openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Piratenpartei Deutschland - Landesverband Bayern gegründet

09.01.200711:57 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: Piratenpartei Deutschland - Landesverband Bayern gegründet
Logo der Piratenpartei Bayern
Logo der Piratenpartei Bayern

(openPR) Bereit zum Entern!

München. Am vergangenen Samstag, dem 6.1.2007, hat sich im Eine-Welt-Haus in München mit dem Landesverband Bayern nach Sachsen und Berlin bereits der dritte Landesverband der Piratenpartei Deutschland gegründet.

Die junge Themenpartei befasst sich vorrangig mit Zielen wie dem Abbau künstlicher Monopole, einer Reform des Patentwesens sowie mit aktuellen Datenschutzproblemen und einem transparenten Staatswesen. Die deutsche Piratenpartei sieht sich damit als Teil einer globalen Bewegung, die, initiiert von der schwedischen "Piratpartiet", zunehmend an Fahrt gewinnt und die drängenden Probleme der modernen Gesellschaft angeht.

Zukünftig wird der Landesverband Bayern jeden Freitag ab 20:00 Uhr im Eine-Welt-Haus in München, Schwanthalerstr. 80 ein Treffen von Mitgliedern und interessierten stattfinden.

Näheres zur Gründung unter piratenpartei-bayern.de.

Christoph Strasen E-Mail
Piratenpartei Deutschland
Postfach 450308
12173 Berlin

Der Landesverband der Piratenpartei Bayern wurde im Januar 2007 als weiterer Baustein der Piratenpartei Deutschland gegründet und beschäftigt sich mit den den entscheidenden Themen des 21. Jahrhunderts. Sie versucht dabei neue Wege in Betracht zu ziehen und hat dabei nicht die verkrusteten Strukturen etablierter Parteien. Sie kämpft für das Recht auf Privatsphäre im Angesicht von Sicherheitshysterie und Überwachungsfetisch.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 114721
 3252

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Piratenpartei Deutschland - Landesverband Bayern gegründet“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Piratenpartei Bayern

Bild: Aufstellungsversammlung des Stimmkreis 110 AltöttingBild: Aufstellungsversammlung des Stimmkreis 110 Altötting
Aufstellungsversammlung des Stimmkreis 110 Altötting
Altötting - Am 10. Mai 2018 wurde auf der Aufstellungsversammlung des Stimmkreis 110 Altötting Dorothea Beinlich einstimmig als Kandidatin der PIRATEN für die Bezirkstag- und Landtagswahl gewählt. Dorothea Beinlich dazu: Ich finde es wichtig, dass die Bürger besser informiert und in Entscheidungen mit eingebunden werden. Es kann nicht sein, dass Bürger nicht über wichtige Dinge die sie betreffen informiert werden, und dass die Meinungen der Bürger ignoriert werden. Ein aktuelles Thema bei uns im Landkreis ist das Trinkwasser; unser wichtig…
Bild: Piraten Bayern kritisieren entwurf des Psychisch-Kranken-Hilfe-Gesetz (BayPsychKHG)Bild: Piraten Bayern kritisieren entwurf des Psychisch-Kranken-Hilfe-Gesetz (BayPsychKHG)
Piraten Bayern kritisieren entwurf des Psychisch-Kranken-Hilfe-Gesetz (BayPsychKHG)
Das bayerische Psychisch-Kranken-Hilfe-Gesetz (BayPsychKHG) ist keine Hilfe, sondern eher das Gegenteil. Der Gesetzestext stigmatisiert psychisch Kranke, meint der Politische Geschäftsführer der bayerischen PIRATEN, Alexander Fox: "Psychisch Kranke werden mit diesem Gesetz als 'Gefährder' eingestuft. Belange und Bedürfnisse der Betroffenen und Schutz der öffentlichen Sicherheit werden in ein ungesundes Verhältnis gesetzt. Sensible Patientendaten müssen in einer sogenannten Unterbringungsdatei an Aufsichtsbehörden weitergeleitet werden - ohne…

Das könnte Sie auch interessieren:

Jetzt schon über 5.000 Mitglieder in Nordrhein-Westfalen
Jetzt schon über 5.000 Mitglieder in Nordrhein-Westfalen
Düsseldorf, 26.04.2012 Der Aufschwung der Piraten hält unvermindert an. Innerhalb der letzten drei Wochen wuchs der Landesverband NRW der Piratenpartei Deutschland um weitere 1.000 Mitglieder. Heute begrüßen die PIRATEN NRW das füntausendste Mitglied. „Es ist unglaublich. Es vergeht kaum eine Wahlkampfaktion, aus der nicht wieder neue Mitglieder gewonnen …
Ohne Wenn und Aber: Jede Diskriminierung ist eine zuviel
Ohne Wenn und Aber: Jede Diskriminierung ist eine zuviel
Essen, 10. April 2012 Stellungnahme des Landesverbandes NRW zur Pressemitteilung des stv. Bundespressesprechers der Piratenpartei vom 9. April 2012: Am 7. April 2012 veröffentlichten die Jungen Piraten einen offenen Brief [1]. Am gestrigen Montag ließ der Bundesvorstand der Piratenpartei Deutschland über den stellvertretenden Pressesprecher eine Pressemitteilung …
Programmatische Arbeit im Vordergrund
Programmatische Arbeit im Vordergrund
Soest, 20.11.2011 Über 270 Mitglieder der Piratenpartei trafen sich am gestrigen Samstag zum Parteitag des Landesverbands NRW (LV NRW) im Blauen Saal des Rathaus in Soest. [1] Auf der Tagesordnung standen überwiegend programmatische Anträge, aber auch die Verabschiedung eines Positionspapiers zur Scientology Organisation. [2] Die Piraten beschlossen …
Jetzt 3.000 NRW-Piraten an Bord
Jetzt 3.000 NRW-Piraten an Bord
Düsseldorf, 16.11.2011 Der Landesverband NRW der Piratenpartei überschritt heute die Marke von 3.000 Mitgliedern. Damit sind die nordrhein-westfälischen PIRATEN nach dem Landesverband Bayern, der vor wenigen Tagen sein 4.000. Mitglied begrüßte, der zweitgrößte Landesverband der Piratenpartei. Seit der Wahl zum Abgeordnetenhaus in Berlin legen die PIRATEN …
Es werden immer mehr: Piratenpartei NRW hat jetzt über 4.000 Mitglieder
Es werden immer mehr: Piratenpartei NRW hat jetzt über 4.000 Mitglieder
Düsseldorf, 02.04.2012 Die Zahl der Piraten in Nordrhein-Westfalen wächst und wächst. 40 Tage vor der Wahl überschreitet der Landesverband NRW der Piratenpartei Deutschland die Schwelle von 4.000 Mitgliedern. Damit hat sich die Mitgliederzahl seit September 2011 mehr als verdoppelt. „Wir spüren, dass die Leute nicht unbedingt politikverdrossen sind, …
Bild: Erster Landesparteitag – hessische PIRATEN nehmen direkten Kurs auf die Landtagswahl Hessen 2008Bild: Erster Landesparteitag – hessische PIRATEN nehmen direkten Kurs auf die Landtagswahl Hessen 2008
Erster Landesparteitag – hessische PIRATEN nehmen direkten Kurs auf die Landtagswahl Hessen 2008
Frankfurt am Main – Am vergangenen Wochenende hat der erste Landesparteitag der Piratenpartei Deutschland Landesverband Hessen in Frankfurt am Main erfolgreich stattgefunden. Die hessischen PIRATEN nehmen nun mit neuem Vorstand und verabschiedeter Kandidatenliste die Fahrt in Richtung hessische Landtagswahlen im Januar 2008 auf. Neben dem niedersächsischen …
Bild: Demonstration gegen ein "Killerspielverbot" in Berlin und NürnbergBild: Demonstration gegen ein "Killerspielverbot" in Berlin und Nürnberg
Demonstration gegen ein "Killerspielverbot" in Berlin und Nürnberg
Am 31.03.2007 veranstaltete die Piratenpartei Deutschland gleichzeitig in Berlin und Nürnberg Aktionen gegen ein von der CSU erneut gefordertes Totalverbot sogenannter "Killerspiele". Es sollte dem Publikum verständlich gemacht werden, warum ein solches Verbot nicht letzten Endes dadurch erschwert wird, dass noch niemand den Begriff "Killerspiel" definiert …
Startschuss: Offener Online-Dialog zum Thema „Urheberrecht“
Startschuss: Offener Online-Dialog zum Thema „Urheberrecht“
Düsseldorf, 09.05.2012 Zu einer Podiumsdiskussion zum Thema „Urheberrecht“ lädt der Landesverband NRW der Piratenpartei am heutigen Mittwoch, den 09.05.2012 ein. Diese Diskussion wird allerdings nicht auf einem „echten“ Podium, sondern in den virtuellen Konferenzräumen der Piratenpartei stattfinden. Die Veranstaltung wird von Jörg Heidrich (Justiziar …
Bild: Piraten erobern NiedersachsenBild: Piraten erobern Niedersachsen
Piraten erobern Niedersachsen
Die Piratenpartei Deutschland hat am 8. Juli 2007 ihren nunmehr fünften Landesverband gegründet. Nach Berlin, Bayern, Hessen und Nordrhein-Westfalen sind nun auch die Niedersachsen als offizieller Landesverband mit im Boot. Weitere Bundesländer sind gerade dabei sich zu organisieren und in der nächsten Zeit ebenfalls eine Gründung durchzuführen. In Hannover …
Bild: Piratenpartei: Landesverband Berlin-Brandenburg gegründetBild: Piratenpartei: Landesverband Berlin-Brandenburg gegründet
Piratenpartei: Landesverband Berlin-Brandenburg gegründet
Berlin. Bereits am Samstag, dem 30.12.2006, hat sich in der "Kirche von Unten"(KvU), Berlin, der zweite Landesverband der Piratenpartei Deutschland gegründet. Die seit September 2006 bestehende Partei beschäftigt sich mit Themen wie der Privatsphäre, Transparanz, dem Urheberecht und Patentwesen, die sie als die neuen Herausforderungen des 21. Jahrhunderts …
Sie lesen gerade: Piratenpartei Deutschland - Landesverband Bayern gegründet