(openPR) Berlin, 04.03.2007. „KiD im Dialog“ – Die Unternehmer der Branche im Gespräch mit politischen Entscheidungsträgern: Unter dieses Motto hat die Themenintiative „Kundendialog in Deutschland e.V.“ (KiD) ihre erste eigene Veranstaltungsreihe gestellt. Dr. Rainer Wendt, SPD-Bundestagsabgeordneter und wirtschaftspolitischer Sprecher seiner Fraktion, sowie Jörg Schintze, Bundesvorsitzender der Arbeitsgemeinschaft selbstständiger Unternehmer in der SPD (AGS) und Mitglied im SPD-Bundesvorstand, folgten der KiD-Einladung zur Call Center World (CCW) im Berliner Estrel Convention Center gerne.
„Unser Ziel ist es, mit dieser Veranstaltungsreihe Kommunikationsschranken zwischen Unternehmern der Kundendialog-Branche und Politikern abzubauen. Im dirketen Dialog mit den ‚Machern’ und beim Blick hinter die Kulissen dieser jungen und innovativen Branche lassen sich die positiven Seiten des Kundendialogs viel authentischer darstellen als in Briefen und Telefonaten“, erklärt Mathias Wieland, geschäftsführendes Vorstandsmitglied von KiD e.V., die Motivation der Initiative, neue Wege in der Branchenkommunikation und der politischen Lobbyarbeit zu gehen.
„Man hat diese Branche in seiner alltäglichen politischen Arbeit nicht in dieser Form auf dem Radar. Aber die beiden Besuche mit KiD im adm-Call Center in Berlin und jetzt hier auf der Messe machen mir deutlich, welche Qualität und Innovationskraft im Thema Kundendialog steckt“, erklärt Jörg Schintze während des Messerundgangs in Berlin. Der SPD-Wirtschaftsexperte Dr. Rainer Wendt konnte dem nur beipflichten: „In der öffentlichen Außendarstellung reduziert man den Kundendialog sehr auf unerwünschte Markterscheinungen. Die Bedeutung dieser jungen Branche für den Dienstleistungsstandort Deutschland wird da viel zu wenig berücksichtigt“, so sein Resümee nach den Informationsbesuchen u.a. der CCW-Messepräsentationen der KiD-Mitgliedsunternehmen D+S europe AG und SNT Deutschland AG.
Im direkten Dialog will man diesem Informationsdefizit auch zukünftig entgegen wirken. Der Einladung zur Messe folgte deshalb jetzt eine Gegeneinladung des wirtschaftspolitischen Sprechers der SPD-Bundestagsfraktion: „Ich würde mich freuen, wenn Sie Ihre Branche und Ihre Erfahrungen als Unternehmer auch in unserer Fraktionsarbeitsgruppe im Bundestag vorstellen würden“, lud Dr. Rainer Wendt zur Fortsetzung des Gespräches ein.
Noch im März wird die Veranstaltungsreihe „KiD im Dialog“ fortgesetzt. Mit Fachpolitikern und Mitarbeitern der CDU/CSU-Bundestagsfraktion ist ein Besuch der SNT Deutschland AG in Potsdam geplant.
Kontakt/Pressekontakt:
Kundendialog in Deutschland e.V. (KiD)
Mathias Wieland
Geschäftsführendes Vorstandsmitglied
Schumannstraße 9 – 10117 Berlin
Tel.: +49 (30) 30 87 46 40 – Fax: +49 (30) 30 87 46 50 – Mobil: +49 (1 75) 2 90 34 87
@-Mail: – Web: www.kundendialog.org
KiD e.V. will das Thema "Kundendialog" nach vorne bringen
KiD e.V. widmet sich mit Sitz in der Hauptstadt dem Thema „Kundendialog“ . „Unser Ziel ist es, mit aktiver Netzwerkarbeit und kompetenter Information für Politik, Medien und Gesellschaft den Dialog zwischen Kunden und Unternehmen zu thematisieren und ein Kommunikationsforum für alle Facetten der Dialog-Kommunikation zu bieten“, erläutert Mathias Wieland, geschäftsführendes Vorstandsmitglied bei KiD e.V.