openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Gigantisches Mittelalter-Spektakel in München

09.03.200717:44 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes
Bild: Gigantisches Mittelalter-Spektakel in München
Die Ritter der Krone - auch sie sind in München dabei!
Die Ritter der Krone - auch sie sind in München dabei!

(openPR) Zum ersten Mal seit über 500 Jahren wird München Schauplatz eines gigantischen Mittelalter-Spektakels:

1.Freies Ritterturney zu München mit der 1. Freien Feldschlacht und
Walpurgis – die 1. Hexennacht zu München Anno Domini 2007


www.ritterinmuenchen.de
Vom 27. April – 1. Mai 2007
im Olympiapark Süd (Gelände Sommer-Tollwood)

Die großen und kleinen Besucher erwartet an allen fünf Tagen ein Riesenspektakel, bunter Firlefanz und das „Mittelalter zum Anfassen“ mit Tausenden Akteuren.

Neben dem 1. Freien Ritterturney zu München mit den „Rittern der Krone“, 30 professionelle Schaureiter mit ihren Knappen in großartigen Rüstungen und Kostümen, die erstmalig in dieser Formation in Deutschland auftreten (Turniere am 28.4., 29.4. und 1.5.) wird in München zur 1. Münchner Hexennacht aufgerufen. Die Hexen wurden gerufen – und sie werden kommen! Lasst Euch überraschen. In der Nacht zum 1. Mai (Walpurgisnacht) werden sie beweisen, dass es sie wirklich gibt und sie werden zeigen, was sie können.

Den Besuchern wird an allen Tagen ein buntes, mittelalterliches Markttreiben mit einem unglaublichen Angebot verschiedenster mittelalterlicher Gaukler, Spielleute, Kunsthandwerker, Händler und Kleinkünstler geboten. Auf 38.000 qm erleben die Besucher an allen Tagen (und Nächten!) Live-Musik aus dem Mittelalter mit Schalmeien, Dudelsäcken, Drehleiern, Trommeln – und die Gruppen verstehen ihr musikalisches Handwerk. Einer der Höhepunkte: Am Sonntag kommen die Heroen aus Niederbayern, „Furunkulus“ genannt, die mittlerweile über die Landesgrenzen hinaus einen exzellenten Ruf genießen. Weitere Virtuosen: Nachtwindheim, Scarazula, Poeta Magica, Mundräuber, Dunkelschön etc. Sogar der Nachwuchs bläst, trommelt und zupft: „Schlamperey“ nennen sich die jungen Franken – und aus Kaufbeuren kommen die Kaiser Maximilian-Trommler.

30 Kinder zwischen acht und zwölf Jahren dürfen unter Aufsicht von 5 Pädagogen in der Nacht von Samstag auf Sonntag eine mittelalterliche Ritterlager-Nacht erleben. Eine unvergessliche Nacht für die Kinder, in der sie gemeinsam mit den Rittern u.a. selbst Brot backen, reiten, Kamele bewachen und am Lagerfeuer grillen dürfen. Diese Lagernacht kostet pro Kind € 100 einschl. Verpflegung).

Am ersten Tag (Freitag, 27. April) sind alle Schulklassen und Behinderten-Werkstätten mit ihren Lehrern eingeladen, kostenlos die Veranstaltung zu besuchen – GANZE SCHULEN haben sich bereits angemeldet und machen an diesem Tag ihren Schulausflug zu dem gigantischen und lehrreichen Mittelalter-Spektakel.

Tagsüber ist das Lagerleben für alle Kinder zugänglich: Knappenschule, Kinder-Ritterturnier, Spießrutenlauf, Waffen-Appelle, Musterungen, Schwerkämpfe. Und es wird gelernt fürs Leben: töpfern, filzen, drechseln. Auch beim Seiler, Glasbläser, Ledermacher und Schildermaler. Sogar eine Kinder-Schmiede gibt es, Tondrachen werden gebastelt, Papier wird „geschöpft“. Fackelbauer und Kerzenziehen zeigen, wie es geht.

Wo Lucullus und Saufaus zuhauf…. – da ist gut verweilen! Die Herolde und Marktvoigte Pill und Pankratz führen durch den Markt (Markteröffnung, Künstlervorführung, Tavernenspiel) - Meisterköche des Mittelalters sorgen vom frühen Morgen bis spät in die Nacht für das leibliche Wohl der Besucher. Ein Riesenprogramm für Jung und Alt lässt das Mittelalter und München in einem völlig neuen Glanz erstrahlen.

