openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Haustierdiebstahl - In 23 Jahren hat sich nichts verändert

07.10.200619:57 UhrVereine & Verbände

(openPR) Gestern erhielt ich (einmal mehr) einen Anruf einer sehr besorgten Tierfreundin, deren Katze seit dem 31. August 2006 in Königsdorf als vermißt gilt. Sie berichtete, dass sie sich auch aufgrund weiterer Suchmeldungen mit anderen KatzenbetreuerInnen unterhalten habe, die ihre Tiere vermissen. Dabei habe sie erfahren, dass genau zum gleichen Zeitpunkt - also seit dem 31. August - vier weitere Katzen in ihrer Umgebung spurlos verschwunden sind!



Mir ist es völlig unverständlich, dass auch nach vier Wochen verzweifelter Suche nach dem Verschwinden ihrer Katze, keiner der verwaisten Tierhalter bisher eine Strafanzeige bei der Polizei gestellt hat! Hinzu kommt: Oft haben diese Tiere weder Täto-Nummer noch einen Chip und somit kaum eine Chance aufgefunden und ihrem Besitzer zurück gebracht zu werden.

Da mich als Geschädigte das Thema seit vielen Jahren sehr stark berührt und ich bereits seit 1983 das Thema Haustierdiebstahl verfolge und öffentlich vor kriminellen Tierdieben warne, weiß ich - nicht allein aus eigener Erfahrung - wie zermürbend die Ungewissheit über den Verbleib des geliebten Familienmitgliedes sein kann. Dennoch erfahre ich immer und immer wieder, dass Katzen nachts ganz einfach ins Freie belassen und Hunde beim Einkauf vor Geschäften angebunden werden ohne über die tödlichen Folgen für das Tier nachzudenken!

Seit 23 Jahren höre ich immer wieder den Satz: "Mein Hund/meine Katze klaut keiner, der/die ist viel zu scheu Fremden gegenüber."
Seit 23 Jahren verschwinden auch diese "scheuen" Hunde - insbesondere aber Katzen - spurlos!
Seit 23 Jahren informieren wir unsere Mitbürger über die kriminellen Machenschaften skrupelloser Tierfänger.
Seit 23 Jahren müssen wir uns gefallen lassen, dass unsere Tiere gestohlen werden um einem grausamen Schicksal entgegen zu sehen.
Seit 23 Jahren stellen sich Ordnungsbehörden, Politiker, Polizei, Staatsanwaltschaft und Gerichtsbarkeiten blind, taub, ahnungslos und dumm.

Nur wenige Redaktionen der öffentlichen Medien haben ein offenes Ohr für dieses Thema. Es sei denn, das eigene Haustier ist spurlos verschwunden, dann sind auch sie plötzlich sehr aufgeschlossen und sensibilisiert.

Wie lange noch wollen wir uns gefallen lassen, dass man uns unsere Tiere klaut und für nutzlosen Tinnef wie sogenannte Rheumadecken, Dekokatzen, Katzenspielzeug (!), Pelzmäntel, -jacken und Pelzbesatz an Schuhe und Stiefel, für illegale, unsinnige Tierversuche und/oder das Abrichten von Hunden mißbraucht?

Sogar Mitglieder in Tierheimen leugnen den Diebstahl von Tieren. Oft werden Tierheime von Pharma-Firmen gesponsert. Deshalb lautet auch hier der Slogan: "Wes Brot ich eß, des Lied ich sing"!

Sehr auffällig ist in den letzten Jahren das spurlose Verschwinden von Katzen im Zusammenhang mit Altkleidersammlungen. Trotz der vielen dubiosen und illegalen Sammelfirmen, die gerade in letzter Zeit massenhaft aus dem Nichts auftauchen, wird es ihnen von den Städten und Kommunen leicht gemacht, indem sie ihre Sammelaktionen nicht mehr anmelden müssen. Es sei denn, sie sind bereits als illegale Sammlungen aufgefallen. Informationen über illegale Sammler finden Sie hier:
http://www.tierdiebstahl.de/pageID_3518196.html und http://www.tierdiebstahl.de/pageID_3745152.html

