openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Gift in Kinderschuhen

16.05.200712:47 UhrGesundheit & Medizin

(openPR) Schuhe mit Gerbstoffen, deren Rückstände als krebserregend gelten und schwere Allergien auslösen können, sind verboten. Trotzdem tauchen solche Schuhe immer wieder in Geschäften auf. Zuletzt im April, als die tester insgesamt 20 Paar Kinderschuhe von 16 verschiedenen Marken in Decksohlen, Innenfutter oder Fersenleder den gefährlichen Gerbstoff Chrom (VI) fanden. Die Leiterin für chemische Analytik am Prüf und Forschungs-Institut in Pirmasens, Frau Dr. Kerstin Schulte zum aktuellen Thema Chrom VI in Kinderschuhen.



Frau Dr. Schulte, für Lederschuhe gibt es einen Grenzwert von drei Milligramm Chrom (VI) pro Kilogramm Leder. Wie kommt es, dass dieser Grenzwert selbst bei Kinderschuhen immer wieder überschritten wird?

Schulte: Die Mechanismen zur Entstehung von Chrom VI in Leder und auch dessen Verschwinden sind leider noch nicht vollständig aufgeklärt. Wir kennen einige Entstehungswege, andere werden noch untersucht. Auch das PFI ist dabei, die Entstehungsmechanismen zu erforschen und daraus Vermeidungsstrategien abzuleiten.

Leder wird mit Chromsalzen gegerbt. Liegen die Ursachen für die Schadstoffbelastung allein in den Gerbereien?

Schulte: Die Wurzeln der Chrom VI Entstehung liegen in der Gerberei und teilweise auch beim Gerbstoff- und Lederhilfsmittelhersteller. Zwar werdenn heute kaum noch Chrom VI Salze in den Gerbereien eingesetzt, aber auch aus den weitgehend harmlosen Chrom III Salzen kann bei unsachgemäßer Führung des Gerbprozesses und bei Verwendung bestimmter Hilfsmittel das gefährliche Chrom VI entstehen. In einigen Fällen konnte auch nachgewiesen werden, dass stark alkalische, wässrige Gerbstoffe nachträglich Chrom VI aus Chrom III entstehen lassen. Allerdings geschieht dies nicht bei allen Chromledern, sodass man von einer gewissen „Vorbelastung“ ausgeht, etwa dass die Chrom III Salze nicht vollständig gebunden sind oder bereits Chrom VI in Gehalten unterhalb der Nachweisgrenze im Leder vorlag. Die denkbaren Prozesse sind wirklich sehr komplex. Die großen europäischen Gerbstofflieferanten bieten aber heute alle „Chrom VI-sichere Chrom-Gerbstoffe“ an. Die enthalten bestimmte Stoffe, die eine Chrom VI Entstehung verhindern. Allerdings sind diese Gerbstoffe teurer und müssen oft von den Leder herstellenden Ländern importiert werden.

Es heißt, auf die Zertifikate der Lieferanten, die besagen, dass die gelieferten Schuhe Chrom VI-frei sind, sei nicht immer Verlass. Selbst wenn mehrere Schuhe einer Charge bei Tests in Ordnung sind, ist das offenbar keine Garantie dafür, dass auch die restlichen Schuhe der Charge schadstofffrei sind. Stimmt das?

Schulte: Die Lederabnehmer müssen nach statistischen Modellen Proben untersuchen, die eine gewisse Sicherheit bieten, dass die Gesamtpartie bezüglich Cr VI in Ordnung ist. Wir können nicht sagen, dass Prüfberichten aus dem ferneren Ausland generell nicht zu trauen ist, aber der Abnehmer sollte seinerseits zumindest stichprobenweise im Land, in dem die Ware vermarktet wird, prüfen lassen.

Ist es also reine Glückssache, ob Kinderschuhe Chrom VI enthalten oder nicht?

