openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Wie trinken die Deutschen ihren Kaffee am Liebsten?

14.05.200716:29 UhrMode, Trends, Lifestyle
Bild: Wie trinken die Deutschen ihren Kaffee am Liebsten?
Die Deutschen kennen sich aus...
Die Deutschen kennen sich aus...

(openPR) Starbucks stellt die Kaffeefrage: Wie trinken die Deutschen ihren Kaffee? Studie zeigt: Die Regionen haben unterschiedliche Vorlieben


Essen, den 14. Mai 2007 – In München ist es das italienische „La Dolce Vita“, in Berlin liebt man ihn Schwarz und in Düsseldorf ist es die Suche nach Aufmunterung. Schnell ist klar: Den einheitlichen Kaffeetrinker gibt es nicht. Anlässlich seines fünften Geburtstages in Deutschland am 25. Mai 2007 und auf der Suche nach mehr Informationen beauftragte Starbucks im Januar 2007 das Marktforschungsinstitut TNS Infratest mit einer bundesweiten Studie, um Fragen rund um die Kaffee-Vorlieben der Deutschen zu beantworten. Unterscheiden sich die Kaffeetrinker in Nord-, Mittel-, oder Süddeutschland? Und wenn ja: Wie wird der Kaffee denn getrunken?

Und das Ergebnis verblüffte: Die Münchener sehen sich gerne als die Genießer mit italienischer Note. Kaffee mit Milch und Zucker steht hier hoch im Kurs, allerdings kommt künstliche Süße nicht gut an. Die Berliner mögen ihren Kaffee ohne Milch, Zucker oder Sirup. Und die Düsseldorfer? Für mehr als ein Drittel der Rheinländer ist Kaffee mit Milch der tägliche Muntermacher (36,4%). Doch nur jeder 50ste Düsseldorfer erlaubt Milchschaum im Kaffee. Doch nicht nur regional zeigen sich die Unterschiede. Starbucks fand heraus: Auch Alter und Geschlecht spielen eine Rolle, wann und vor allem wie Kaffee getrunken wird.

Wann und wie wird denn Kaffee getrunken?
Für knapp zwei Drittel der Befragten ist Kaffee der kleine Muntermacher am Morgen (61,1%) oder aber die perfekte Begleitung für die gesellige Runde mit Freunden (64,4%). Für Menschen in den 40igern scheint besonders das gesellige Moment des Kaffees die Hauptrolle zu spielen, Menschen ab der Altersgruppe 50+ eher den Aspekt „Kaffee als Muntermacher“ schätzen. Hier findet sich auch der Kaffeepurist wieder, der seinen Kaffee ohne Milch, Zucker oder Sirup genießt. Verblüffend zu sehen: Die Vorliebe für Süßes nimmt im Alter ab. Während noch jeder Zweite unter 20 Jahren den Kaffee mit Milch und Zucker bevorzugt, kann die Generation 60+ nur zu knapp einem Fünftel an dieser süßen Variante Gefallen finden. Und noch ein Klischee findet sich bestätigt: Frauen tendieren eher zum zuckerlosen Kaffeegenuss mit Milch. Mehr als doppelt so viele Männer bestehen dagegen auf Zucker in der Kaffeetasse.

Das Wissen um die Bohne
Im Städtevergleich zwischen München, Düsseldorf und Berlin führen die Befragten aus der Hauptstadt die Hitliste in Sachen Kaffeewissen an. 86,4% erkennen hier Espresso als bestimmte Zubereitungsart von Kaffee. Drei von fünf Berlinern wissen, dass die Farbe einer Kaffeebohne direkt nach der Ernte grün ist und diese erst nach dem Rösten ihre angenehmen Aromen entfaltet. Damit liegen Sie hinter den Münchenern auf Platz 2. Dies weiß allerdings nur wenig mehr als die Hälfte der Düsseldorfer, die abgeschlagen auf dem dritten Platz folgen. Alle Befragten assoziieren mit Kaffee Worte wie Aufmunterung, Genuss und Gewohnheit. Immerhin zwei Drittel der Berliner fühlen sich außerdem belebt, aber nur wenige denken an Exotik (15,3%) oder Vielseitigkeit (28,9%). Auch die Münchener und die Düsseldorf liegen im Trend und lassen keine Gedanken an Exotik aufkommen.

