openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Jetzt auf den Sommer vorbereiten - Moderne Sonnenschutzlösungen sind ein Beitrag zum Klimaschutz

11.05.200711:59 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: Jetzt auf den Sommer vorbereiten - Moderne Sonnenschutzlösungen sind ein Beitrag zum Klimaschutz
Markisen und Jalousien schützen effektiv vor dem Aufheizen der Wohnräume und leisten zudem einen wertvollen Beitrag zum Klimaschutz. Foto: Bundesverband Rolladen + Sonnenschutz
Markisen und Jalousien schützen effektiv vor dem Aufheizen der Wohnräume und leisten zudem einen wertvollen Beitrag zum Klimaschutz. Foto: Bundesverband Rolladen + Sonnenschutz

(openPR) Moderne Rollläden, Markisen und Jalousien sorgen an heißen Tagen in der Wohnung für ein angenehmes Raumklima – das ist bekannt. Noch weitgehend unbekannt ist, dass sie auch einen bedeutenden Beitrag zum Klimaschutz leisten. Denn die Raumklimatisierung erfolgt ganz natürlich: Die Sonnenstrahlen können nicht ins Innere gelangen, wodurch ein Aufheizen der Wohnräume verhindert wird. Auf den hohen Stromverbrauch von Ventilatoren oder einer Klimaanlage kann somit weitgehend verzichtet werden. Das spart Energie und Geld. Dies um so mehr, da geschlossene Rollläden auch im Winter effektiv vor Wärmeverlust schützen. Gute Argumente, die auch für die qualifizierten Fachbetriebe des Rollladen- und Sonnenschutztechniker-Handwerks spürbar sind: Sie erzielten im vergangenen Sommer vielfach ein Umsatzplus von zehn Prozent.



„Klimaschutz bedeutet vor allem Energiesparen. Und gerade hierbei haben sich Rollläden, Markisen, Jalousien und Co. bereits bestens bewährt“, erklärt Wolfgang Cossmann, Präsident des Bundesverbandes Rolladen + Sonnenschutz e.V. Er stützt sich dabei auf die Ergebnisse aktueller wissenschaftlicher Untersuchungen. 40 Prozent können demnach die neuen Rollladen-Generationen an Energie einsparen. Cossmann: „Voraussetzung ist natürlich, das richtige Produkt am gegebenen Platz vom ausgewiesenen Fachmann des Rollladen- und Sonnenschutztechniker-Handwerks montieren zu lassen.“

Der Rollladen- und Sonnenschutztechniker eines qualifizierten Fachbetriebs berät, prüft und montiert. Er wählt aus der Vielzahl der Lösungen des sommerlichen und winterlichen Wärmeschutzes die individuell passenden Produkte aus. Der Einbau von Rollläden, Markisen oder Jalousien ist dabei auch sehr gut nachträglich möglich. Hohen Bedienkomfort bietet der Sonnenschutz durch die Kombination mit Motor und automatischer Steuerung. Hierfür ist ebenfalls der qualifizierte Fachbetrieb der kompetente Ansprechpartner.

Einen Überblick über die vielfältigen Lösungen des Rollladen- und Sonnenschutztechniker-Handwerks finden Interessierte im Internet unter www.bv-rolladen.de sowie beim Informationsbüro Rollladen + Sonnenschutz: Telefon 0208 4696-260.

Bundesverband Rolladen + Sonnenschutz e.V.
Hopmannstr. 2
53177 Bonn
www.bv-rolladen.de

Pressekontakt:
KOOB Agentur für Public Relations GmbH
Eva Wilmsen
Tel.: 0208 4696-307
Fax: 0208 4696-300
E-Mail

Bundesverband Rolladen + Sonnenschutz e.V.
Qualitätsgemeinschaft des Rollladen- und Sonnenschutztechniker-Handwerks

Über 800 Fachbetriebe des Rollladen- und Sonnenschutztechniker-Handwerks sowie rund 100 industrielle Branchenhersteller sind im Bundesverband Rolladen + Sonnenschutz e.V. mit Sitz in Bonn vereint. Die Fachbetriebe sind in 14 Innungen bzw. Landesverbänden organisiert. Der Bundesverband vertritt die gemeinsamen Interessen seiner Mitglieder bei der Erarbeitung von Normen, Gesetzen und Richtlinien sowie in Forschung, Entwicklung und Aus- und Weiterbildung. Weiterer Schwerpunkt der Verbandsarbeit ist die gemeinsame Öffentlichkeitsarbeit.

