(openPR) Schiltach, 12. Oktober 2006. Brausenkauf ist Vertrauenssache. Und damit die tägliche Dusche kein Reinfall wird, bietet Hansgrohe als einziges deutsches Sanitärunternehmen seinen Kunden an, die Brausen 14 Tage lang unverbindlich zu testen. Natürlich da, wo es am Schönsten ist: im eigenen Bad. Dafür hat Hansgrohe die so genannte Test-it-Aktion gestartet, die von Anfang Oktober bis Ende Dezember 2006 läuft. Kunden können die Brausen bei einem der teilnehmenden von mehr als 700 Hansgrohe Showerworld Partnern ausleihen und zu Hause ausprobieren. „Wir wollen, dass die tägliche Dusche viel mehr ist als reine Routine. Daher bieten wir jedem Duschtyp genau die Badprodukte, die zu ihm passen“, sagt Hansgrohe-Vorstandsmitglied Richard Grohe. „Denn wer sich seine persönlichen Duschgewohnheiten bewusst macht und die passenden Badprodukte nutzt, kann schon unter der Dusche den Tag positiv beginnen.“
Jeder Mensch pflegt seine ganz individuellen Duschrituale: Für den einen dient das Brausebad vor allem zur Hygiene, für den anderen ist es in erster Linie wohltuende Entspannung. Für manche ist Duschen ein Kurzurlaub in den eigenen vier Wänden oder wichtiger Teil des täglichen Fitness-Programms. Die Gesellschaft für Konsumforschung hat durch repräsentative Befragungen vier Duschtypen mit unterschiedlichen Duschgewohnheiten ermittelt. Für den Schnell-, Fitness, Genuss- und Pflegeduscher bietet der Schwarzwälder Brausen- und Armaturenspezialist Hansgrohe typgerechte Badprodukte an. Tatsächlich spielt auch bei der Entwicklung der Hansgrohe Brausen und der Perfektionierung des Duschstrahls im unternehmenseigenen Strahllabor die Duschtypologie eine wichtige Rolle. „Ein Schnellduscher“, so Markus Wöhrle, Leiter der Hansgrohe Strahlforschung, „stellt andere Anforderungen an seine Brause als ein Pflege-, Fitness- oder Genussduscher. Design und Funktionalität der Hansgrohe Produkte tragen daher den unterschiedlichen Duschpräferenzen Rechnung.“
Wer unter www.duschtyp.de seinen Duschtyp bestimmt, kann sich umfassend über „seine“ Brause informieren. Mehr noch: Besucher erhalten auf der Website eine Beratung zu den passenden Pflegeprodukten und zur idealen Badeinrichtung – geschrieben von den Spezialisten der Zeitschriften „Das Bad“ und „Bad Pool Sauna“. Außerdem gibt Hansgrohe Pflege- und Wohlfühltipps für den richtigen Start in den Tag. Kombiniert wird die Duschtypbestimmung mit einem Online-Gewinnspiel und attraktiven Preisen.
Deutschland einig Fitnessduscher
Ob 14 oder 64 Jahre alt – wenn die Deutschen aus der Dusche steigen, wollen sich die meisten fit für den Tag fühlen. Damit fallen sie nach der repräsentativen Umfrage „Duschtypen in Deutschland“, die das Meinungsforschungsinstitut Emnid im Auftrag der Hansgrohe AG durchgeführt hat, in die Kategorie der „Fitnessduscher“. 33 Prozent der Befragten bekennen sich zu diesem Duschtyp. An zweiter Stelle folgen dicht auf mit 30 Prozent die „Pflegeduscher“, die unter der Brause besonders ihrem Körper etwas Gutes tun wollen. Auf Platz drei liegen die Schnellduscher (19 Prozent) und auf dem vierten Platz die Genussduscher (17 Prozent). Die Duschtypenlandkarte offenbart, dass die meisten Schnellduscher aus Bayern kommen, Genussduscher offenbar überdurchschnittlich in Berlin beheimatet sind und die Bevölkerung in Sachsen und Thüringen ein pflegendes Brausebad vorzieht. Fitnessduscher sind in allen Bundesländern beinahe gleichmäßig verteilt. Ihr Anteil liegt durchweg bei einem guten Drittel.