Zum Glück gibt es aber auch neue und aktuelle Seiten im Web, die informieren und vor Tierdieben warnen. Eine dieser Seiten lautet: http://schuetzteurekatzen.oyla4.de/cgi-bin/hpm_homepage.cgi
Weitere finden Sie unter www.google.de

Was aber nützen der ganze Aufwand und die mühevolle Arbeit der geschädigten Tierfreund/Innen, wenn sich keine offizielle Behörde einschaltet und sich nichts ändert? Vor 23 Jahren wurde ich ausgelacht und meine schriftlichen Augenzeugenberichte und Strafanzeigen-Vordrucke als "Spinnerei" abgetan. Bei der Polizei weigerte man sich meine Anzeige zu bearbeiten und man drohte mir, dass ich "froh sein kann, wenn der Beschuldigte keine Klage (gegen mich) einreicht". Heute versucht man meist die verwaisten Tierhalter an die nächste Tierschutz-Organisation zu verweisen oder sie zu beruhigen, indem man ihnen das Märchen vom Autounfall erzählt.

Bitte lassen Sie sich nicht abweisen! Die Polizei ist verpflichtet Ihre Diebstahlsanzeige aufzunehmen.
Vordrucke finden Sie auf unserer Seite unter: http://www.tvg-pulheim.de/ift/anzeige_haustierdiebstahl.pdf pdf-Dokument.
Weitere Informationen unter: http://www.tvg-pulheim.de/themen/haustierdiebstahl.htm

Vor allem aber ...
PASSEN SIE GUT AUF IHRE TIERE AUF !!!

Trudi Straeten

Tierversuchsgegner Pulheim e.V.
MENSCHEN FÜR TIERRECHTE
Vorsitzender: Gerd Straeten
Ordensstr. 22
50129 Bergheim-Auenheim
Tel.: 0 22 71 - 99 11 37

Der Verein hat es sich zur Aufgabe gemacht:

. den Tierschutz zu fördern und auch den Menschen zu schützen vor schädigenden Folgen aus Tierversuchen
. sich für die Rechte der Tiere einzusetzen
. den Vegetarismus zu verbreiten
. mit Nachdruck gegen jegliche Tierquälerei zu protestieren
. Umwelt, Mensch und Tier als eine unabdingbar voneinander abhängige Einheit darzustellen
. den Tierfreundeskreis auszubauen, zu festigen und
. mit aller Kraft für den Erhalt der Schöpfung mit beizutragen

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 102919
 5294

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Haustierdiebstahl - In 23 Jahren hat sich nichts verändert“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Tierversuchsgegner Pulheim e.V. - MENSCHEN FÜR TIERRECHTE

Die TVG-Pulheim warnen erneut vor Tierfängern bzw. Katzendieben  - "Präparierte Papiertücher einsammeln"
Die TVG-Pulheim warnen erneut vor Tierfängern bzw. Katzendieben - "Präparierte Papiertücher einsammeln"
Im Raum 55481 Kirchberg im Hunsrück, wurden am 4. März diesen Jahres präparierte Papiertaschentücher, ein Kopfkissenbezug und Bonbonpapier gefunden. "Nach unseren Informationen lagen auch diesmal die mit Duftstoffen präparierten Papiertüchern in der Nähe von Häusern in denen Katzen zu Hause sind," erklärte Gerd Straeten, Vorsitzender der Tierschutz-Organisation Tierversuchsgegner Pulheim e.V. - MENSCHEN FÜR TIERRECHTE. "Nicht zum erstenmal erhalten wir solche Meldungen. Die Taschentücher haben dunkle Flecken und riechen leicht nach Lavendel…
Tierschützer fordern humanen Umgang mit Strassen-Hunde in Bulgarien
Tierschützer fordern humanen Umgang mit Strassen-Hunde in Bulgarien
Die Tierversuchsgegner Pulheim e.V. - MENSCHEN FUER TIERRECHTE haben sich in einem Protestschreiben an die Botschaft und das Konsulat von Bulgarien gewandt und diese zu einem humanen Umgang mit Strassen-Tiere aufgefordert. Wie der Vorsitzende der Tierschutz-Organisation, Gerd Straeten, mitteilt, werden Hunde in Bulgarien von der Strasse weggefangen und in einem Lager eingesperrt. Dort werden sie von den "Tierpflegern" weder gefüttert noch steht ihnen frisches Wasser zur Verfügung. "Wie empörte Augenzeugen berichten, liegen die noch lebend…

