openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Brauner Ungeist in Hessens Polizei-Führung?

21.03.200714:36 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft

(openPR) 21.03.2007. Nach Berichten des „Stern“ war den Hessischen Behörden schon länger bekannt, dass ein Personenschützer für den ehemaligen Vize-Präsidenten des Zentralrates der Juden, Michel Friedman, ein Rechtsextremist ist. Dazu erklärt Petra Pau, stellvertretende Vorsitzende der Fraktion DIE LINKE und Mitglied im Innenausschuss:

Der Fisch stinkt zuerst am Kopf. Das bewahrheitet sich rund um den Polizeiskandal in Hessen erneut. Denn nach Angaben des „Stern“ wurde der rechtsextreme Personenschützer nicht etwa vom Dienst suspendiert, sondern zum Staatsschutz versetzt.

Das wiederum würde belegen, dass es sich keinesfalls um einen bedauerlichen Ausrutscher handelt. Es legt viel mehr den Verdacht nahe: Der braune Ungeist muss bis in die Polizeiführung hinein grassieren.

* * *

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 126320
 1933

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Brauner Ungeist in Hessens Polizei-Führung?“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von DIE LINKE im Bundestag

Der Widerspruch „60 Jahre Grundgesetz“
Der Widerspruch „60 Jahre Grundgesetz“
Thema: Datenschutz / Bahn / Gewerkschaft / Politik Zum Datenmissbrauch durch die Gewerkschaft „Transnet“ erklärt Petra Pau, Mitglied im Vorstand der Fraktion DIE LINKE und im Innenausschuss: Datenschutz ist Persönlichkeitsschutz und daher ein verbrieftes Grundrecht. Es wird zugleich massenhaft gebrochen: von Staats wegen, durch Konzerne, selbst von Gewerkschaften. Und die große Koalition schläft geruhsam. Der Widerspruch „60 Jahre Grundgesetz“ könnte kaum offenbarer sein: Im Saale wird es in den Himmel gehoben, im Leben wird es mit Füßen …
Die CSU und direkte Demokratie - verbal Ja – real Nein
Die CSU und direkte Demokratie - verbal Ja – real Nein
Thema: Volksabstimmungen / CSU DIE CSU hat erneut Volksabstimmungen über EU-Themen gefordert. Dazu erklärt Petra Pau, Mitglied im Vorstand der Fraktion DIE LINKE und im Innenausschuss: Das fundamentale NEIN der CDU/CSU zu direkter Demokratie auf Bundesebene ist keine drei Wochen alt. Es entlarvt den Wahlkämpfer Seehofer. Und es zeigt: Das Verhältnis der CSU zur Demokratie ist zwiespältig funktional. Real Nein, wenn mehr Demokratie die Bürgerinnen und Bürger stärkt. Verbal Ja, wenn es scheinbar der eigenen Partei nützt.

