openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Steuerbegünstigte Unternehmensnachfolge: Ausschluß der Wohnungswirtschaft verfassungswidrig

09.05.200711:34 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: Steuerbegünstigte Unternehmensnachfolge: Ausschluß der Wohnungswirtschaft verfassungswidrig

(openPR) Düsseldorf, 09.05.2007 - Der geplante Ausschluß der Wohnungswirtschaft aus der steuerbegünstigten Unternehmensnachfolge ist nach Ansicht des renommierten Bremer Steuerexperten RA Hanspeter Daragan verfassungswidrig. In einem exklusiven Beitrag für den Düsseldorfer Branchendienst 'immobilien intern' erklärte Daragan: "Die Differenzierung nach einkommensteuerrechtlichen Kategorien, die dem Entwurf des Gesetzes zur Erleichterung der Unternehmensnachfolge (UntErlG) zugrunde liegt, also die Unterscheidung zwischen Unternehmen mit Gewinneinkünften und Unternehmen mit Überschußeinkünften, ist deplaziert und willkürlich. Der damit einhergehende vollständige Ausschluß der nichtgewerblichen Wohnungswirtschaft von den Vergünstigungen erweist sich als verfassungswidrig."
Betroffenen empfiehlt Daragan, aktiv zu werden, bevor das Gesetz beschlossen ist und nicht im Nachhinein auf das Bundesverfassungsgericht zu hoffen. 'immobilien intern'-Chefredakteur Michael Niermann schließt sich dieser Forderung an: "Jeder, den dieses Thema betrifft, sollte sich persönlich an den Bundestagsabgeordneten seines Wahlkreises wenden und diesen für die Problematik sensibilisieren. Aber auch gemeinschaftlicher Protest ist an dieser Stelle durchaus angezeigt. Deshalb wird 'immobilien intern' seine Leser in einer großen Umfrage mobilisieren und den Ergebnissen der Abstimmung an entscheidender Stelle Gehör verschaffen. Denn eine verfassungswidrige Benachteiligung der Wohnungswirtschaft ist nicht akzeptabel."

Weitere Informationen:
Uwe Kremer
Pressesprecher 'markt intern'-Verlag
Tel.: 0211/66 98 -199
mailto:E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 134234
 121

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Steuerbegünstigte Unternehmensnachfolge: Ausschluß der Wohnungswirtschaft verfassungswidrig“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von 'markt intern'-Verlag

