(openPR) Gestern erhielt ich (einmal mehr) einen Anruf einer sehr besorgten Tierfreundin, deren Katze seit dem 31. August 2006 in Königsdorf als vermißt gilt. Sie berichtete, dass sie sich auch aufgrund weiterer Suchmeldungen mit anderen KatzenbetreuerInnen unterhalten habe, die ihre Tiere vermissen. Dabei habe sie erfahren, dass genau zum gleichen Zeitpunkt - also seit dem 31. August - vier weitere Katzen in ihrer Umgebung spurlos verschwunden sind!
Mir ist es völlig unverständlich, dass auch nach vier Wochen verzweifelter Suche nach dem Verschwinden ihrer Katze, keiner der verwaisten Tierhalter bisher eine Strafanzeige bei der Polizei gestellt hat! Hinzu kommt: Oft haben diese Tiere weder Täto-Nummer noch einen Chip und somit kaum eine Chance aufgefunden und ihrem Besitzer zurück gebracht zu werden.
Da mich als Geschädigte das Thema seit vielen Jahren sehr stark berührt und ich bereits seit 1983 das Thema Haustierdiebstahl verfolge und öffentlich vor kriminellen Tierdieben warne, weiß ich - nicht allein aus eigener Erfahrung - wie zermürbend die Ungewissheit über den Verbleib des geliebten Familienmitgliedes sein kann. Dennoch erfahre ich immer und immer wieder, dass Katzen nachts ganz einfach ins Freie belassen und Hunde beim Einkauf vor Geschäften angebunden werden ohne über die tödlichen Folgen für das Tier nachzudenken!
Seit 23 Jahren höre ich immer wieder den Satz: "Mein Hund/meine Katze klaut keiner, der/die ist viel zu scheu Fremden gegenüber."
Seit 23 Jahren verschwinden auch diese "scheuen" Hunde - insbesondere aber Katzen - spurlos!
Seit 23 Jahren informieren wir unsere Mitbürger über die kriminellen Machenschaften skrupelloser Tierfänger.
Seit 23 Jahren müssen wir uns gefallen lassen, dass unsere Tiere gestohlen werden um einem grausamen Schicksal entgegen zu sehen.
Seit 23 Jahren stellen sich Ordnungsbehörden, Politiker, Polizei, Staatsanwaltschaft und Gerichtsbarkeiten blind, taub, ahnungslos und dumm.
Nur wenige Redaktionen der öffentlichen Medien haben ein offenes Ohr für dieses Thema. Es sei denn, das eigene Haustier ist spurlos verschwunden, dann sind auch sie plötzlich sehr aufgeschlossen und sensibilisiert.
Wie lange noch wollen wir uns gefallen lassen, dass man uns unsere Tiere klaut und für nutzlosen Tinnef wie sogenannte Rheumadecken, Dekokatzen, Katzenspielzeug (!), Pelzmäntel, -jacken und Pelzbesatz an Schuhe und Stiefel, für illegale, unsinnige Tierversuche und/oder das Abrichten von Hunden mißbraucht?
Sogar Mitglieder in Tierheimen leugnen den Diebstahl von Tieren. Oft werden Tierheime von Pharma-Firmen gesponsert. Deshalb lautet auch hier der Slogan: "Wes Brot ich eß, des Lied ich sing"!
Sehr auffällig ist in den letzten Jahren das spurlose Verschwinden von Katzen im Zusammenhang mit Altkleidersammlungen. Trotz der vielen dubiosen und illegalen Sammelfirmen, die gerade in letzter Zeit massenhaft aus dem Nichts auftauchen, wird es ihnen von den Städten und Kommunen leicht gemacht, indem sie ihre Sammelaktionen nicht mehr anmelden müssen. Es sei denn, sie sind bereits als illegale Sammlungen aufgefallen. Informationen über illegale Sammler finden Sie hier:
http://www.tierdiebstahl.de/pageID_3518196.html und http://www.tierdiebstahl.de/pageID_3745152.html
Zum Glück gibt es aber auch neue und aktuelle Seiten im Web, die informieren und vor Tierdieben warnen. Eine dieser Seiten lautet: http://schuetzteurekatzen.oyla4.de/cgi-bin/hpm_homepage.cgi
Weitere finden Sie unter www.google.de
Was aber nützen der ganze Aufwand und die mühevolle Arbeit der geschädigten Tierfreund/Innen, wenn sich keine offizielle Behörde einschaltet und sich nichts ändert? Vor 23 Jahren wurde ich ausgelacht und meine schriftlichen Augenzeugenberichte und Strafanzeigen-Vordrucke als "Spinnerei" abgetan. Bei der Polizei weigerte man sich meine Anzeige zu bearbeiten und man drohte mir, dass ich "froh sein kann, wenn der Beschuldigte keine Klage (gegen mich) einreicht". Heute versucht man meist die verwaisten Tierhalter an die nächste Tierschutz-Organisation zu verweisen oder sie zu beruhigen, indem man ihnen das Märchen vom Autounfall erzählt.
Bitte lassen Sie sich nicht abweisen! Die Polizei ist verpflichtet Ihre Diebstahlsanzeige aufzunehmen.
Vordrucke finden Sie auf unserer Seite unter: http://www.tvg-pulheim.de/ift/anzeige_haustierdiebstahl.pdf pdf-Dokument.
Weitere Informationen unter: http://www.tvg-pulheim.de/themen/haustierdiebstahl.htm
Vor allem aber ...
PASSEN SIE GUT AUF IHRE TIERE AUF !!!
Trudi Straeten
Tierversuchsgegner Pulheim e.V.
MENSCHEN FÜR TIERRECHTE
Vorsitzender: Gerd Straeten
Ordensstr. 22
50129 Bergheim-Auenheim
Tel.: 0 22 71 - 99 11 37
Der Verein hat es sich zur Aufgabe gemacht:
. den Tierschutz zu fördern und auch den Menschen zu schützen vor schädigenden Folgen aus Tierversuchen
. sich für die Rechte der Tiere einzusetzen
. den Vegetarismus zu verbreiten
. mit Nachdruck gegen jegliche Tierquälerei zu protestieren
. Umwelt, Mensch und Tier als eine unabdingbar voneinander abhängige Einheit darzustellen
. den Tierfreundeskreis auszubauen, zu festigen und
. mit aller Kraft für den Erhalt der Schöpfung mit beizutragen