Die vorwiegend aus dem Fachhandwerk kommenden Mitglieder sind typische mittelständische Unternehmen mit durchschnittlich zehn Beschäftigten. Die Branche setzt jährlich etwa 3,8 Milliarden Euro um, wovon 1,8 Milliarden Euro auf den Handwerksbereich und zwei Milliarden Euro auf die herstellende Industrie entfallen. Der Bogen der Leistungen spannt sich von der Planung, Konstruktion und Herstellung, dem Einbau, der Wartung und Reparatur von Rollläden, Dreh- und Schiebeläden, Roll- und Scherengittern und Fenstern über das ganze Spektrum des technischen Sonnenschutzes bis zum wirkungsvollen Einbruchschutz. An vier Berufs- und acht Meisterschulen wird der fachliche Nachwuchs der Branche ausgebildet.

In besonderem Maße fühlen sich die Verbandsmitglieder den Endverbraucherinteressen verpflichtet: Vor dem Hintergrund des Wegfalls der Meisterpflicht sowie ständig zunehmender fachlicher und unternehmerischer Anforderungen an die Fac-betriebe, die einen wachsenden Beratungsbedarf zur Folge haben, hat das Rollladen- und Sonnenschutztechniker-Handwerk eine breite Qualitätsoffensive gestartet. Der Verband beabsichtigt, ein eigenes branchenspezifisches Fachinstitut mit eigenen Güte- und Prüfbestimmungen für qualifizierte Fachbetriebe zu gründen. Ziel ist eine Leistungsgemeinschaft, die durch hohe Spezialisierung bei höchster Qualität, Zuverlässigkeit und Kundenfreundlichkeit überzeugt.

Steigende Ausbildungszahlen
Ein besonderer Schwerpunkt der Verbandsarbeit liegt auf dem Gebiet der Aus- und Weiterbildung. Mit dem neuen Ausbildungsberuf zum Rollladen- und Sonnenschutzmechatroniker (seit 2003 ist eine neue Ausbildungsordnung in Kraft) wird jungen Menschen der Einstieg in ein abwechslungsreiches Berufsleben ermöglicht. Die dreijährige Ausbildung verknüpft die Berufsbilder von Mechaniker und Elektroniker. Die Lehrlingszahlen steigen: Im letzten Jahr haben zehn Prozent mehr junge Leute ihre Ausbildung begonnen. Im aktuellen Jahr wird ein erneuter Anstieg erwartet. Mit Seminaren über aktuelle Themen aus Technik, Normung, Leistungs- und Sicherheitsanforderungen bietet der Bundesverband den Mitgliedern des Fachhandwerks kontinuierlich Weiterbildungsmöglichkeiten.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 134753
 133

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Jetzt auf den Sommer vorbereiten - Moderne Sonnenschutzlösungen sind ein Beitrag zum Klimaschutz“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Bundesverband Rolladen + Sonnenschutz e.V.