Das könnte Sie auch interessieren:

Die TVG-Pulheim warnen erneut vor Tierfängern bzw. Katzendieben  - "Präparierte Papiertücher einsammeln"
Die TVG-Pulheim warnen erneut vor Tierfängern bzw. Katzendieben - "Präparierte Papiertücher einsammeln"
… Erstattung einer Anzeige bei der Polizei ist unumgänglich. Vor allem aber warnt Eure Nachbarn und lasst Eure Tiere nachts drinnen, denn dann sind die Tierfänger unterwegs!" Der Haustierdiebstahl sei seit Anfang des Jahres 2008 in Deutschland enorm angestiegen, obwohl der Handel mit Hunde- und Katzenfelle seit dem 1. Januar 2009 verboten ist ! "... Kleidungsstücke …
Bild: § 177 StGB - Wann und wie ist eine sexuelle Nötigung/Belästigung oder Vergewaltigung strafbar?Bild: § 177 StGB - Wann und wie ist eine sexuelle Nötigung/Belästigung oder Vergewaltigung strafbar?
§ 177 StGB - Wann und wie ist eine sexuelle Nötigung/Belästigung oder Vergewaltigung strafbar?
… grundsätzlich juristisch gleichgestellt und werden mit einer Mindeststrafe von 1 Jahr Freiheitsstrafe bedroht. Je nach Schwere beziehungsweise Ausführung der Tat können auch Strafen von 5 Jahren und mehr verhängt werden. Verursacht der Täter durch die sexuelle Nötigung oder Vergewaltigung wenigstens leichtfertig den Tod des Opfers, so ist die Strafe lebenslange …
30 Jahre TVG-Rhein-Erft e.V. - MENSCHEN FÜR TIERRECHTE
30 Jahre TVG-Rhein-Erft e.V. - MENSCHEN FÜR TIERRECHTE
… zählen, wenn sie sich mit Obrigkeitsmentalität, Selbstherrlichkeit, Inkompetenz und kurzsichtigem Populismus vor anstehenden Kommunalwahlen auseinandersetzen müssen!Haustierdiebstahl Unsere Bewachungsaktionen und Recherchearbeit zum Thema Haustierdiebstahl waren jahrzehntelang sehr intensiv und zeitaufwendig. Verfolgungsjagden von verdächtigen Personen, …
Katzenklau während Altkleidersammlungen - Neues Projekt der TVG-Pulheim: Haustierdiebstahl in Deutschland
Katzenklau während Altkleidersammlungen - Neues Projekt der TVG-Pulheim: Haustierdiebstahl in Deutschland
… schwer verletzt, dass der anschließend aufgesuchte Tierarzt es nur noch von seinen Leiden erlösen konnte. Das neue Projekt des Vereins heißt "Haustierdiebstahl in Deutschland", dass von dem Mitglied, Michael Herrentals, und Webmaster der HP-Seite www.haustierdiebstahl-in-deutschland.de vorgestellt wird. Auf den Internetseiten der Tierschützer werden …
Tierfänger in Mönchengladbach, Kreis Heinsberg und Aachen unterwegs - Immer mehr Katzen verschwinden
Tierfänger in Mönchengladbach, Kreis Heinsberg und Aachen unterwegs - Immer mehr Katzen verschwinden
… im Kreis Heinsberg und Aachen an die Katzen zu kommen und schnell wieder unauffällig zu verschwinden. "Obwohl wir mit unserem Projekt "Haustierdiebstahl in Deutschland" permanent vor Tierfänger und Altkleidersammlungen warnen, nehmen unsere Mitbürger und Mitbürgerinnen den Haustierdiebstahl in Zusammenhang mit Schuhe- und Kleidersammlungen leider immer …
