openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Covid-19: Antrag zur Empfehlung von Vitamin-D Einnahme im Bundestag abgelehnt.

08.09.202009:30 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Covid-19: Antrag zur Empfehlung von Vitamin-D Einnahme im Bundestag abgelehnt.

(openPR) Immer mehr in- und ausländische Studien stellen einen starken Zusammenhang zwischen Vitamin-D Mangel und der Schwere des Verlaufes der Covid-19 Erkrankung her.
Dabei gibt es Studien die eine 10 bis 20 Fach erhöhte Sterblichkeit bei Vitamin-D Mangel ermittelt haben. Damit hätte Vitamin-D eine deutlich besser Wirksamkeit als alle anderen bisher getesteten Medikamente.


Es gibt etliche aktuell laufende Studien zu diesem Thema im Ausland. In Deutschland sind aber auf den Servern für medizinische Studienanmeldungen nur Studien zu Medikamenten von Pharmafirmen zu finden, aber nicht eine, die die Wirkung von Vitamin-D in diesem Zusammenhang erforscht.
Dies ist nicht verwunderlich, da Pharmafirmen gewinnorientiert arbeiten müssen.
Studien zu diesem Thema müssen also von offizieller Seite kommen, aber dazu ist leider in Berlin eine politische Entscheidung gefallen die dem nicht zuträglich ist.

Von der AFD Fraktion wurde am 17.6.2020 ein Antrag mit 5 Punkten gestellt, in dem unter anderem die Bevölkerung über diesen möglichen Zusammenhang informiert wird. Weitere 4 Punkte die nach aktueller Studienlage sehr sinnvoll sind, aber Kosten verursachen, wurden zusätzlich gefordert.
Wünschenswert wäre gewesen, dass der Antrag nur den Teil mit der Information der Bevölkerung enthalten hätte, denn das hätte den Staat dann nichts gekostet, und der Antrag hätte bessere Chancen gehabt, angenommen zu werden.
So aber ist der Antrag von allen anderen Parteien am 3. Juli abgelehnt worden, lange nachdem schon andere Länder eine entsprechende Empfehlung an die Bevölkerung herausgegeben haben.
Dadurch ist eine Chance vertan worden, Informationen über diesen Zusammenhang möglichst früh von staatlicher Seite aus zu verbreiten, und somit wahrscheinlich Leben zu retten.
Da die Wählerschaft der AFD eher jünger ist als die der etablierten Partien und mit steigendem Alter der Vitamin-D Mangel zunimmt, sorgen diese Partien somit indirekt dafür, dass ihre Wählerschaft weiter abnimmt. Eine ganz unkluge Entscheidung, die sie vielleicht noch mal überdenken sollten.

Dadurch wird es wahrscheinlich in Deutschland noch lange dauern, bis von offizieller Seite Empfehlungen zur Vitamin-D Supplementation herausgegeben werden. Dies wird wohl erst passieren, wenn die Fakten so stark sind, dass man nicht mehr anders kann, als das Kind wieder aus dem Brunnen zu holen, und ebenfalls eine Empfehlung zur Vitamin-D Substitution herauszugeben.

Die altehrwürde ACADÉMIE NATIONALE DE MÉDECINE in Frankreich hat eine entsprechende Empfehlung an die Bevölkerung schon am 22.Mai herausgegeben, also schon 1 ½ Monate vor der Entscheidung des Bundestages, den Antrag abzulehnen. In Frankreich wird seit dem auch die Vitamin-D Einnahme von den Krankenkassen bezahlt, weil man sich ausgerechnet hat, dass dies viel billiger ist, als schwer Erkrankte zu behandeln.