Bild: Zuverlässiger Insektenschutz: Sommer-Feeling ohne Hauen und StechenBild: Zuverlässiger Insektenschutz: Sommer-Feeling ohne Hauen und Stechen
Zuverlässiger Insektenschutz: Sommer-Feeling ohne Hauen und Stechen
Bei offenem Fenster einschlafen und die angenehme Kühle genießen – für viele gehört das zum Sommer dazu. Doch oft stören unliebsame Besucher wie Mücken, Wespen und andere Insekten den Schlaf. Angelockt von Licht und Gerüchen können sie in Sommernächten zur surrenden Plage werden. Wer dennoch nicht auf gesunde Frischluft verzichten möchte, kann mit den Insektenschutzlösungen des Rollladen- und Sonnenschutztechniker-Handwerks das Kleingetier zuverlässig aussperren und die warme Jahreszeit unbeschwert genießen. Insekten sind lästig und übertrag…
Wohlfühltipps für Zuhause - Rollladen und Co. – Behaglichkeit für jedes Haus
Wohlfühltipps für Zuhause - Rollladen und Co. – Behaglichkeit für jedes Haus
Sie sparen Energie, tragen zum Klimaschutz bei, schaffen Entlastung im Alltag und sorgen immer für die richtige Atmosphäre – Rollläden und Sonnenschutzprodukte sind wahre Multitalente. In den unterschiedlichsten Ausführungen und Farben passen sie in und an jedes Haus. Bei der Auswahl des richtigen Produkts hilft der Fachmann des Rollladen- und Sonnenschutztechniker-Handwerks. Er übernimmt den fachgerechten Einbau und sorgt dafür, dass sich die Bewohner rundum wohlfühlen. Weniger Heizkosten im Winter Im Winter, wenn es draußen trüb und kalt…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Sonnenschutz von Helm und Helm Inneneinrichtung Hamburg: Mit Automatisierung Energie sparenBild: Sonnenschutz von Helm und Helm Inneneinrichtung Hamburg: Mit Automatisierung Energie sparen
Sonnenschutz von Helm und Helm Inneneinrichtung Hamburg: Mit Automatisierung Energie sparen
… der Sonnenschutzanlagen ist komfortabel und durch die Vernetzung mit Sensoren, Heizung und Lüftung ergibt sich weiteres Einsparpotenzial. Die zeitgemäße Steuerung von Sonnenschutzlösungen über Smartphone oder Tablet-Apps bietet zahlreiche Möglichkeiten, mit individuellen Szenarien das Zuhause effizient zu steuern. Um die natürliche Energiekraft der Sonne …
Bild: Effektiver Hitzeschutz für Dachwohnungen mit Sonnenschutzfolie für DachfensterBild: Effektiver Hitzeschutz für Dachwohnungen mit Sonnenschutzfolie für Dachfenster
Effektiver Hitzeschutz für Dachwohnungen mit Sonnenschutzfolie für Dachfenster
… diese schräg eingebaut sind und somit extrem viel Hitze durchlassen. Meist fehlt dafür ein effektiver Sonnenschutz, welcher auch unbedingt von außen angebracht werden sollte. Bei Sonnenschutzlösungen auf der Innenseite der Fenster, wie etwa innenliegende Jalousien und Rollos, dringt die Wärme immer noch in den Raum hinein, staut sich zwischen der Scheibe …
Klimaschutz für jedermann - IEU ruft am Tag der Umwelt zu klimaschonendem Heizen auf
Klimaschutz für jedermann - IEU ruft am Tag der Umwelt zu klimaschonendem Heizen auf
… von Erdgas-Brennwerttechnik mit regenerativen Energien wie Bioerdgas und Solarthermie der beste Weg, schnelle Erfolge bei der Reduzierung klimaschädlicher CO2-Emissionen zu erzielen. "Klimaschutz geht uns alle an. Wer bei der Modernisierung die richtigen Entscheidungen trifft, kann dabei gleichzeitig seine persönlichen CO2-Emissionen senken und Geld …
Grosse Nachfrage nach PAVATEX-Holzfaserdämmstoffen
Grosse Nachfrage nach PAVATEX-Holzfaserdämmstoffen
