openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Erfahrungen mit dem DECT-Telefon

13.10.200512:37 UhrMedien & Telekommunikation

(openPR) Als ich im Herbst 2004 begann, an Zeichen eines „Überlastungssyndroms“ zu leiden (Erschöpfungs- zustände, Durchfälle, dazu anfallsweise auftretende Blutdruckkrisen), war für meine Umgebung klar, dass diese mit meiner Lebenssituation zusammenhängen. „Das ist der Stress“, „Setz’ dich mal aufs Sofa und leg’ die Beine hoch!“ oder „Machen Sie mal Urlaub“ waren die gutgemeinten Ratschläge, und vielleicht auch naheliegend. Eine Familie mit 4 Kindern, Berufstätigkeit in Gemeinschaftspraxis und diverse ehrenamtliche Aufgaben ließen für Außenstehende keinen Zweifel daran, dass ich zu lange über meine Kräfte gelebt hatte. Irgendwann glaubte ich auch so halb daran, kamen diese „Zustände“ immer häufiger und intensiver.

Weiter unter: http://omega.twoday.net/stories/1055152/


***

Sprecher des Vorstands: Siegfried Zwerenz

Zuständig für das Internet: E-Mail

Anschrift:
Bürgerwelle e. V.
Dachverband der Bürger und Initiativen zum Schutz vor Elektrosmog
Lindenweg 10
D - 95643 Tirschenreuth

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 64089
 2471

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Erfahrungen mit dem DECT-Telefon“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Bürgerwelle e.V., Dachverband der Bürger und Initiativen zum Schutz vor Elektrosmog

Kanzlei für Mobilfunkopfer verfolgt für Geschädigte durch elektromagnetische Strahlung deren Ansprüche
Kanzlei für Mobilfunkopfer verfolgt für Geschädigte durch elektromagnetische Strahlung deren Ansprüche
Ob der Mobilfunk die Gesundheit beeinflusst, ist die große Streitfrage - auch vor deutschen Gerichten. Das Gesundheitsrisiko Mobilfunk (Funkwellen) ist ein Thema, welches nach unserer Einschätzung mittlerweile große Teile der Gesellschaft ergriffen hat. Parallel zu ständig neu entwickelten Handys, Mobilfunkantennen und Mobilfunkmasten gibt es immer wieder neue Erkenntnisse zu Gesundheitsschädigungen (kognitive Störungen, Elektrosensibilität, Hypersensitivität, Elektro Allergie, Schlaflosigkeit, Depression, Fibromyalgie, Herzinfarkt (Schlagan…
Der Handykrieg auf DVD
Der Handykrieg auf DVD
Die Bürgerwelle hat mit dem Filmemacher Klaus Scheidsteger einen Exclusivvertrieb für den Film "Der Handykrieg" für den gesamten deutschsprachigen Raum vereinbart. Im MDR ist dieser Film am 7.12.2006 um 10.35 in einer gekürzten Version von ca. 30 Minuten gelaufen. Aufgrund der Kürzung fehlen brisante Fakten. Die Bürgerwelle bringt für Sie den ungekürzten Film mit einer Länge von ca. 50 Minuten! Der Preis liegt bei € 15.- inkl. Mwst. zuzgl. Versandkosten. Er wird wahrscheinlich noch vor Weihnachten ausgeliefert. Vorbestellungen bitte an die …

Das könnte Sie auch interessieren:

Berlin, 20. Mai 2009 Aastra präsentiert neue Generation ‚ handyartiger’ DECT-Telefone mit hohem Bedienkomfort
Berlin, 20. Mai 2009 Aastra präsentiert neue Generation ‚ handyartiger’ DECT-Telefone mit hohem Bedienkomfort
Leistungsstarke DECT-Telefone mit hohem Bedienkomfort / Weiter optimierte Sprachqualität / Aufbau kostengünstiger Infrastrukturen für die Schnurlos-Telefonie. Aastra, bei professionellen DECT-Telefonen (Digital Enhanced Cordless Telecommunicati-ons) Marktführer in Europa, hat eine neue Familie intuitiv bedienbarer DECT-Telefone für Unternehmen aller …
Offener Brief an das Bundesamt für Strahlenschutz zu DECT
Offener Brief an das Bundesamt für Strahlenschutz zu DECT
Auf seiner Webseite hat das Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) seit April 2005 das Merkblatt Nutzung schnurloser Festnetztelefone/DECT-Telefone stehen. Flüchtig betrachtet ist dies eine sachliche, kompetente und stellenweise durchaus kritische Auseinandersetzung mit den vielfach unterschätzten Minisendern in Wohnungen und Häusern. Überfliegt man die …
Bild: "Green Phone" - Das COMfortel DECT 660C von AuerswaldBild: "Green Phone" - Das COMfortel DECT 660C von Auerswald
"Green Phone" - Das COMfortel DECT 660C von Auerswald
Cremlingen, im Juni 2009 - Die Gesundheit ist im Alltag vielen Belastungen ausgesetzt - auch beim Telefonieren. Das schnurlose Telefon COMfortel DECT 660C von Auerswald macht jetzt Schluss mit ungesunder Strahlung: Dank innovativer "fulleco-Technologie" reduziert es den Elektrosmog um bis zu 65 Prozent und schaltet im Stand-by-Modus sogar vollständig ab. Komfortable Bedienung, lange Akkulaufzeit und ergonomisches Design komplettieren die Vorzüge des analogen Telefons. Zu einem gesunden und bewussten Leben gehört auch das richtige Telefon. Ä…
Bild: „Laufend“ erreichbar: Multizellulares IP-DECT-System für Auerswald-TelefonanlagenBild: „Laufend“ erreichbar: Multizellulares IP-DECT-System für Auerswald-Telefonanlagen
„Laufend“ erreichbar: Multizellulares IP-DECT-System für Auerswald-Telefonanlagen
Das IP-DECT-System COMfortel DECT IP1040 ermöglicht unterbrechungsfreie DECT-Telefonie auch auf großen Betriebsgeländen Cremlingen im Juli 2011 – Große Betriebsgelände bedeuten weite Wege. Daher ist gerade hier die optimale Erreichbarkeit der Mitarbeiter besonders wichtig. Denn für viele Unternehmen und öffentliche Einrichtungen ist dies die Voraussetzung …
Bild: Das DeTeWe BeeTel 2000 darf auch mal baden gehenBild: Das DeTeWe BeeTel 2000 darf auch mal baden gehen
Das DeTeWe BeeTel 2000 darf auch mal baden gehen
Robust und wasserdicht so lässt sich das neue DeTeWe BeeTel 2000 ganz einfach beschreiben. Staub, Schmutz oder Wasser können dem schnurlosen DECT-Telefon wenig anhaben. Das DeTeWe BeeTel 2000 ist prädestiniert für den Einsatz in Handwerksbetrieben, Gärtnereien, KFZ-Werkstätten, Bauunternehmen oder Hallen- und Freibädern. Es ist gegen das zeitweilige …
Bild: Aastra präsentiert eine neue Generation DECT-TelefoneBild: Aastra präsentiert eine neue Generation DECT-Telefone
Aastra präsentiert eine neue Generation DECT-Telefone
Solothurn, 30. Juni 2009 – Aastra, bei professionellen drahtlosen DECT-Telefonen (Digital Enhanced Cordless Telecommunications) Marktführer in Europa*, bringt eine neue Familie intuitiv bedienbarer DECT-Endgeräte für Unternehmen aller Grössenordnungen auf den Schweizer Markt. Die neue 600d-DECT-Telefon-Familie – sie wurde speziell für professionelle …
Jetzt funkt es DECT bei Yakumo
Jetzt funkt es DECT bei Yakumo
Braunschweig, 8.5.2003 - Das wichtigste Glied in der Telekommunikationskette - das Telefon - macht sein Debüt in der Yakumo Produktpalette. Dabei stehen die Merkmale schnurlos, flexibel und abhörsicher durch DECT an vorderster Stelle. Dass preisgünstig nicht qualitativ hochwertig ausschließt, stellen die Komponenten der Yakumo DECT Communication Familie hervorragend unter Beweis. Zur Palette gehört zum einen das Herzstück der Anlage, die Yakumo ISDN DECT Basisstation, mit der bis zu 12 Geräte kommunizieren können, Die Anlage erlaubt eine sch…
Fast doppelt so gut verstehen mit dem DECT CP1 Schnurlostelefon von Phonak
Fast doppelt so gut verstehen mit dem DECT CP1 Schnurlostelefon von Phonak
Ganz normal und stressfrei telefonieren? Kein Problem mehr für Menschen mit Hörgeräten (Mynewsdesk) Schrille Klingeltöne, Hintergrundgeräusche und schlechte Tonqualität bei Gesprächen im Freisprechmodus: Telefonieren bedeutet für viele Menschen mit Hörverlust eine extreme Herausforderung. Doch diese Zeiten sind nun vorbei: Das neue Phonak DECT CP1 Schnurlostelefon macht es so einfach wie nie, mit Familie, Freunden oder Kollegen ein Telefonat zu führen. Optisch nicht von einem normalen modernen Telefon zu unterscheiden, reduziert DECT CP1 Stö…
Telefonvielfalt trifft UCC-Komfort: STARFACE 5.1 mit erweiterter Endgerätepalette
Telefonvielfalt trifft UCC-Komfort: STARFACE 5.1 mit erweiterter Endgerätepalette
… GmbH erweitert im aktuellen Release 5.1 die Endgerätepalette ihrer hybriden Telefonanlage. Ab sofort unterstützt die STARFACE Anlage 56 IP- und 10 IP-DECT-Telefonmodelle von acht namhaften Herstellern. Alle Endgeräte lassen sich über Zero- oder One-Touch-Provisioning mühelos in die STARFACE Anlage integrieren und über umfassende Firmware-Integration …
Bild: IVS auf der CeBITBild: IVS auf der CeBIT
IVS auf der CeBIT
… seinen besonders strahlungsarmen Telefonen in der Vergangenheit einen exzellenten Ruf erarbeitet. Jetzt geht Swissvoice einen Schritt weiter: Mit dem DP550 BT verschmelzen Mobiltelefon und DECT-Telefon zu einer Einheit. Erstmals zu sehen auf der CeBIT 2010 bei IVS im Planet Reseller, Halle 14/Stand H64. Befindet sich das Mobiltelefon in Reichweite …
Sie lesen gerade: Erfahrungen mit dem DECT-Telefon