(openPR) Rostock (Literaturportal www.schwedenkrimi.de ) – Ferienzeit ist Lesezeit, und Krimis sind spannendes Lesefutter. Wie vielseitig, realistisch und zuweilen auch hart und unbequem aktuelle Kinder- und Jugendkrimis sein können, wenn sie soziale Um- und Missstände zum Ausgangspunkt des Verbrechens machen, präsentiert jetzt das Literaturportal www.schwedenkrimi.de in seinem großen Kinder- und Jugendkrimi-Special zum Ferienbeginn.
Ziel ist es, den Kindern und Jugendlichen spannende Lektüre-Tipps aus Skandinavien und abseits der bekannten Krimi-Pfade zu geben. Daneben stellt das Portal umfangreiches Hintergrundwissen in Form von Sachtexten, Steckbriefen, Autoren-Interviews und Charakterisierungen der Krimi-Helden seinen jugendlichen Usern zur Verfügung. Autoren wie Henning Mankell oder Mats Wahl haben längst Einzug ins Klassenzimmer gehalten. „Immer wieder werden wir für Schulaufgaben und Referate um Hilfe und Informationen gebeten. Mit dem Special gehen wir erstmals besonders auf die Bedürfnisse und Wünsche der Jugendlichen nach schulgerecht aufbereiteten Artikeln ein“, so Alexandra Hagenguth, Ressortleiterin bei www.schwedenkrimi.de.
Bewusst setzt das Portal daher vor allem auf „Kalle Blomkvists“ Nachfahren wie „Peter und der Prof“ von Ingvar Ambjørnsen und Hautpkommissar Fors von Mats Wahl.
Wie bei den Erwachsenen stehen auch bei Kindern und Jugendlichen Krimis ganz hoch im Kurs und rangieren – nach Harry Potter-Romanen – auf Platz 2 der beliebtesten Lektüre, so der Börsenverein des Deutschen Buchhandels (2004).
Das Literaturportal www.schwedenkrimi.de ist seit April 2001 online und Deutschlands größtes, verlagsunabhängiges Literaturportal zum Thema skandinavischer Krimi. Auf rund 550 Seiten werden etwa 120 Autoren und Autorinnen aus Schweden, Dänemark, Norwegen, Island und Finnland in Interviews, Rezensionen, Lesungen und Porträts vorgestellt.
***