Wer mag was?
Im direkten Städtevergleich wird klar: Besonders die Berliner Kaffee-Puristen können sich für den wechselnden „Coffee of the Week“ begeistern. Dies sind frisch aufgebrühte Kaffees aus dem Starbucks Sortiment. Je nach Woche können sich die Berliner beim Genuss eines gebietsreinen Kaffees auf eine Reise nach Lateinamerika, Afrika oder den pazifischen Raum begeben oder eine Mischung aus verschiedenen Regionen genießen. Aber auch Klassiker wie der Caffè Americano treffen den puren Geschmack der Berliner. Die Süddeutschen dagegen sind geeignete Kandidaten für Espressoklassiker wie Caffè Latte, Cappuccino oder eigene Starbucks Kreationen wie Caffè Mocha oder White Caffè Mocha. Die Münchener haben die Wahl. Erfahrene Barista stehen den Gästen stets mit Rat zur Seite. Den Düsseldorfer dagegen interessieren vor allem der Kick am Morgen und die unkomplizierte Zubereitung. Der schnelle Kaffee To Go auf dem Weg zur Arbeit oder der wechselnde Coffee of the Week, an der Condiment Bar frisch und schnell mit Milch oder anderen Zutaten individualisiert, kommt der Suche nach dem Muntermacher entgegen.

Mehr Informationen zu Starbucks unter www.starbucks.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 135165
 4114

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Wie trinken die Deutschen ihren Kaffee am Liebsten?“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Starbucks Coffee Deutschland GmbH