… unter-wegs. Wer mit PAVATEX-Holzfasern dämmt, profitiert von einem Rund-um-Schutz: Kälteschutz im Winter, Hitzeschutz im Sommer, Schall- und Brandschutz - und dies alles diffusionsoffen.“Klimaschutz: PAVATEX seit Sommer Mitglied der WWF Climate Group PAVATEX investiert in eine nachhaltige Energieproduktion und konnte im Sommer 2008 im Werk Cham ein …
Bild: Sonnenschutz verhindert Blendung - EM-Feeling und Fernsehgenuss purBild: Sonnenschutz verhindert Blendung - EM-Feeling und Fernsehgenuss pur
Sonnenschutz verhindert Blendung - EM-Feeling und Fernsehgenuss pur
… die Fachbetriebe des Rollladen- und Sonnenschutztechniker-Handwerks. Für den perfekten Fußball-Sommer muss dann nur noch die Deutsche Elf sorgen. Ausführlichere Informationen zu geeigneten Sonnenschutzlösungen und zu Fachbetrieben in der Umgebung gibt es beim Bundesverband Rollladen + Sonnenschutz e. V., im Internet unter www.bv-rollladen.de und beim …
Bild: Immobilien-Trendstudie: Deutsche sanieren ihr Eigenheim nicht nur aus finanziellen GründenBild: Immobilien-Trendstudie: Deutsche sanieren ihr Eigenheim nicht nur aus finanziellen Gründen
Immobilien-Trendstudie: Deutsche sanieren ihr Eigenheim nicht nur aus finanziellen Gründen
Klimaschutz und Lebensqualität weitere wichtige Aspekte / Investition rechnet sich finanziell mittel- bis langfristig München, 26. April 2010. Wohngebäude verursachen mehr CO2-Emissionen in Deutschland als die Industrie. Hauptschuld tragen Immobilien, die mehr als 25 Jahre alt sind: So verbraucht ein nicht saniertes Haus nach Angaben der PlanetHome …
Wintergarten aus Oberösterreich
Wintergarten aus Oberösterreich
… (Wintergarten aus Aluminium) produziert und liefert Wintergartenbau Schmidinger auch hochwertige Sommergärten, Terrassen-Verglasungen, Balkon-Verglasungen, Sonnenschutzlösungen, Türen, Fenster, Terrassen-Überdachungen, Balkon-Überdachungen und Alu-Glaskonstruktionen wie Schiebetürensysteme, Carports, Balkonverbauten, Windschutzsysteme und ganzjährig-nutzbare …
Bild: Deutschland im Fußballfieber: Mehr WM-Vergnügen mit SonnenschutzBild: Deutschland im Fußballfieber: Mehr WM-Vergnügen mit Sonnenschutz
Deutschland im Fußballfieber: Mehr WM-Vergnügen mit Sonnenschutz
… oder so regulieren, dass ein perfekter Kontrast zwischen Bildschirm und Raumumgebung entsteht. Höchsten Komfort versprechen mit Motor und automatischer Steuerung ausgestattete Sonnenschutzlösungen. Sensoren reagieren automatisch auf die Wetterlage und fahren die Systeme bei Sonnenschein in die richtige Position. So können sich Fußballbegeisterte ganz …
Bild: Sonnenschutz spart bis zu 80 Millionen Tonnen CO2Bild: Sonnenschutz spart bis zu 80 Millionen Tonnen CO2
Sonnenschutz spart bis zu 80 Millionen Tonnen CO2
… kann. Dass Sonnenschutz nicht nur Energie spart, sondern auch gut aussieht, zeigen die Modelle des badischen Sonnenschutzexperten Klaiber. Im umfangreichen Programm finden sich Sonnenschutzlösungen für nahezu jeden Einsatzbereich und alle baulichen Gegebenheiten: Resobox bietet Privat- und Geschäftsleuten durch ihre Breite von bis zu 18 Metern Breite …
Bild: Sonnensegel als Sonnenschutz - modern und innovativBild: Sonnensegel als Sonnenschutz - modern und innovativ
Sonnensegel als Sonnenschutz - modern und innovativ
… erstellten Webpräsenz www.sonnensegel-design-pina.de viele Informationen, Tipps und Bilder zu feststehenden und rollbaren Sonnensegel. Viele Vorteile von Sonnensegelanlagen gegenüber herkömmlichen Sonnenschutzlösungen haben in den letzten Jahren den Trend, sich individuell angefertigte Segelsystem gestalten zu lassen, eingeläutet. Mit den Sonnensegeln …
Sie lesen gerade: Jetzt auf den Sommer vorbereiten - Moderne Sonnenschutzlösungen sind ein Beitrag zum Klimaschutz