(openPR) Hamburg, 19.12.2006. L-CHECK, die "Stiftung Warentest für lesbische Singlebörsen", etabliert sich mehr und mehr als Info-Portal für frauenrelevante Themen und lesbische Community.
War die Website in ihren Anfängen noch als reine Entscheidungshilfe für lesbische Singles bei der Wahl der geeigneten Kontaktbörse konzipiert, so finden sich heute, drei Monate nach dem Launch, bereits zahlreiche weitere relevante Inhalte auf www.l-check.de.
Den thematischen Schwerpunkt bildet dabei natürlich das Online-Dating. So erhalten die Besucherinnen hilfreiche Tipps für die ersten Schritte auf einem Kontaktportal oder können sich, per Registrierung für den wöchentlich erscheinenden L-CHECK-Newsletter, das Gratis-eBook "44 Tipps fürs erste Date" herunterladen.
Mit der Newsletter-Registrierung wird jede Besucherin automatisch zum Premium-User und erhält damit auch Zugang zum passwortgeschützen L-CHECK-Premiumbereich, wo attraktive Vorzugsangebote auf sie warten.
Kommt es zum ersten Date, entwickelt sich daraus dann vielleicht sogar mehr, und möchte die geneigte L-CHECKerin ihrer Liebsten dann eine kleine Freude machen, für diesen Fall hält L-CHECK eine Reihe von Shoppingmöglichkeiten bereit: Zum Einen findet man dort ausgewählte Online-Shops zu jedem erdenklichen Interessengebiet der zu Beschenkenden - von A wie Autonärrin bis W wie Wasserratte. Zum Anderen stehen im Amazon-Partnershop "Sandras L-Shop" Bücher, CDs und DVDs mit vorwiegend lesbischen Inhalten zur Verfügung, aber auch auf das gesamte Amazon-Sortiment kann von dort aus zugegriffen werden.
Haben sich zwei Damen über eines der Kontaktportale gefunden und möchten ihren ersten gemeinsamen Urlaub unter Gleichgesinnten verbringen, so werden sie auch bei L-CHECK fündig. Egal, ob Nordsee oder Niagarafälle - die dort aufgeführten Reiseagenturen sind auf Frauen/Lesben spezialisiert. Selbstverständlich richten sich die Angebote auch an Singles, Familien oder größere Gruppen. Ausgeschlossen wird hier niemand.
Neben all den Möglichkeiten des Amüsements, des Kennenlernens und des Flirtens finden auch ernsthafte Themen bei L-CHECK einen Platz. Seit Neuestem präsentiert Sandra Pietropaoli, 38, Betreiberin von L-CHECK, alle vier Wochen mit dem "L des Monats" eine Persönlichkeit, eine Veranstaltung oder Sache, die ihr besonders am Herzen liegt. Im Dezember geht der Titel an das Jenaer Projekt "miteinAnders", das an Schulen über homosexuelle Themen aufklärt, um Berührungsängste und Vorurteile abzubauen.
Auch die Einrichtung der Rubrik "L-Ladies" war der Betreiberin ein wichtiges Anliegen: "Es gibt viele kluge und mutigeFrauen, deren Namen wir zwar aus den Medien kennen und in bestimmte Zusammenhänge bringen, über deren privates Engagement oder ihre Einstellung zu Liebe und Beziehung wissen wir oft jedoch nichts. Diese Aspekte möchte ich näher beleuchten und stelle in der neuen Rubrik meine Recherchen dazu vor. Für die Zukunft sind Interviews geplant, um die Informationen dann auch aus erster Hand zu bekommen."
Nachrichten aus der lesbischen und der Regenbogenwelt sowie das Online-Dating runden das L-CHECK-Portfolio ab. Unter http:// l-check-dating.blogspot.com sammelt die engagierte Hamburgerin tagesaktuelle Meldungen, die nur darauf warten, von interessierten Besucherinnen kommentiert zu werden.
"Auch 2007 wird L-CHECK ganz im Zeichen der Frauenliebe stehen. Damit meine ich nicht nur die Förderung zur Anbahnung von Paarbeziehungen, auch das lesbische (Selbst-)Bewusstsein möchte ich mit meiner Seite noch mehr stärken", definiert Sandra Pietropaoli die Jahresziele für ihre Website www.l-check.de.