openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Jerusalem virtuell erkunden

25.10.200614:18 UhrTourismus, Auto & Verkehr

(openPR) Neue dreidimensionale Tour ermöglicht eine Reise in die Zeit der ersten Kalifen-Herrschaft der Stadt

Hightech am Tempelberg. In Jerusalem stellt die Israel Antiquities Authority zusammen mit East Jerusalem Development Company ein brandneues dreidimensionales Model der Umayyad Straße und der diese umgebenden Gebäude vor. Zum ersten Mal ist es möglich, die Straße entlang des Tempelbergs, wie sie im 8. Jahrhundert nach Christus während der Kalifen-Herrschaft aussah, virtuell zu durchlaufen.

Interessierte sitzen dabei im Virtual Reconstruction Center und verfolgen die virtuelle Tour als Computer-Dokumentation an einer Leinwand. Gezeigt werden dabei die Gebäude der Umayyad Straße sowie der Wiederaufbau des Tempelbergs. Das Virtual Reconstruction Center ist im Jerusalem Archeological Garden angesiedelt. „Das Model bedeutet einen weltweiten technologischen und konzeptionellen Durchbruch im Bereich der Präsentation von archäologischen Ausgrabungsstätten“, sagt Gideon Shamir, Generaldirektor der East Jerusalem Development Company.

Neben der neuen virtuellen Tour können Besucher eine bereits bestehende Tour, die den Tempelberg zur Zeit des zweiten Tempels während des 6. Jahrhunderts vor Christus zeigt, buchen. Für Hobby-Archäologen bietet Israel darüber hinaus verschiedene Möglichkeiten, an Ausgrabungen selbst mitzuarbeiten. Einer dieser so genannten „Digs“ findet beispielsweise in Tiberias statt. Hier hatten Ende 2004 zwei Freiwillige eine sehr bedeutende Münze gefunden. Weitere Informationen unter www.tiberiasexcavation.com sowie unter www.hum.huji.ac.il.

Allgemeine Informationen zu Israel unter www.goisrael.de.

Weitere Informationen und Bilder zu Israel unter www.news-plus.net.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 105396
 4814

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Jerusalem virtuell erkunden“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Staatliches Israelisches Verkehrsbüro c/o News Plus Communications + Media GmbH

Touristiker zu Gast am Toten Meer
Touristiker zu Gast am Toten Meer
Mehr als 20 deutsche Reiseveranstalter reisten zur 5. Dead Sea Convention nach Ein Bokek (Israel) Diesen Monat kamen Tourismusexperten aus insgesamt 20 Ländern in den israelischen Wellness-Ort Ein Bokek am Toten Meer, um sich auf der 5. Dead Sea Convention über die Entwicklungen in der Hotelinfrastruktur und neue Ausflugsmöglichkeiten in der Region zu informieren. Allein aus Deutschland sind mehr als 20 Vertreter der Tourismusindustrie nach Israel gereist. Feierlich eröffnet wurde das Treffen von Eli Cohen, dem Staatssekretär des israelisch…
Per Knopf-Druck zum „Israel-Spezialisten“
Per Knopf-Druck zum „Israel-Spezialisten“
Israel mit neuer Online-Schulungs-Initiative Ab sofort ist die neue goisrael-Schulung auf der Internet-Seite des Staatlichen Israelischen Verkehrsbüros (www.goisrael.de) online. Derzeit läuft der Grundkurs mit 30 allgemeinen Fragen zur Destination. Ist dieser erfolgreich absolviert, sind für den Erhalt der sechs Fachscheine 15 Fragen zu Themen wie Kuren & Wellness, Sun & Fun sowie Städtereisen zu beantworten. Agenten mit bereits bestandenem Grundkurs aus der ersten Schulung können direkt mit dem Erwerb der Fachscheine fortfahren. Die Fragen…

Das könnte Sie auch interessieren:

Fahrplanung auf Hebräisch
Fahrplanung auf Hebräisch
IVU-Systeme modernisieren öffentlichen Verkehr in Jerusalem Jedes Jahr zieht es Millionen von Touristen, Pilgern und Geschäftsleuten nach Jerusalem. Berühmt durch ihre Religionsvielfalt und die historischen Gebäude der Altstadt ist die mit rund 800.000 Einwohnern größte Metropole der Region ein wichtiger Wirtschaftsstandort. Den höchsten Umsatz erbringt …
Bild: Proindex Capital AG: Paraguay eröffnet Botschaft in JerusalemBild: Proindex Capital AG: Paraguay eröffnet Botschaft in Jerusalem
Proindex Capital AG: Paraguay eröffnet Botschaft in Jerusalem
Nun verlegt auch Paraguay – nach den USA und Guatemala – seine Botschaft in Israel nach Jerusalem. Zur Eröffnungsfeier trafen sich Paraguays Präsident Cartes und der israelische Ministerpräsident Netanjahu. Suhl, 11.06.2018. In dieser Woche beschäftigt sich Andreas Jelinek von der Proindex Capital AG mit der Verlegung der Botschaft von Paraguay in Israel …
Bild: Jüdische Hilfsorganisation Hadassah ehrt Regine Sixt als „Citizen of the World“Bild: Jüdische Hilfsorganisation Hadassah ehrt Regine Sixt als „Citizen of the World“
Jüdische Hilfsorganisation Hadassah ehrt Regine Sixt als „Citizen of the World“
Erfolgreiche Unternehmerin erhält als erste Deutsche renommierte Auszeichnung • Ehrung des humanitären Engagements der Regine Sixt Kinderhilfe München / Jerusalem, 8. Oktober 2010 – Als erste Deutsche hat Regine Sixt für ihr weltweites humanitäres Engagement zugunsten von Kindern in Not in Jerusalem die renommierte Auszeichnung „Citizen of the World“ …
Bild: Starlichtarchitekt Gert Hof inszeniert spektakulären Event in der Heiligen Stadt JerusalemBild: Starlichtarchitekt Gert Hof inszeniert spektakulären Event in der Heiligen Stadt Jerusalem
Starlichtarchitekt Gert Hof inszeniert spektakulären Event in der Heiligen Stadt Jerusalem
Starlichtarchitekt Gert Hof inszeniert spektakulären Event in der Heiligen Stadt Jerusalem Israel Musik Festival & Jerusalem Licht Festival Am 09. Juni 2010 inszeniert der deutsche Starlichtarchitekt Gert Hof einen außergewöhnlichen Event in der Altstadt von Jerusalem (Sultan’s Pool). Zum krönenden Abschluss des Israel Musikfestivals und zur gleichzeitigen …
Bild: MASH DANCE BERLINBild: MASH DANCE BERLIN
MASH DANCE BERLIN
Das Machol Shalem Dance House (MASH) Jerusalem und DOCK 11 EDEN***** Berlin verbindet eine lange Zusammenarbeit. Gemeinsam zeigen sie nun in der zweiten Ausgabe des Festivals MASH Dance Berlin ausgewählte Arbeiten von Choreograf*innen aus Israel bzw. Künstler*innen, die während der JERUSALEM INTERNATIONAL DANCE WEEK 2017 von MASH präsentiert wurden. Den …
Bild: Jerusalem-MedailleBild: Jerusalem-Medaille
Jerusalem-Medaille
Jerusalem MedailleAls Hauptstadt Israels steht Jerusalem für drei Weltreligionen, eine Jahrtausende alte Geschichte, unzählige heilige Stätten, symbolträchtige Orte und für spannungsgeladene Politik. Beinahe eine Million Menschen leben im Großraum der Stadt.Die Anerkennung Jerusalems als Hauptstadt Israels im Jahr 2020 war ein herausragendes Ereignis …
Zweites deutsches Bürgermeistertreffen der Jerusalem Foundation
Zweites deutsches Bürgermeistertreffen der Jerusalem Foundation
Aktion Zivilcourage e.V. bereitet deutsch-israelischen Jugendaustausche vor Auf Einladung der Jerusalem Foundation nahmen die Aktion Zivilcourage e.V. am Donnerstag am zweiten deutschlandweiten Bürgermeistertreffen, im Roten Rathaus in Berlin, teil. Neben Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern aus ganz Deutschland kamen weiter SpitzenvertreterInnen aus …
25th Jerusalem International Book Fair - Verlag Barbara Budrich in Jerusalem präsent
25th Jerusalem International Book Fair - Verlag Barbara Budrich in Jerusalem präsent
Vom 20. bis 25. Februar 2011 findet in Jerusalem die 25. internationale Buchmesse statt. Auch der Verlag Barbara Budrich wird neben über 200 anderen Verlagen mit seinem Programm auf einem deutschen Gemeinschaftsstand der Frankfurter Buchmesse vertreten sein. Der Verlag Barbara Budrich stellt auf dem deutschen Gemeinschaftsstand eine Auswahl seiner deutschen …
Bild: Appell an Jerusalem, seinem Namen als "Stadt des Friedens" gerecht zu werdenBild: Appell an Jerusalem, seinem Namen als "Stadt des Friedens" gerecht zu werden
Appell an Jerusalem, seinem Namen als "Stadt des Friedens" gerecht zu werden
Die Rael-Bewegung ruft Jerusalem dazu auf, seinem Namen "Stadt des Friedens" gerecht zu werden, und beleuchtet in einer neuen Folge auf YouTube die historischen Wurzeln des Konflikts. Die Internationale Rael-Bewegung lädt die Öffentlichkeit ein, die historischen und religiösen Wurzeln des andauernden Konflikts in Jerusalem in der neuesten Folge von …
Bild: Michael Oehme: Botschaft von Paraguay wird von Jerusalem nach Tel Aviv zurückverlegtBild: Michael Oehme: Botschaft von Paraguay wird von Jerusalem nach Tel Aviv zurückverlegt
Michael Oehme: Botschaft von Paraguay wird von Jerusalem nach Tel Aviv zurückverlegt
Nach nur drei Monaten in Jerusalem wird die paraguayische Botschaft wieder zurück nach Tel Aviv verlegt Die Eröffnung und Verlegung verschiedener Botschaften von Tel Aviv nach Jerusalem hatte im Israel-Palästina-Konflikt und den Internationalen Beziehungen neuen Zündstoff geliefert. Nun hat sich der neue Präsident Paraguays, Mario Abdo Benitez, dafür …
Sie lesen gerade: Jerusalem virtuell erkunden