openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Professor Dr. John G. Ionescu zum Leiter der Immunbiologie und Allergieforschung ernannt

04.10.200611:57 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Professor Dr. John G. Ionescu zum Leiter der Immunbiologie und Allergieforschung ernannt
Professor John G. Ionescu/Quelle: Die Gesellschaft für Ernährungsmedizin und Diätetik e.V.
Professor John G. Ionescu/Quelle: Die Gesellschaft für Ernährungsmedizin und Diätetik e.V.

(openPR) Professor John G. Ionescu von der Spezialklinik in Neukirchen ist zum ehrenamtlichen Leiter der Immunbiologie und Allergieforschung bei der Gesellschaft der Ernährungsmedizin und Diätetik e.V. in Aachen ernannt worden, teilt heute die wissenschaftliche Mitarbeiterin Anja Baustian mit. Der Gründer und wissenschaftliche Leiter der Spezialklinik Neukirchen Professor John G. Ionescu zählt zu den renommiertesten Experten in den Bereichen der Allergologie und Immunbiologie. Ziel der Zusammenarbeit ist der fachliche Austausch sowie die Verbreitung ernährungsrelevanter Themen im Bereich der Allergologie.

Professor Ionescu studierte Immunbiologie und Biochemie an der Universität in Bukarest. Danach folgten Weiterbildungen in Kanada und Promotion (Biochemie) in Saarbrücken. Im Anschluss war Professor Ionescu als Forschungsleiter einer deutschen Hautklinik bei Aschaffenburg tätig. Im Jahr 1986 gründete John G. Ionescu die Spezialklinik Neukirchen bei der Heiligen Blut, deren Tätigungsfeld die schwierigsten Neurodermitis- und Psoriasisformen, allergisches Asthma, Akne, Kollagenosen, Hyperaktivität bei Kindern sowie Umwelterkrankungen durch Schadstoffe wie Pestizide, Holzschutzmittel, Schwermetalle und Zusatzstoffe aus der Nahrung sind. Aufgrund seiner wissenschaftlichen Tätigkeit und der mehr als 140 Veröffentlichungen in deutschen und internationalen Fachzeitschriften wurde er 1998 zum Professor für klinische Biochemie an der Capital University in Washington D.C. (USA) nominiert. Die Wissenschaftler der Gesellschaft für Ernährungsmedizin und Diätetik e.V. freuen sich auf eine gute und intensive Zusammenarbeit mit Professor John G. Ionescu, betont Anja Baustian abschließend. Am 8. Oktober 2006 referiert Professor Ionescu erstmalig beim 4. Internationalen Diätetik Kongress in Aachen zu den Themen Nahrungsmittelallergien und Neurodermitis. Weitere Informationen dazu unter www.ernaehrungsmed.de .

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 102470
 4060

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Professor Dr. John G. Ionescu zum Leiter der Immunbiologie und Allergieforschung ernannt“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Die Gesellschaft für Ernährungsmedizin und Diätetik e.V.

