt, sondern dass sich dort etliche Einrichtungen für besonders schutzbedürftige Menschen befinden.

Sämtliche Staatsministerinnen und –minister in München werden aufgefordert, ihre mit den Mobilfunkbetreibern getroffenen Vereinbarungen zum Schutz der Gesundheit nicht nur vertraglich festzuhalten, sondern auch in der Praxis anzuwenden. Dies bedeutet die ersatzlose Streichung des Antennenstandorts in der Feldkirchenstraße 21.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 53159
 2316

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Bayerische Ministerien sollen Wort halten“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Bürgerwelle e.V., Dachverband der Bürger und Initiativen zum Schutz vor Elektrosmog

Kanzlei für Mobilfunkopfer verfolgt für Geschädigte durch elektromagnetische Strahlung deren Ansprüche
Kanzlei für Mobilfunkopfer verfolgt für Geschädigte durch elektromagnetische Strahlung deren Ansprüche
Ob der Mobilfunk die Gesundheit beeinflusst, ist die große Streitfrage - auch vor deutschen Gerichten. Das Gesundheitsrisiko Mobilfunk (Funkwellen) ist ein Thema, welches nach unserer Einschätzung mittlerweile große Teile der Gesellschaft ergriffen hat. Parallel zu ständig neu entwickelten Handys, Mobilfunkantennen und Mobilfunkmasten gibt es immer wieder neue Erkenntnisse zu Gesundheitsschädigungen (kognitive Störungen, Elektrosensibilität, Hypersensitivität, Elektro Allergie, Schlaflosigkeit, Depression, Fibromyalgie, Herzinfarkt (Schlagan…
Der Handykrieg auf DVD
Der Handykrieg auf DVD
Die Bürgerwelle hat mit dem Filmemacher Klaus Scheidsteger einen Exclusivvertrieb für den Film "Der Handykrieg" für den gesamten deutschsprachigen Raum vereinbart. Im MDR ist dieser Film am 7.12.2006 um 10.35 in einer gekürzten Version von ca. 30 Minuten gelaufen. Aufgrund der Kürzung fehlen brisante Fakten. Die Bürgerwelle bringt für Sie den ungekürzten Film mit einer Länge von ca. 50 Minuten! Der Preis liegt bei € 15.- inkl. Mwst. zuzgl. Versandkosten. Er wird wahrscheinlich noch vor Weihnachten ausgeliefert. Vorbestellungen bitte an die …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: 1. Vorsitzender Holetschek: „Kassen verursachen Zwei-Klassen-Medizin!“Bild: 1. Vorsitzender Holetschek: „Kassen verursachen Zwei-Klassen-Medizin!“
1. Vorsitzender Holetschek: „Kassen verursachen Zwei-Klassen-Medizin!“
… der Bayerische Finanzminister freuen. Der BHV fordert bei der Bewältigung des strukturellen Wandels zusätzliche Unterstützung von der Politik: die zuständigen bayerischen Ministerien für Gesundheit, sowie Wirtschaft sieht er hier als Verbündete. Von der Bundespolitik erwartet der Verband verlässliche Planungssicherheit und effektive Rahmengesetze, die …
Bild: Neu: "Über 77 fix und fertige E-Mail-Texte für mehr Kunden!" von Uwe Rieder "Der bayerische VertriebsfreakBild: Neu: "Über 77 fix und fertige E-Mail-Texte für mehr Kunden!" von Uwe Rieder "Der bayerische Vertriebsfreak
Neu: "Über 77 fix und fertige E-Mail-Texte für mehr Kunden!" von Uwe Rieder "Der bayerische Vertriebsfreak
Sie möchten eine geschäftliche Mail schreiben, haben aber leider keine Idee. Ihr Blatt bleibt leer. Uwe Rieder, der bayerische Vertriebsfreak, gibt Ihnen nun seine 77 besten E-Mail-Mustervorlagen. Das beste gleich vorweg: Diese 77 Mustertexte sind sofort 1:1 auf Ihr Geschäft übertrag- und verwendbar! "Ja is denn heit scho Weihnachten?" hallt es aus dem …
Bild: Peter Schmidt Group entwickelt Auftritt für das bayerische Jubiläumsjahr 2018Bild: Peter Schmidt Group entwickelt Auftritt für das bayerische Jubiläumsjahr 2018
Peter Schmidt Group entwickelt Auftritt für das bayerische Jubiläumsjahr 2018
