openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Wir verwandeln uns in ein riesiges Geriatrie-Zentrum - Riesen-Chance für Pharma-Marketing

22.11.200616:04 UhrGesundheit & Medizin

(openPR) Wien, 21. November 2006 - „In 25 Jahren wird Österreich altersmäßig so strukturiert sein wie heute Florida – wir verwandeln uns in ein riesiges Geriatrie-Zentrum.“ Das sagte Dr. Dr. Fred Harms, Präsident der European Healthcare Foundation (Schweiz) gestern auf dem diesjährigen PMCA-Tag des Pharma Marketing Club Austria. Die Veränderung der Altersstruktur, so Harms weiter, werde dramatische Auswirkungen auf das Gesundheitswesen haben: Allein die Behandlung von Diabetes werde im Jahr 2030 so viel kosten wie heute das gesamte Gesundheitswesen. Das stelle alle Beteiligten vor ganz neue Herausforderungen –der Kostendruck werde in ganz Europa weiter steigen.

Zugleich verändere sich auch die Rolle der Patienten, die sich immer mehr unabhängig von ihrem Arzt über ihre Krankheit und über innovative Therapiemöglichkeiten informieren. Das sei eine Herausforderungen für das Pharmamarketing, biete aber auch „eine Riesen-Kommunikationschance“, betonte Harms: Schon heute gehe die WHO davon aus, dass bei chronischen Erkrankungen 90 Prozent des Behandlungserfolges in der Hand des Patienten liege. Sogar bei chronischen Krankheiten würden nur 25 Prozent der Patienten ihre Präparate verschreibungsgemäß und damit richtig einnehmen, so die Ergebnisse von Patientenbefragungen die Harms am PMCA-Tag präsentierte. Dem Pharmamarketing komme damit eine immer wichtigere Rolle zu, durch patienten-gerechte Informationen zur Therapietreue („compliance“) der Patienten beizutragen. Damit würden knapper werdende Mittel in Milliardenhöhe besser eingesetzt und die Behandlung von Patienten verbessert.

Diese und andere Veränderungen im Gesundheitswesen waren Thema des heurigen PMCA-Tages, der mit über 250 Teilnehmern einen Besucherrekord verzeichnete, wie PMCA-Präsident Dr. Robin Rumler betonte. Die Arbeit der vergangenen zwei Jahre trage offensichtlich Früchte, wie sich auch an der Zahl der PMCA-Mitglieder ablesen lasse: Der Mitgliederstand liege deutlich über der 400-er Marke. „Die Kraft der Veränderung“, so das Motto des PMCA-Tages 2006, wirke nicht nur auf das Pharmamarketing, sondern auch auf den Club selbst, zog Rumler Bilanz. 42 Sponsoren unterstützten die von der Incentive- und Event-Agentur PBK i-vent organisierte Veranstaltung.

Rückfragen an:
Inge Spanner
PBK i-vent
Agentur für Incentives & Events GmbH
Davidgasse 87-89
A - 1100 Wien

