openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Alternativer Medienpreis 2007 für Chronologie des Holocaust

15.05.200710:24 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: Alternativer Medienpreis 2007 für Chronologie des Holocaust
Screenshot Chronologie des Holocaust
Screenshot Chronologie des Holocaust

(openPR) Am Freitag wurde in Nürnberg der Alternative Medienpreis 2007 verliehen. Der 1. Preis in der Sparte „online“ ging an die Website Holocaust-Chronologie.de des Hamburger Journalisten und Autors Knut Mellenthin. Die aus über 500 Seiten und mehr als 2000 Einzeltexten bestehende Chronologie des Holocaust ist einmalig in ihrer Art, und ist das Ergebnis von 15 langen Jahren Recherchearbeit.

Konzept, Design und technische Umsetzung des Projekts stammen von der Hamburg-Wiener Agentur Pixel-Melange. Die mit dem modernen Open Source-CMS TYPO3 gestaltete Site ist auf höchster Stufe barrierefrei (WAI AAA) und war dafür bereits im Dezember in Berlin mit dem renommierten Preis der Aktion Mensch, der BIENE 2006, ausgezeichnet worden.

Die nun mehrfach preisgekrönte Seite ist eine Tag-für-Tag-Chronik der Jahre 1933 bis 1945. Sie bietet ein umfangreiches Datengerüst und sehr viel Quellenmaterial, aus dem die Zusammenhänge und die Denkweise der Hauptverantwortlichen für den Völkermord an den Juden deutlich werden. Das Wesentliche an dieser Arbeit ist die tageweise chronologische Darstellung der Ereignisse. Gerade in der Möglichkeit, das Geschehen in der Abfolge und im Zusammenhang mit gleichzeitigen Ereignissen zu betrachten, liegt für die BenutzerInnen der enorme Vorteil: Aus "anonymen" Ereignissen wird eine nachvollziehbare Entwicklung, in der es von ersten Diskriminierungen innerhalb weniger Jahre zu einem unfassbaren Völkermord kam.

Kontakt Hamburg:
Pixel-Melange Eileen Heerdegen
Goernestraße 10
20249 Hamburg
Tel.: +49 40 47 48 53

Kontakt Wien:
Pixel-Melange Ing. Jürgen Bartl
Ungargasse 1/4/66
1030 Wien
Tel.: +43 6991 913 41 10

www.pixel-melange.com

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 135270
 136

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Alternativer Medienpreis 2007 für Chronologie des Holocaust“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Pixel-Melange

