openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Dimplex neuer Trikotsponsor der Brose Baskets

14.05.200717:48 UhrIndustrie, Bau & Immobilien

(openPR) Dimplex weitet sein Sponsoring-Engagement aus und wird während der Play-Off Spiele der Saison 2007 Trikot-Sponsor der Brose Baskets Bamberg. Der anhaltende Erfolg des Kulmbacher Wärmepumpenherstellers findet damit auch in der Sportwelt seinen Niederschlag.



Gesucht und gefunden: Zwei, die gut zueinander passen
Zwei Leuchttürme der Region, die sich stark mit ihrer Heimatregion Oberfranken identifizieren, finden sich zusammen um gegenseitig von den Erfolgen des jeweils anderen zu profitieren. Das Traumpaar bilden die Brose Baskets aus Bamberg, Spitzenmannschaft der Basketball Bundesliga und Deutscher Meister 2005, sowie der Kulmbacher Wärmepumpenhersteller Dimplex. So lassen sich die eigenen Stärken weiter ausbauen, das Profil schärfen und die Bekanntheit erhöhen. Nicht zuletzt nutzt diese Partnerschaft natürlich auch Oberfranken, das jedes Aushängeschild gut gebrauchen kann, um im Wettbewerb mit anderen Regionen zu bestehen. Denn Dimplex setzt konsequent auf den heimischen Wirtschaftsstandort und bekennt sich uneingeschränkt zu Qualität „made in Germany“.

Dimplex wächst in allen Bereichen
Zum sportlichen Engagement von Dimplex passt auch der anhaltende Erfolg auf wirtschaftlichem Feld. So brachte das Jahr 2006 für die Kulmbacher neue Absatzrekorde. Für 2007 rechnet das Unternehmen mit einem erneuten Wachstum von ca. 25 %. Deshalb wurden im Geschäftsjahr 2006/ 2007 über fünf Mio. Euro in die Fertigung investiert und 330 neue Mitarbeiter für Produktion und Entwicklung eingestellt. Damit wurde die Belegschaft auf mehr als 800 Mitarbeiter aufgestockt. Mit einer Fertigungskapazität von nunmehr 50.000 Wärmepumpen pro Jahr zählt Dimplex zu den Weltmarktführern im Bereich der elektrisch angetriebenen Heizungs- und Warmwasser-Wärmepumpen. Gründe für die rasante Entwicklung im Markt für Wärmepumpen sind die gestiegenen Preise für Öl und Gas, die auf Dauer unsichere Versorgungslage dieser Energieträger und die anhaltende Diskussion um den Klimawandel. Bei den Verbrauchern hat in letzter
Zeit ein Umdenken eingesetzt. Es wird zunehmend nach Alternativen zu fossilen Brennstoffen gesucht, daher fällt die Wahl beim Thema Heizung immer öfter auf die Wärmepumpe.

Neubau, Heizungssanierung und Großanlagen
Die starke Inlandsnachfrage für Wärmepumpen spielt sich auf drei Feldern ab. Auf dem Neubausektor der Ein- und Zweifamilienhäuser werden Dimplex Wärmepumpen verstärkt im Zusammenhang mit energieoptimierter Bauweise und modernen Architekturkonzepten nachgefragt. Einen ähnlich hohen Anteil am Gesamtmarkt haben jene Wärmepumpensysteme, die in Altbauten im Austausch gegen sanierungsbedürftige Öl- und Gasbrenner zum Einsatz kommen. Hier hat die neue Gesetzgebung zur Reduzierung der privaten CO2-Emissionen der Wärmepumpe vielfach den Weg geebnet, den Dimplex mit speziell auf diese Anforderung ausgerichteten Lösungen erfolgreich beschreitet. Darüber hinaus werden die bei Dimplex in Serie produzierten Großanlagen bis 130 kW immer öfter installiert. Sie dienen zum Heizen und Kühlen von Wohnsiedlungen, Betriebsstätten, Hotels, Bürogebäuden und Freizeiteinrichtungen bzw. zur Nutzung gewerblicher Abwärme. Die damit erzielten Einsparungen an Energie und Betriebskosten machen den Einsatz von Großwärmepumpen besonders wirtschaftlich und umweltfreundlich.

Wärmepumpen für den Export
Die Hälfte aller Dimplex Wärmepumpen geht bereits heute in den Export, ein großer Teil davon auch ins außereuropäische Ausland. Die Märkte in Fernost und Amerika spielen dabei eine wichtige Rolle. So wurden schon über 1.000 Heizungs-Wärmepumpen nach China verkauft. Allein für das Olympische Dorf in Peking liefert Dimplex 344 reversible Wärmepumpen, die zum Heizen und Kühlen eingesetzt werden können. Zu diesem internationalen Erfolg haben die guten weltweiten Geschäftsbeziehungen der Konzernmutter „Glen Dimplex Group“ entscheidend beigetragen. Auch innerhalb Europas hat die Nachfrage nach Wärmepumpen merklich zugenommen, da sie den CO2-Ausstoß nachweisbar reduzieren. Dem wird z. B. in Frankreich und England durch eine spezielle Förderung und den verstärkten Einsatz von Wärmepumpen in öffentlichen Gebäuden Rechnung getragen.