2018 begeht Bayern gleich zwei große Jubiläen: 100 Jahre Freistaat und 200 Jahre Verfassungsstaat. Unter dem Motto WIR FEIERN BAYERN plant die Bayerische Staatsregierung zahlreiche Aktivitäten und lädt zudem alle Kräfte der bayerischen Bürgergesellschaft ein, sich am Jubiläumsjahr zu beteiligen. Die Peter Schmidt Group hat für alle Aktivitäten dieses …
Bild: Katholische Universität Eichstätt - Zentrumspartei fordert Respekt vor Entscheidung der KircheBild: Katholische Universität Eichstätt - Zentrumspartei fordert Respekt vor Entscheidung der Kirche
Katholische Universität Eichstätt - Zentrumspartei fordert Respekt vor Entscheidung der Kirche
… Bildungseinrichtung der katholischen Kirche zurück. Erst seit 1980 wird die rein kirchliche Einrichtung in einem Konkordat als wissenschaftliche Hochschule im Sinne des bayerischen Hochschulgesetzes geführt. Auf Wunsch der bayerischen Staatsregierung werden an der katholischen Hochschule seit 1988 auch Wirtschaftswissenschaften unterrichtet. Heute ist die katholische …
Bild: Kölner Premium-Sprachdienstleister „Wort für Wort“ wird 30Bild: Kölner Premium-Sprachdienstleister „Wort für Wort“ wird 30
Kölner Premium-Sprachdienstleister „Wort für Wort“ wird 30
… namhafte Werbe- und Presseagenturen Kunden der „Besserwisserinnen“, zusätzlich nutzen aber auch nationale und internationale Unternehmen nahezu aller Branchen und Größen sowie Medien und Ministerien den Service von „Wort für Wort“.Für die Zukunft sieht Siw Edelmann sich und ihr Unternehmen gut aufgestellt. „Natürlich lernen KI-Programme das Übersetzen …
Europäer lieben „Urlaub“ und „diversity“
Europäer lieben „Urlaub“ und „diversity“
… die in Zeiten wie diesen sehr braucht. Aber auch, weil ich viel Hoffnung habe, dass Europa eine Zukunft hat und sich lohnt. fei (deutsch bzw. bayerisch) – Das bayerische Wort „fei“ kommt von lateinisch „fine“ und hat mehrere Bedeutungen. In jedem Fall zeigt es die Grenzwertigkeit einer Angelegenheit an. jaleo | Durcheinander (spanisch) – Es lässt sich …
Exklusiv-Umfrage Pilot:Projekt
Exklusiv-Umfrage Pilot:Projekt
… werden sich die Bundesländer an dem EU-weiten Überwachungsprojekt PAK in Reifen beteiligen, wie die Pilot:Projekt GmbH bei einer exklusiven Umfrage in den zuständigen Ministerien der Länder erfuhr. Mit Strafen bis zu 50.000 Euro müssen Hersteller oder Importeure rechnen, deren Reifen die zulässige Höchstmenge an gesundheitsschädigenden polyzyklischen …
Digital Health Pass ab 19.04.2021 in Ebersberg im Einsatz
Digital Health Pass ab 19.04.2021 in Ebersberg im Einsatz
… Dr. Siegfried Jedamzik gegründete Unternehmen hat den Fokus, Telemedizin weiter voranzutreiben. Dies passiert in enger Abstimmung mit den entscheidenden Behörden, Ministerien und den Gesundheitsunternehmen in der Praxis. Als Beratungsdienstleister in der Gesundheitsbranche bietet die Bayerische TelemedAllianz Unterstützung in Consulting-, Vermarktungs- …
Wahr oder nicht wahr? - das ist hier die Frage…
Wahr oder nicht wahr? - das ist hier die Frage…
Diverse Medien berichten über ein erstes Opfer der Finanzkrise in der Versicherungsbranche. Die Bayerische Beamten Versicherung (BBV) sei in Not, so titelte zum Beispiel die Financial Times am 17.März. Doch was ist an den Meldungen wirklich dran? Verschiedene Zeitungen und Onlinenewsportale berichteten in dieser Woche, dass die Bayerische Beamten Versicherung …
Bild: Landesparteitag des bayerischen Zentrums - neuer Vorstand gewähltBild: Landesparteitag des bayerischen Zentrums - neuer Vorstand gewählt
Landesparteitag des bayerischen Zentrums - neuer Vorstand gewählt
Am 8. März fand in Nürnberg unter dem Zentrumsmotto „Für Wahrheit, Recht und Freiheit“ der Landesparteitag des bayerischen Landesverbandes der deutschen Zentrumspartei statt. Zum neuen Landesvorsitzenden wurde Tobias Heinz (37) aus Röhrmoos im Landkreis Dachau, zum stellvertretenden Landesvorsitzenden Hr. Norbert Closmann (50) aus Wendelstein bei Nürnberg …
Sie lesen gerade: Bayerische Ministerien sollen Wort halten