Schulte: Zur Glückssache wird es um so mehr, je mehr die Ware von unterschiedlichen Lieferbetrieben bezogen wird. Wir stellen heute in Asien, aber auch in Europa, immer wieder fest, dass einige Betriebe hervorragend über das Thema Chrom VI informiert sind und zielgerichtet die Vermeidung anstreben, während andere Betriebe noch niemals etwas von Chrom VI gehört haben und somit folglich keinerlei Vermeidungsstrategie haben. Oft sind aber gerade die uninformierten Betriebe diejenigen, die die niedrigsten Preise anbieten.

In Sachen Gesundheitsschutz arbeitet RICOSTA eng mit dem PFI, den Prüf und

Schulte: Forschungs-Institut in Pirmasens zusammen. Hier werden Materialien, aus denen Kinderschuhe bestehen, physikalisch, chemisch und mikrobiologisch geprüft. RICOSTA gehört damit zu den Herstellern, der sich freiwillig laufend selbst prüfen lassen.

Gibt es Siegel oder Zertifikate, die Eltern die Sicherheit geben, dass diese Kinderschuhe frei von Schadstoffen sind?

Schulte: Es gibt zahlreiche Hersteller und Händler die mit erheblichem Aufwand ihre Ware überprüfen lassen. Es gibt auch entsprechende Siegel, ähnlich wie das ÖkoTex 100, die die Schadstofffreiheit der Produkte dokumentieren und zeigen, dass sich Hersteller oder Händler einer Marktüberwachung unterwirft. Leider sind diese Siegel oder Label im Schuhbereich aber nur wenig verbreitet.

IMDAHL Strategie + Kommunikation
Angela Imdahl
Josefstraße 10
78166 Donaueschingen
Tel: 0771-1587533
E-Mail

Firmenportrait RICOSTA

1955 wurde RICOSTA gegründet, heute beschäftigt das Unternehmen in Deutschland, Ungarn, Polen und Rumänien rund 700 Mitarbeiter. Am Stammsitz Donaueschingen sind Verwaltung, Design, Musterfertigung und das Logistikzentrum angesiedelt. Vertrie-ben werden die hochwertigen Kinderschuhe in den Kernländern Europas: Deutschland, Schweiz und Österreich, Benelux, Niederlande, England, Irland, Dänemark, Russland und neuerdings auch in Frankreich.

WMS Schuhe passen einfach besser
Unter Beachtung höchster Qualitätsansprüche produziert RICOSTA jährlich rund zwei Millionen Paar Kinderschuhe, davon ein Drittel Pepino Kleinkinder- und Lauflernschuhe. Gefertigt werden die Jungs- und Mädchenschuhe nach dem so genannten WMS-System. WMS berücksichtigt Weite, Breite und Länge der Kinderfüße bei der Leistenentwicklung, über die später der Kinderschuh gefertigt wird. Obwohl WMS-Schuhe die passformge-rechtesten Kinderschuhe sind, die der Markt zu bieten hat, fertigen nur weniger Herstel-ler nach WMS. Der Grund: Ein WMS-Leisten kostet ein Vielfaches eines normalen Leis-tens und ist damit eine langfristige Investition und ein Bekenntnis zum Engagement in die Gesundheit von Kinderfüßen.

RICOSTA produziert nur in Europa
Ein weiteres Bekenntnis von RICOSTA gilt der Entscheidung für den Produktionsstandort Europa und dem damit verbundenen Ökologie- und Umweltengagement. Während die meisten Unternehmen der Schuhbranche, die zu den lohnintensivsten überhaupt zählt, ihre Fertigung mit dem Lohnkostenargument nach Asien verlagern, und in der Folge Ma-terial und Schuhe quer über den Globus schiffen, hat sich RICOSTA für den Fertigungs-standort Europa entschieden und investiert hier konsequent. Nach Ausbau und Moder-nisierung der ungarischen Fertigung wurde 2005 in Polen ein neues Produktionsgebäu-de erstellt, 2006 übernahm das Unternehmen eine langjährige Partnerproduktion in Rumänien. Alle ausländischen Fertigungen sind Umwelt zertifiziert, in Ungarn und Polen gelten die Werke von RICOSTA als Vorzeigeunternehmen in Fragen des betrieblichen Umweltschutzes und der ökologischen Fertigung.

