Tigertec-STEEL-Familie komplett: acht neue positive Schneidengeometrien erweitern das WPP-Sortiment bei WALTER. (Bild: WALTER AG)
(openPR) WPP-Wendeschneidplatten jetzt mit acht positiven Schneidengeometrien
Tübingen, 11. Mai 2007 – Werkzeugspezialist WALTER hat sein WPP-Wendeschneidplattenprogramm um acht positive Schneidengeometrien ergänzt. Die neuen Wendeplatten aus der Tigertec-STEEL-Familie für das Drehen von Stahl sind hoch positiv. Die scharfen Schneiden sorgen selbst bei schwingenden Bauteilen und extremen Auskrakungen noch für einen relativ ruhigen und vibrationsarmen Schnitt. Dadurch erhöht sich die Prozesssicherheit bei diesen schwierigen Arbeitsbedingungen. Sie eignen sich vor allem für geringe Spantiefen oder Fälle mit hohen Präzisions- und Oberflächenanforderungen. Für jede Zerspanungssituation und jeden Stahlwerkstoff, vom unlegierten Baustahl bis zum Vergütungs- oder hochlegierten Edelstahl, hat WALTER jetzt eine optimale Schneidstoff-Schneidengeometrie-Kombination parat – von der Feinstbearbeitung bis zum Schruppen. Die positiven Plattenformen lauten: PF4 – die Feine; PS5 – die Variable; PM5 – die Universelle; PF5 – die Präzise (umfangsgeschliffen); PR5 – die Robuste (Rundplatte); MOT – die Stabile (Rundplatte mit gefaster Schneidkante); PF – die Flinke; PM – die Schnelle.
Kontakt Fachpresse:
Ute Gutmann
Marketing Communication
Tel. +49(0)7071/701-366
e-mail:
Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.
Verantwortlich für diese Pressemeldung:
Presseagentur:
PRX Agentur für Public Relations
Ralf M. Haaßengier
Tel. +49 (0) 711-7189903
Fax: +49 (0) 711-7189905
Mail:
Internet: www.pr-x.de
WALTER AG: Die 1919 gegründete, 1990 in eine AG umgewandelte Firmengruppe zählt weltweit zu den führenden Unternehmen der Metallbearbeitung. Sie entwickelt, produziert und vertreibt Werkzeuge mit auswechselbaren Hartmetallschneiden für die Metallzerspanung, speziell Bohren, Fräsen und Drehen. Ihr Stammsitz befindet sich in Tübingen, wo auch knapp die Hälfte ihrer rund 2.000 Mitarbeiter beschäftigt ist. Ihre Tochtergesellschaften und Vertriebspartner sind in verschiedenen Ländern auf allen Kontinenten präsent. www.walter-ag.de
News-ID: 134714
125
Kostenlose Online PR für alle
Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen
Pressebericht „Positive Stahl-Tiger“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.
Tübingen, 28. Januar 2009 – Mit der Insert-Drill-Reihe ist Walter im Wendeschneidplattenbohrbereich der große Wurf gelungen. Hoch produktiv und überaus genau – die Xtra•tec® Bohrer machen bei einigen Anwendungen den bislang üblichen Spiralbohrern schon lange das Feld streitig. Jetzt gibt es die Bohrer mit neuen Durchmessern.
Seit einem Jahr gilt der Xtra•tec® Insert Drill mit seinen zwei vierschneidigen Wendeplatten als ideale Lösung, wenn es um Voll- oder Anbohren, auch auf schrägen oder balligen Flächen, geht. Jetzt wurde die Reihe um neu…
Tübingen, 25. September 2008 – Mitarbeiter, die man morgen benötigt, schon heute selbst ausbilden – mit dieser Strategie ist die Walter AG immer gut gefahren. Ganz in diesem Sinne hat der Tübinger Spezialist für Präzisionswerkzeuge sein Ausbildungsangebot jetzt um drei Berufe erweitert.
Bereits seit diesem Jahr können sich junge Menschen bei Walter als Oberflächenbeschichter/in sowie Maschinen- und Anlagenführer/in ausbilden lassen, ab 2009 ist in Tübingen auch der Beruf Zerspanungsmechaniker/in fest im Programm. Auf dem Weg zum Facharbeite…
WALTER AG auf der EMO: Halle 3, Stand G 24
Der Tiger schärft die Krallen: WALTER kommt mit neuem Schneidstoff für das Stahldrehen
Tübingen, 12. Juli 2005 - Zahlreiche Anwender warten bereits auf "Tigertec STEEL", die neuen Wendeschneidplatten (WSP) der WALTER AG für das Drehen von Stahl. Wie der Werkzeughersteller mitteilt, beginnt die Auslieferung des neuen Schneidstoffs im September 2005, pünktlich zur EMO. Dem Werkzeugspezialisten aus Tübingen ist es gelungen, die Eigenschaften der bewährten Tigertec-WSPs für das Gussdrehen auch auf Stah…
Florian Stoll gewinnt den neunten Lauf des SEAT Leon Supercopa beim 37. ADAC Bergrennen Osnabrück
Florian Stoll (Rickenbach) gewinnt mit großem Vorsprung den neunten Lauf des SEAT Leon Supercopa beim 37. ADAC Bergrennen in Osnabrück. Nach drei spannenden Wertungsläufen sicherte sich der 23-jährige mit 0,668 Sekunden Vorsprung den ersten Platz und damit seinen ersten Sieg im Supercopa. Peter Terting (Kempten) konnte mit einem zweiten Platz die Tabellenführung weiter ausbauen. Marcel Lasée (Düsseldorf) vom Team HG Müller holte sich am Berg Pla…
Neue Beschichtungen von WALTER für den weltweit einzigen PVD-Schneidstoff mit Aluminiumoxid
Tübingen, 21. Juni 2007 - Mit dem PVD-Tiger, einem Schneidstoff mit Aluminiumoxyd, stellte WALTER auf der letzen EMO eine Weltneuheit vor, die bereits bei zahlreichen Anwendungen in der Praxis für einen enormen Produktivitätsschub sorgt. Zum Einsatz kommen die Beschichtungen immer dann, wenn es um schwer zerspanbare Materialien, rostfreie Stähle und das Nassfräsen in Stahl geht. Profitieren werden davon die unterschiedlichsten Branchen, wie die Luft- …
Berlin, 1. Juli 2010 – Nur noch 3200 Tiger leben in freier Wildbahn. Helfen Sie:
Die letzten Tiger in Asien vor dem Aussterben zu retten.