Auch andere Länder wie England, Schottland und Wales haben Ihre Empfehlungen bezüglich Vitamin-D schon lange geändert.
Die erste Studie aus Deutschland, die sich mit diesem Thema beschäftigt hat, kommt vom Deutschen Krebsforschungszentrum in Heidelberg, der größten biomedizinischen Forschungseinrichtung hierzulande.
Die Studie stellt einen direkten Zusammenhang zwischen der Sterblichkeit bei Atemwegserkrankten und einem Vitamin-D Mangel fest (ESTHER Studie Saarland 9500 Probanden :Von den 98 verstorbenen Probanden, die an einer Atemwegserkrankung litten, sind statistisch gesehen, ausschließlich wegen Vitamin-D Mangel 31 Personen (40%) verstorben). Da Covid-19 unter anderem auch eine Atemwegserkrankung ist, übertragen sie Ihre Ergebnisse auch auf diese Erkrankung und empfehlen eine Vitamin-D Supplementation von 1500 – 2000 I.E täglich.
Dieser Empfehlung sollte man folgen, solange nichts anderes herausgegeben wird.

Vitamin-D ist für den Körper ein (oder möglicherweise auch das) Mittel der ersten Verteidigungslinie gegen Viren. Jede Zelle hat einen Rezeptor, um dieses aufzunehmen. Besteht ein Mangel, werden diejenigen Zellen zerstört, die nicht ausreichend versorgt sind. Daher die vielfältigen Auswirkungen der Covid-19 Erkrankung, aber auch die Anzahl der Studien und Beobachtungen, die einen positiven Effekt von Vitamin-D bei verschieden Erkrankungen beschreiben.
Bespiele hierfür sind Atemwegserkrankungen, Zytokinsturm, Niereninsuffizienz, Diabetis1, Chronisches Erschöpfungssyndrom(Fatigue) …
Bleiben Sie gesund und geben Sie die Information weiter, dass Vitamin-D das Potential hat, die Folgen der Covid-19 Erkrankung stark abzumildern oder eine Ansteckung sogar zu verhindern, denn es gibt noch viele, die aufgrund von mangelnder Informationspolitik der Bundesregierung hiervon noch nichts gehört haben.

Links zu Studien und zum Antrag

Deutsches Krebsforschungszentrum 18.8.2020
41% der Atemwegserkrankten der ESTHER Studie sind statisch wegen Vitamin-D Mangel gestorben.
"Vitamin D insufficiency and deficiency and mortality from respiratory diseases in a cohort of older adults: potential for limiting the death toll during and beyond the COVID-19 pandemic"
https://www.mdpi.com/2072-6643/12/8/2488
----------------------------------------------------------
Studie Israel Bar-Ilan-Universität 23.07.2020
Infektionsgefahr abhängig vom Vitamin-D Pegel
Low plasma 25(OH) vitamin D level is associated with increased risk of COVID-19 infection: an Israeli population-based study
https://febs.onlinelibrary.wiley.com/doi/abs/10.1111/febs.15495
----------------------------------------------------------
Deutscher Bundestag: AFD Antrag 17.6.2020
Schwere Verlaufsformen bei Infektion mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 reduzieren, Vitamin-D-Mangel in der Bevölkerung beseitigen, Immunabwehr stärken
Link zum Antrag ist in Entscheidung zu finden
Entscheidung Bundestag 3.7.2020
3 Absatz "Antrag der AfD abgelehnt"
In diesem Absatz sind auch die Links zum eigentlichen Antrag der AFD enthalten
https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2020/kw27-de-diabetes-strategie-701742

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1099681
 3498

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Covid-19: Antrag zur Empfehlung von Vitamin-D Einnahme im Bundestag abgelehnt.“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Wiechering