Bild: Tag des Mittelstandes am 14. Oktober in DüsseldorfBild: Tag des Mittelstandes am 14. Oktober in Düsseldorf
Tag des Mittelstandes am 14. Oktober in Düsseldorf
Die Zukunft kleiner und mittlerer Unternehmen steht im Mittelpunkt Düsseldorf, 28.09.2011. "Vorfahrt für kleine und mittlere Unternehmen (KMU)" – unter diesem Motto steht der vom 'markt intern'-Verlag gemeinsam mit der FOM Hochschule für Oekonomie & Management am 14. Oktober in der Rheinterrasse Düsseldorf ausgerichtete 'Tag des Mittelstandes'. Anläßlich seines 40jährigen Jubiläums fragt 'markt intern' auf diesem ganztägigen Kongreß nach der Zukunftsfähigkeit von Fachhandel und Fachhandwerk. In Podiumsdiskussionen und Workshops streiten und …
Bild: Internationaler Kindertag: 'markt intern' unterstützt Spielwarenfachhändler mit Engagement und HerzBild: Internationaler Kindertag: 'markt intern' unterstützt Spielwarenfachhändler mit Engagement und Herz
Internationaler Kindertag: 'markt intern' unterstützt Spielwarenfachhändler mit Engagement und Herz
Düsseldorf, 27.05.2010. Am 1. Juni feiert Deutschland bereits den 56. Internationalen Kindertag. Dieser Tag geht zurück auf einen Beschluß des Kinderhilfswerks der Vereinten Nationen (UNO), der 1954 allen Mitgliedsstaaten die Einführung eines Kindertages (Universal Children's Day) empfahl. Seit über 10 Jahren trägt der Düsseldorfer Branchendienstverlag 'markt intern' engagiert dazu bei, daß dieser Tag für viele Kinder ein besonderes Erlebnis wird. Dabei agiert der 1971 gegründete und mit 36 Wirtschaftsfachpublikationen größte europäische Bra…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Umsatzsteuerermäßigung für Pferdekutschen als Taxi auf autofreier InselBild: Umsatzsteuerermäßigung für Pferdekutschen als Taxi auf autofreier Insel
Umsatzsteuerermäßigung für Pferdekutschen als Taxi auf autofreier Insel
… Abs. 2 Nr. 10 UStG für faktische Taxifahrten zu festen öffentlich bekannten Tarifen, nicht aber auch für sog. Inselrund- oder Ausflugsfahrten. Finanzamt und Finanzgericht lehnten dies ab. Der steuerbegünstigte Verkehr mit Taxen verweise auf die Beförderung mit PKW i.S.v. § 47 Abs. 1 PBefG, an der es fehle. Der BFH hat das Urteil des Finanzgerichts aufgehoben …
Bild: Breitbandkongress des FRK 2016: Wandel verstehen - zukunftsorientiert handelnBild: Breitbandkongress des FRK 2016: Wandel verstehen - zukunftsorientiert handeln
Breitbandkongress des FRK 2016: Wandel verstehen - zukunftsorientiert handeln
… und seine ideellen Partner, wie etwa die Interessenvertreter der TK-Betreiber Buglas und VATM gemeinsam auf. Zukunftsorientiertes Handeln ist im Mittelstand auch beim Thema Unternehmensnachfolge gefragt. Daher nehmen tragfähige Lösungen in diesem Jahr Im Programm des Breitbandkongresses einen besonderen Platz ein. Auch der Kongress befindet sich im …
"Unser Ziel ist, dass jeder über WOWI.search sucht"
"Unser Ziel ist, dass jeder über WOWI.search sucht"
Online-Branchenbuch WOWI.search gestartet Stuttgart, den 18. Januar 2013. WOWI.portal, das Onlineportal für die Wohnungswirtschaft, erweitert mit dem Online-Branchenbuch WOWI.search seine Funktionalitäten. In dem einzigen digitalen Nachschlagewerk der Wohnungswirtschaft findet der Nutzer gebündelte Informationen zu allen wichtigen Herstellern und Dienstleistern. …
Bild: Startschuss für WOWEX 2010 ist gefallenBild: Startschuss für WOWEX 2010 ist gefallen
Startschuss für WOWEX 2010 ist gefallen
Erfolgreiche Fachmesse für die Wohnungswirtschaft erweitert Themenspektrum. Neu: Stadtentwicklung, Fachforum IT, Jobbörse und Investoren – Schwerpunkt gilt dem Modernisieren im Bestand. Vom 10. bis 12. Juni 2010 findet auf dem Kölner Messegelände die zweite WOWEX statt. Die aufstrebende Fachmesse für die Wohnungswirtschaft geht mit Ambition in die nächste …
Generationenwechsel bei Stenhorst Hausverwaltung
Generationenwechsel bei Stenhorst Hausverwaltung
… Umgebung etwa 1.200 Wohnungen und 500 Tiefgaragenstellplätze. Betreut werden überwiegend Wohnungseigentümer-Gemeinschaften nach dem WEG-Gesetz. Willi Stenhorst hat für eine gelungene Unternehmensnachfolge gesorgt: "Es war mir wichtig, einen sehr erfahrenen Immobilien-Fachmann als Nachfolger gewinnen zu können" berichtet er. Nach einer intensiven Suche …
Bild: Unternehmenskauf durch pauschaldotierte Unternehmenskasse finanziell absichernBild: Unternehmenskauf durch pauschaldotierte Unternehmenskasse finanziell absichern
Unternehmenskauf durch pauschaldotierte Unternehmenskasse finanziell absichern
Immer mehr Unternehmen stehen zur Geschäftsübergabe bereit. Käufer können die Übernahme durch den Einsatz der pauschaldotierten Unternehmenskasse steuerbegünstigt refinanzieren. Die Unternehmensnachfolge ist aktuell eines der wichtigsten Themen im Mittelstand und kann die Entwicklung der Wirtschaft in Deutschland positiv und negativ beeinflussen. So …
Bild: DEUBAU 2010: Die Wohnungswirtschaft im InnovationsfocusBild: DEUBAU 2010: Die Wohnungswirtschaft im Innovationsfocus
DEUBAU 2010: Die Wohnungswirtschaft im Innovationsfocus
… mit der DEUBAU 2010 eine wichtige Messe für die Bau- und Immobilienwirtschaft statt. Im Rahmen dieser Messe ermöglicht die Initiative „Innovationsfocus Wohnungswirtschaft“, dass Fachbesucher aus der Wohnungswirtschaft sich gezielt informieren können. Dafür sorgen ein Messe-Navigator, geführte Messe-Rundgänge und das DEUBAU Forum Wohnungswirtschaft als …
direct/ FAZ: Juso-Chef Böhning: SPD muß sich der Linkspartei öffnen
direct/ FAZ: Juso-Chef Böhning: SPD muß sich der Linkspartei öffnen
Der Bundesvorsitzende der Jungsozialisten (Jusos) Böhning hat den neuen SPD-Vorsitzenden Beck aufgefordert, den "kategorischen Ausschluß der Linkspartei als Koalitionspartner" aufzugeben. Die Partei müsse über neue Optionen diskutieren und sich künftig auch der früheren PDS öffnen. "Die Option FDP und der Ausschluß eines Bündnisses mit der Linkspartei …
Größte unternehmerische Herausforderung – die Unternehmensnachfolge
Größte unternehmerische Herausforderung – die Unternehmensnachfolge
Der erste Teil der Unternehmensnachfolge Serie führt Sie tiefer in die Unternehmensnachfolge Thematik ein und versucht Sie für die Schwierigkeiten der Unternehmensnachfolge zu sensibilisieren. Der maßgebliche Grund für eine Unternehmensübergabe im deutschen Mittelstand betrifft die demographische Entwicklung(>80% der Fälle) und in den nächsten Jahren …
Unternehmensnachfolge Podcast zeigt, wie erfolgreiche Nachfolgeplanung gelingt
Unternehmensnachfolge Podcast zeigt, wie erfolgreiche Nachfolgeplanung gelingt
(Alzey, Dezember 2009) Mit einem innovativen Angebot zur Unternehmensnachfolge beschreitet die Hadenfeldt GmbH aus Alzey, Rheinland-Pfalz, neue Wege im Online-Marketing. Anfang Dezember 2009 ist die erste Folge des Unternehmensnachfolge Podcast erschienen, einer Serie von kostenfreien Audio-Aufnahmen, die auf der Website Unternehmensnachfolge-Weblog.de …
Sie lesen gerade: Steuerbegünstigte Unternehmensnachfolge: Ausschluß der Wohnungswirtschaft verfassungswidrig