Lederschuhe sind Handarbeit
Ein Blick in die Produktion zeigt: Lederschuhe sind Handarbeit, jedes einzelne Lederteil eines noch so kleinen Kinderschuhs wird auch in Zeiten der Hochtechnologie von Hand zusammen genäht. So gehen handwerkliches Können, Sorgfalt und höchste Ansprüche an die Produktqualität bei RICOSTA Hand in Hand mit gesundheitlich einwandfreien Produkten und umweltbewusster Fertigung. Hinzu kommt das patentierte Anschäumver-fahren der Sohle, die mittels spezieller Sohlenspritzautomaten direkt an den Schaft angeschäumt wird. Auf diese Weise sind die Schuhe sehr leicht, extrem robust und frei von Klebstoffen und Lösungsmitteln.

Händler finden Nachlieferservice gut
Obwohl Qualität ihren Preis hat, behauptet sich RICOSTA Saison für Saison als einer der führenden Kinderschuhhersteller. Einer der Gründe dafür liegt in der konsequenten Ent-scheidung für kurze Wege. Während Schuhe, die in Asien gefertigt werden, meist wo-chenlang auf Reisen sind, ist der Weg eines RICOSTA-Schuhs erstaunlich kurz: Zwei bis fünf Tage dauert es, bis ein RICOSTA-Schuh aus einem der Tochterunternehmen, über die Zentral-Logistik in Donaueschingen beim Kunden ankommt. In Zeiten immer schnel-lerer Modetrends wird Flexibilität und Schnelligkeit zum Hauptargument. Immer mehr Händler nutzen den so genannten Nachlieferservice von RICOSTA. Der bietet Händlern innerhalb der laufenden Saison die Möglichkeit, aus einem breiten Sortiment Schuhe nachzuordern, die schon nach ein bis drei Tagen in seinem Geschäft eintreffen.

Mode fängt beim Schuh an
Dem Fachhandel werden die neuen Kollektionen zweimal jährlich auf der GDS, Deutsch-lands größter Schuh- und Lederwarenmesse in Düsseldorf präsentiert. Dort und in den Schuh-Orderzentren in Deutschland und dem benachbarten europäischen Ausland or-dern die Fachhändler ihre Schuhe für die jeweils nächste Saison. In Frankreich bereist ab sofort ein Team von fünf Mitarbeitern interessierte Händler. Außerdem zeigt RICOSTA seine Markenschuhe auf den wichtigen Regionalausstellungen.

Kinderschuhe, die Entwicklung aktiv fördern
Viele Fragen müssen immer wieder beantwortet werden, um passende Kinderschuhe zu fertigen: Rollen kleine Kinderfüße genauso ab wie große? Wann sind weiche oder feste, dicke oder dünne Sohlen richtig? Wo brauchen Kinder Halt im Schuh, wo brauchen sie ausreichend Spielraum? Können Kinderschuhe die kindlichen Bewegungsabläufe aktiv fördern? Zusammen mit Sportmedizinern der Universität Potsdam hat das Unternehmen RICOSTA-FUNC entwickelt: den ersten Kinderschuh, der nach den neuesten Erkenntnis-sen kindlichen Bewegungsverhaltens entstand; der erste Kinderschuh, der Entwicklung aktiv fördert.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 135630
 346

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Gift in Kinderschuhen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von IMDAHL Strategie + Kommunikation