100.000 Tiger beherrschten noch vor hundert Jahren die Wälder Asiens: Vom bengalischen Tiger in Indien über den Sumatra-Tiger in Indonesien bis Amur-Tiger – auch sibirischer Tiger genannt – in Sibirien. Doch der Mensch macht aus wirtschaftlichen Gründen und Profitstreben gnadenlos Jagd auf sie und zerstört ihren Lebensraum.
Die aktuellen Zahlen der noch in freier Wildbahn lebenden Großkatzen aus der Ti…
Stechdrehhalter mit reduzierter Werkzeugkopfhöhe
Tübingen, 2. März 2009 – Die Wendeschneidplatten-Drehwerkzeuge von Walter gelten als hoch produktiv und wirtschaftlich. Jetzt wird die Reihe durch eine neue Werkzeugfamilie zum Abstechen, Einstechen und Stechdrehen aufgefrischt.
Mit dem G1011 bringt Walter ein neues Werkzeug für den GX24 Stechschneideinsatz heraus. Die wesentlichen Vorteile des für das Einstechen, Abstechen und Stechdrehen konstruierten Halters: Der Plattensitz wurde verbessert und die Schraubenklemmung optimiert. Eine reduz…
Tübingen/Wien, 21. Oktober 2005 - Die Tübinger WALTER AG hat bei der diesjährigen Anzeigen-Oskar-Verleihung des WEKA-Verlags (Wien) mit ihrem Tiger-Motiv den ersten Platz in der Kategorie "Auffällig" gewonnen. Prämiert wurde eine Anzeige für die Wendeschneidplattenserie "Tiger*tec(r)". Sie zeigt unter der Headline "Hunger auf Stahl" das Gesicht eines Tigers, der dem Betrachter angriffslustig entgegen blickt. Mit dem Entwurf der Anzeige beauftragte der Werkzeug- und Maschinenhersteller WALTER AG die Werbeagentur Kraas & Lachmann, Tübingen. Die…
-- /via Jetzt-PR/ --
------------------------------
Die von ALFEX entworfenen Swiss made Uhren der IKON Kollektion bestechen vor allem durch ihr frisches, buntes Design.
Nachdem die umfangreiche Farbauswahl an Weihnachten 2015 um die Stardust Kollektion mit ihren glitzernden Zifferblättern ergänzt wurde, begibt sich nun die Schweizer Uhrenfirma sozusagen auf eine "Reise in die Wildnis".
Alfex ist stolz darauf, die neue "Animal Instinct" Kollektion während der Baselworld 2016 zu präsentieren.
Der Trend für Tiermuster ist zurück (oder viell…
PVD-Aluminiumoxidbeschichtung für fast jeden Fräser von Walter lieferbar
Tübingen, 25. Februar 2009 – Die von Walter entwickelten Tiger.tec®-Wendeplatten mit PVD-Aluminiumoxidbeschichtung („PVD-Tiger“) behalten ihre extreme Zähigkeit auch unter hohen Temperaturen. Sie sind daher prädestiniert für die Bearbeitung schwer zerspanbarer Materialien (ISO-S-Werkstoffe) und hochlegierter, nichtrostender Stähle (ISO-M-Werkstoffe). Aktuell sind für das Fräsen zwei Sorten lieferbar: WSM35 und WSP45. Die Sorte WSP45 hat in Sachen Zähigkeit die Nase lei…
Der WORMLAND Flagship Store im CentrO Oberhausen wurde beim „Stores of the Year 2013“-Award des Handelsverband Deutschland (HDE) in der Kategorie „Fashion“ ausgezeichnet.
Die Preisverleihung fand am 20.03.2013 in Berlin statt. WORMLAND belegte als Nominierter in der Kategorie „Fashion“ den zweiten Platz. Die WORMLAND Filiale im CentrO Oberhausen gehört somit aktuell zu den herausragenden Shop-Konzepten des Jahres 2013.
Seit 27.09.2012 präsentiert sich der neue WORMLAND Concept Store im CentrO Oberhausen im innovativen Look. Dieser ist mit …
… den Schneidkanten, die verbesserte Temperaturbeständigkeit verringert den Kolkverschleiß", so Produktmanager Fink.
Der innovative Hightechschneidstoff (Farbe: schwarz-champagner) vereint die positiven Eigenschaften von CVD- und PVD-Beschichtungen. PVD zeichnet sich durch scharfe Schneidkanten aus, ist aber weniger chemie- und temperaturbeständig - …