openPR Recherche & Suche
Presseinformation

MIKADO - Täuschung von Kreditkartenunternehmen durch die Staatsanwaltschaft Halle/Saale

12.01.200708:16 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft

(openPR) Die Staatsanwaltschaft Halle hat mehrere Kreditkartenunternehmen veranlasst, die Datenbestände von ca. 22 Millionen Kreditkartenkonten zu durchsuchen.

Als "Auskunftsersuchen nach Paragraph 161 Strafprozessordnung" beschreibt die Staatsanwalt das Verfahren. Mithin handelte es sich angeblich rechtlich um eine Zeugenbefragung, für die es nicht mal einer richterlichen Genehmigung bedürfe, und keinesfalls um eine polizeiliche Rasterfahndung, wie am Montag von Pressediensten gemeldet worden war.

Die Staatsanwaltschaft übersieht gerne, dass sich § 161 StPO primär mit Behördenauskünften befasst. Für Banken gilt zwar: Die Bank darf jedoch zur Abwendung einer unmittelbar bevorstehenden zulässigen Beschlagnahme in demselben Umfang freiwillig Auskunft erteilen. Für das Durchsehen von 22 Millionen Kreditkartenkonten von Unverdächtigen hätte die Staatsanwaltschaft aber niemals einen Durchsuchungs- und Beschlagnahmebeschluss erhalten, so dass die Maßnahme tatsächlich ohne Rechtsgrundlage durchgeführt wurde.

Die Rechtsanwälte und Fachanwälte für Strafrecht Carsten Hoenig aus Berlin ( www.kanzlei-hoenig.info ), Udo Vetter aus Düsseldorf ( www.lawblog.de ) und Werner Siebers aus Braunschweig ( www.strafjurist.de ) haben Anträge beim Amtsgericht in Halle gestellt, festzustellen, dass diese konkrete Maßnahme rechtswidrig war.

Es kann nicht angehen, dass auf Veranlassung von Staatsanwaltschaften ohne Rechtsgrundlage Millionen von Daten bei Unverdächtigen überprüft werden.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 115217
 2873

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „MIKADO - Täuschung von Kreditkartenunternehmen durch die Staatsanwaltschaft Halle/Saale“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Bundesvereinigung der Fachanwälte für Strafrecht e.V. ( BdFfS )