Tel.: 0043 1 600 49 48 25
mobil: 0043 664 451 3667
Email: E-Mail
www.pbkivent.at

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 109274
 2383

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Wir verwandeln uns in ein riesiges Geriatrie-Zentrum - Riesen-Chance für Pharma-Marketing“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bundesverband Geriatrie stellt sich mit neuem Vorstand gewachsenen Herausforderungen
Bundesverband Geriatrie stellt sich mit neuem Vorstand gewachsenen Herausforderungen
Jahreskongress wählte neuen Vorstand / Konzept des Geriatrischen Versorgungsverbundes inhaltlich weiterentwickelt Mit einem neu gewählten Vorstand stellt sich der Bundesverband Geriatrie e.V. den Herausforderungen des demografischen Wandels. Nach sechs Jahren als Vorstandsvorsitzender und elf Jahren als Mitglied des Gremiums kandidierte Hon.-Prof. Dr. med. Dieter Lüttje auf dem Jahreskongress Ende vergangener Woche in Bochum-Wattenscheid nicht mehr für das Amt und übergab den „Staffelstab“ an Herrn Dipl.-Kfm. Ansgar Veer. Herr Veer ist Gesch…
Endoprothesen-Probleme: Neue Behandlungsstrategien - Was tun, wenn das Kunstgelenk schmerzt
Endoprothesen-Probleme: Neue Behandlungsstrategien - Was tun, wenn das Kunstgelenk schmerzt
2. Hamburger GesundheitsGespräch: "Was tun, wenn das Kunstgelenk schmerzt - Neue Behandlungsstrategien bei Endoprothesen-Problemen". Mittwoch, 28. November 2007, 19.00 - 20.30 Uhr. Klinikum Eilbek, Zentrum für Orthopädie und Spinale Chirurgie, Fachzentrum für Endoprothetik, Chefärzte Dr. Jan-Haucke Jens und Dr. Frank Lampe, Info-Tel. (0 40) 20 92 - 73 00. Dehnhaide 120, 22081 Hamburg. Der Eintritt ist kostenfrei. Weitere Informationen: http://www.schoen-kliniken.de/Kliniken/Klinikum_Eilbek/Ueber_uns/Klinikum_Eilbek.htm Klinikum Eilbek Pe…
Multiple Sklerose bald besiegt - Neuer 268% Biotech Hot Stock nach 10.996% mit Pfizer ($PFE), 15.973% mit BioNTech ($BNTX), 31.205% mit Amgen ($AMG) und 134.452% mit Biogen ($BIIB). Jetzt 268% mit Pha
Multiple Sklerose bald besiegt - Neuer 268% Biotech Hot Stock nach 10.996% mit Pfizer ($PFE), 15.973% mit BioNTech ($BNTX), 31.205% mit Amgen ($AMG) und 134.452% mit Biogen ($BIIB). Jetzt 268% mit Pha
Multiple Sklerose bald besiegt - 268% Biotech Hot Stock. Nach 31.205% mit Amgen ($AMG) und 134.452% mit Biogen ($BIIB) 28.02.23 08:18 AC Research Toronto ( www.aktiencheck.de , Anzeige) www.irw-press.at/prcom/images/messages/2023/69460/MultipleskleroseACresearch280223.001.png Link zum Report: www.aktiencheck.de/exklusiv/Artikel-Multiple_Sklerose_bald_besiegt_268_Biotech_Hot_Stock_31_205_Amgen_AMG_und_134_452_Biogen_BIIB-15341964 Executive Summary 28.02.2023 Multiple Sklerose bald besiegt - Neuer 268% Biotech Hot Stock Nach 31.205% mit …
Pflegeversicherungsreform: Die Chance – noch – nicht genutzt
Pflegeversicherungsreform: Die Chance – noch – nicht genutzt
Bundesverband Geriatrie e.V. drängt auf Nachbesserungen am Gesetzentwurf: Reha nutzen, um Pflege zu vermeiden Als »Gesetz mit Lücken« hat der Bundesverband Geriatrie e.V. den jetzt vorgelegten Entwurf zur Pflegeversicherungsreform bewertet. »Leider ist die große Chance, mit Reha Pflege verstärkt zu vermeiden oder zeitlich hinauszuschieben, mit dem Gesetz nicht genutzt worden«, erklärte Dirk van den Heuvel, Geschäftsführer des Bundesverbands. Zwar sei die Unterstützung pflegender Angehöriger zu begrüßen. »Es muss jedoch vorrangig darum gehen,…
Zertifizierungsstandard 'atz – Alterstraumatologisches Zentrum' auch international gefragt
Zertifizierungsstandard 'atz – Alterstraumatologisches Zentrum' auch international gefragt