Bild: Bühne frei für den neuen Sommerlook von RICOSTABild: Bühne frei für den neuen Sommerlook von RICOSTA
Bühne frei für den neuen Sommerlook von RICOSTA
Am schönsten ist es doch in der Natur. Der neue Trekking-Look von RICOSTA bietet Mädchen und Jungs in diesem Sommer besonders viel Funktion. Seine Innenausstattung mit Lederfutter, Sympatex und High2Out machen den kleinen Outdoor-Profi zum idealen Begleiter für draußen. Hochwertige Oberleder, funktionale Mash-Materialien und beste Verarbeitung garantieren allerhöchste Strapazierfähigkeit. Die ganz kleinen Mädchen locken Beeren und Blümchenapplikationen, den Jungs gefallen Fische, Segelschiffen oder Dinos in frischen, sommerlichen Farben. Pep…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Schädliche Rückstände in Kinderbekleidung: Nein, danke - Worauf Eltern beim Kauf achten könnenBild: Schädliche Rückstände in Kinderbekleidung: Nein, danke - Worauf Eltern beim Kauf achten können
Schädliche Rückstände in Kinderbekleidung: Nein, danke - Worauf Eltern beim Kauf achten können
… von namenhaften Markendesignern feststellte, sind selbst scheinbare Luxuslabel keine Garantie für schadstofffreie Qualität. So wurden deutlich erhöhte Schadstoffrückstände bei Kinderschuhen von Louis Vuitton oder Kinderjacken von Versace entdeckt. Einige dieser Chemikalien wie Nonyphenolethoxylaten sollen hormonell wirksam sein oder krebserregend wie …
Bild: Der „Meister des schwarzen Humors“ auf der Leipziger Buchmesse 2020Bild: Der „Meister des schwarzen Humors“ auf der Leipziger Buchmesse 2020
Der „Meister des schwarzen Humors“ auf der Leipziger Buchmesse 2020
Stephan Hähnel liest Krimi-Kurzgeschichten aus „Gift hat keine Kalorien“. (Pressemitteilung, Berlin/Leipzig, Periplaneta) Der Berliner Kinderbuch- und Krimiautor Stephan Hähnel liest auf der Leipziger Buchmesse schwarzhumorige Krimikurzgeschichten aus seinem neuen Buch „Gift hat keine Kalorien“. Die ca. 30-minütige Lesung findet im Rahmen von TresenLesen …
Bild: Frankfurter Werbemittelagentur KMS wird in zwei Kategorien mit dem Promotional Gift Award 2009 ausgezeichnetBild: Frankfurter Werbemittelagentur KMS wird in zwei Kategorien mit dem Promotional Gift Award 2009 ausgezeichnet
Frankfurter Werbemittelagentur KMS wird in zwei Kategorien mit dem Promotional Gift Award 2009 ausgezeichnet
Frankfurt, 3.2.2009. Wie bereits 2007 und 2008 wurde die Frankfurter Werbemittelagentur KMS Knobe Marketing Services GmbH mit dem international renommierten Promotional Gift Award in gleich zwei Kategorien ausgezeichnet. Unter 297 eingereichten Produkten von 196 Teilnehmern überzeugten der CashCounter und das H2O Modellauto die Experten-Jury. Damit setzte …
Bild: Neuer DirectSmile Card & Gift Shop eröffnet Druckern neue Umsatzchancen mit personalisierten ProduktenBild: Neuer DirectSmile Card & Gift Shop eröffnet Druckern neue Umsatzchancen mit personalisierten Produkten
Neuer DirectSmile Card & Gift Shop eröffnet Druckern neue Umsatzchancen mit personalisierten Produkten
DirectSmile bietet mit dem DirectSmile Card & Gift Shop ab sofort eine schlüsselfertige E-Commerce-Lösung an, mit der Drucker bildpersonalisierte Druckprodukte über das Internet an Privatkunden verkaufen können. DirectSmile Card & Gift Shop umfasst neben dem Online-Shop auch die preisgekrönten DirectSmile-Funktionalitäten zur Bildpersonalisierung …
Bild: Geschenkgutscheine, Prepaid, Coupons und Couponing – Erfolgsstrategien in schwierigen ZeitenBild: Geschenkgutscheine, Prepaid, Coupons und Couponing – Erfolgsstrategien in schwierigen Zeiten
