openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Amtsübergabe

01.02.200721:41 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: Amtsübergabe
Der Amtswechsel wird vollzogen (Foto: Janina Trost)
Der Amtswechsel wird vollzogen (Foto: Janina Trost)

(openPR) Am gestrigen Mittwoch, den 31.01.2007, wurde der bisherige Ortsbeauftragte für den Ortsverband Treptow-Köpenick des Technischen Hilfswerk Sandro Zenker Wandschneider (30 Jahre) aus seinem Amt verabschiedet. Nach zehnjähriger Tätigkeit übergab er das Amt an seinen bisherigen Stellvertreter Thomas Falk (25 Jahre). Die Gründe für den Rückzug liegen sowohl im privaten als auch im beruflichen Bereich.

Während der Feierlichkeiten im Rathaus Treptow wurde Herr Zenker-Wandschneider für seine langjährige Tätigkeit als Ortsbeauftragter mit dem Ehrenzeichen des Technischen Hilfswerks in Bronze ausgezeichnet. Der Bezirk Treptow-Köpenick, vertreten durch den Bezirksstadtrat Simdorn, ließ es sich ebenfalls nicht nehmen eine Anerkennung auszusprechen. Als Dank für die geleisteten Aufbauarbeiten im Katastrophenschutz im Bezirk übergab Herr Simdorn die Bürgermedaille des Bezirkes Treptow-Köpenick. In seiner Rede hob der Bezirksstadtrat hervor, dass Herr Zenker-Wandschneider der letzte Empfänger dieser Auszeichnung ist, da die Medaille ab dem nächsten Jahr in einem neuen Outfit erscheint. Ebenfalls ließ es sich Herr Simdorn nicht nehmen einen Dank an alle ehrenamtlichen Helfer des Ortsverbandes Treptow-Köpenick auszusprechen und somit die aufopferungsvolle Tätigkeit zu würdigen.

In seiner Antrittsrede versprach der neue Ortsbeauftragte Thomas Falk den Ortsverband zusammen mit seinen Mitstreitern weiter voran zu bringen, um so auch weiterhin ein verlässlicher Partner für Dritte und ein würdiger Repräsentant des Technischen Hilfswerks zu sein.

**************

Bundesanstalt Technisches Hilfswerk
Der Ortsbeauftragte für Treptow-Köpenick
Lückstr. 73 A
10317 Berlin

Telefon: 030 - 51 59 59 50
Fax: 030 - 51 59 59 57
Email: E-Mail

Dienstzeit: immer Mittwochs von 17:00 - 22:00 Uhr

Pressekontakt: Thomas Falk (01777406573)

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 118334
 5888

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Amtsübergabe“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von BA THW OV Treptow-Köpenick