Bild: Beta- Carotin nützlich oder schädlich?Bild: Beta- Carotin nützlich oder schädlich?
Beta- Carotin nützlich oder schädlich?
Beta-Carotin steht seit langem in Verdacht, im Zusammenhang mit Lungenkrebs zu stehen. Auf der anderen Seite besitzt Beta-Carotin eine antioxidative und damit gesundheitsförderliche Wirkung. Doch was ist nun richtig? Ob Carotin nun nützlich oder schädlich ist, kommentiert heute Anja Baustian von der Gesellschaft für Ernährungsmedizin Diätetik e.V. aus Aachen. Beta-Carotin zählt zur Gruppe der Carotinoide. Carotinoide sind sekundäre Pflanzenstoffe, die verantwortlich für die rötliche und gelbliche Färbung von Gemüse und Obst sind. Laut dem Bu…
Bild: Riesentrend GlyxdiätenBild: Riesentrend Glyxdiäten
Riesentrend Glyxdiäten
Von sämtlichen Diäten ist die Glyxdiät zur Zeit eine der populärsten. Grund ist, dass keine Lebensmittel generell verboten werden. Zudem handelt es sich um keine „Hungerkur“. Der glykämische Index (GI) bestimmt, ob ein Lebensmittel als „gut“ oder „schlecht“ gilt, berichtet heute Verena Schüttig von der Gesellschaft für Ernährungsmedizin und Diätetik e. V. aus Aachen. Der GI beschreibt den Anstieg des Blutzuckers nach dem Verzehr kohlenhydrathaltiger Lebensmittel. Glucose dient dabei als Ausgangswert. Dieser bezieht sich auf die Erhöhung des …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Schuppenflechte ganzheitlich behandelnBild: Schuppenflechte ganzheitlich behandeln
Schuppenflechte ganzheitlich behandeln
… als bei gesunden Menschen. Die Oberhaut schafft es aber nicht, in derselben Geschwindigkeit alte Hautzellen abzustoßen. Ein schuppiger Ausschlag entsteht. Dr. John Ionescu, wissenschaftlicher Leiter der Spezialklinik Neukirchen, die sich auf die Behandlung von Hauterkrankungen spezialisiert hat: „Normalerweise erneuert sich die Oberhaut innerhalb von …
Bild: Allergikerfreundliches Hotel im hohen Norden DänemarksBild: Allergikerfreundliches Hotel im hohen Norden Dänemarks
Allergikerfreundliches Hotel im hohen Norden Dänemarks
Berlin, 24.03.2010 - Die Europäische Stiftung für Allergieforschung (ECARF) hat erstmalig in Dänemark ein Hotel als allergikerfreundlich ausgezeichnet. Das Angebot von „Ruth’s Hotel“ im norddänischen Skagen entspricht den wissenschaftlich geprüften Kriterien der Stiftung und erhielt deshalb das ECARF-Qualitätssiegel für allergikerfreundliche Produkte …
Bild: Erfolgreiche Therapie bei SchuppenflechteBild: Erfolgreiche Therapie bei Schuppenflechte
Erfolgreiche Therapie bei Schuppenflechte
… integratives Therapie-Programm sind mehr als 80 Prozent der Psoriasis-Patienten langfristig beschwerdefrei, betont heute Universitätsdozent John G. Ionescu von der Spezialklinik Neukirchen (http://www.spezialklinik-neukirchen.de), der beim fachärztlichen Beratungsportal Qualimedic.de die Online-Sprechstunde Umwelterkrankungen leitet. Die Schuppenflechte …
Bild: ECARF fordert größeres Engagement für die AllergieforschungBild: ECARF fordert größeres Engagement für die Allergieforschung
ECARF fordert größeres Engagement für die Allergieforschung
Die Europäische Stiftung für Allergieforschung (ECARF) fordert anlässlich des Weltallergietages am 8. Juli mehr öffentliche Forschungsmittel Berlin, 7. Juli 2010. Der diesjährige Weltallergietag ist kein Tag zum Feiern: Allergische Erkrankungen sind in Europa weiterhin auf dem Vormarsch. Jeder dritte Europäer leidet aktuell daran, in zehn Jahren wird …
Drei junge Allergie-Forscher ausgezeichnet
