openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Norovirus: Händewaschen statt Panik

31.01.200720:01 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Norovirus: Händewaschen statt Panik
Händewaschen nicht vergessen (photocase.de)
Händewaschen nicht vergessen (photocase.de)

(openPR) Überall lesen wir in diesen Tagen vom Norovirus. Das Magen-Darm-Virus breitete sich zunächst auf Atlantik-Kreuzfahrtschiffen aus, nun ist es auch in Deutschland angekommen. "Wir rechnen mit Millionen Norovirus-Kranken in den kommenden Wochen", sagt Professor Reinhard Kurth, Präsident des Berliner Robert-Koch-Institutes

Wer sich mit dem Virus angesteckt hat, der leidet an starken Brechdurchfällen: Der Kranke ist hochinfektiös und muss isoliert werden. Da Noroviren lange außerhalb des Körpers überleben können und sehr widerstandsfähig sind, muss alles was mit dem Kranken in Berührung kommt, desinfiziert werden.

Die Übertragung erfolgt z.B. über das Händeschütteln, anderen Körperkontakt oder Nahrungsmittel. Die Symptome klingen in der Regel nach 48 bis 72 Stunden selbständig ab. Die Krankheit verläuft in der Regel auch nicht tödlich. Sie kann aber für chronisch Kranke, Kinder und ältere Menschen gefährlich sein, da sie mit einem starken Flüssigkeitsverlust verbunden ist, der durch vieles Trinken und mineralstoffhaltige Nahrung ausgeglichen werden muss.

Statt in Panik zu verfallen, sollte man grundlegende Hygienevorschriften (Hände waschen!) beachten um eine Ansteckung zu vermeiden. Mehr Informationen wurden unter http://www.norovirus.eu.ki zusammengefasst. Ein Forum gibt die Möglichkeit zum Erfahrungsaustausch.

Veröffentlicht durch:

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 118096
 5996

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Norovirus: Händewaschen statt Panik“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Rico Kauert

Bild: Das 300-Euro Notebook "EeePC" schon vor dem Verkaufsstart ein GewinnerBild: Das 300-Euro Notebook "EeePC" schon vor dem Verkaufsstart ein Gewinner
Das 300-Euro Notebook "EeePC" schon vor dem Verkaufsstart ein Gewinner
Für Computerfans aus ganz Deutschland ist der 24. Januar 2008 ein wichtiger Termin. Dann nämlich präsentiert die Firma Asus einen nur 299 Euro teuren Mini-Laptop. Der sogenannte Eee PC ist ein Subnotebook, was hauptsächlich für die Bereiche Textverarbeitung und Internet gedacht ist. Das Gerät hat eine eingebaute W-Lan Karte und diverse Software, z.B. für das Schreiben und Bearbeiten von Texten. Aber auch das Abspielen von Musik- & Video-Dateien, das Speichern von Fotos oder Videotelefonie, z.B. über den Anbieter Skype, sind möglich. Somit kö…

Das könnte Sie auch interessieren:

