openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Erfolgreiche Unternehmensführung durch Mitarbeiterbeteiligung - Fachtagung 2./3. Februar in Osnabrück

(openPR) Eigene Entscheidungsspielräume und eine Kultur der Wertschätzung kommen der Gesundheit, Motivation und Produktivität von Beschäftigten zugute. Das Commitment der Belegschaft ist eine entscheidende Voraussetzung für den wirtschaftlichen Erfolg. WissenschaftlerInnen erläutern den Themenkomplex während der 13. Fachtagung für angewandte Wirtschaftspsychologie (2./3. Februar, Fachhochschule Osnabrück).

"Brachiale Vorgehensweisen führen nur ausnahmsweise zu langfristigen Erfolgen," betont Kongresspräsidentin Prof. Dr. Karin Rausch.

Mehr als 50 Wirtschaftspsychologen legen Detailstudien vor: aus kleinen, mittleren und großen Unternehmen, aus verschiedensten Bereichen von Industrie, Handwerk, Handel, Gesundheitswirtschaft u.a. Die breite Basis und empirische Fundierung der Beiträge garantiert eine hohe Relevanz (nicht nur) für Personalverantwortliche aller Branchen.

Programm: www.gwps.org

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 116807
 174

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Erfolgreiche Unternehmensführung durch Mitarbeiterbeteiligung - Fachtagung 2./3. Februar in Osnabrück“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Pabst Science Publishers