Pressekontakt
Dimplex,
Siegfried Wagner
Am Goldenen Feld 18, 95326 Kulmbach
Telefon 09221/709-290, Fax 09221/709-339
www.dimplex.de, E-Mail

AKOM GmbH, Stephan K.H. Raif
Thierschstr. 11 - 15, 80538 München
Telefon 089/212112-32, Fax 089/212112-44
www.akom.de, E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 135182
 2200

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Dimplex neuer Trikotsponsor der Brose Baskets“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Dimplex

Dimplex stellt Update für Software ThermoQuick IV zur Energieberatung zur Verfügung
Dimplex stellt Update für Software ThermoQuick IV zur Energieberatung zur Verfügung
Dimplex stellt ein hilfreiches Planungsinstrument auf CD-ROM zur Verfügung. Die Planungssoftware rund um die Wärmepumpe erleichtert die Arbeit. Detaillierte Berechnungen führen zu fundierter Beratung, Planung und Ausführung. Das Ziel ist eine höhere Kundenzufriedenheit durch effizientere Anlagen. Die tatsächliche Effizienz bescheinigt der Energieausweis, der mit Hilfe der ThermoQuick IV Software erstellt werden kann. Bezug der CD-ROM über www.dimplex.de/professional gegen eine Schutzgebühr von 99 Euro. Software für die Technische Gebäudeaus…
Dimplex Wärmepumpen auf der ELTEFA 2007 in Stuttgart
Dimplex Wärmepumpen auf der ELTEFA 2007 in Stuttgart
Dimplex Wärmepumpen auf der ELTEFA 2007 in Stuttgart Wärmepumpenmarkt wächst weiter und wird auch für die Elektrobranche zunehmend interessant. Dimplex bietet Schulungen und Seminare an, die das nötige Grundlagen- und Fachwissen vermitteln. Praktische Online-Planungstools helfen bei Geräteauswahl, Planung und Installation. Wärmepumpen-Boom hält an Durch die weiter steigenden Öl- und Gaspreise ist das Interesse an alternativen Heizsystemen wie der Wärmepumpe ungebrochen. Davon profitieren nicht nur klassische Heizungsbauer, sondern zunehmend …

Das könnte Sie auch interessieren:

