openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Jubiläum für Beratung am Biotechnologie-Standort Lübeck

15.02.200716:17 UhrGesundheit & Medizin

(openPR) Lübeck, 15. Februar 2007 – Als Spezialist für Medizinprodukte und biotechnologisch hergestellte Arzneimittel hat sich die Dr. Middeler et al. GmbH in Norddeutschland einen Namen gemacht. Am 15. Februar 2002 wurde das Unternehmen der DiapharmGruppe (www.diapharmgruppe.de) gegründet. Es unterstützt seine Kunden seither bei regulatorischen Aufgaben für Medizinprodukte ebenso wie für Biotech-Arzneimittel.

"Die Weichen für den Erfolg von Biotech-Projekten werden in einer sehr frühen Phase gestellt", berichtet Geschäftsführer Dr. Guido Middeler aus seiner Erfahrung als Berater von Life-Science-Unternehmen: "Das beginnt schon mit der Frage, welche regulatorischen Anforderungen überhaupt an ein innovatives Arzneimittel gestellt werden." Derzeit bereitet die Dr. Middeler et al. GmbH beispielsweise gemeinsam mit dem Kompetenzzentrum Tissue Engineering der Universität Lübeck ein biotechnologisches Therapeutikum zu Blutgefäß-Neubildung für die klinische Erprobung vor. Das Unternehmen stimmt dafür mit den zuständigen Behörden ab, welche Bedingungen erfüllt sein müssen, damit klinische Tests genehmigt werden können. Das auf drei Jahre angelegte Forschungsprojekt, das im Dezember startete, wird vom Land Schleswig-Holstein und der Universität Lübeck mit insgesamt 825.000 Euro gefördert.

Ein zweiter Arbeitsschwerpunkt der Dr. Middeler et al. GmbH ist das Qualitätsmanagement und die Zertifizierung von Medizinprodukten. Das Unternehmen aus Lübeck erstellt technische Dokumentationen, koordiniert die erforderlichen CE-Zertifizierungen oder fertigt nach Maßgabe des Medizinproduktegesetzes Leistungsbewertungsprüfungen an.

Die DiapharmGruppe, der neben der Dr. Middeler et al. GmbH sechs weitere Unternehmen angehören, unterstützt national und international tätige Kunden in der Pharmaindustrie bei sämtlichen regulatorischen, medizinischen und pharmazeutischen Aufgaben.

(ca. 1.870 Zeichen)

Kontakt:
DiapharmGruppe
Pressestelle
Lingener Str. 12
D-48155 Münster

Ansprechpartner:
Nicole Sibbing, Christian Rieke

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 120528
 3750

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Jubiläum für Beratung am Biotechnologie-Standort Lübeck“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von DiapharmGruppe

Fusion und neuer Name – Pharma-Dienstleister Diapharm wächst zusammen
Fusion und neuer Name – Pharma-Dienstleister Diapharm wächst zusammen
Lübeck, Münster, Oldenburg, 28. Januar 2008. Zum 1. Februar 2008 gibt sich die Diapharm-Unternehmensgruppe (diapharm.de) eine neue Struktur: In der Diapharm International GmbH bündelt der Pharma-Dienstleister sein zentrales Kundenmanagement. Die Fachgesellschaften für regulatorische Beratung, die Dr. Stefan Sandner GmbH, Münster, und die Dr. Kolkmann & Partner GmbH, Oldenburg, fusionieren zur Diapharm Regulatory Services GmbH. Beide Unternehmensstandorte bleiben erhalten. Die Fachgesellschaften der Gruppe für Klinik & User Testing, für Biotec…
"Von Harmonisierung sind wir weit entfernt" – Konferenz zu traditionellen Arzneimitteln in Europa
"Von Harmonisierung sind wir weit entfernt" – Konferenz zu traditionellen Arzneimitteln in Europa
Berlin, Oldenburg, 23. November 2007. Einheitliche Regeln für die Registrierung traditioneller pflanzlicher Arzneimittel in Europa sind vorerst nicht zu erwarten. Dies ist das Fazit der Fachkonferenz "Herbal Medicinal Products in Europe – Harmonisation Achieved?" in Berlin. Behörden- und Industrievertreter aus 15 Staaten haben dort über unterschiedliche nationale Umsetzungen der Richtlinie 2004/24/EG des Europa-Parlaments diskutiert. Diese soll den Markt für traditionelle pflanzliche Arzneimittel harmonisieren. Arzneimittel, die auf Grund lan…