Bild: Die berechtigten Forderungen der Tibeter werden mit unmenschlichen Haftstrafen geahndetBild: Die berechtigten Forderungen der Tibeter werden mit unmenschlichen Haftstrafen geahndet
Die berechtigten Forderungen der Tibeter werden mit unmenschlichen Haftstrafen geahndet
… am 28. Oktober 2008 ein Jugendlicher aus dem Bezirk Serthar in der Tibetisch-Autonomen Präfektur (TAP) Kardze in der Provinz Sichuan vom Mittleren Volksgericht in Dartsedo zu zehn Jahren Gefängnis verurteilt. Sein Name ist noch immer nicht bekannt. Am 29. Oktober 2008 wurden der 26jährige Mönch Sherab Sangpo aus dem Kloster Dongthok sowie ein Schüler …
Vermißte Tiere: Problem akut wie noch nie - Tiere unbedingt registrieren lassen - Kleidersammlungen melden
Vermißte Tiere: Problem akut wie noch nie - Tiere unbedingt registrieren lassen - Kleidersammlungen melden
… derzeit insbesondere viele Katzen in Orten verschwinden, von wo wir keine Informationen über Altkleidersammlungen erhalten. Leider nehmen unsere Mitbürger und Mitbürgerinnen den Haustierdiebstahl in Zusammenhang mit Altkleidersammlungen immer noch nicht ernst", so der Tierschützer. Die Tierschützer sind sehr sicher, dass Tierdiebe die Regionen wechseln, …
Bild: 7. Berliner Yogafestival im Kulturpark Kladow: Kartenvorverkauf gestartetBild: 7. Berliner Yogafestival im Kulturpark Kladow: Kartenvorverkauf gestartet
7. Berliner Yogafestival im Kulturpark Kladow: Kartenvorverkauf gestartet
… beim schönsten Wochenende des Jahres!“ Karten für das Festival können ab sofort über die Website bestellt werden: Ticketpreise: Festivalkarten (gültig für das gesamte Festival): - 45,00 Euro ab 18 Jahren, Tageskasse - 38,00 Euro ab 18 Jahren, VVK - 25,00 Euro ab 12 Jahren, Tageskasse - 22,00 Euro ab 12 Jahren, VVK - 9,00 Euro unter 12 Jahren (inklusive …
Bild: ebooks für Kinder - LeseprobenBild: ebooks für Kinder - Leseproben
ebooks für Kinder - Leseproben
… gleichnamigen Facebook-Gruppe „ebooks für Kinder“. Zahlreiche Autorinnen und Autoren beteiligten sich. Unterteilt ist der Katalog in folgende Kapitel: 1.0 VORWORT 2.0 LESEPROBEN 2.1 EBOOKS EMPFOHLEN AB 3 JAHREN 2.2 EBOOKS EMPFOHLEN AB 5 JAHREN 2.3 EBOOKS EMPFOHLEN AB 6 JAHREN 2.4 EBOOKS EMPFOHLEN AB 8 JAHREN 2.5 EBOOKS EMPFOHLEN AB 10 JAHREN 2.6 …
Stopp dem Haustierdiebstahl - Katzenklau bundesweit nicht nur während Altkleidersammlungen
Stopp dem Haustierdiebstahl - Katzenklau bundesweit nicht nur während Altkleidersammlungen
… TVG-Pulheim e.V.) vor Tierfängern. Oft schon fiel das Verschwinden von Hauskatzen zeitlich zusammen mit ominösen Sammelaktionen. Bundesweit warnen Sie bereits seit 1984 vor Haustierdiebstahl und seit August 2003 vor Tierdiebstählen in Zusammenhang mit Altkleidersammlungen. So wurde z.B. ein Prospektverteiler in der Nähe von Frankfurt dabei gefasst, wie …
Sie lesen gerade: Haustierdiebstahl - In 23 Jahren hat sich nichts verändert