Bild: Bürgermeister zu BesuchBild: Bürgermeister zu Besuch
Bürgermeister zu Besuch
Am vergangenen Mittwoch den 25.01.2012 besuchte der Bezirksbürgermeister Oliver Igel die ehrenamtlichen Einsatzkräfte des Ortsverbandes Berlin Treptow-Köpenick des Technischen Hilfswerks. Bei seinem ersten Besuch überzeugten Ihn die Helferinnen und Helfer von Ihrer Einsatzbereitschaft. In einer Leistungsshow wurden verschiedene technische Elemente sowie Ausbildungsinhalte vorgestellt. Die Hebekissenvorführung durch die OV-Jugend regte den Bezirksbürgermeister dabei sogar zum Mitmachen an. Auch die Vorführung der Bergungsgruppen mit den Ausbil…
Bild: Aufgabe sportlich gemeistertBild: Aufgabe sportlich gemeistert
Aufgabe sportlich gemeistert
Am vergangenem Donnerstag den 23.06.2011 endete das diesjährige Streetball Schoolfinals Turnier im Eisstadion Wilmersdorf. Die Gewinner der Veranstaltung stehen fest und wurden geehrt. Zu den Gewinnern können sich auch die Helfer des Ortsverbandes Treptow-Köpenick zählen. In zahlreichen Stunden haben unterstützen Sie die Veranstaltung. Die Hauptaufgabe liegt dabei im Transport der Basketballanlagen zwischen den einzelnen Turnierstätten. Bereits seit vielen Jahren sind das Streetball Team und der Ortsverband Treptow-Köpenick ein festes Team. …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Köhler - Neuer Geschäftsführer beim Landesverband Südwestdeutschland der gewerblichen BerufsgenossenschaftenBild: Köhler - Neuer Geschäftsführer beim Landesverband Südwestdeutschland der gewerblichen Berufsgenossenschaften
Köhler - Neuer Geschäftsführer beim Landesverband Südwestdeutschland der gewerblichen Berufsgenossenschaften
… Chef der Berufsgenossenschaft der chemischen Industrie (BG Chemie). Neuer zweiter Mann wird Fabian Ritter (45), Geschäftsführer der Bezirksverwaltung Heidelberg der BG Chemie. Die Amtsübergabe fand anlässlich der Landesversammlung in Baden-Baden statt. Die Amtszeit des promovierten Juristen Radek sei durch das Motto „Mehr Qualität bei weniger Kosten“ …
Bild: Prof. Dr. Bernhard Köppen neuer Präsident der Deutschen Gesellschaft für DemographieBild: Prof. Dr. Bernhard Köppen neuer Präsident der Deutschen Gesellschaft für Demographie
Prof. Dr. Bernhard Köppen neuer Präsident der Deutschen Gesellschaft für Demographie
… Bevölkerungsforschung und nun Senior Präsident der DGD, ab. Schneider hatte dem Vorstand der Gesellschaft neun Jahre lang als Präsident und Vizepräsident angehört.Die Amtsübergabe an den Bevölkerungsgeographen Köppen von der Universität Koblenz erfolgte im Rahmen der DGD-Jahrestagung zum Leitthema „Demographie und amtliche Statistik - Perspektiven und …
Bild: Amtswechsel beim Lions-Club Kulmbach-Plassenburg: Dekan Jürgen Zinck ist neuer PräsidentBild: Amtswechsel beim Lions-Club Kulmbach-Plassenburg: Dekan Jürgen Zinck ist neuer Präsident
Amtswechsel beim Lions-Club Kulmbach-Plassenburg: Dekan Jürgen Zinck ist neuer Präsident
… wurden auch weitere Posten innerhalb des Clubs neu vergeben. Am Montag, 6. Juli traf sich der Lions-Club Kulmbach-Plassenburg im Flair Hotel & Restaurant Dobrachtal zur feierlichen Amtsübergabe. Für das neue Lionsjahr, welches nach weltweiter Festlegung vom 1. Juli bis zum 30. Juni des Folgejahres reicht, wird nun Dekan Jürgen Zinck die Amtsgeschäfte …
Bild: Ulrike Müller, MdL, Vorsitzende vom Freundeskreis „Schwäbisches Jugendblasorchester e.V.“ mit SpendenscheckBild: Ulrike Müller, MdL, Vorsitzende vom Freundeskreis „Schwäbisches Jugendblasorchester e.V.“ mit Spendenscheck
Ulrike Müller, MdL, Vorsitzende vom Freundeskreis „Schwäbisches Jugendblasorchester e.V.“ mit Spendenscheck
… Jahre 1987 von Professor Karl Kling gegründete Nachwuchs-Orchester – oft auch als „klingende Visitenkarte“ des Allgäu Schwäbischen Musikbundes (ASM) genannt – erhält gleich zur Amtsübergabe einen Spendenscheck in Höhe von € 3000.- aus den Händen der Abgeordneten. „Die Förderung musikalischer Bildung im Verein und im Orchester“ macht Ulrike Müller als …
Bild: Ulrike Müller, MdL, übernimmt Vorsitz vom Freundeskreis „Schwäbisches Jugendblasorchester e.V.“Bild: Ulrike Müller, MdL, übernimmt Vorsitz vom Freundeskreis „Schwäbisches Jugendblasorchester e.V.“
Ulrike Müller, MdL, übernimmt Vorsitz vom Freundeskreis „Schwäbisches Jugendblasorchester e.V.“
… Jahre 1987 von Professor Karl Kling gegründete Nachwuchs-Orchester – oft auch als „klingende Visitenkarte“ des Allgäu Schwäbischen Musikbundes (ASM) genannt – erhält gleich zur Amtsübergabe einen Spendenscheck in Höhe von € 3000.- aus den Händen der Abgeordneten. „Die Förderung musikalischer Bildung im Verein und im Orchester“ macht Ulrike Müller als …
Bild: Oberin Heike Diana Wagner macht sich für Wertschätzung der Pflegeberufe starkBild: Oberin Heike Diana Wagner macht sich für Wertschätzung der Pflegeberufe stark
Oberin Heike Diana Wagner macht sich für Wertschätzung der Pflegeberufe stark
Auf der Feier zur Amtsübergabe wurde am 23. August die Vorsitzende der DRK-Schwesternschaft Rheinpfalz-Saar e.V., Oberin Leonore Galuschka, in den Ruhestand verabschiedet. Ihre Nachfolge tritt Frau Oberin Heike Diana Wagner an. Oberin Wagner ist seit 2009 stellvertretende Vorsitzende der Schwesternschaft in Neustadt und kehrt mit dem Amt in ihre Heimatschwesternschaft …
Feierliche Amtsübergabe an der Fachhochschule Frankfurt am Main
Feierliche Amtsübergabe an der Fachhochschule Frankfurt am Main
Am 6. Februar 2009 wird die Amtsübergabe des Präsidenten der Fachhochschule Frankfurt am Main - University of Applied Sciences (FH FFM) von Wolf Rieck auf Detlev Buchholz offiziell im Rahmen einer Feierstunde begangen. Silke Lautenschläger, die Hessische Ministerin für Wissenschaft und Kunst und Felix Semmelroth, Dezernent für Kultur und Wissenschaft …
Bild: Feierliche Amtsübergabe bei der DRK-Schwesternschaft Rheinpfalz-Saar e.V.Bild: Feierliche Amtsübergabe bei der DRK-Schwesternschaft Rheinpfalz-Saar e.V.
Feierliche Amtsübergabe bei der DRK-Schwesternschaft Rheinpfalz-Saar e.V.
… Amt der Vorsitzenden bestellt. Dieser Schritt bringt sie zurück an ihre Ausbildungsstätte. Oberin Wagner ist seit 2009 stellvertretende Vorsitzende der Schwesternschaft in Neustadt. Die Amtsübergabe findet im Anschluss an das Schwesternfest am 23. August im Mutterhaus statt. Oberin Wagner war vor fünf Jahren vom Verband der Schwesternschaften vom DRK …
Klinikum Dortmund stellt neuen Präsidenten der Hals-Nasen-Ohren-Ärzte in Deutschland
Klinikum Dortmund stellt neuen Präsidenten der Hals-Nasen-Ohren-Ärzte in Deutschland
… und Hals-Chirurgie gekürt. Er folgt damit seinem Kollegen Prof. Dr. Heinrich Iro von der Universitäts-HNO-Klinik Erlangen. Prof. Deitmer dankte ihm bei der Amtsübergabe auf dem diesjährigen Kongress in Nürnberg für seine herausragende Arbeit und versprach, die Geschicke der wissenschaftlichen Gesellschaft auch in seinem Sinne fortzuführen. Ausbildung …
Sie lesen gerade: Amtsübergabe