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Falschparker verursachen TodesopferBild: Falschparker verursachen Todesopfer
Falschparker verursachen Todesopfer
… geboten. Die polit-ökonomischen Herrscherklassen in den real existierenden Demokratien haben das Allgemeinwohl allerdings längst aus den Augen verloren. Es regiert der neoliberale Ungeist der Freibeuterei, der unsere Gesellschaft allmählich auseinanderreißt. Die Mehrheit der Menschen ist nach dieser aus den USA importierten menschenverachtenden Ideologie …
Bild: U-Bahnhof Spandau erneut beschmiertBild: U-Bahnhof Spandau erneut beschmiert
U-Bahnhof Spandau erneut beschmiert
Sprayer treiben weiter ungehindert ihr Unwesen Eine Kleine Anfrage des Spandauer CDU-Abgeordneten Matthias Brauner zeigte vor kurzem erschreckende Ergebnisse. Die Kosten für die Sachschäden in der U-Bahn waren von 2005 bis 2007 um 453% gestiegen und die Kameras, die den Bürgern ein Sicherheits-gefühl vermitteln sollen, nehmen nur nach dem Zufallsprinzip …
Bild: BVG-Anti-Gewalt-Konzept braucht mehr PersonalBild: BVG-Anti-Gewalt-Konzept braucht mehr Personal
BVG-Anti-Gewalt-Konzept braucht mehr Personal
BRAUNER: „Maßnahmenkatalog ist zu langatmig und viel zu sehr auf Kostensparen ausgelegt. Sicherheit gibt es nicht zum Nulltarif! Auch die Justiz ist gefordert!“ Zum Anti-Gewalt-Konzept der BVG erklärt der CDU-Abgeordnete Matthias Brauner: "Die bereits umgesetzten Maßnahmen zur Erhöhung der Sicherheit für Fahrgäste und Mitarbeiter der BVG wie Runde Tische …
Bild: Senat bremst Spandauer Polizei-Motorräder ausBild: Senat bremst Spandauer Polizei-Motorräder aus
Senat bremst Spandauer Polizei-Motorräder aus
… der Marke Moto Guzzi werden nun doch trotz erheblicher Motorenprobleme für die Ehreneskorte für Staatsgäste genutzt. Dies teilte der Senat dem Spandauer CDU-Abgeordneten Matthias Brauner auf Anfrage mit. Der Berliner Senat hatte bei der Anschaffung der italienischen Motorräder 2008 noch beteuert, dass für die keilförmige Ehreneskorte der Polizei auch …
Bild: Schon wieder feige Anschläge auf BVG-BusseBild: Schon wieder feige Anschläge auf BVG-Busse
Schon wieder feige Anschläge auf BVG-Busse
CDU-Abgeordneter Matthias BRAUNER: „Die BVG muss endlich handeln! Steine werfen auf BVG-Busse darf nicht zum neuen Volkssport werden!“ In der zweiten Nacht in Folge sind im Spandauer Ortsteil Haselhorst zwei BVG-Busse der Linien 139 und 133 mit Steinen und Gegenständen beworfen worden. In beiden Fällen gingen erneut Scheiben zu Bruch. Die Täter konnten …
Bild: Gewalt in der BVG - Mann durch U-Bahn-Fenster geworfenBild: Gewalt in der BVG - Mann durch U-Bahn-Fenster geworfen
Gewalt in der BVG - Mann durch U-Bahn-Fenster geworfen
BRAUNER: „Trauriger Höhepunkt der Gewaltspirale in den Öffentlichen Verkehrsmitteln! Die BVG muss endlich handeln! Wo bleiben die Gegenmaßnahmen?“ Unbekannte haben am heutigen Sonntagmorgen einen 30-jährigen Mann bei der Einfahrt in den U-Bahnhof Hansaplatz aus dem noch fahrenden Zug der U-Bahnlinie U9 geworfen. Das U-Bahnfenster zerbrach angesichts …
Bild: Moto Guzzi liefert endlich neue Polizei-MotorräderBild: Moto Guzzi liefert endlich neue Polizei-Motorräder
Moto Guzzi liefert endlich neue Polizei-Motorräder
Matthias Brauner: Motorräder kommen drei Monate zu spät! Senat hätte doch auf das Berliner BMW-Motorradwerk setzen sollen! Am kommenden Freitag werden die vom Berliner Senat bestellten 35 neuen Polizei-Motorräder der Firma Moto Guzzi geliefert – fast drei Monate nach der in der Ausschreibung gesetzten Frist. Der Spandauer CDU-Abgeordnete Matthias Brauner …
Fahrbahnmarkierung für sicheren Schulweg
Fahrbahnmarkierung für sicheren Schulweg
… wurde gestern die letzte Stufe des Schulwegsicherungskonzeptes auf der Gartenfelder Straße in Haselhorst durch das Bezirksamt Spandau umgesetzt. Der CDU-Abgeordnete Matthias Brauner hatte mehrfach öffentlich darauf hingewiesen, dass die im November 2008 von der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung angebrachten Tempo-30-Schilder ihrem eigentlichen Zweck …
Bild: Fahndungsdruck - U-Bahnschläger stellen sichBild: Fahndungsdruck - U-Bahnschläger stellen sich
Fahndungsdruck - U-Bahnschläger stellen sich
Matthias Brauner gratuliert der Berliner Polizei zum Fahndungserfolg Die mittels einer Öffentlichkeitsfahndung gesuchten vier Schläger, die in der Silvesternacht 2008 einen 34-jährigen Familienvater auf dem U-Bahnhof Haselhorst grundlos zusammengeschlagen hatten, haben sich gestern aufgrund des großen öffentlichen Druckes der Polizei gestellt. Auch der …
Bild: Der Gewalt keinen Raum gebenBild: Der Gewalt keinen Raum geben
Der Gewalt keinen Raum geben
Der CDU-Abgeordnete Matthias Brauner verurteilt den feigen Anschlag auf Familienvater am U-Bahnhof Haselhorst und lädt zur Bürgerversammlung ein In den letzten Wochen mehrten sich die Meldungen über Vandalismusschäden und Gewaltvorfälle in Haselhorst und Siemensstadt. Ein trauriger Höhepunkt ist der von der Polizei nunmehr öffentlich gemachte, im Stadtteil …
Sie lesen gerade: Brauner Ungeist in Hessens Polizei-Führung?