Bild: Praxis der Peritonealdialyse: Viele Vorteile werden bisher unterschätztBild: Praxis der Peritonealdialyse: Viele Vorteile werden bisher unterschätzt
Praxis der Peritonealdialyse: Viele Vorteile werden bisher unterschätzt
Die Handhabung und Ergebnisse der Peritonealdialyse haben sich während der letzten Jahrzehnte wesentlich verbessert. Das Verfahren kann in der primären, differenzierten Indikationsstellung - je nach individueller Situation des Patienten - der Hämodialyse überlegen oder gleichwertig sein. Dies wird bisher in der Fachwelt häufig übersehen. Die Autoren der European Best Practice Guidelines favorisieren, die Indikation für die Peritonealdialyse großzügiger zu stellen als bisher. Proff. Wolfgang Pommer, Andreas Vychytil und 41 nephrologische Kolle…
Bild: Politische Psychologie: Bundestagsabgeordnete nehmen Ungerechtigkeit anders wahr als ihre WählerBild: Politische Psychologie: Bundestagsabgeordnete nehmen Ungerechtigkeit anders wahr als ihre Wähler
Politische Psychologie: Bundestagsabgeordnete nehmen Ungerechtigkeit anders wahr als ihre Wähler
Bundestagsabgeordnete orientieren sich in Fragen der Verteilungsgerechtigkeit tendenziell eher am Bedürftigkeitsprinzip, während WählerInnen mehrheitlich das Leistungs- bzw. Gleichheitsprinzip vorziehen. Die Fachzeitschrift "Politische Psychologie" publiziert die empirische Studie "Gerechtigkeitsüberzeugungen von Bundestagsabgeordneten" in der aktuellen Ausgabe mit überraschenden Befunden. Die Psychologen Dres. David Reinhaus, Holger Jelich und Volker Tschuschke (Universität Köln) diagnostizieren bei den Parlamentariern eine "hohe Ungerechtig…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Alle AMEVIDA-Mitarbeiter in einem UnternehmenBild: Alle AMEVIDA-Mitarbeiter in einem Unternehmen
Alle AMEVIDA-Mitarbeiter in einem Unternehmen
Die AMEVIDA GmbH verschmilzt auf die AMEVIDA SE und bietet mit der neuen Rechtsform eine stärkere Mitarbeiterbeteiligung an der Unternehmensführung. Gelsenkirchen, 25. Juni 2015. Die AMEVIDA GmbH wurde zum 09. Juni 2015 auf die AMEVIDA SE (Societas Europaea, Europäische Aktiengesellschaft) verschmolzen. Die neue Rechtsform bietet AMEVIDA – mit einer …
Bild: Wissen und Potenziale der Mitarbeiter optimal nutzenBild: Wissen und Potenziale der Mitarbeiter optimal nutzen
Wissen und Potenziale der Mitarbeiter optimal nutzen
Masterstudierende der Hochschule Osnabrück organisieren Fachtagung in Lingen. Am 28. November 2014 wird bei einer Fachtagung auf dem Campus Lingen der Hochschule Osnabrück diskutiert, wie die bewusste Begleitung von Ein- und Ausstiegsphasen von Mitarbeitern neue Perspektiven für die Unternehmensentwicklung ermöglichen kann. Dafür ist ein funktionsübergreifendes …
Bild: Potenziale nutzen: Mitarbeiterwissen optimal (ein)bindenBild: Potenziale nutzen: Mitarbeiterwissen optimal (ein)binden
Potenziale nutzen: Mitarbeiterwissen optimal (ein)binden
Masterstudierende organisieren Fachtagung auf dem Campus Lingen der Hochschule Osnabrück Neue Mitarbeiter kommen, andere gehen – doch was bleibt? Wie sollen Mitarbeiter überzeugt werden, ihr Wissen untereinander auszutauschen und ihr Potenzial richtig einzusetzen? Wie kann die bewusste Begleitung von Ein- und Ausstiegsphasen von Mitarbeitern einem Unternehmen …
Bild: Optimale Einbindung von Mitarbeiterwissen eröffnet Unternehmen neue PerspektivenBild: Optimale Einbindung von Mitarbeiterwissen eröffnet Unternehmen neue Perspektiven
Optimale Einbindung von Mitarbeiterwissen eröffnet Unternehmen neue Perspektiven
Erfolgreiche Fachtagung auf dem Campus Lingen der Hochschule Osnabrück. Das Institut für Kommunikationsmanagement der Hochschule Osnabrück veranstaltete am 28. November 2014 eine Fachtagung auf dem Campus Lingen. 12 Experten aus Wissenschaft und Praxis diskutierten zunächst in Expertenrunden und anschließend gemeinsam mit dem Plenum, wie On- und Offboarding-Prozesse …
Bild: Seminarmodule der MitErfolg-Akademie zur partnerschaftlichen UnternehmensführungBild: Seminarmodule der MitErfolg-Akademie zur partnerschaftlichen Unternehmensführung
Seminarmodule der MitErfolg-Akademie zur partnerschaftlichen Unternehmensführung
Mitarbeiterbeteiligung - ein unabdingbares Thema für vorausschauende Unternehmer. Ist doch ein erfolgreiches und leistungsstarkes Unternehmen weitgehend von der Leistung und Motivation seiner Mitarbeiter abhängig. Bei der Umsetzung zeigen die Erfahrungen, dass sich für den Unternehmer immer zwei Fragen stellen: „Wie beteilige ich meine Mitarbeiter richtig …
Bild: Wechsel im Vorsitz der Miterfolg GmbHBild: Wechsel im Vorsitz der Miterfolg GmbH
Wechsel im Vorsitz der Miterfolg GmbH
… und organisatorischen Neuorientierung der Miterfolg. Er dankte ihm im Namen aller Gesellschafter für seine Impulse und sein großes Engagement rund um das Thema Mitarbeiterbeteiligung sowie besonders auch im Rahmen der Namensfindung „Die neue GiZ“ ganz herzlich. Herr Uwe Hillebrand wurde als sein Nachfolger zum neuen 1. Vorsitzenden der Gesellschafterversammlung …
Bild: Interne Ressourcen beim On- und Offboarding aktivierenBild: Interne Ressourcen beim On- und Offboarding aktivieren
Interne Ressourcen beim On- und Offboarding aktivieren
Fachtagung zum Organizational Resource Management (ORM) in Lingen Am 28. November 2014 wird bei einer ORM Fachtagung auf dem Campus Lingen der Hochschule Osnabrück diskutiert, wie die bewusste Begleitung von Ein- und Ausstiegsphasen von Mitarbeitern neue Perspektiven für die Unternehmensentwicklung ermöglichen kann. Dafür ist ein funktionsübergreifendes …
Bild: Jahrestagung Mitarbeiterbeteiligung – Beste Praxis erleben, mehr Teilhabe gestaltenBild: Jahrestagung Mitarbeiterbeteiligung – Beste Praxis erleben, mehr Teilhabe gestalten
Jahrestagung Mitarbeiterbeteiligung – Beste Praxis erleben, mehr Teilhabe gestalten
Am 16. Mai 2018 findet am Firmensitz der Evonik Industries AG in Essen die Jahrestagung Mitarbeiterbeteiligung statt. Die bundesweit einzigartige Tagung informiert Unternehmen sowie Vertreter aus Politik, Verbänden und Gewerkschaften über Chancen und Möglichkeiten der finanziellen Teilhabe der Mitarbeiter an ihren Unternehmen. Als Referenten und Impulsgeber …
Bild: Der eine geht, der andere kommt – Ein- und Ausstiegsphasen von Mitarbeitern systematisch planenBild: Der eine geht, der andere kommt – Ein- und Ausstiegsphasen von Mitarbeitern systematisch planen
Der eine geht, der andere kommt – Ein- und Ausstiegsphasen von Mitarbeitern systematisch planen
Wissenschaftler und Praktiker diskutieren auf einer Fachtagung, wie das Potenzial neuer Mitarbeiter optimal genutzt werden und das Wissen ausscheidender Mitarbeiter dem Unternehmen erhalten bleiben kann Am 28. November 2014 veranstaltet das Institut für Kommunikationsmanagement der Hochschule Osnabrück eine Fachtagung zum Thema Organizational Resource …
Bild: Umfirmierung – Aus der Gesellschaft für innerbetriebliche Zusammenarbeit GiZ GmbH wurde die MitErfolg GmbHBild: Umfirmierung – Aus der Gesellschaft für innerbetriebliche Zusammenarbeit GiZ GmbH wurde die MitErfolg GmbH
Umfirmierung – Aus der Gesellschaft für innerbetriebliche Zusammenarbeit GiZ GmbH wurde die MitErfolg GmbH
… Zusammenarbeit ist eine wesentliche Zielsetzung des bundesweit tätigen Beratungsunternehmens. Miteinander erfolgreich zu sein, mithilfe der Instrumente partnerschaftlicher Unternehmensführung und Mitarbeiterbeteiligung, wird mit der Namensänderung zum 01.12.2010 noch stärker betont. Hierbei setzen Gesellschafter, Geschäftsführung und Berater auf Bewährtes aus 40 …
Sie lesen gerade: Erfolgreiche Unternehmensführung durch Mitarbeiterbeteiligung - Fachtagung 2./3. Februar in Osnabrück