Norovirus- und Rotavirus-Epidemien durch Trinkwasser ausgelöst - Trinkwasser und Vogelgrippe
Norovirus- und Rotavirus-Epidemien durch Trinkwasser ausgelöst - Trinkwasser und Vogelgrippe
… Abstand wichtigste Faktor zur Konservierung ansteckender Viren, auch im Trinkwasser. Die - ohne jeden vernünftigen Zweifel - durch fäkal verunreinigtes Trinkwasser primär ausgelöste Norovirus-Saison 2007/2008 hat in Deutschland in der 38. Woche begonnen: Exakt - wie jedes Jahr - bei Trinkwasserleitungstemperaturen von weniger als 15°C. In Baden-Württemberg …
Bild: Ventano Beschläge GmbH empfiehlt Messing-Türbeschläge zum Welttag der HandhygieneBild: Ventano Beschläge GmbH empfiehlt Messing-Türbeschläge zum Welttag der Handhygiene
Ventano Beschläge GmbH empfiehlt Messing-Türbeschläge zum Welttag der Handhygiene
Am 05. Mai 2023 findet der Welttag der Handhygiene statt, der jedes Jahr daran erinnert, wie wichtig regelmäßiges Händewaschen ist, um die Ausbreitung von Krankheiten zu vermeiden. Doch nicht nur das Händewaschen spielt eine entscheidende Rolle, sondern auch die Oberflächen, mit denen wir in Berührung kommen.Die Ventano Beschläge GmbH, ein Unternehmen, …
Arbeitsausfälle durch Noro-Virus: So handeln Sie als Arbeitgeber richtig
Arbeitsausfälle durch Noro-Virus: So handeln Sie als Arbeitgeber richtig
… bis zu einer Million Erkrankten. Das Magen-Darm-Virus zeichnet sind durch abrupt einsetzendes Erbrechen und schwerem Durchfall aus. Tipp: Eine Übertragung kann aber durch Hygienemaßnahmen wie Händewaschen nach jedem Toilettengang verhindert werden. Machen Sie am besten einen Aushang an den Toiletten in Ihrem Betrieb. So in der Art, Achtung Novovirus …
Bild: Schweinegrippe- Pandemie- Apotheker Mark Herold von fastmed.de im InterviewBild: Schweinegrippe- Pandemie- Apotheker Mark Herold von fastmed.de im Interview
Schweinegrippe- Pandemie- Apotheker Mark Herold von fastmed.de im Interview
Wolfsburg, 26. August 2009 - Gründliches Händewaschen ist die beste Vorbeugung Mit voller Wucht erreichte Mitte Juni eine Meldung der Weltgesundheitsorganisation (WHO) die globale Öffentlichkeit. Die Schweinegrippe, welche im April 2009 erstmals in Mexiko auftrat, wurde zur Pandemie erklärt. Eine beispiellose mediale Berichterstattung begann und obgleich …
Schweinegrippe: Vorsicht beim Kuscheln mit Tieren
Schweinegrippe: Vorsicht beim Kuscheln mit Tieren
… Abstand. Erkrankte Tierhalter sollten also auf das Kuscheln mit ihrem Hausgenossen verzichten. Die wichtigste Vorsichtsmaßnahme ist nach Angaben des Robert-Koch-Institutes (RKI) regelmäßiges Händewaschen. Dies gilt nach Angaben des Tierschutzvereins besonders beim Umgang mit Hunden und Katzen, die gerne die Hände ihrer Herrchen oder Frauchen lecken. …
Bild: Das Norovirus - Viren SuperstarBild: Das Norovirus - Viren Superstar
Das Norovirus - Viren Superstar
… oder vorbeugende Medikamente gibt, besteht die Therapie eigentlich nur aus der Hinzuführung von Flüssigkeit und Elektrolytlösungen. Die Vorbeugung beginnt vor allem bei der Hygiene: Händewaschen, Wäsche und Geschirr abkochen bis zu einem eingeschränkten Kontakt mit anderen Menschen. Das Norovirus ist sehr langlebig und übersteht auch kalte und hohe Temperaturen. Quicklink: …
Bild: VIREN IM TRINKWASSER bei YouTubeBild: VIREN IM TRINKWASSER bei YouTube
VIREN IM TRINKWASSER bei YouTube
Noroviren können mit konventionellen Filtern nicht aus dem Trinkwasser gefiltert werden Sieht man das Norovirus als Erbse, dann ist das Indikatorbakterium der Trinkwasserverordnung E.Coli so groß wie ein Fußball und das kleinste Sandkorn eines Wasserfilters so groß wie eine Kugel mit dem Durchmesser von 100 Metern. Wie sollen solche Sandfilter Erbsen …
Bild: Dem Norovirus Paroli bietenBild: Dem Norovirus Paroli bieten
Dem Norovirus Paroli bieten
… kann dann der Erreger vom nächsten Patienten oder dem Personal aufgenommen werden. Gegen die Übertragung über die Hände hilft gründliches und regelmäßiges Händewaschen. Die Matratze kann als Infektionsort mit einem GEFATEX® Hygieneschutzbezug effizient ausgeschaltet werden. Sein Spezialgewebe kann selbst der extrem kleine Norovirus nicht durchdringen. …
Reise-Check Gesundheit
Reise-Check Gesundheit
… Hand, sondern vor allem auch Krankheitserreger wie das Norovirus. Hier hilft vor allem konsequente Hygiene. Daher: Nach dem Klo und vor dem Essen, Händewaschen nicht vergessen, um Infektionen zu vermeiden. Krankenversicherung: Die elektronische Gesundheitskarte ist in Deutschland überall gültig. Für das europäische Ausland gibt es die Europäische Krankenversicherungskarte …
Bild: Früh übt sich: Das kleine Einmaleins der HygieneBild: Früh übt sich: Das kleine Einmaleins der Hygiene
Früh übt sich: Das kleine Einmaleins der Hygiene
… kleben“, beschreibt Dr. Aila Caplunik-Pratsch, Assistenzärztin in der Abteilung für Krankenhaushygiene und Infektiologie, den Weg der Bakterien. Deshalb sind richtiges Niesen und gründliches Händewaschen sehr wichtig. Um Bakterien beim Greifen und Anfassen nicht zu verteilen, sollte man lieber in die Armbeuge anstatt in die Hand niesen. Händewaschen …
Sie lesen gerade: Norovirus: Händewaschen statt Panik