openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Ein Knall und wir sind Europa

30.12.200621:44 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: Ein Knall und wir sind Europa
Erste und einzige oecumenische Kirche in Rumänien
Erste und einzige oecumenische Kirche in Rumänien

(openPR) Nein, nein nicht ein Knall, sondern ein Feuerwerk in der „Kulturhauptstadt Europa Sibiu“. Eine halbe Million Euro kostet das Super-Feuerwerk, das zum Jahreswechsel bei einer französischen Firma bestellt auf die Köpfe der Rumänen in Sibiu früher Hermannstadt, herunterregnet. Das haben die noch nie gesehen.... Das haben die wirklich noch nie gesehen. Aber die Rumänen haben sovieles noch nie gesehen. Während die EU-Töpfe in den Städten Rumäniens gestopft werden und überlaufen und man krampfhaft sucht, wo man schnell noch die Euros verbraten kann, wird auf dem Lande weiter gedarbt und gehungert. Und in Deutschland leben die Menschen von Hartz IV. Ein Wasserklo, das hat man auf dem Lande noch nicht gesehen, macht doch nichts, wenn wir jetzt ein Feuerwerk von oben bekommen. 80% der Bevölkerung geht immer noch auf ein Plumpsklo im Garten und die Scheisse versickert dort, im günstigsten Fall oder wird raus in den Strassengraben geleitet. In den Städten hat man Ampeln mit Zeituhren installiert. Du kannst Deinen Fuss auf dem Gashebel bereithalten, wenn es soweit ist. In den Dörfern sind nicht mal die Strassen geteert und im Winter versinkst Du im Schlamm. In den westlichen Restaurants gibt es jetzt WC’s mit Sensor. Das ist hier nun gerade recht. Duschen und WCs mit Sensor, während soviele Menschen hungern und der Sensor des Magens vergebens Alarm schlägt.



Während der Feiertage habe ich in meiner Zigeunergemeinde Brot und Margarine ausgeteilt. Sie haben Hunger. Und als im Gottesdienst ein Baby mit einem Esel und zwei Schafen an den Altar gebracht wurden, waren 400 Zigeuner im Gottesdienst ausser Rand und Band. Ich sah in ihren Augen ein Leuchten und Tränen, die jeden Wert von einem Feuerwerk hundertfach übersteigen. In diesem Gottesdienst in der ersten und einzigen oecumenischen Kirche in Iacobeni (60 km von Sibiu entfernt) lernte ich wieder neu zu beten.

Die Rumänen hoffen auf die grosse Freiheit. Freiheit durch Geld. Nach dem Feuerwerk werden diese Träume am Himmel verpuffen. Einige Reiche werden noch reicher werden, viele Arme noch ärmer. Es wurde schon angekündigt, dass 75% der Betriebe geschlossen werden müssen, weil die Bestimmungen der Europäischen Kommissionen nicht erfüllen können. Und was wird aus dem Bauern, der zwei Kühe und zwei Schafe hat. Darf der das noch? Aber er lebt davon....

Ich danke allen unseren Freunden in Europa, die sich den Blick nicht verstellen lassen, die Wohltäter, die uns wieder mal seit Jahren über die Klippen geholfen haben. Unsere Kinder im Heim für Strassenkinder konnten bleiben, weil die Menschen Solidarität gezeigt haben und sich nicht von den Blendbotschaften beeindrucken lassen. Ja ich konnte sogar Kinder, die uns verlassen hatten, mußten, wieder aufnehmen. Ich hatte ein weisses Bettuch rausgehängt, das sagte, kommt, unsere Schwestern und Brüder im Westen haben für uns gesorgt. Im Hochsicherheitsgefängnis in Codlea, dort werden im neuen Europa 1.000 Gefangene wie Schweine gehalten, 30 in einer Zelle, konnte ich einer Zelle wenigstens ein wenig Weihnachtslicht verbreiten, indem ich jedem dort einen Geldschein schickte ,gesammelt bei unseren Menschen in Europa.

Wenn Sie die europäische Kulturhauptstadt Sibiu besuchen, dann fliehen Sie nach dem Rummel des Tages zu uns nach Iacobeni (60 km Entfernung) in die „Basilika der Stille“ und in das „Haus der Engel“. Hier werden Sie ganz neue Sensoren entwickeln: für die melancholische rumänische Landschaft, die Unberrührtheit der Natur, für die Eigenart der Menschen auf dem Land. Wie gut, dass hier noch nicht alles zugeteert und zubetoniert ist, wie gut, dass ich auf einem Klo nicht von Sensoren überwacht werde, wie gut, dass ich faktisch ein wenig neben Europa leben darf. Wie gut.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 113928
 4537