Das könnte Sie auch interessieren:

10. BIONNALE in Berlin – 10 Jahre Erfolgsgeschichte
10. BIONNALE in Berlin – 10 Jahre Erfolgsgeschichte
Größtes Branchentreffen der Biotechnologie Berlin-Brandenburg feiert Jubiläum und zeigt die Potenziale der Branche für die Gesundheitswirtschaft Zum zehnten Mal kamen am Dienstag, 13. März, Experten und Akteure der Biotechnologie und angrenzender Bereiche aus der Hauptstadtregion und darüber hinaus zusammen, um in spannenden Vorträgen und individuellen …
Bild: Finanzminister Rainer Wiegard bei oncampus auf der Hannover Messe 2006Bild: Finanzminister Rainer Wiegard bei oncampus auf der Hannover Messe 2006
Finanzminister Rainer Wiegard bei oncampus auf der Hannover Messe 2006
… qualifiziert. Studieren mit oncampus ist eine gelungene Verbindung von Online-Lehre und Präsenzphasen an Hochschulen. Speziell geschulte Online-Trainer/ innen stehen für die Studierenden für Beratung und Betreuung zur Verfügung. Das Lernraumsystem von oncampus ist das Kommunikationsmedium, in dem sich die Studierenden untereinander und mit ihren Mentoren …
Bild: Dr. Bernhard Weber ist neuer GLP-Berater bei DiapharmBild: Dr. Bernhard Weber ist neuer GLP-Berater bei Diapharm
Dr. Bernhard Weber ist neuer GLP-Berater bei Diapharm
Lübeck, 20. Mai 2009. Seit Anfang Mai unterstützt Dr. Bernhard Weber Diapharm (diapharm.de) bei der Beratung und Auditierung von Pharma-Unternehmen. Am Standort Lübeck des Pharma-Dienstleisters verantwortet der promovierte Lebensmittelchemiker künftig den Bereich Good Laboratory Practice (GLP) sowie das Qualitätsmanagementsystem. Außerdem berät er Kunden …
Bild: Lübeck: China Gate Club soll das Tor nach Asien werdenBild: Lübeck: China Gate Club soll das Tor nach Asien werden
Lübeck: China Gate Club soll das Tor nach Asien werden
Berlin/Lübeck – Lübecks Wirtschaftsvertreter haben sich mit der Gründung des China Gate Clubs in der nächsten Woche viel vorgenommen. Immerhin: Überfällig ist die Initiative allemal. Wenn es da nicht Günter Scholz gäbe. Langjährig im Bundeswirtschaftsministerium auch für China zuständig und heute stark in der Wirtschaft vor Ort engagiert, ist Scholz …
Bild: Das amerikanische Fachmagazin The Scientist entdeckt NRW als „Hidden Champion“ der BiotechnologieBild: Das amerikanische Fachmagazin The Scientist entdeckt NRW als „Hidden Champion“ der Biotechnologie
Das amerikanische Fachmagazin The Scientist entdeckt NRW als „Hidden Champion“ der Biotechnologie
07. April 2009 - Nordrhein-Westfalen ist der größte und vielseitigste Standort für Biotechnologie in Deutschland. Das belegt jetzt das renommierte amerikanische Fachmagazin The Scientist in einer Sonderbeilage seiner Aprilausgabe unter dem Titel „NRW - Biotechnology in North Rhine-Westphalia“. Besonders in der auf Nachhaltigkeit zielenden weißen Biotechnologie verfügt das Bundesland über ein weltweit einmaliges Zukunftspotenzial. „Die Führungsrolle der nordrhein-westfälischen Biotechnologie aufzudecken und zu erzählen war überraschend und gl…