Strafverteidigernotruf im Harzkreis (Halberstadt, Quedlinburg, Wernigerode)
Strafverteidigernotruf im Harzkreis (Halberstadt, Quedlinburg, Wernigerode)
Die Bundesvereinigung der Fachanwälte für Strafrecht e.V. ( BdFfS ) wird zeitnah im Harzkreis und der näheren Umgebung einen Strafverteidigernotdienst installieren, so dass dann rund um die Uhr erfahrene Strafverteidiger telefonisch erreichbar sind, wenn es die Situation erfordert. Das gilt insbesondere für Durchsuchungen, Verhaftungen oder andere polizeiliche oder staatsanwaltliche Maßnahmen, in denen die normale Kontaktaufnahme zu einem Rechtsbeistand nicht mehr möglich ist. Auch den Polizeidienststellen, Staatsanwaltschaften und Gerichte…
Rechtsstaatswidriges Verbot des Buches der Gerichtsreporterin Gisela Friedrichsen zum Fall "Pascal"
Rechtsstaatswidriges Verbot des Buches der Gerichtsreporterin Gisela Friedrichsen zum Fall "Pascal"
Die Saarbrücker Zeitung meldet: Das Landgericht Hamburg hat der Deutschen Verlagsanstalt (DVA) die Verbreitung von Passagen eines Buches der "Spiegel"-Reporterin Gisela Friedrichsen zum Fall Pascal verboten. Dies berichtet die Saarbrücker Zeitung (Mittwoch-Ausgabe). Wie die DVA dem Blatt bestätigte, geht es dabei um Aussagen eines in den Medien als Kevin bezeichneten Jungen, der die inzwischen vom Vorwurf des Kindesmissbrauchs freigesprochenen Angeklagten schwer belastet hatte. Die Anklage im Strafverfahren stützte sich weitgehend auf diese …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Einen Job zum Mitnehmen, bitte - 5. Jahresringe-Coffee-to-JobBild: Einen Job zum Mitnehmen, bitte - 5. Jahresringe-Coffee-to-Job
Einen Job zum Mitnehmen, bitte - 5. Jahresringe-Coffee-to-Job
Einen Kaffee zum Mitnehmen? Nein, einen Job zum Mitnehmen, bitte! Das geht beim 5. Jahresringe-Coffee-to-Job am Dienstag, dem 30.09.2014, ab 10:00 Uhr im Sitzungssaal des Jobcenters Halle (Saale), Neustädter Passage 6, 06122 Halle (Saale). Denn hier schafft der Beschäftigungspakt Jahresringe, in Trägerschaft des Jobcenters Halle (Saale), eine informelle Umgebung eines Stehcafés, in welchem sich Arbeitgeber und Langzeitarbeitslose 50plus über gemeinsame berufliche Wege unterhalten können. „All unsere Veranstaltungen werden mittels Befragungen…
Systems / mikado präsentiert End-Point-Security-Lösung macmon mit neuen Features
Systems / mikado präsentiert End-Point-Security-Lösung macmon mit neuen Features
Systems-Vorberichterstattung der mikado ag (Halle A4, IT-Security Area, Stand 529) - mikado präsentiert End-Point-Security-Lösung macmon mit neuen Features Programmerweiterungen gestalten Schutz vor Fremdsystemen noch einfacher macmon ist ein universell einsetzbares Tool zum Schutz vor Fremdsystemen. Anhand der MAC- oder IP-Adressen erkennt das Tool …
Ermittlungsverfahren gegen OLG-Richter in Naumburg durch Staatsanwaltschaft Halle
Ermittlungsverfahren gegen OLG-Richter in Naumburg durch Staatsanwaltschaft Halle
Die Staatsanwaltschaft Halle/Saale soll Ermittlungen gegen die Richter eines Zivilsenates des Oberlandesgerichts in Naumburg (Sachsen-Anhalt) wegen des Verdachts der Rechtsbeugung führen. Rechtsbeugung ist ein Verbrechenstatbestand mit einer Mindeststrafandrohung von einem Jahr Freiheitsstrafe. Hintergrund ist, dass die Richter einem türkischen Vater …
Nach Feierabend putten - Trend-Sport aus den USA
Nach Feierabend putten - Trend-Sport aus den USA
Halle/Saale, 17.04.2007 - Am 14.05.2007 veranstaltet der „1. Büro- Golf- Club Halle (Saale)“ das 3. Turnier der „HalleOpen2007“ im Königlichen Hauptzollamt von 1901. Einmal im Monat werden hier zwischen Saale, Saline und Mitteldeutschem Multimedia Zentrum die Schläger geschwungen, und das nicht etwa auf grünem Kunstrasen. Auf vier Etagen versuchen 20 …
