(openPR) Grundsteinlegung für den Neubau der deltasytemtechnik gmbh am 10. Mai 2007
Auf außergewöhnliche Weise erarbeiteten die deltasystemtechnik gmbh und die Unternehmensgruppe Vollack nach einem in der Baubranche einzigartigen Verfahren - der Phase NULL® - die Aufgabenstellung für den Neubau der erstgenannten Firma.
Die Frage nach einem geeigneten Produktionsstandort stellte sich die 2004 in Isernhagen gegründete deltasystemtechnik gmbh schon kurz nach der Gründung, da der Umsatz stetig steigt. Die Produkte des innovativen Unternehmens im Bereich Energieeinspartechnik, u.a. Solarstationen, Wärmerückgewinnungssysteme und Nah- und Fernwärmestationen sind heute aktueller denn je. Auf einen klassischen Produktionsbereich setzt deltasystemtechnik zusätzlich mit der kompletten Rohrbiegetechnik in unterschiedlichsten Rohrdimensionen.
Aus den unterschiedlichsten Standortmöglichkeiten entschied sich die Firma nach eingehender Prüfung schließlich für die Stadt Celle. Auf einer Grundstücksfläche von 3.716 qm entsteht am Heineckes Feld eine Produktionshalle mit Lagerbereich (ca. 950 qm) und einem 2-geschossiger Büroeinbau (260 qm).
Das neue Gebäude zeichnet sich durch eine klare Architektur aus und ist so konzeptioniert, dass es auch den zukünftigen Bedürfnissen des Bauherrn gerecht wird und dabei andere Nutzungsmöglichkeiten nicht ausschließt.
Der annähernd monolithische Gebäudekörper gliedert sich in den eingestellten Bürobereich und den anschließenden Produktions- und Lagerbereich. Modern, zeitlos, erweiterbar ist das neue Gebäude ein Spiegelbild seiner dynamischen Bauherren. Die Fußbodenheizung (Betonkernaktivierung) in der Produktion ist ein besonderes technisches Highlight für das junge Unternehmen, werden doch die eigenen innovativen Produkte hier im Unternehmen entwickelt und letztendlich produziert.
Mit der Grundsteinlegung am 10. Mai 2007 rückt der Einzug in die neuen Büro- und Produktionsräume in greifbare Nähe. Der Neubau wird bis Herbst fertig gestellt. Mit der am deutschen Markt einmaligen 4-Phasen-Methode bietet die Unternehmensgruppe Vollack Ihren Bauherren ein Verfahren, den Erfolg eines Bauvorhabens von Anfang an zu sichern. Die Prozesskette Phase NULL®, PRO®, BAU® und PLUS® umfasst die Erarbeitung der Aufgabenstellung, gemeinsames Erfinden des Konzeptes, detaillierte Planung, qualifizierte Ausführung und umfassende Betreuung. Die Erarbeitung der Bauaufgabe spiegelt die Zukunftsanforderungen und die Wandlungsfähigkeit wieder und ist Maxime eines jeden Projektes. Die Unternehmensgruppe Vollack ist an 9 Standorten bundesweit vertreten und bearbeitet jährlich bis zu 100 Projekte europaweit.
Entwurf, Planung und Bauausführung: Vollack
Vollack GmbH & Co. KG
Dipl.-Geogr. Viktoria von Vieregge
Großer Kolonnenweg 18c, 30163 Hannover
Tel.: 0511/ 524878-60
Fax: 0511/ 524878-66
e-mail:

Vollack zählt mit jährlich ca. 80 bundesweiten Projekten im Bereich Industrie-, Gewerbe- und Verwaltungsbau zu den Unternehmen, die auch in den letzten Jahren entgegen dem Trend in unserer Branche expandierten. Mit ca. 300 Mitarbeitern, davon rund 150 Architekten und Ingenieure, sind wir an neun Standorten in Deutschland aktiv.
Wir betrachten das Bauen (zunächst) nicht als planerische und technische Aufgabe, sondern als unternehmensstrategische Entscheidung. Nicht Stahl oder Beton steht im Mittelpunkt sondern die Ziele und Produkte des Unternehmens.
Der richtigen Lösung geht immer die richtige Aufgabenstellung voraus – so lautet der Leitgedanke. Speziell hierfür wurde Vollack-4-Phasen-Methode® entwickelt.
Die Vollack-4-Phasen-Methode®
Diese besteht, wie der Name schon sagt, aus vier Phasen:
Phase NULL®
Innerhalb dieses 1,5 tägigen Workshops erarbeitet Vollack gemeinsam mit dem Bauherrn und seinen Mitarbeitern die Aufgabenstellung und darauf basierend das Baukonzept. Es wird stringent nach dem Prinzip "form follows function" gearbeitet.
Als Erstes, wird mit Hilfe des Verfahrens „OPIUM“ (Optimales InformationsUMfeld) die Ist-Situation untersucht, um daraus die optimalen logistischen Abläufe gemeinsam mit dem Kunden zu erarbeiten. Dabei werden alle Abteilungen, die Anzahl der darin arbeitenden Mitarbeitern sowie die benötigte Fläche erfasst. Daraus entsteht eine genaue Abbildung der Logistik- und Kommunikationswege sowie der Prozesse im Unternehmen des Bauherrn. Mögliche Störungen werden dadurch sichtbar und können im Workshop korrigiert werden.
Als Resultat der Phase NULL® erhält der Kunde bis zu drei Konzepte, die über Nacht von den Vollack Architekten, anhand der am ersten Tag gesammelten Informationen, erarbeitet werden.
Der Kunde bewertet diese gleich am nächsten Tag. Mögliche Änderungen werden sofort erfasst und innerhalb kürzester Zeit eingearbeitet. Der Kunde erhält somit innerhalb von 1,5 Tagen sein fertiges Konzept und kann bereits zur nächsten Phase übergehen.
Phase PRO®
Bringt Sicherheit und Klarheit im Projekt, Risiken werden eliminiert. Die Phase endet mit der Baugenehmigung.
Phase BAU®
Das ist die klassische Bauphase. Mit Fertigstellung eines Objekts ist für Vollack die Zusammenarbeit mit dem Kunden jedoch noch lange nicht beendet.