Bild: Covid: Ausländische Studien zeigen starken Einfluss von Vitamin-D auf milden Verlauf. Deutsche Studien fehlen!Bild: Covid: Ausländische Studien zeigen starken Einfluss von Vitamin-D auf milden Verlauf. Deutsche Studien fehlen!
Covid: Ausländische Studien zeigen starken Einfluss von Vitamin-D auf milden Verlauf. Deutsche Studien fehlen!
Ende Mai 2020 wurde eine Studie aus Staatlichen Indonesischen Krankenhäusern veröffentlicht, in der eine 20 fach höhere Sterblichkeit bei ungenügendem Vitamin-D Spiegel im Blut festgestellt wurde. Damit hätte Vitamin D eine deutlich größere Wirkung als alle bisher getesteten Medikamente. Dies ist auch nicht unwahrscheinlich, da jede Körperzelle einen Rezeptor hat, über den Vitamin-D aufgenommen werden kann, es kann somit überall wirken. Der Indonesischen Studie folgend, wurde weltweit durch zahlreiche verschiedene Studien geprüft, ob tatsach…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Covid-19: Auch Studie aus Teheran bestätigt vorbeugende Wirkung von Vitamin-DBild: Covid-19: Auch Studie aus Teheran bestätigt vorbeugende Wirkung von Vitamin-D
Covid-19: Auch Studie aus Teheran bestätigt vorbeugende Wirkung von Vitamin-D
… D at least 30 ng/mL reduced risk for adverse clinical outcomes in patients with COVID-19 infection”https://doi.org/10.1371/journal.pone.0239799 -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Frankreich: Empfehlung Einnahme Vitamin-D „Académie Nationale de Médecine Vitamin …
Bild: Covid-19: Eine deutsche Geschichte von Pech, Ignoranz und verpassten ChancenBild: Covid-19: Eine deutsche Geschichte von Pech, Ignoranz und verpassten Chancen
Covid-19: Eine deutsche Geschichte von Pech, Ignoranz und verpassten Chancen
… in Deutschland zu untersuchen, denn wenn dies hier auch bestätigt wird, dann würde auch hier die Bundesregierung nicht um hin kommen, eine Empfehlung zur Vitamin-D Supplementierung auszusprechen. Es gibt in Frankreich, England, Wales, Schottland schon seit ca. 4 Monaten entsprechende Empfehlungen der jeweiligen Gesundheitsbehörden. In Deutschland wurde …
Bild: COVID-19: Das Wunder von Elgg oder 2 Covid Wellen im Altenheim ohne ToteBild: COVID-19: Das Wunder von Elgg oder 2 Covid Wellen im Altenheim ohne Tote
COVID-19: Das Wunder von Elgg oder 2 Covid Wellen im Altenheim ohne Tote
… Patienten mit Vitamin-D behandelt, hat dabei quasi noch Glück gehabt, denn das ist momentan noch nicht üblich. Besser ist es also, gar nicht erst schwer zu erkranken. In den Empfehlungen des RKIs für die Behandlung von COVID-19 Patienten steht nirgendwo etwas von Vitamin-D oder Cholecalciferol, so dass in den meisten Krankenhäusern nicht damit behandelt …
Bild: Covid-19:Englische Regierung verteilt kostenlos Vitamin-D an Risikogruppen. Wann kommt Empfehlung hier?Bild: Covid-19:Englische Regierung verteilt kostenlos Vitamin-D an Risikogruppen. Wann kommt Empfehlung hier?
Covid-19:Englische Regierung verteilt kostenlos Vitamin-D an Risikogruppen. Wann kommt Empfehlung hier?
Wie schon vor 2 Wochen angekündigt hat am Samstag den 28.11.2020, die englische Regierung ihre Empfehlung zur Vitamin-D Supplementation aufgrund der Covid-19 Pandemie erneut verändert. Ab Januar wird 2,5 Millionen Personen aus Risikogruppen kostenlos Vitamin-D für 4 Monate zur Verfügung gestellt. Zusätzlich  wird eine Einnahme für Jedermann empfohlen. Hier …
Bild: COVID-19: 57.000 Verstorbene der 2ten und 3ten Welle könnten noch lebenBild: COVID-19: 57.000 Verstorbene der 2ten und 3ten Welle könnten noch leben
COVID-19: 57.000 Verstorbene der 2ten und 3ten Welle könnten noch leben