Sechs Jahre im Dienste der Industriellen Biotechnologie- Ein schlagkräftiges Netzwerk trifft sich zum Jubiläum
Sechs Jahre im Dienste der Industriellen Biotechnologie- Ein schlagkräftiges Netzwerk trifft sich zum Jubiläum
… Netzwerkmitglieder und Freunde des Netzwerks zum jährlichen Treffen in München zusammen, um Fachvorträgen zu lauschen, neue Informationen auszutauschen und das sechsjährige Jubiläum zu feiern. Rund 100 Teilnehmer aus Industrie, Mittelstand, Akademie und Politik verfolgten an beiden Tagen die wissenschaftlichen, wirtschaftlichen sowie politischen Vorträge …
Bild: Neue Relationen: L.I.T. AG baut Skandinavien-Verkehre ausBild: Neue Relationen: L.I.T. AG baut Skandinavien-Verkehre aus
Neue Relationen: L.I.T. AG baut Skandinavien-Verkehre aus
? Trimodale Durchführung von FTL- und LTL-Transporten ? Fokus auf Dänemark, Schweden und Finnland ? Warehouse- und Cross Docking-Möglichkeiten am Standort Lübeck Brake / Lübeck, 28.11.2014 – Die L.I.T. AG ist weiter auf Wachstumskurs: Ab dem Gateway Lübeck bietet der niedersächsische Logistikdienstleister aus Brake jetzt mehrere FTL (full truckload)- …
Küchenhaus Lübeck feiert 1. Geburtstag
Küchenhaus Lübeck feiert 1. Geburtstag
Am 25. August 2012 feierte das Küchenhaus Lübeck in der Osterweide 2 sein einjähriges Jubiläum. Auf zwei Etagen werden täglich Beratungsgespräche rund um den Küchenkauf geführt und individuelle Küchen geplant. Geschäftsführer Dirk Jahnholz: „Wir sind jeden Tag mit Freude dabei. Das merken auch unsere Kunden, die das wohnliche Ambiente sehr angenehm finden. …
Bild: Einhorn-Bus sorgt für Menschenaufläufe und fährt drei Monate durch LübeckBild: Einhorn-Bus sorgt für Menschenaufläufe und fährt drei Monate durch Lübeck
Einhorn-Bus sorgt für Menschenaufläufe und fährt drei Monate durch Lübeck
… regulärem Linienverkehr für jeden „mitfahr-/reitbar“ durch Lübeck. Das Unternehmen ist spezialisiert auf kreative Fahrzeugbeschriftungen und Verkehrswerbung, feiert in diesem Jahr das 10-jährige Jubiläum und sorgt mit den schrillen auffälligen Einhorn-Motiven für einen echten Hingucker. Schon am ersten Tag sorgte der Linienbus des Lübecker Stadtverkehrs …
Fusion und neuer Name – Pharma-Dienstleister Diapharm wächst zusammen
Fusion und neuer Name – Pharma-Dienstleister Diapharm wächst zusammen
… Diapharm-Unternehmensgruppe (diapharm.de) eine neue Struktur: In der Diapharm International GmbH bündelt der Pharma-Dienstleister sein zentrales Kundenmanagement. Die Fachgesellschaften für regulatorische Beratung, die Dr. Stefan Sandner GmbH, Münster, und die Dr. Kolkmann & Partner GmbH, Oldenburg, fusionieren zur Diapharm Regulatory Services GmbH. …
Sie lesen gerade: Jubiläum für Beratung am Biotechnologie-Standort Lübeck