Bild: Starbucks Kaffee – jetzt auch im Supermarkt erhältlichBild: Starbucks Kaffee – jetzt auch im Supermarkt erhältlich
Starbucks Kaffee – jetzt auch im Supermarkt erhältlich
Essen, April 2009 – Ob zum Frühstück zu Hause, im Büro oder am „Third Place“ im nächsten Starbucks Coffee House – Kaffee ist der Deutschen liebstes Getränk. Das beweist der jährliche Durchschnittsverbrauch von rund 150 Litern pro Einwohner. Dabei wird der Großteil im Supermarkt erstanden und in den heimischen vier Wänden genossen. Ab April können sich deutsche Kaffeeliebhaber ihren Starbucks Kaffee nun direkt aus dem Supermarkt mit nach Hause nehmen. Um die besten Arabica-Kaffees der Welt zu finden und für Starbucks einzukaufen, bereisen di…
Bild: Starbucks Podcast To Go - Dritte Folge onlineBild: Starbucks Podcast To Go - Dritte Folge online
Starbucks Podcast To Go - Dritte Folge online
Podcast 3: Coffee Tasting Live on Air - Schlürfen, Schmecken, Riechen, Bewerten… Das alles kann man während eines Coffee Tastings erleben. Im dritten Podcast schmecken sich Alex Wunschel, Katrin David und Kiko Kiriakou, der Store Manager aus dem Coffee House in der Düsseldorfer Nordstrasse durch die Vielfalt der Kaffeesorten. Lassen Sie sich inspirieren und nehmen Sie doch auch einmal an einem Kaffeeseminar teil - Die aktuellen Termine finden Sie online in der Rubrik "Ihr Starbucks Coffee House". Alternativ führt Sie dieser Link direkt hin h…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Happy birthday FeenkisteBild: Happy birthday Feenkiste
Happy birthday Feenkiste
… können, gehören unter anderem auch bekannte österreichische Persönlichkeiten. Die Kunden der Feenkiste kommen auch aus Deutschland, der Schweiz, den Niederlanden und Skandinavien. Am liebsten arbeitet die Innsbruckerin mit unverwechselbaren, exklusiven und besonderen Stoffen, wie die der amerikanischen Designerin Amy Butler. Aber auch die Prints von …
Bild: Single Origins Kaffeebohnen speziell geröstet für Kaffeevollautomaten – Pfingsten kann kommen | my-own-coffeeBild: Single Origins Kaffeebohnen speziell geröstet für Kaffeevollautomaten – Pfingsten kann kommen | my-own-coffee
Single Origins Kaffeebohnen speziell geröstet für Kaffeevollautomaten – Pfingsten kann kommen | my-own-coffee
… handgepflückt. Dies garantiert hochwertige Kaffeebohnen, denn nur die voll ausgereiften, besten Kaffeekirschen werden geerntet. Das ist natürlich auch ein schönes Geschenk für die Liebsten zu Pfingsten. Für den Kaffeekenner beschränkt sich dabei die Wahl nicht zwischen Crema und/oder Espresso-Bohnen, sondern er kann gezielt nach persönlichen Vorlieben …
Bild: Der Filterkaffee – Deutschlands all-time-favouriteBild: Der Filterkaffee – Deutschlands all-time-favourite
Der Filterkaffee – Deutschlands all-time-favourite
… 106 Litern Platz drei. Trends interessieren Deutsche kaum die Bohne Die Deutschen mögen es in Sachen Kaffee eher klassisch. 68 Prozent der Kaffeegenießer trinken am liebsten Filterkaffee und sogar 72 Prozent besitzen eine Filtermaschine. „Bei dieser Zubereitungsart hat man den größten Einfluss auf das Brühergebnis. Wasserqualität, Temperatur und Art …
Bild: Genuss FAIRschenken zum Valentinstag - single origin Projektkaffee von my-own-coffeeBild: Genuss FAIRschenken zum Valentinstag - single origin Projektkaffee von my-own-coffee
Genuss FAIRschenken zum Valentinstag - single origin Projektkaffee von my-own-coffee
Bremen, Februar 2018 Von Herzen schenken bedeutet mehr! Gerade zum Tag der Liebe am 14. Februar möchte man seinen Lieben, der Liebsten, dem Liebsten eine besondere Freude machen. Geschmackvolles, individuelles Schenken, das den liebsten Menschen berührt und ihm bzw. ihr persönliche Freude darbietet. Doch von Herzen schenken kann viel mehr bedeuten. Mit …
Bild: Leckere Geschenkideen zu Weihnachten: Probiersets von TRY FOODSBild: Leckere Geschenkideen zu Weihnachten: Probiersets von TRY FOODS
Leckere Geschenkideen zu Weihnachten: Probiersets von TRY FOODS
Jedes Jahr stellt sich wieder die Frage: Was kauft man den Liebsten zu Weihnachten? Leckereien oder Delikatessen findet man dabei sehr oft unter dem Weihnachtsbaum. Alle, die dieses Jahr den Genießern und Feinschmeckern im Freundes- oder Familienkreis nicht schon wieder eine Schachtel feiner Pralinen oder eine gute Flasche Wein, sondern eine innovative, …
Bild: Der Expertentipp im Juli - Was bewirkt ein Zusatz von Milch im Kaffee?Bild: Der Expertentipp im Juli - Was bewirkt ein Zusatz von Milch im Kaffee?
Der Expertentipp im Juli - Was bewirkt ein Zusatz von Milch im Kaffee?
… Milch. Astrid Denzinger, Ernährungsexpertin der LVBM, zu der Frage: Was bewirkt ein Zusatz von Milch im Kaffee? Kaffee gehört für viele zum Morgenritual, die meisten trinken ihn am liebsten mit Milch. Doch warum? Kaffee enthält Bitterstoffe und Säuren. Um diese aufzufangen, genügt ein Schuss Milch. Das in der Milch enthaltene Eiweiß und Fett wirkt als …
Bild: Sanders Kolumne: Sind Webinare die neuen Tupperparties für’s Büro?Bild: Sanders Kolumne: Sind Webinare die neuen Tupperparties für’s Büro?
Sanders Kolumne: Sind Webinare die neuen Tupperparties für’s Büro?
… profitiert ganz klar! Der Kaffeekonsum ist letztens etwas gestiegen, denn Kaffee beim Webinar ist ja schon Pflicht. Kekse dabei sind ganz schlecht, die sind zu laut beim Essen. Am liebsten finde ich die Stelle mit „haben Sie noch Fragen?“, denn dann kann man sich ganz ungezwungen über Gott und die Welt unterhalten. Danach brauche ich erst mal einen Kaffee …
Jeder Fünfte ist ein „Keks-Tunker“, Frauen sind „Stress-Esser“ und Männer krümeln häufiger im Bett
Jeder Fünfte ist ein „Keks-Tunker“, Frauen sind „Stress-Esser“ und Männer krümeln häufiger im Bett
… – Jeder Fünfte tunkt sie genüsslich in den Kaffee oder Tee, überdurchschnittlich viele Männer krümeln mit ihnen im Bett und jeder Zweite isst sie am liebsten in Gesellschaft: Beim Kekskonsum haben die Deutschen ganz unterschiedliche Vorlieben. Dies ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Forsa, die Griesson - de …
Bild: Sanders Kolumne: Sind Webinare die neuen Tupperparties für’s Büro?Bild: Sanders Kolumne: Sind Webinare die neuen Tupperparties für’s Büro?
Sanders Kolumne: Sind Webinare die neuen Tupperparties für’s Büro?
… profitiert ganz klar! Der Kaffeekonsum ist letztens etwas gestiegen, denn Kaffee beim Webinar ist ja schon Pflicht. Kekse dabei sind ganz schlecht, die sind zu laut beim Essen. Am liebsten finde ich die Stelle mit „haben Sie noch Fragen?“, denn dann kann man sich ganz ungezwungen über Gott und die Welt unterhalten. Danach brauche ich erst mal einen Kaffee …
Bild: Kaffee-Genuss in der Osterzeit – Geschenk Tipp Kaffeekörbchen von my-own-coffeeBild: Kaffee-Genuss in der Osterzeit – Geschenk Tipp Kaffeekörbchen von my-own-coffee
Kaffee-Genuss in der Osterzeit – Geschenk Tipp Kaffeekörbchen von my-own-coffee
Bremen, März 2017 Eine tolle Geschenkidee zum Osterfest: Bohnen statt Blumen. Ob zum sich selbst verwöhnen oder den Liebsten zu Ostern eine Freude zu bereiten, die Bremer Kaffeemanufaktur my-own-coffee bietet hohe Qualität. Für die Osterzeit hat die Inhaberin, ausgebildete Kaffeesommelière und Barista Ingrid Grau, zwei spezielle Präsente kreiert: hochwertige …
Sie lesen gerade: Wie trinken die Deutschen ihren Kaffee am Liebsten?