… Wahlkampfes geben.Nicht nur in der Politik läuft einiges schief, auch einige Interessenverbände wie die DIVI (Deutsche Interdisziplinäre Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin ) die Empfehlungen zur Behandlung von Patienten in Kliniken gibt, hat offenbar andere Interessen als Leben von Patienten zu retten. In den neusten Behandlungsempfehlungen hat man …
Bild: Covid-19: Auch deutsche Studie verbindet Vitamin-D Mangel mit schwerem Verlauf der Erkrankung.Bild: Covid-19: Auch deutsche Studie verbindet Vitamin-D Mangel mit schwerem Verlauf der Erkrankung.
Covid-19: Auch deutsche Studie verbindet Vitamin-D Mangel mit schwerem Verlauf der Erkrankung.
… Frage, warum unsere Kliniken dazu keine Studien durchführen/veröffentlichen. Aufgrund eigener Erkenntnisse haben Länder wie Frankreich, England, Schottland und Wales bereits die staatlichen Empfehlungen zur Vitamin-D Einnahme geändert. Dadurch sterben dort wahrscheinlich schon jetzt weniger Menschen, als dies sonst der Fall wäre. Auch die Studie des …
Bild: Was hat die Frühjahrsmüdigkeit mit Schwere einer COVID-19 Erkrankung  zu tunBild: Was hat die Frühjahrsmüdigkeit mit Schwere einer COVID-19 Erkrankung  zu tun
Was hat die Frühjahrsmüdigkeit mit Schwere einer COVID-19 Erkrankung zu tun
… 2,7 Millionen Personen aus Risikogruppen ab 2021 Januar kostenlos zur Verfügung gestellt wird.Es hätte also auch hier spätestens  im November einen Hinweis oder eine Empfehlung zur Vitamin-D Einnahme geben müssen, um weitere zunehmende Restriktionen über den Winter zu vermeiden.Dass der Vitamin-D Spiegel auf die Sterblichkeit der COVID-19 Erkrankung …
Bild: COVID-19: Aufruf zur Information der Bevölkerung über Zusammenhang Vitamin-D und Schwere der Erkrankung Bild: COVID-19: Aufruf zur Information der Bevölkerung über Zusammenhang Vitamin-D und Schwere der Erkrankung
COVID-19: Aufruf zur Information der Bevölkerung über Zusammenhang Vitamin-D und Schwere der Erkrankung
… da, wie zum Zeitpunkt der Veröffentlichung.Siehe Google Suche „Ernährung und Landwirtschaft/Antwort - 28.07.2020“Auch  hat das Robert Koch Institut  am  21.12.2020  eine Empfehlungen für „Prävention und Management von COVID-19 in Alten-und Pflegeeinrichtungen und Einrichtungen für Menschen mit Beeinträchtigungen und Behinderungen“ herausgegeben, in dem …
Bild: COVID-19: Schutz vor den Folgen der Erkrankung wie Diabetes, Lungenschäden, Müdigkeit, GeruchsverlustBild: COVID-19: Schutz vor den Folgen der Erkrankung wie Diabetes, Lungenschäden, Müdigkeit, Geruchsverlust
COVID-19: Schutz vor den Folgen der Erkrankung wie Diabetes, Lungenschäden, Müdigkeit, Geruchsverlust
… 90% der Bevölkerung noch nichts davon gehört, und kann sich somit nicht schützen. Es ist höchste Zeit, dass von offiziellen Stellen in Deutschland eine entsprechende Empfehlung erfolgt. Auch Bundesgesundheitsminister Jens Spahn hat wegen seiner Covid Erkrankung Vitamin-D genommen, das Thema ist ihm und anderen Politikern also nicht unbekannt. Nun noch …
Bild: COVID-19: Schützen Sie Ihre Kinder und sich vor einem schweren Verlauf der ErkrankungBild: COVID-19: Schützen Sie Ihre Kinder und sich vor einem schweren Verlauf der Erkrankung
COVID-19: Schützen Sie Ihre Kinder und sich vor einem schweren Verlauf der Erkrankung
… das der Vitamin-D Spiegel gemessen wird. Wird dann ein Mangel festgestellt, muss mit Calcidiol ergänzt werden.Das könnte nicht üblich sein, da sich hier die Empfehlungen des RKIs (Medikamentöse Therapie bei COVID-19; Fachgruppe COVRIIN) und die der deutschen Fachgesellschaften (S3 Leitlinie COVID-19) sehr deutlich  unterscheiden.Je nach dem wie man die …
Sie lesen gerade: Covid-19: Antrag zur Empfehlung von Vitamin-D Einnahme im Bundestag abgelehnt.