openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Ein kleiner Stern für große Aufgaben

21.05.200719:29 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: Ein kleiner Stern für große Aufgaben
Der kleinste seiner Art weltweit: der Wendeschneidplattenbohrer B321X.DF von WALTER. (Bild: WALTER AG)
Der kleinste seiner Art weltweit: der Wendeschneidplattenbohrer B321X.DF von WALTER. (Bild: WALTER AG)

(openPR) Kleinster Wendeplattenbohrer am Markt von WALTER

Sein Durchmesser liegt zwischen 10 und 18 mm und damit ist er der kleinste serienmäßige Wendeplattenbohrer der Welt, doch das ist nur ein herausragendes Merkmal des NOVEX Stardrills B321x.DF von WALTER. Jetzt gibt es das bewährte Werkzeug mit und einer komplettierten Schneidstoffauswahl. Neu ist eine PVD-beschichtete TigerTec Wendeplattensorte (Walter Norm WSP 45), die eine wesentlich höhere Produktivität erlaubt. Das Werkzeug kann damit neben der Bearbeitung von Stahl und Guss auch im Bereich Rostfrei und schwer zerspanbare Materialien optimal eingesetzt werden. Ein entscheidender Vorteil des Stardrill B321x.DF: Für den Innen- und Außensitz können die gleichen Wendeschneidplatten verwendet werden, dadurch reduziert sich die Vielfalt der zu bevorratenden WSP. Anders als bei VHM-Bohrern, die in diesem Durchmesserbereich sehr häufig zum Einsatz kommen, braucht der kleine Stardrill dank Wendeplatten nicht nachgeschliffen zu werden. Dieser Umstand spart Kosten und Zeit.
Die rechteckigen 2-schneidigen Wendeplatten sind umfangsgesintert und in zwei Größen (LCMX 050203, LCMX 06T204) und drei verschiedenen Geometrien mit positiven Spanwinkeln (6, 12 und 15 Grad) lieferbar, optimiert für gute, mittlere und schwierige Zerspanungsbedingungen. Darüber hinaus sind Ausführungen für Bohrtiefen 2xD, 3xD und 4xD lieferbar, außerdem besteht die Möglichkeit mit einer Exzenterhülse den Bohrdurchmesser stufenlos zu variieren. Die Anwenderzielgruppe sind Automobilhersteller und ihre Zulieferer, der allgemeine Maschinenbau und Werkzeug- und Formenbauer.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 136367
 3766

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Ein kleiner Stern für große Aufgaben“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von WALTER AG

Bild: Mit Wiperschneiden zu hohen Qualitäten - Produkterweiterung bei der Insert-Drill-ReiheBild: Mit Wiperschneiden zu hohen Qualitäten - Produkterweiterung bei der Insert-Drill-Reihe
Mit Wiperschneiden zu hohen Qualitäten - Produkterweiterung bei der Insert-Drill-Reihe
Tübingen, 28. Januar 2009 – Mit der Insert-Drill-Reihe ist Walter im Wendeschneidplattenbohrbereich der große Wurf gelungen. Hoch produktiv und überaus genau – die Xtra•tec® Bohrer machen bei einigen Anwendungen den bislang üblichen Spiralbohrern schon lange das Feld streitig. Jetzt gibt es die Bohrer mit neuen Durchmessern. Seit einem Jahr gilt der Xtra•tec® Insert Drill mit seinen zwei vierschneidigen Wendeplatten als ideale Lösung, wenn es um Voll- oder Anbohren, auch auf schrägen oder balligen Flächen, geht. Jetzt wurde die Reihe um neu…
Bild: Technologie-Trio für die Zukunft - Walter AG erweitert AusbildungsangebotBild: Technologie-Trio für die Zukunft - Walter AG erweitert Ausbildungsangebot
Technologie-Trio für die Zukunft - Walter AG erweitert Ausbildungsangebot
Tübingen, 25. September 2008 – Mitarbeiter, die man morgen benötigt, schon heute selbst ausbilden – mit dieser Strategie ist die Walter AG immer gut gefahren. Ganz in diesem Sinne hat der Tübinger Spezialist für Präzisionswerkzeuge sein Ausbildungsangebot jetzt um drei Berufe erweitert. Bereits seit diesem Jahr können sich junge Menschen bei Walter als Oberflächenbeschichter/in sowie Maschinen- und Anlagenführer/in ausbilden lassen, ab 2009 ist in Tübingen auch der Beruf Zerspanungsmechaniker/in fest im Programm. Auf dem Weg zum Facharbeite…

Das könnte Sie auch interessieren:

Sportvereine aufgepasst: 2016 nach den Sternen greifen
Sportvereine aufgepasst: 2016 nach den Sternen greifen
… der Region. Ab sofort startet der Vereinswettbewerb „Sterne des Sports“, bei dem sich Sportvereine bewerben können, die sich in besonderer Weise etwa für ehrenamtliche Aufgaben, für den Umweltschutz, für Integration behinderter Menschen oder für einen offenen Umgang mit Menschen aus anderen Kulturkreisen engagieren. Auch Vereine, die besondere Angebote …
Bild: Die Biotechnologie ist zurückBild: Die Biotechnologie ist zurück
Die Biotechnologie ist zurück
… Patermann in Hohenheim. Der Aufbau einer europäischen wissensbasierten Bio-Ökonomie, die auf ein nachhaltiges Management von biologischen Ressourcen abzielt, sei eine der zentralen Aufgaben des FP7. Die Europäische Kommission lege besonderen Wert auf die Staaten übergreifende kollaborative Forschung sowie die Pioneer- und Grundlagenforschung. Dies sei …
Bild: Vereine erfolgreichen gründen und führen - wie das geht, erklären bdvv-Experten in dem stern-Buch “Der Verein“Bild: Vereine erfolgreichen gründen und führen - wie das geht, erklären bdvv-Experten in dem stern-Buch “Der Verein“
Vereine erfolgreichen gründen und führen - wie das geht, erklären bdvv-Experten in dem stern-Buch “Der Verein“
… der Regel eher selten Gedanken darüber, wie eine Satzung aussehen sollte oder welche Pflichten ein Vereinsvorstand hat. Das ändert sich meist erst, wenn selbst verantwortungsvolle Aufgaben übernommen werden sollen. Dann gibt es viele Fragen zu klären: Wie sieht es mit meiner persönlichen Haftung aus? Welche Pflichten habe ich gegenüber dem Finanzamt? …
Bild: Generation 50+ - Erfahrung als WettbewerbsvorteilBild: Generation 50+ - Erfahrung als Wettbewerbsvorteil
Generation 50+ - Erfahrung als Wettbewerbsvorteil
… Konfliktlösungen. Auch auf anderen Gebieten, etwa der Qualitätssicherung, ist die Auffassungsgabe und vor allem das Bewusstsein für die Bedeutung der auszuführenden Aufgaben bei älteren Arbeitnehmern ausgeprägter als bei Berufsanfängern. Sie lassen sich nicht von technischen Spielereien oder unverständlichen Fachbegriffen blenden, sondern können sehr …
Bild: Angela Novotny - Jede Nacht hat einen SternBild: Angela Novotny - Jede Nacht hat einen Stern
Angela Novotny - Jede Nacht hat einen Stern
… "Für alle Ewigkeit", plazierten sich weit vorn in den Radiohitparaden. Als "Zwilling" hat sie immer ein Lächeln zu vergeben, ist romantisch und immer auf der Suche nach neuen Aufgaben und Herausforderungen - da passt das neue Lied einfach ideal - lassen sie sich verzaubern und nehmen sie sich Zeit für Gefühl ....- "Jede Nacht hat einen Stern"! Quelle: …
Auszubildende mit Bestnoten
Auszubildende mit Bestnoten
… Projektmanagement“, berichtet Ingrid Kraus. „Jetzt arbeite ich als Assistentin der Projektleitung in einem Kundenprojekt-Team. Hier gibt es jede Menge fordernde Aufgaben mit viel Kundenkontakt.“ Bilder Bilder bitte anfordern bei: Dr. Markus Diehl (09194 97 284, ) Vierling_Ausbilder_und_Azubis.jpg René Ruhmann (links), technischer Ausbildungsleiter aus Poppendorf …
Bild: Ein Stern für die L & D-MittagsverpflegungBild: Ein Stern für die L & D-Mittagsverpflegung
Ein Stern für die L & D-Mittagsverpflegung
sste sich eines Speisenplanchecks und eines Probeessens mit Bewertung durch den Mensarat unterziehen. Ferner wurde Einsicht in das HACCP-Konzept genommen. Natürlich ist L & D sehr stolz darauf, diesen ersten Schritt zusammen mit der Schule erreicht zu haben und freut sich schon auf die nächsten Aufgaben – auf dem Weg zum zweiten Stern.
Bild: ESB Student Consulting e. V. zu Gast bei Stern Stewart & Co. in MünchenBild: ESB Student Consulting e. V. zu Gast bei Stern Stewart & Co. in München
ESB Student Consulting e. V. zu Gast bei Stern Stewart & Co. in München
… nach Reutlingen antraten. Insgesamt wurden durch die Veranstaltung sehr hilfreiche Arbeitstechniken in Excel, sowie auch im Projektmanagement vermittelt, die mit Sicherheit in den Aufgaben des ESB Student Consulting e. V. Anwendung finden werden. Mehr Infos und Fotos findet ihr auf unserer Facebook-Seite: http://www.facebook.com/esbstudentconsulting
Stern.de empfiehlt DBVC als „die Adresse für qualifizierte Business-Coaches“
Stern.de empfiehlt DBVC als „die Adresse für qualifizierte Business-Coaches“
In dem Artikel „Nachhilfe vom Profi“ des Online-Stern zum Thema Business-Coaching vom 19.09.2012 geht es um Aufgaben und Leistungen seriösen Coachings im beruflichen Kontext. Der Deutsche Bundesverband Coaching e.V. (DBVC) wird darin als der Ansprechpartner für qualifizierte Business-Coaches empfohlen. Frankfurt am Main, 26.09.2012. Was kann Coaching …
Erwin Stern wird neuer CEO bei enalog
Erwin Stern wird neuer CEO bei enalog
… die Führung von enalog gewonnen“, betont Peter Huber. Wir kennen ihn als eine überaus teamorientierte Führungspersönlichkeit, die hervorragend zu unserem Unternehmen passt.“ Zu Sterns Aufgaben gehört insbesondere der Aufbau und die Entwicklung der neuen Geschäftszweige „it-manager“ für den Mittelstand und „doculodge“, mit dem enalog seine Aktivitäten …
Sie lesen gerade: Ein kleiner Stern für große Aufgaben