openPR Recherche & Suche
Presseinformation

1. Deutsches PodCamp

27.12.200615:34 UhrIT, New Media & Software
Bild: 1. Deutsches PodCamp
1. Deutsches PodCamp
1. Deutsches PodCamp

(openPR) Berlin, 23.12.2006 - Das PodCamp Berlin ist eine zwei-tägige Ad-Hoc-Konferenz zu den Themen Podcasting, Blogging und Internetfernsehen. Es wird die erste Veranstaltung dieser Art außerhalb der USA. Erwartet werden bis zu 150 Teilnehmer. Das PodCamp richtet sich interdisziplinär an Medienschaffende (Amateure und Profis), Dienstleister, Geistes-, Rechts- und Wirtschaftswissenschaftler, Unternehmer, Freiberufler und Investoren. Die Teilnehmer berichten und erfahren Wissenswertes über die Inhalte, Geschäftsmodelle, Konzepte und Werbeformen der Gegenwart und Zukunft im Bereich Neue Medien.

Auf einem PodCamp können die Teilnehmer gleichzeitig auch Referenten sein. Die Vortragsräume für das Wochenende sind fest gebucht. Die Belegung durch die Teilnehmer und die Wahl der Vortragsthemen erfolgt spontan vor Ort. Ein Zeitraster bestimmt Start- und Endzeitpunkt. Die Dauer der Sessions (Vorträge) auf dem PodCamp wird eine Stunde betragen. Zwischen den Sessions gibt es eine fünfzehn-minütige Pause. Die Zeit zwischen den Sessions und die Mittagspause werden für Networking und Diskussionen genutzt.

Die kostenlose Veranstaltung findet an der Technischen Fachhochschule in Berlin-Wedding (TFH Berlin) am Wochenende des 13./14. Januars 2007 statt. Am Freitagabend besteht für die Teilnehmer die Möglichkeit sich auf einem Auftaktevent kennenzulernen. Am Samstagabend stehen Räumlichkeiten für Networking nach dem offiziellen Programm zur Verfügung.

Ermöglicht wird die kostenlose Veranstaltung durch zahlreiche Sponsoren und durch die Unterstützung der beiden gemeinnützigen Organisationen Podcastclub und Podcastverband.

Der Initiator
Ins Leben gerufen und organisiert wird das 1. Deutsche PodCamp von Fabio Bacigalupo, Gründer von podcast.de – Das Deutschsprachige Podcast-Portal, der größten und ältesten Webseite zum Thema Podcasting im deutschsprachigen Raum.

Die Sponsoren
podcast.de • TFH Berlin • adplace • MAGIX • dynamicaudio • audioads • LASERLINE

Fabio Bacigalupo
Organisator PodCamp Berlin
Cunostr. 108
14199 Berlin

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 113772
 3806

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „1. Deutsches PodCamp“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von podcast.de - Das deutschsprachige Podcast-Portal

Bild: podcast.de auf der CeBIT 2008 - Neuer Empfehlungsmechanismus für PodcastsBild: podcast.de auf der CeBIT 2008 - Neuer Empfehlungsmechanismus für Podcasts
podcast.de auf der CeBIT 2008 - Neuer Empfehlungsmechanismus für Podcasts
Zur CeBIT 08 stellen die Firmengründer Fabio Bacigalupo und Jonas Girnatis ihre neue Recommendation Engine für Podcasts vor. Der Empfehlungsmechanismus für Podcasts und Episoden basiert auf einem neuen Suchbackend. Das Backend wird zukünftig auch für die Vertikale Suchmaschine hinter podcast.de eingesetzt. "Der neue Empfehlungsmechanismus macht ähnliche Podcasts, die mich als Benutzer ebenfalls interessieren könnten, einfach auffindbar. Der Überblick über das mittlerweile riesige Angebot an Podcasts wird so wesentlich erleichtert." sagt Entr…
Bild: Internetauftritt podcast.de gewinnt 2. Platz im Website Award Berlin-Brandenburg 2007Bild: Internetauftritt podcast.de gewinnt 2. Platz im Website Award Berlin-Brandenburg 2007
Internetauftritt podcast.de gewinnt 2. Platz im Website Award Berlin-Brandenburg 2007
Am Abend des 17. Januars 2008 wurde im Mendelssohn-Saal der IHK Berlin der Internetauftritt podcast.de des Berliner Gründers Fabio Bacigalupo als zweitplatzierter Landespreisträger Berlin im Website Award Berlin-Brandenburg durch die Kompetenzzentren für elektronischen Geschäftsverkehr der Länder Berlin und Brandenburg ausgezeichnet. Der Website Award Berlin-Brandenburg wurde im Januar 2008 zum zweiten Mal vergeben. Auf der Preisverleihung, die diesmal in Berlin stattfand, wurden die Gewinner der zweiten Auflage dieses Wettbewerbes nach dem …

Das könnte Sie auch interessieren:

Podcastverband macht Vorschag für “Podcasting-Währung”
Podcastverband macht Vorschag für “Podcasting-Währung”
… Nur sollten wir alle den gleichen Infostand haben, was Zahlen angeht." Blogexpertin Nicole Simon hat in ihrem Vortrag „Statistiken - Was zählt wirklich?" auf dem Podcamp 2007 in Berlin wirkungsvoll demonstriert, welche unterschiedlichen Möglichkeiten es gibt, die Downloads eines Podcasts zu zählen. Während eine einfache, z.B. von Webalizer generierte, …
Bild: AD ON Media schiebt Podcasts in Deutschland anBild: AD ON Media schiebt Podcasts in Deutschland an
AD ON Media schiebt Podcasts in Deutschland an
… ON Media setzte sich als Vorreiter für alle Belange der Szene ein. Auch im kommenden Jahr ist das Unternehmen bereits in zahlreiche Projekte wie das Podcamp und den 2. Deutschen Podcast Kongress involviert. Highlight 2006 war der Start der Podvertising-Lösung audioads.de, dank derer jeder Podcaster die von ihm produzierten Podcasts refinanzieren kann. …
podcastclub e.V. feiert einjähriges Bestehen
podcastclub e.V. feiert einjähriges Bestehen
… wie Annik Rubens und dem Apple-Pressesprecher Georg Albrecht. Gewinnspiel zum Jubiläum Selbstverständlich zeichnen sich auch für das zweite Jahr diverse Highlights ab: Neben der Beteiligung am Podcamp wird der podcastclub im Januar aktiv beim 2. Deutschen Podcast Kongress in Köln mitwirken und dort die Deutschen Podcast Awards in nunmehr elf Kategorien …
Sie lesen gerade: 1. Deutsches PodCamp