openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Studie zum Weltmännertag: Männergesundheit bei vielen gesetzlichen Krankenkassen Fehlanzeige

02.11.200619:21 UhrGesundheit & Medizin

(openPR) Stuttgart, 03.11.06: Zum heutigen Weltmännertag veröffentlicht der Verein MANNdat e.V. eine Studie über die Berücksichtigung von Männergesundheitsbelangen in den gesetzlichen Krankenkassen. 142 gesetzliche Krankenkassen wurden nach Konzepten zur Männergesundheit in ihrer Kasse befragt. Zwei Drittel der Krankenkassen konnten keine nennen.

Einige Krankenkassen leisten jedoch auf dem Gebiet Männergesundheit Pionierarbeit. Die Besten waren: BKK Taunus, IKK Thüringen, AOK Bayern, BKK Bosch, BKK FAHR, Hamburg Münchener Krankenkasse HaMü, IKK Südwest Plus, Gmünder Ersatzkasse GEK und die SEL BKK

Erfreulich ist, dass einige Krankenkassen Männer in der Krebsfrüherkennung besser behandeln als es die Politik zulassen möchte. Laut Gesetz darf Männern eine Hautkrebsfrüherkennung erst 15 Jahre später bezahlt werden als Frauen. Einige der Kassen nehmen jedoch das Antidiskriminierungsgesetz ernst und gewähren fortschrittliche Hautkrebsfrüherkennungsmethoden Männern und Frauen gleichermaßen.

In der Prostatakrebsfrüherkennung sind fast alle Krankenkassen noch auf dem Stand von 1971 verblieben und zahlen nur die Tastuntersuchung. Hier wird das Desinteresse der Politik am Thema Männergesundheit offensichtlich.

MANNdat ist eine der wenigen Organisationen in Deutschland, die sich u.a. gegen die jungendiskriminierende Bildungspolitik und die gesetzlichen Erschwernisse aktiv erziehender Männer zur Wehr setzen. MANNdat e.V. ist Betreiber der umfassendsten Jungenleseliste in Deutschland.

Die komplette Studie können Sie unter www.manndat.de oder direkt unter http://www.manndat.de/fileadmin/Dokumente/gesKrankenkassenstudie.pdf kostenlos herunterladen.

MANNdat e.V. – geschlechterpolitische Initiative
Senefelderstr. 71B 70176 Stuttgart
Rückfragen per e-mail unter E-Mail oder telefonisch unter 06233-2390043

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 106508
 3376

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Studie zum Weltmännertag: Männergesundheit bei vielen gesetzlichen Krankenkassen Fehlanzeige“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von MANNdat e.V.