Geschenkgutscheine, Prepaid, Coupons und Couponing – Erfolgsstrategien in schwierigen Zeiten
cadooz AG ist Premium Partner der 1st Retail Gift Card Conference am 19. – 20. Mai 2009 in Frankfurt Gutscheinaktionen und Coupon-Konzepte erleben aktuell einen starken Auftrieb und werden im deutschen Handel immer beliebter. Ein wichtiger Grund für die wachsende Beliebtheit von Geschenk- und Gutscheinkarten sind die zahlreichen Möglichkeiten zur flexiblen …
Tödlicher Biss - die giftigste Spinne der Welt
Tödlicher Biss - die giftigste Spinne der Welt
Die australische Funnel Web mit dem lateinischen Namen Atrax robustus ist die giftigste Spinne der Welt. Speziell die in Sydney lebende Art gilt als die gefährlichste. Trichternetzspinnen bevölkern die Erde schon seit 80 Millionen Jahren. Sie leben vorwiegend in Wäldern an der Ostküste Australiens, wo sie kaum mit Menschen in Berührung kommen. Anders …
Bild: „Quallen – Geister der Meere"Bild: „Quallen – Geister der Meere"
„Quallen – Geister der Meere"
… und rätselhafte Welt der Quallen näher bringen zu können“, sagt General Manager des Sea Life München, Wolfgang Sedlmeir. Aber die Quallenforschung steckt noch in den Kinderschuhen. Kein Wunder also, dass die Planung und Konzeption der neuen Ausstellung mehrere Monate in Anspruch nahm. Bereits Ende November starteten die aufwendigen Umbauarbeiten. Ein …
Bild: Erfolgreiches Stelldichein der Gutschein & Gift Card Experten beim 2. International Gift Card SummitBild: Erfolgreiches Stelldichein der Gutschein & Gift Card Experten beim 2. International Gift Card Summit
Erfolgreiches Stelldichein der Gutschein & Gift Card Experten beim 2. International Gift Card Summit
… Gutscheinbranche statt. Über 200 nationale und internationale Top-Experten gaben faszinierende Einblicke und inspirierende Ausblicke, welche Entwicklungen in den Bereichen E-Voucher, Mobile Couponing und Gift Cards zu erwarten sind. Der Gift Card Summit bot der Branche die ideale Vernetzungsplattform und verdeutlichte die Omnipräsenz von Gutscheinen und Coupons …
Bild: GIFT - Dunkle Geschichten - moderne Underground-Literatur entführt zu den Schattenseiten des LebensBild: GIFT - Dunkle Geschichten - moderne Underground-Literatur entführt zu den Schattenseiten des Lebens
GIFT - Dunkle Geschichten - moderne Underground-Literatur entführt zu den Schattenseiten des Lebens
Christian Maria Paul beschäftigt sich in "GIFT - Dunkle Geschichten" mit dem schmalen Grat zwischen Begeisterung und Abscheu. ------------------------------ Das englische Wort "gift" bedeutet übersetzt "Geschenk". Im Deutschen schreckt "Gift" durch seine negative Bedeutung eher ab. Das Buch "GIFT - Dunkle Geschichten" von Christian Maria Paul spielt …
Bild: Frankfurter Werbemittelagentur KMS zum dritten Mal in zwei Jahren mit dem Promotional Gift Award ausgezeichnetBild: Frankfurter Werbemittelagentur KMS zum dritten Mal in zwei Jahren mit dem Promotional Gift Award ausgezeichnet
Frankfurter Werbemittelagentur KMS zum dritten Mal in zwei Jahren mit dem Promotional Gift Award ausgezeichnet
… „Streuartikel“ Frankfurt, 17.01.2008. Bereits zum dritten Mal in Folge wurde die Frankfurter Werbemittelagentur KMS Knobe Marketing Services GmbH mit dem international renommierten Promotional Gift Award ausgezeichnet. Unter 250 eingereichten Produkten überzeugte der „flachste Papier-Locher der Welt“ die Experten-Jury mit einer Höhe von gerade mal fünf …
Sie lesen gerade: Gift in Kinderschuhen