„Nach vielen öffentlichen Querelen und Feindseligkeiten wird unsere Veranstaltung nun nicht wie zunächst geplant auf der Olympia-Reitanlage in Riem stattfinden, sondern im Herzen der Stadt im Olympiapark Süd. Das ist das Gelände, wo jedes Jahr das Sommer-Tollwood-Festival stattfindet. Für die spontane Hilfe und tolle Unterstützung der Stadt München möchte ich mich herzlichst bedanken und freue mich sehr, nun den Gästen einen ganz kurzen Weg zu unserem Spektakel mit viel Firlefanz bieten zu können! Mir liegt besonders am Herzen, ALLEN Menschen den Besuch zu ermöglichen. Die Eintrittspreise sind so gehalten, dass sich auch 4-köpfige Familien den Besuch leisten können.“ so Veranstalter René Nicolas.

Marketing, PR und Kooperationen:

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 124337
 269

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Gigantisches Mittelalter-Spektakel in München“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Nicolas Events

Bild: Die Ritter kehren zurück nach MünchenBild: Die Ritter kehren zurück nach München
Die Ritter kehren zurück nach München
Sie werden wieder kommen! Lanzen werden brechen, Schwerter klirren und bis tief in die Nacht werden die Lagerfeuer knistern. 2. Freies Ritterturney zu München mit der 2. Freien Feldschlacht und erstmals und exklusiv: Die Münchner Gothic Night am 29.4.2008 www.ritterinmuenchen.de vom 25. April – 4. Mai 2008 im Olympiapark Süd (Gelände Sommer-Tollwood) 2007 verwandelte sich das an und für sich kahle Gelände des Sommer Tollwood Festivals erstmals in ein faszinierendes Mittelalterdorf. Kaum hatte man die Pforten durchschritten befand man si…
Spektakuläre Veranstaltungsserie "Schlösser- und Parkfeste" in Südbayern und Oberösterreich
Spektakuläre Veranstaltungsserie "Schlösser- und Parkfeste" in Südbayern und Oberösterreich
Eine Kooperation der ganz besonderen Art sind die etablierten Veranstalter INNMESSE GmbH und NICOLAS-EVENTS eingegangen. Im Interesse aller Besucher werden die ursprünglich geplanten Veranstaltungen „Art & Garden“ in traumhaften Örtlichkeiten auf Schlössern und in Parks durch Mittelaltermärkte und TamTam – Jahrmärkte der Sinne des Veranstalters NICOLAS-EVENTS ergänzt. NICOLAS-EVENTS machte sich bereits bundesweit einen Namen durch www.ritterinmuenchen.de – ein gigantisches Mittelalter-Spektakel im Herzen von München, das auch 2008 wieder sta…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Jan Delay und die H-Blockx in Bad OeynhausenBild: Jan Delay und die H-Blockx in Bad Oeynhausen
Jan Delay und die H-Blockx in Bad Oeynhausen
… die imposante Kulisse für ein dreitägiges Kultur-Spektakel: Vom 6. bis 8. August präsentieren die „Parklichter 2010“ Künstler und Artisten aus aller Welt sowie ein gigantisches Höhenfeuerwerk mit Lasershow. Den Auftakt der „Parklichter 2010“ gestalten Deutschlands bekannter Musiker und Entertainer Jan Delay & Disco No. 1, die Band Livingston, die …
Abu Dhabi: Offizielle Feier mit 2.000 VIP-Gästen
Abu Dhabi: Offizielle Feier mit 2.000 VIP-Gästen
Der Herrscher Abu Dhabis, Scheich Khalifa höchstpersönlich, eröffnete nun mit einer gigantischen Feier „Ferrari World“! Rund 2.000 VIP-Gäste waren dabei, als ein gigantisches Feuerwerk die Nacht erhellte und Ferrari World nach einigen „Soft Openings“ nun ganz offiziell eröffnet wurde! Die Feier stand unter dem Motto „Kraft vereint mit Eleganz“ und sollte …
Bild: Grosses Mittelalterspektakel mit internationaler BeteiligungBild: Grosses Mittelalterspektakel mit internationaler Beteiligung
Grosses Mittelalterspektakel mit internationaler Beteiligung
Sand in Taufers versinkt im Mittelalter „Es sey gerufen zum großen Markttreiben“ – das heißt es vom 1. bis 2. Oktober 2011 in Sand in Taufers: Ein historischer Mittelaltermarkt mit Handwerkern, Händlern, Musikern und Gauklern lädt zu einer atemberaubenden Zeitreise ein. Dieses historische Spektakulum wird das Zentrum von Sand in Taufers sowie die Bevölkerung und Gäste in lang vergangene Jahrhunderte zurückversetzen. Nach dem Festumzug am Samstag um 11:00 Uhr wird der Markt mit großem Spektakel um 12:00 feierlich eröffnet. Mit dabei sind die…
Bild: Salz-Spektakel in LüneburgBild: Salz-Spektakel in Lüneburg