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Ein Knall und wir sind Europa“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: LovelyBooks-Leserunde zu „Neukölln – Ein Elendsbezirk schießt zurück“Bild: LovelyBooks-Leserunde zu „Neukölln – Ein Elendsbezirk schießt zurück“
LovelyBooks-Leserunde zu „Neukölln – Ein Elendsbezirk schießt zurück“
Periplaneta stellt 20 E-Books zur Verfügung. Die Periplaneta Mediengruppe Berlin und der Autor Kristjan Knall veranstalten eine LovelyBooks-Leserunde zum Anti-Berlin-Buch „Neukölln – Ein Elendsbezirk schießt zurück“. 20 Teilnehmer haben noch bis zum 29.09. die Chance, ein E-Book (epub oder mobi) zu gewinnen. Die Leserunde findet auf dem Portal lovelybooks.de …
Bild: Maya Prophezeiung treibt Oneway-Flugsuche zu den sichersten Orten in die HöheBild: Maya Prophezeiung treibt Oneway-Flugsuche zu den sichersten Orten in die Höhe
Maya Prophezeiung treibt Oneway-Flugsuche zu den sichersten Orten in die Höhe
… Maya-Kalenders suchen nach Oneway-Flügen an die Orte, die laut Legende vom großen Knall verschont bleiben: Bugarach in Südfrankreich und Sirince in der türkischen Provinz. Skyscanner, Europas führende Reisesuchmaschine, bestätigt einen enormen Anstieg der Oneway-Flugsuche im Zeitraum 7. bis 13. Dezember 2012 für die Woche vor dem 21. Dezember 2012 nach …
Bild: Dicht, Dichter, BerlinBild: Dicht, Dichter, Berlin
Dicht, Dichter, Berlin
… klar. Er studierte was Langweiliges und arbeitete was Grässliches, darum muss er Dampf ablassen. Den bekommt Berlin (in "Berlin zum Abkacken" und "101 Gründe Berlin zu hassen"), Europa ("Europa ist geil, nur hier nicht") und die lesende Welt insgesamt ("Stoppt die Klugscheißer") ab. Er hasst den Kapitalismus und mag Schokoladenkuchen. Er glaubt, dass …
Sylvester-Fete ohne Feuerwerk aus Polen und Tschechien - ADAC
Sylvester-Fete ohne Feuerwerk aus Polen und Tschechien - ADAC
… in osteuropäischen Ländern produzierte Feuerwerkskörper ebenfalls Testsiegel aufweisen, allerdings sind diese häufig gefälscht. Reisende, die sich mit preiswerten Knall- und Leuchtprodukten aus Osteuropa eindecken, gehen ein großes Risiko ein. Wenn sie beim Grenzübertritt damit erwischt werden, müssen sie mit einem Strafverfahren rechnen, das zumindest …
Bild: Denk-mal50plus - »Wie zerstört man eine Demokratie«Bild: Denk-mal50plus - »Wie zerstört man eine Demokratie«
Denk-mal50plus - »Wie zerstört man eine Demokratie«
… zunächst nur daran zu erkennen, dass wir beginnen, unsere Worte abzuwägen. Das Buch gibt aber auch Anhaltspunkte dafür, wie wir neuere politische Entwicklungen in Europa richtig einschätzen können. Das fundierte Wissen einer Tochter von Holocaust-Überlebenden über das Dritte Reich machen dieses Buch gerade für deutsche Leser zu einer hochinteressanten …
Bild: Der ultimative Kampf zwischen Gut und BöseBild: Der ultimative Kampf zwischen Gut und Böse
Der ultimative Kampf zwischen Gut und Böse
… klar. Er studierte was Langweiliges und arbeitete was Grässliches, darum muss er Dampf ablassen. Den bekommt Berlin (in Berlin zum Abkacken und 101 Gründe Berlin zu Hassen), Europa (Europa ist geil, nur hier nicht) und die lesende Welt insgesamt (Stoppt die Klugscheißer) ab. Er hasst den Kapitalismus und mag Schokoladenkuchen. Er glaubt, dass Kunst furchtbar …
Je länger die Bauzeit desto wahrscheinlicher der Konflikt
Je länger die Bauzeit desto wahrscheinlicher der Konflikt
Berlin, 09. Oktober 2017. Die Premium Minerva zeigt in ihrem vorletzten Teil „Aggression im Bauwesen - Welchen Zeit-Knall-Zusammenhang gibt es?“ ihrer Blogartikel-Reihe auf, warum es zu einem Konflikt kommt, je länger die Bauzeit fortschreitet. Je länger ein Partner den anderen Partner ausnutzt, desto wahrscheinlicher wird der Streit. Das wird in aller …
Bild: Gewinnaktion mit "Eine zauberhafte Nanny - Knall auf Fall in ein neues Abenteuer"Bild: Gewinnaktion mit "Eine zauberhafte Nanny - Knall auf Fall in ein neues Abenteuer"
Gewinnaktion mit "Eine zauberhafte Nanny - Knall auf Fall in ein neues Abenteuer"
… Lust und Laune alles durcheinander bringen, die Verwandtschaft aus der Stadt zu Gast ist und nicht vorhat wieder zurückzufahren. Einzige Hilfe: Eine zauberhafte Nanny, die Knall auf Fall in ein neues Abenteuer gerät. Der einzigartige Familien-Film mit der oskargekürten Schauspielerin Emma Thompson startet bundesweit am 1. April im Kino. Universal Pictures …
Bild: Euro-Hilfspaket. Die letzten Dämme brechenBild: Euro-Hilfspaket. Die letzten Dämme brechen
Euro-Hilfspaket. Die letzten Dämme brechen
… Sie haben gemeinsam, dass sie ihre Staatsverschuldung aus dem Ruder gelaufen ist. Ifo-Präsident Hans-Werner Sinn kritisiert den Rettungsschirm für den Euro mit klaren Worten. Europa drohe, eine "gewaltige Schuldenblase aufzubauen, die mit einem großen Knall platzen wird", warnt Sinn in einem Interview mit der Süddeutschen Zeitung. Hinzu kommt, dass …
Bild: Karl Marx über CoronaBild: Karl Marx über Corona
Karl Marx über Corona
… klar. ?Er studierte was Langweiliges und arbeitete was Grässliches, darum muss er Dampf ablassen. Den bekommt Berlin (in Berlin zum Abkacken und 101 Gründe Berlin zu Hassen), Europa (Europa ist geil, nur hier nicht) und die lesende Welt insgesamt (Stoppt die Klugscheißer) ab. Er hasst den Kapitalismus und mag Schokoladenkuchen. Er glaubt, dass Kunst …
Sie lesen gerade: Ein Knall und wir sind Europa