Wien, ab 20.6.13: Ausstellung des Kunstexperten Heiner Fürst - „Die Erscheinung der Dinge in anderer Sicht“
Wien, ab 20.6.13: Ausstellung des Kunstexperten Heiner Fürst - „Die Erscheinung der Dinge in anderer Sicht“
Wien, Café Sperlhof, 20.6. bis 4.7.2013 Ausstellung: „Die Erscheinung der Dinge in anderer Sicht“ – der Wiener Kunstexperte Heiner Fürst präsentiert sensationelle Entdeckungen und Neu-Interpretationen berühmter Kunstwerke von Michelangelo, Raffael, Vermeer, Giotto und Breughel Warum ist der Marmorblock, an dem Michelangelo auf Raffaels Gemälde „die Schule von Athen“ als schreibender Philosoph zu sehen ist, perspektivisch ein Witz, was ist das Geheimnis des unbenutzbaren Tintenfasses und warum ist dies 500 Jahre lang niemandem aufgefallen? …
17.06.2013
Bild: Neue TYPO3-Homepage für Werbeagentur Pixel Melange, Wien - HamburgBild: Neue TYPO3-Homepage für Werbeagentur Pixel Melange, Wien - Hamburg
Neue TYPO3-Homepage für Werbeagentur Pixel Melange, Wien - Hamburg
Pixel Melange, die Werbeagentur in Wien und Hamburg, gehörte in Österreich zu den ersten TYPO3-Anbietern überhaupt. Eine Vielzahl von High-Quality Websites mit und ohne (aber vor allem mit) TYPO3 sind in den letzten Jahren vom österreichisch-deutschen Team konzeptioniert, gestaltet und umgesetzt worden. Jetzt präsentieren die Pixel Melange-Geschäftsführer Jürgen Bartl und Eileen Heerdegen einen Relaunch der eigenen Homepage, die nun selbstverständlich ebenfalls im Open-Source-CMS TYPO3 umgesetzt wurde. Die moderne Site ist in HTML5 erstellt…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Medienpreis STARKE FAMILIE 2008 Jetzt neu für den besten Spielfilm und die beste DokumentationBild: Medienpreis STARKE FAMILIE 2008 Jetzt neu für den besten Spielfilm und die beste Dokumentation
Medienpreis STARKE FAMILIE 2008 Jetzt neu für den besten Spielfilm und die beste Dokumentation
… Familienleben mit Kindern und Jugendlichen in Deutschland in seiner heutigen Form und Vielfalt. In diesem Jahr vergeben die Albert-Schweitzer-Kinderdörfer und -Familienwerke den Medienpreis STARKE FAMILIE 2008 erstmalig in den zwei Kategorien „Spielfilm“ und „Dokumentation“. Es können Filmbeiträge in deutscher Sprache eingereicht werden (Länge 5 bis …
Bild: Internetpreis für Pixel-Melange: "Chronologie des Holocaust" mit der BIENE 2006 ausgezeichnetBild: Internetpreis für Pixel-Melange: "Chronologie des Holocaust" mit der BIENE 2006 ausgezeichnet
Internetpreis für Pixel-Melange: "Chronologie des Holocaust" mit der BIENE 2006 ausgezeichnet
Die Website holocaust-chronologie.de des Hamburger Autors und Journalisten Knut Mellenthin ist am Freitag, 8.12.2006, in Berlin im Rahmen eines Festaktes mit der BIENE 2006 ausgezeichnet worden. Die Seite gehört damit zu den 17 besten barrierefreien Internet-Angeboten im gesamten deutschsprachigen Raum. Der renommierte web-award der "Aktion Mensch" und …
Alternativer Medienpreis 2011 für kritische Medienschaffende
Alternativer Medienpreis 2011 für kritische Medienschaffende
… Akademie am Gewerbemuseumsplatz 2 statt. Acht Auszeichnungen zu je 500 Euro werden vergeben. Wer mitmachen will, bewirbt sich online unter www.alternativer-medienpreis.de mit seinen Kontaktdaten, dem eigenen Beitrag und der Kategorie. Wettbewerbsbeitrag und Beschreibung müssen zusätzlich an die Nürnberger Medienakademie, c/o Stiftung Journalistenakademie, …
Blinde und Sehende lernen gemeinsam
Blinde und Sehende lernen gemeinsam
… Teilnehmerinnen den neuen Webauftritt des Alternativen Medienpreises. „Die Website ist multimedial angelegt“, freut sich Gabriele Hooffacker, Leiterin der Journalistenakademie: „Preisgekrönte Radiomitschnitte, viele Fotos, ein selbst gedrehter Videofilm und ein Podcast dokumentieren acht Jahre Alternativer Medienpreis (online ab 3.4.).“ (1165 Zeichen)
Bild: Chronologie des Holocaust jetzt online - barrierefrei in Typo3 von Pixel-Melange umgesetztBild: Chronologie des Holocaust jetzt online - barrierefrei in Typo3 von Pixel-Melange umgesetzt
Chronologie des Holocaust jetzt online - barrierefrei in Typo3 von Pixel-Melange umgesetzt
Die junge Agentur Pixel-Melange (Wien – Hamburg) präsentiert die erste ausführliche, viele hundert Seiten umfassende deutschsprachige Tag-für-Tag-Chronologie des Holocaust im Netz: holocaust-chronologie.de Bisher war Pixel-Melange vor allem für design-orientierte Websites mit und ohne Typo3 bekannt, im aktuellen Projekt beweist das Team nun auch seine …
Bild: tunespoon.tv für Grimme Online Award 2005 nominiertBild: tunespoon.tv für Grimme Online Award 2005 nominiert
tunespoon.tv für Grimme Online Award 2005 nominiert
… tunespoon.tv um. Entstanden aus einem Studienprojekt des Fachbereiches Digitale Medien der Fachhochschule Furtwangen, entwickelt sich tunespoon.tv immer mehr zu einer wichtigen und anerkannten Plattform alternativer Musik im Web. Trotz dieser Erfolge legt das tunespoon.tv Team nicht die Hände in den Schoß, sondern verbessert mit Hilfe der Zuschauer das Angebot …
Bild: Der Autor der Holocaust-Chronologie jetzt mit weiterer TYPO3-Website im InternetBild: Der Autor der Holocaust-Chronologie jetzt mit weiterer TYPO3-Website im Internet
Der Autor der Holocaust-Chronologie jetzt mit weiterer TYPO3-Website im Internet
… vertreten. Weitere Arbeitsthemen des studierten Historikers sind die Geschichte des Holocaust, des Nationalsozialismus und Faschismus sowie des zweiten Weltkriegs. Seine Tag-für-Tag-Chronologie des Holocaust (www.holocaust-chronologie.de) ist seit dem Sommer online. Mit Konzept, Design und Umsetzung der Website wurde wiederum die junge Agentur Pixel-Melange …
Alternativer Medienpreis startet ins neue Jahrzehnt
Alternativer Medienpreis startet ins neue Jahrzehnt
… Jahr wurden knapp 130 Beiträge eingesandt. Teilnehmer senden ihre Beiträge und Beschreibungen bitte an die Nürnberger Medienakademie, c/o Stiftung Journalistenakademie, Alternativer Medienpreis, Arnulfstr. 111-113, 80634 München. Eine Online-Anmeldung ist per Formular auf www.alternativer-medienpreis.de möglich. Dort gibt es weitere Informationen zum …
Beim Alternativen Medienpreis bewerben: bis 31. März 2008
Beim Alternativen Medienpreis bewerben: bis 31. März 2008
… Inhalten, können für den Wettbewerb gemeldet werden. Bewerber/innen senden ihre Wettbewerbsbeiträge samt Beschreibungen an die Nürnberger Medienakademie, c/o Journalistenakademie Dr. Hooffacker & Partner, Alternativer Medienpreis, Arnulfstr. 111-113, 80634 München. Informationen im Web sowie Online-Anmeldung unter www.alternativer-medienpreis.de
Bild: Wettbewerb zum Alternativen Medienpreis 2013 startetBild: Wettbewerb zum Alternativen Medienpreis 2013 startet
Wettbewerb zum Alternativen Medienpreis 2013 startet
… und Fehlentwicklungen der Medien aufdecken. Der Sonderpreis ist mit 500 Euro dotiert. Wer teilnehmen will, meldet sich online per Formular unter www.alternativer-medienpreis.de an. Hier gibt es die Informationen zum Wettbewerb. Die Wettbewerbsbeiträge können online oder per Post an Nürnberger Medienakademie, c/o Stiftung Journalistenakademie, Alternativer …
Sie lesen gerade: Alternativer Medienpreis 2007 für Chronologie des Holocaust