Drei junge Allergie-Forscher ausgezeichnet
… des 6. Deutschen Allergiekongresses Wiesbaden (09. September 2011) – Drei junge Forscher wurden für ihre herausragenden Präsentationen wissenschaftlicher Ergebnisse zur Allergieforschung ausgezeichnet. Die Preisverleihung fand im Rahmen des 6. Deutschen Allergiekongresses in Wiesbaden statt. Der Wedeler Allergiespezialist ALK-Abelló Arzneimittel GmbH …
Bild: Brustkrebspatientinnen mit Schwermetallen überladenBild: Brustkrebspatientinnen mit Schwermetallen überladen
Brustkrebspatientinnen mit Schwermetallen überladen
… berichtet heute Sven-David Müller-Nothmann vom Zentrum für Ernährungskommunikation und Gesundheitspublizistik (ZEK) in Köln). Unter der Leitung von Univ.-Dozent Dr. John G. Ionescu von der Spezialklinik Neukirchen untersuchten Wissenschaftler der Spezialklinik Neukirchen, des Instituts für Pathophysiologie und Onkologie der Charles-Universität Prag sowie der …
Bild: Gesundheitsinnovation: Umwelterkrankungen im InternetBild: Gesundheitsinnovation: Umwelterkrankungen im Internet
Gesundheitsinnovation: Umwelterkrankungen im Internet
… zu Umwelterkrankungen stellen, gibt Qualimedic-Vorstand Dr. med. Ralf D. Fischbach heute in Köln bekannt. Der medizinische Univ.-Doz. Dr. rer. nat. John G. Ionescu von der Spezialklinik Neukirchen betreut diese neue Online-Sprechstunde. Nach einer einfachen und kostenlosen Registrierung bei http://www.qualimedic.de können die Patienten ab sofort ihre …
Bild: Spezialklinik Neukirchen im TV: "Heilung unerwünscht. Wie Pharmakonzerne ein Medikament verhindern"Bild: Spezialklinik Neukirchen im TV: "Heilung unerwünscht. Wie Pharmakonzerne ein Medikament verhindern"
Spezialklinik Neukirchen im TV: "Heilung unerwünscht. Wie Pharmakonzerne ein Medikament verhindern"
… 20 Jahren setzen wir Cremes und Salben mit diesem Inhaltsstoff ein. Diese lassen wir nach unseren Rezepturen in der Apotheke anrühren", erklärt Univ.-Doz. Dr. John Ionescu, Gründer und wissenschaftlicher Leiter der Spezialklinik Neukirchen. Gleichzeitig warnt Ionescu davor, allzu große Hoffnung auf Heilung durch eine Salbe zu setzen. "Es gibt leider …
Bild: ECARF-Qualitätssiegel für Allergikerfreundliche Wurstwaren: Genuss für NahrungsmittelallergikerBild: ECARF-Qualitätssiegel für Allergikerfreundliche Wurstwaren: Genuss für Nahrungsmittelallergiker
ECARF-Qualitätssiegel für Allergikerfreundliche Wurstwaren: Genuss für Nahrungsmittelallergiker
Die Europäische Stiftung für Allergieforschung (ECARF) hat allergikerfreundliche Wurstwaren mit dem Qualitätssiegel für allergikerfreundliche Produkte ausgezeichnet. Die Wurstwaren sind speziell für Nahrungsmittelallergiker geeignet. Der Leiter der Europäischen Stiftung für Allergieforschung, Prof. Dr. med. Torsten Zuberbier, übergab das Siegel am 21.02.2008 …
Bild: Univ. Doz. Dr. John Ionescu zum Anstieg der UmwelterkrankungenBild: Univ. Doz. Dr. John Ionescu zum Anstieg der Umwelterkrankungen
Univ. Doz. Dr. John Ionescu zum Anstieg der Umwelterkrankungen
… UmweltRundschau Rede und Antwort. UR: Die Spezialklinik Neukirchen, beschäftigt sich seit 23 Jahren mit Allergie-, Haut- und Umwelterkrankungen. Welche Beobachtungen konnten Sie Herr Dr. Ionescu in Bezug auf die Entwicklung der umweltbedingten Erkrankungen machen? Stellen Sie Parallelen zum Krebsanstieg fest? Dr. John Ionescu: Leider haben auch Allergien, Haut- …
Sie lesen gerade: Professor Dr. John G. Ionescu zum Leiter der Immunbiologie und Allergieforschung ernannt