Bild: Kompetenznetzwerk BrainTrust IT erstmals auf der it-sa in NürnbergBild: Kompetenznetzwerk BrainTrust IT erstmals auf der it-sa in Nürnberg
Kompetenznetzwerk BrainTrust IT erstmals auf der it-sa in Nürnberg
… und Kongress für IT-Sicherheit in Nürnberg statt. Nach erfolgreichem Auftritt auf der SecurityArea zur SYSTEMS 2008 in München wird das Netzwerk BrainTrust IT mit seinen Partnern HORATIO GmbH, mikado soft gmbh, prisma GmbH und TimeKontor AG auf der it-sa 2009 präsent sein. In Halle 6 an Stand Nr. 6-518 finden Sie Antworten und Lösungen zu Fragen der …
Bild: Testierter Jahresabschluss 2004 und 1. Halbjahr 2005 liegt vorBild: Testierter Jahresabschluss 2004 und 1. Halbjahr 2005 liegt vor
Testierter Jahresabschluss 2004 und 1. Halbjahr 2005 liegt vor
… Projekt nicht immer von Wohlwollen begleitet und so z.B. wurde in der nahen Vergangenheit in der regionalen Presse über ein Ermittlungsverfahren der Staatsanwaltschaft Halle/Saale gegen die Geschäftsführung der ECO-PACK GmbH in sehr negativer Weise berichtet. Mit dem uns vorliegenden testierten Jahresabschluss 2004, sowie eines Sonderprüfberichtes für …
Bild: Nach Aufdeckung von Tierquälerei in Hähnchenmast: Mäster zeigt Tierrechtler wegen TierquälereiBild: Nach Aufdeckung von Tierquälerei in Hähnchenmast: Mäster zeigt Tierrechtler wegen Tierquälerei
Nach Aufdeckung von Tierquälerei in Hähnchenmast: Mäster zeigt Tierrechtler wegen Tierquälerei
… massive Tierschutzverstöße dokumentieren. Die Aufdeckung sorgte Ende 2023 bundesweit für großes Aufsehen, selbst die Bundestierschutzbeauftragte äußerte sich empört. Bis heute ermittelt die Staatsanwaltschaft Gera wegen Tierquälerei (AZ 754 UJs 17614/23). Auf Grund einer Anzeige der Betreiberfirma ermittelt nun aber die Staatsanwaltschaft auch gegen …
Bild: BrainTrust IT auf der IT Profits 5.0 am 24. und 25. Juni 2009 in BerlinBild: BrainTrust IT auf der IT Profits 5.0 am 24. und 25. Juni 2009 in Berlin
BrainTrust IT auf der IT Profits 5.0 am 24. und 25. Juni 2009 in Berlin
… für IT, Internet und Kommunikation findet am 24. und 25. Juni 2009 in Berlin statt. Bereits zum zweiten Mal ist das Kooperations-Netzwerk BrainTrust IT mit seinen Partnern HORATIO GmbH, mikado soft gmbh und TimeKontor AG auf der IT Profits präsent. In Halle 7.2c an Stand Nr. 33 finden Sie Antworten und Lösungen zu Fragen zur IT Sicherheit und Sicherheit …
Mobile Security bestimmt den CeBIT-Auftritt von mikado
Mobile Security bestimmt den CeBIT-Auftritt von mikado
(Berlin, 27.02.2012) Der Berliner Security-Spezialist mikado soft stellt auf der diesjährigen CeBIT ein Lösung für das Management und den sicheren Betrieb von Mobile Devices in den Mittelpunkt seiner Produktpräsentationen. Sie wird in Halle 12, Stand 47, erstmals einer breiten Öffentlichkeit vorgestellt und schließt Sicherheitslücken beim Einsatz von …
Bild: 9. Filmmusiktage Sachsen-Anhalt 2016Bild: 9. Filmmusiktage Sachsen-Anhalt 2016
9. Filmmusiktage Sachsen-Anhalt 2016
9. Filmmusiktage Sachsen-Anhalt 23. bis 29. Oktober 2016 in Halle (Saale) Vorverkauf für das Galakonzert hat begonnen Halle (Saale). Im Herbst diesen Jahres ist es wieder so weit: Vom 23. bis 29. Oktober treffen sich Filmmusikexperten, Filmkomponisten, Filmemacher und Filmmusikliebhaber in Halle (Saale) zu den Filmmusiktagen Sachsen-Anhalt. Für das abschließende Galakonzert, den jährlichen Höhepunkt der Filmmusiktage, sind ab sofort Karten an allen bekannten Vorverkaufsstellen erhältlich. Das Konzert am 29. Oktober 2016 findet in diesem Jah…
Sie lesen gerade: MIKADO - Täuschung von Kreditkartenunternehmen durch die Staatsanwaltschaft Halle/Saale