Ein Dankeschön der Brose Baskets an Pilipp
Ein Dankeschön der Brose Baskets an Pilipp
Bamberg. Viel Applaus, gute Stimmung und ein Dankeschön: Das Team der Brose Baskets sowie deren Betreuer präsentierten sich am Dienstagnachmittag im Einrichtungscenter Pilipp und setzten somit ihre „Feiertage“ nach dem Gewinn des deutschen Meistertitels gegen Alba Berlin am vergangenen Wochenende fort. Etwa 1200 Fans und Besucher nutzten die zweistündige …
Beta Systems und Brose Baskets: Mit Power, Teamgeist und Leistung an die Spitze Beta Systems ab sofort offizieller Sponsoring-Partner des Basketball-Bundesligisten Brose Baskets
Beta Systems und Brose Baskets: Mit Power, Teamgeist und Leistung an die Spitze Beta Systems ab sofort offizieller Sponsoring-Partner des Basketball-Bundesligisten Brose Baskets
Beta Systems ab sofort offizieller Sponsoring-Partner des Basketball-Bundesligisten Brose Baskets Berlin, 14. Dezember 2006 – Die Beta Systems Software AG ist ab sofort offizieller Sponsor des Basketball-Bundesligisten Brose Baskets aus Bamberg. Das IT-Unternehmen wird das Team um Coach Dirk Bauermann, der ebenfalls Trainer der deutschen Herren-Basketball-Nationalmannschaft …
Bild: RhönSprudel neuer Getränkepartner der Brose BasketsBild: RhönSprudel neuer Getränkepartner der Brose Baskets
RhönSprudel neuer Getränkepartner der Brose Baskets
… Basketball-Bundesliga zum 1.Juli 2011 Ebersburg-Weyhers, 26. April 2011. Die MineralBrunnen RhönSprudel Egon Schindel GmbH wird ab der Saison 2011/2012 neuer Team-Partner der Brose Baskets Bamberg. Dies gaben Dr. Manfred Ziegler, Geschäftsführer der MineralBrunnen RhönSprudel Egon Schindel GmbH, Jürgen Schmitt, Gesamtverkaufsleiter des Unternehmens sowie Brose Baskets …
Bild: Die EWE Baskets Oldenburg gegen den Meister – Es gibt noch RestplätzeBild: Die EWE Baskets Oldenburg gegen den Meister – Es gibt noch Restplätze
Die EWE Baskets Oldenburg gegen den Meister – Es gibt noch Restplätze
Am Sonntag, den 1. Dezember (20.15 Uhr), ist es wieder soweit: In der großen EWE ARENA trifft der Tabellenzweite der Beko Basketball Bundesliga, die EWE Baskets Oldenburg nach dem besten Saisonstart der Club-Historie, auf den amtierenden Meister der letzten Saison und jetzigen Tabellendritten, die Brose Baskets Bamberg. Am 17. Dezember 2000 standen …
Bild: Die familienfreundliche Reederei MSC Kreuzfahrten unterstützt „BasKidBall“Bild: Die familienfreundliche Reederei MSC Kreuzfahrten unterstützt „BasKidBall“
Die familienfreundliche Reederei MSC Kreuzfahrten unterstützt „BasKidBall“
… Nowitzki als Schirmherr, sein Mentor Holger Geschwindner und MSC Kreuzfahrten als Unterstützer dieser Veranstaltung. Die Eckpfeiler des Projektes „BasKidBall“ - eine Initiative der Brose Baskets und der iSo e.V. - bilden eine offene Hausaufgabenbetreuung zusammen mit einem freien Basketballtreff. Kinder und Jugendliche aus sozialen Brennpunkten haben die …
Bild: MSC Kreuzfahrten wird dreifacher MeisterBild: MSC Kreuzfahrten wird dreifacher Meister
MSC Kreuzfahrten wird dreifacher Meister
… Sportbereich und sponsert deutschlandweit renommierte Vereine und Nachwuchsspieler. Derzeit sind gleich drei Vereine, die von MSC gesponsert werden, Deutscher Meister: FC Bayern München - Brose Baskets, Bamberg - TSV Grafing, D1 Junioren Der FC Bayern holte am 17. Mai 2010 die Deutsche Meisterschaft und sicherte sich als Rekordmeister erneut den ruhmreichen …
Bild: Zur OP in der Schön Klinik München Harlaching: FC Bayern-Basketballer Steffen Hamann auf dem Weg der BesserungBild: Zur OP in der Schön Klinik München Harlaching: FC Bayern-Basketballer Steffen Hamann auf dem Weg der Besserung
Zur OP in der Schön Klinik München Harlaching: FC Bayern-Basketballer Steffen Hamann auf dem Weg der Besserung
… den nächsten Wochen“, sagt der Bayern-Spieler augenzwinkernd und macht sich zusammen mit Professor Walther auf den Weg zu Vincent Yarbrough. Der 29 Jahre alte Verteidiger der Telekom Baskets Bonn hat sich zeitgleich verletzt und liegt nur ein paar Zimmer weiter. Yarbrough wurde ebenfalls am Montag von Chefarzt Prof. Dr. Walther am Fuß operiert, nachdem …
Bild: Autarkic Energy ist neuer Partner der Brose BasketsBild: Autarkic Energy ist neuer Partner der Brose Baskets
Autarkic Energy ist neuer Partner der Brose Baskets
(tg) Am 05.11.2011 wurde das Eggolsheimer Energieunternehmen erstmals als neues Mitglied der Brose Baskets Business Family vorgestellt. Die Präsentation fand im Rahmen einer Pressekonferenz vor dem Beko BBL Spiel Brose Baskets gegen die Fraport Skylines statt. Der auf regenerative Energie spezialisierte Anbieter möchte durch die Unterstützung der Brose …
Randstad versteigert “Meet & Greet” mit den Brose Baskets in Frankfurt
Randstad versteigert “Meet & Greet” mit den Brose Baskets in Frankfurt
… März 2010 – Im Rahmen einer Charity Auktion versteigert Deutschlands führender Personaldienstleister Randstad ein „Meet & Greet“ mit den Spielern des Basketball-Bundesligavereins Brose Baskets zum BBL-Pokalfinal-Turnier in Frankfurt für den 10. oder 11. April 2010. Darüber hinaus erwartet den Gewinner eine exklusive Begrüßung und Einführung in das …
Bild: Dimplex neuer Trikotsponsor der Brose Baskets BambergBild: Dimplex neuer Trikotsponsor der Brose Baskets Bamberg
Dimplex neuer Trikotsponsor der Brose Baskets Bamberg
Dimplex weitet sein Sponsoring-Engagement aus und wird während der Play-Off Spiele der Saison 2007 Trikot-Sponsor der Brose Baskets Bamberg. Der anhaltende Erfolg des Kulmbacher Wärmepumpenherstellers findet damit auch in der Sportwelt seinen Niederschlag. Gesucht und gefunden: Zwei, die gut zueinander passen Zwei Leuchttürme der Region, die sich stark …
Sie lesen gerade: Dimplex neuer Trikotsponsor der Brose Baskets