Salz-Spektakel in Lüneburg
Lüneburg/mk – Die alte Salz- und Hansestadt Lüneburg feiert einmal im Jahr ein großes Fest, dessen Wurzeln bis ins Mittelalter reichen: die Kopefahrt oder, in heutiger Diktion, die Sülfmeister-Tage. Das dreitägige Spektakel findet in diesem Jahr am 1., 2. und 3. Oktober statt und das Seminaris Hotel Lüneburg bietet dazu ein passendes Pauschal-Arrangement an. Im Mittelalter feierte man während der Kopefahrt die Besitzer der Siedepfannen, die Sülfmeister, und den Wohlstand, den die Gewinnung des kostbaren Salzes in die Mauern der Stadt gebrac…
Spektakuläre Veranstaltungsserie "Schlösser- und Parkfeste" in Südbayern und Oberösterreich
Spektakuläre Veranstaltungsserie "Schlösser- und Parkfeste" in Südbayern und Oberösterreich
… TamTam – Jahrmärkte der Sinne des Veranstalters NICOLAS-EVENTS ergänzt. NICOLAS-EVENTS machte sich bereits bundesweit einen Namen durch www.ritterinmuenchen.de – ein gigantisches Mittelalter-Spektakel im Herzen von München, das auch 2008 wieder stattfinden wird. Zehntausende begeisterter Zuschauer aller Generationen besuchten 2007 dieses Spektakel mit …
Radio 7 präsentiert NOKIA Air & Style Games
Radio 7 präsentiert NOKIA Air & Style Games
… und Trendsetter. Zehntausende jubeln den prominenten Boardern zu, die ihre Künste auf der gewaltigen Schanze zeigen und für die Besucher im Olympiastadion ein gigantisches Spektakel inszenieren. Ähnlich begehrt ist auf Unternehmensseite eine Partnerschaft mit der Mammutveranstaltung. Um einen Platz auf der Sponsorenliste bewerben sich jährlich die Big …
Bild: In der kürzesten Nacht des Jahres stehen rund um den Tiroler Achensee die Berge in FlammenBild: In der kürzesten Nacht des Jahres stehen rund um den Tiroler Achensee die Berge in Flammen
In der kürzesten Nacht des Jahres stehen rund um den Tiroler Achensee die Berge in Flammen
… alten Bräuchen zufolge die bösen Geister der Dunkelheit vertreiben. Höhepunkt des alljährlichen Naturschauspiels ist ein Feuerwerk, das die Berge rings um den See in ein gigantisches Lichterspiel verwandelt. Die Vorarbeiten für die Berge in Flammen beginnen bereits in den frühen Morgenstunden, wenn die Feuer im Gebirge vorbereitet werden. Gegen 22 Uhr …
Bild: Landsknechte und Söldner: Kampf und Lagerleben im MittelalterBild: Landsknechte und Söldner: Kampf und Lagerleben im Mittelalter
Landsknechte und Söldner: Kampf und Lagerleben im Mittelalter
Das Söldnerwesen, besonders Landsknechte und Reisläufer, bestimmenim Mittelalter die Entwicklung des Kriegswesens. Wir finden die gegen Entlohnung kämpfenden, oft fremdländischen Krieger bereits im Altertum. Doch kaum eine Truppe ist in unserem Sprachraum so bekannt und populär geworden wie die Landsknechte, wenn auch die Bezeichnung selbst jetzt fast nur im negativen Sinne gebraucht wird. Ohne Zweifel waren die Schweizer Söldner des ausgehenden 15. Jahrhunderts die Vorbilder und Lehrmeister der Lanksknechte. Im 15. Jahrhundert erfreute sich …
Bild: Münchner Ritter und KrullemucksBild: Münchner Ritter und Krullemucks
Münchner Ritter und Krullemucks
… Taschner („Florian, die Elfe Tatü und das Krullemuck“) und unterstützt mit „geschriebenem Worte“, Rat und Tat die engagierten Organisatoren des Mittelalterspektakels „Ritter in München“. www.ritterinmuenchen.de Aber wie kommt man vom Kinderbuch zum Ritterturnier? Ganz einfach, wenn man sich zielgerichtet für Kinder und deren Kreativität einsetzt. „Kinder …
Bild: Historisches Schauspiel auf der Burg Wolfsegg in BayernBild: Historisches Schauspiel auf der Burg Wolfsegg in Bayern
Historisches Schauspiel auf der Burg Wolfsegg in Bayern
MITTELALTER – Gaukler, Gaudi und Spektakel, das Schierlinger Gennßhenkerfest Schierling (tvo). Am letzten Juliwochenende 2010 macht Schierling, die südlichste Gemeinde der Oberpfalz, einen Zeitsprung zurück und landet im Jahre 1633, just während des 30-jährigen Krieges. Auf der Viehmarktwiese zwischen Rathaus und Schloss, wo die Schierlinger Schützen als Bestandteil des Kelheimer Landfähndleins einmal im Monat zum Übungsschießen antreten, herrscht große Aufregung. Der Herr Hauptmann von Kelheim hat sich zur Musterung angesagt. Zwar war er mi…
Sie lesen gerade: Gigantisches Mittelalter-Spektakel in München