Mehrere Einrichtungen erhielten DIN ISO ausgerichtetes Zertifikat / atz-“Siegel“ ist erste Auszeichnung, die durch unabhängiger Zertifizierer an ein Alterstraumatologisches Zentrum im Ausland vergeben wurde Die Zertifizierung „atz – Alterstraumatologisches Zentrum“ nach dem von Bundesverband Geriatrie e.V., Deutscher Gesellschaft für Geriatrie e.V. und Deutscher Gesellschaft für Geriatrie und Gerontologie e.V. entwickelten Kriterienkatalog gestaltet sich weiter positiv. „Allein im ersten Halbjahr 2015 konnten Zertifikate an zehn klinische Ei…
„Mit neuen Ansätzen auf wachsende Herausforderungen in der Geriatrie reagieren“
„Mit neuen Ansätzen auf wachsende Herausforderungen in der Geriatrie reagieren“
Fachausschuss Betriebswirtschaft des Bundesverbandes Geriatrie e.V. beriet über Anforderungen an die Geriatrie und neue Versorgungsmodelle Aktuelle Herausforderungen in der geriatrischen Versorgung standen im Mittelpunkt einer zweitägigen Tagung des Fachausschusses Betriebswirtschaft des Bundesverbandes Geriatrie e.V. am Dienstag und Mittwoch in Berlin. Neben Aspekten der klinischen Versorgung älterer Patienten, den Konsequenzen gesetzgeberischer Vorgaben und der Weiterentwicklung des G-DRG-Systems für die Geriatrie sowie Personalfragen disk…
Neues „Gewand“ für Homepage zu atz - Alterstraumatologische Zentren
Neues „Gewand“ für Homepage zu atz - Alterstraumatologische Zentren
Bundesverband Geriatrie gibt auf Web-Portal detaillierte Informationen zu Aufbau, Funktionsweise und Zertifizierung Alterstraumatologischer Zentren / Erste Zertifizierungen erfolgt Vor dem Hintergrund der Demografischen Entwicklung gewinnt die sachgerechte Versorgung geriatrischer Patienten im Krankenhaus immer mehr an Bedeutung. Für betagte und hochbetagte Patienten, die aufgrund einer notwendigen Operation z.B. nach einer Fraktur oder ähnliches nicht direkt in die Geriatrie aufgenommen werden können, müssen verzahnte Versorgungskonzepte zw…
Bundesverband Geriatrie e.V.: Landesverband Bayern konstituiert
Bundesverband Geriatrie e.V.: Landesverband Bayern konstituiert
Träger der geriatrischen Versorgung verstärken ihre Zusammenarbeit in Bayern: Vor wenigen Tagen gründete sich in Anwesenheit der Bayerischen Patientenbeauftragten der Landesverband Geriatrie Bayern   Mit der Konstituierung des Landesverbandes Geriatrie Bayern am 30. November 2011 ist in einem weiteren Bundesland eine fachliche Trägerorganisation der geriatrischen Versorgung entstanden. „Die Gründung des Landesverbands Geriatrie Bayern spiegelt die weitere Profilierung sowohl der auf Landesebene zusammengeschlossenen Träger und Einrichtungen d…
Bundesverband Geriatrie e.V. - Landesverband Brandenburg gegründet
Bundesverband Geriatrie e.V. - Landesverband Brandenburg gegründet
Weiterer "Zuwachs" für den Bundesverband Geriatrie: Vor wenigen Tagen konstituierte sich in Potsdam der Landesverband Geriatrie.   "Mit der Gründung des Brandenburger Landesverbandes wurde nicht nur die Struktur des Bundesverbandes weiter ausgebaut, zugleich erhalten damit die 16 eingebundenen geriatrischen Einrichtungen Brandenburgs mit ihren über 1000 Betten eine fachlich orientierte, effiziente Interessenvertretung auf Landesebene", erklärte der Vorstandsvorsitzende des Bundesverbandes Geriatrie e.V., Hon.-Prof. Dr. med. Dieter Lüttje.   L…
Geriatrische Versorgung: eine gesamtgesellschaftliche Herausforderung
Geriatrische Versorgung: eine gesamtgesellschaftliche Herausforderung
Ministerpräsident Mecklenburg-Vorpommerns spricht sich auf Jahreshauptversammlung des Bundesverbands Geriatrie e.V. für Ausbau geriatrischer Versorgungsstrukturen aus / Neue Mitglieder aufgenommen / Maßnahmen zur Qualitätssicherung vereinbart Der Ministerpräsident Mecklenburg-Vorpommerns, Herr Erwin Sellering, hat sich für den Ausbau der geriatrischen Versorgung in dem Bundesland ausgesprochen. Vor dem Hintergrund der demografischen Entwicklung betonte der Regierungschef auf der am Donnerstag beendeten Jahrestagung des Bundesverbandes Geriat…
Sie lesen gerade: Wir verwandeln uns in ein riesiges Geriatrie-Zentrum - Riesen-Chance für Pharma-Marketing