Männergesundheit bleibt politisch ein Stiefkind
Männergesundheit bleibt politisch ein Stiefkind
Am 3. November ist Weltmännergesundheitstag. Aus diesem Anlass veröffentlichen wir unsere Studie zur Männergesundheitspolitik in den Bundesländern. Fünf Jahre nach dem ersten bundesweiten Männergesundheitsbericht haben wir bei den zuständigen Ministerien nach Jungen- und Männergesundheitsprojekten und -maßnahmen in ihren Ländern gefragt. Mit NRW und Bayern und mit etwas Abstand auch Hamburg, Berlin und Schleswig-Holstein gibt es fünf Bundesländer, die gute Ansätze zur Männergesundheit vorweisen können. Acht der Bundesländer und die Bundesregi…
Bild: Erster Internationaler Tag der Geschlechter-EmpathielückeBild: Erster Internationaler Tag der Geschlechter-Empathielücke
Erster Internationaler Tag der Geschlechter-Empathielücke
Menschenrechtsverbände beklagen Empathielücke gegenüber Männern in Medien und Politik Der am 11. Juli stattfindende Gender Empathy Gap Day macht auf die Doppelmoral aufmerksam, mit der in unserer Gesellschaft den Nöten von Männern und Frauen begegnet wird. Warum bringen wir von Boko Haram entführten Mädchen Mitgefühl entgegen, nicht aber den Jungen, die von derselben Terrorgruppe bei lebendigem Leib verbrannt werden? Warum hat die Bundesregierung lediglich die Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen auf ihrer Agenda und nicht auch die Bekämpfun…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Scheidende Bundesgesundheitsministerin Schmidt (SPD) hinterlässt MännergesundheitswüsteBild: Scheidende Bundesgesundheitsministerin Schmidt (SPD) hinterlässt Männergesundheitswüste
Scheidende Bundesgesundheitsministerin Schmidt (SPD) hinterlässt Männergesundheitswüste
Stuttgart: Zum baldigen Weltmännertag am 3. November hat der gemeinnützige Verein MANNdat e.V. den Stellenwert von Männergesundheit in der Gesundheitspolitik in Bund, Ländern und den gesetzlichen Krankenkassen untersucht. Das Ergebnis zeigt neben einigen wenigen, hoffnungsvollen Ansätzen in Rheinland-Pfalz und Mecklenburg-Vorpommern weitestgehend ein …
Bild: Was kostet Prostatakrebs?Bild: Was kostet Prostatakrebs?
Was kostet Prostatakrebs?
Experten diskutieren über Kosten der Krebsfrüherkennung und Krebstherapie Das diesjährige Symposium der gemeinnützigen Stiftung Männergesundheit auf dem Urologie-Kongress in Hamburg widmet sich den wirtschaftlichen Auswirkungen der Früherkennung und Behandlung von Prostatakrebs: "Die Ökonomie des Prostatakarzinoms" Donnerstag, 15. September 2011, 8:30-10:00 …
Bild: Stiftung Männergesundheit und DAK arbeiten eng zusammenBild: Stiftung Männergesundheit und DAK arbeiten eng zusammen
Stiftung Männergesundheit und DAK arbeiten eng zusammen
Männerspezifische Gesundheitsthemen im Fokus Die Stiftung Männergesundheit und die DAK - eine der größten deutschen Krankenkassen - haben eine Zusammenarbeit vereinbart, um das Gesundheits- und Vorsorgebewusstsein von Männern gemeinsam zu verbessern. "Bei der Gesundheitsaufklärung und der männerspezifischen Vorsorge kommt den gesetzlichen Krankenkassen …
Zum Weltmännertag - Studie zu Jungen- und Männerpolitiken der Parteien
Zum Weltmännertag - Studie zu Jungen- und Männerpolitiken der Parteien
… am 03. November 2008 veröffentlicht der gemeinnützige Verein MANNdat seine „Parteienstudie 2008“. Egal ob Bildungssituation von Jungen, Vereinbarkeitsprobleme von Vätern oder Männergesundheit, die Parteienstudie gibt eine Übersicht über die Jungen-, Väter-, und Männerpolitiken der einzelnen Parteien und den Gewerkschaften. Für die Studie hat MANNdat …
Bild: Am 07. Dezember: Weltmännertag in Thalwil mit BEMER im Rahmen der Europäischen GesundheitsinitiativeBild: Am 07. Dezember: Weltmännertag in Thalwil mit BEMER im Rahmen der Europäischen Gesundheitsinitiative
Am 07. Dezember: Weltmännertag in Thalwil mit BEMER im Rahmen der Europäischen Gesundheitsinitiative
Der Weltmännertag ist ein internationaler Aktionstag zur Aufklärung und Verbesserung der Männergesundheit. Dieses Jahr referiert Dr. med. Michael Blessing im Rahmen der Veranstaltung der BEMER Int. AG. Diese Veranstaltungsreihe ist Teil der von BEMER gegründeten Europäischen Gesundheitsinitiative (EGI). Mit der Europäischen Gesundheitsinitiative (EGI) …
Studie zum Weltmännertag: Männergesundheit bei vielen gesetzlichen Krankenkassen Fehlanzeige
Studie zum Weltmännertag: Männergesundheit bei vielen gesetzlichen Krankenkassen Fehlanzeige
Stuttgart, 03.11.06: Zum heutigen Weltmännertag veröffentlicht der Verein MANNdat e.V. eine Studie über die Berücksichtigung von Männergesundheitsbelangen in den gesetzlichen Krankenkassen. 142 gesetzliche Krankenkassen wurden nach Konzepten zur Männergesundheit in ihrer Kasse befragt. Zwei Drittel der Krankenkassen konnten keine nennen. Einige Krankenkassen …
Bild: Im November ist MännertagBild: Im November ist Männertag
Im November ist Männertag
… Stadt Wien, der Gorbatschow-Stiftung, Medical Connection und United Nations Office at Vienna (UNOV) 2000 in Wien ins Leben gerufen wurde und damals hauptsächlich Männergesundheit thematisierte. Der Internationale Männertag wird jährlich am 19. November weltweit in vielen Länder, darunter auch Australien, Kanada, Italien, den Niederlanden, den USA und …
Bild: "Hilfe, mein Mann hat Krebs!"Bild: "Hilfe, mein Mann hat Krebs!"
"Hilfe, mein Mann hat Krebs!"
Stiftung Männergesundheit startet „Aktion Partner“ mit Informationen über Prostatakrebs Jährlich wird bei etwa 64.000 Männern in Deutschland ein Prostatakrebs neu festgestellt. Die Diagnose schockiert und ängstigt Betroffene, aber auch deren Angehörige und Freunde. Daher startet die gemeinnützige und unabhängige Stiftung Männergesundheit unter dem Motto …
Bild: Urologen begrüßen Engagement der Grünen für Männergesundheit im BundestagBild: Urologen begrüßen Engagement der Grünen für Männergesundheit im Bundestag
Urologen begrüßen Engagement der Grünen für Männergesundheit im Bundestag
… Europameister - doch zu viele Männer schießen ein Eigentor Deutsche Männer, kranke Männer? Grüne Politiker sehen schwarz für das starke Geschlecht und wollen das Thema Männergesundheit laut "Ärzte-Zeitung" jetzt sogar im Deutschen Bundestag debattieren. Mit diesem "Anstoß" treffen sie auf breite Zustimmung bei den Urologen, die nur einen Schwachpunkt …
Bild: Bundesgesundheitsministerium unfähig zu Männergesundheit?Bild: Bundesgesundheitsministerium unfähig zu Männergesundheit?
Bundesgesundheitsministerium unfähig zu Männergesundheit?
Hamburg: Zum Weltmännertag am 03. November kritisiert der Verein MANNdat e.V. in einem Schreiben an den Bundesgesundheitsminister zum wiederholten Mal die Vernachlässigung von Männergesundheit in der Gesundheitspolitik. Mit Schreiben vom 11.Januar 2010 hat der damalige Gesundheitsminister Rösler mitteilen lassen, dass im Laufe des Jahres 2010 ein „Männergesundheitsportal“ …
Sie lesen gerade: Studie zum Weltmännertag: Männergesundheit bei vielen gesetzlichen Krankenkassen Fehlanzeige