(openPR) NEW YORK, NY - (MARKET WIRE) - 10/02/06 - Die International Trademark Association (INTA) gibt die Eröffnung einer Repräsentanz in Brüssel zum 16. Oktober 2006 bekannt. Als Repräsentantin der Einrichtung für Europa wurde Christina Sleszynska berufen.
"Die INTA hat zunehmend mehr internationale Mitglieder und wir sind nun stärker auf regionaler Ebene aktiv, vor allem in Europa. Deswegen glauben wir, dass es der ideale Zeitpunkt ist, dort eine Niederlassung einzurichten", erklärte INTA-Präsident Paul Reidl von E. & J. Gallo Winery. "Aufgrund des Erfolgs der Repräsentanz in Shanghai, die von INTA im Jahr 2003 eröffnet wurde, sind wir zuversichtlich, dass auch diese neue Niederlassung große Vorteile für unsere Mitglieder bieten wird."
In den letzten zehn Jahren ist die Mitgliederzahl in Europa stetig gestiegen. 24% aller INTA-Mitglieder kommen inzwischen aus Europa, weshalb die Vereinigung ihre Aktivitäten und Dienstleistungen in Europa verstärken und diversifizieren will.
In dieser Zeit hat die INTA aktiv an den Diskussionen über Fragen des geistigen Eigentums und der Handelsmarken in Europa teilgenommen und eigene Beiträge geleistet. Hierzu zählen die Einführung der Gemeinschaftsmarken und Designsysteme, Fragen der Parallelimporte, die Umsetzung des Markenrechts, die Bekämpfung der Produktfälschung, der Schutz nicht-traditioneller Marken sowie ordnungsrechtliche Fragen zum Markenschutz und geographische Herkunftsangaben.
Die INTA wird in Europa auch weiterhin eine Vielzahl von Schulungsmaßnahmen anbieten, wie z.B. das Forum über die "Durchsetzung von Marken in China" (September 2006 in Brüssel) und das Forum "Umsetzung der Urheberrechte: Schutz von Produktkonfigurationen in und außerhalb Europas" (Dezember 2006 in Rom) als auch die Jahresversammlung in Berlin im Jahr 2008.
Um diese Projekte in Europa vorantreiben zu können, hat die INTA Christina Sleszynska als Mitarbeiterin gewonnen. Sleszynska verfügt über umfassende Erfahrung im Management von Interessenverbänden und ihrer Repräsentation vor EU-Einrichtungen. Sie hat einen Master-Abschluss in Europäischer Integration und einen Bachelor-Abschluss in Politikwissenschaften.
"Christina besitzt umfassende Erfahrung in der Leitung und dem Aufbau von Netzwerken und Verbänden in Europa", betont der Geschäftsführer von INTA, Alan Drewsen. "Wir freuen uns, dass sie für uns in Europa tätig ist und sich für die Interessen der Markeninhaber einsetzt."
Mit der direkten Präsenz in Brüssel verfügt die INTA nun über bedeutend mehr Möglichkeiten, die Interessen ihrer Mitglieder gegenüber der Europäischen Union und nationalen Entscheidungsträgern zu vertreten. Zudem kann sie nun in Europa verstärkt Dienstleistungen anbieten, wie etwa Fortbildungsprogramme und die Förderung von Kontakten.
Weiterführende Information erhalten Sie von der für Europa zuständigen Leiterin für Außenbeziehungen der INTA, Chehrazade Chemcham, unter der Rufnummer +1-212-642-1738.
Über INTA
Die International Trademark Association (INTA) wurde im Jahr 1878 gegründet und ist eine gemeinnützige Mitgliedervereinigung, der mehr als 5.000 Markeninhaber und Experten aus über 190 Ländern angehören. Die INTA engagiert sich für die Unterstützung und Weiterentwicklung von Marken und damit verbundenem geistigen Eigentum als Grundelementen eines fairen und nachhaltigen nationalen und internationalen Handels. Weiterführende Information über die INTA und ihre Zielsetzungen finden Sie unter www.inta.org.
INTA Public Relations
Justin Hajny
Marketing-Koordinator
+ 1-212-642-1743
