openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Ungewöhnliche Tabakentwöhnung in Hamburger Krankenhaus am Weltnichtrauchertag

22.05.200713:59 UhrGesundheit & Medizin

(openPR) Neuer Ratgeber „Nikotinsucht – der große Irrtum“ wird am 31. Mai vorgestellt

Hamburg, 22. Mai 2007 – „Rauchen macht nicht süchtig!“ Warum das so ist, erklärt Andreas Winter am 31. Mai 2007 ab 14:30 Uhr in der Asklepios Klinik in Hamburg-Altona. Am Weltnichtrauchertag steht das Krankenhaus ganz im Zeichen „Gefahren des Rauchens“. Vor Auszubildenden aus dem Gesundheitswesen und Jugendlichen werden die Gefahren des Tabakkonsums, die Auswirkungen auf Körper und Seele und die Verführung der Industrie aufgezeigt. In diesem Rahmen präsentiert der Autor von „Nikotinsucht – der große Irrtum. Warum Nichtrauchen so einfach sein kann“ pünktlich zur Buchveröffentlichung seine unorthodoxe Herangehensweise an das Thema Entwöhnung. Der Diplom-Pädagoge verspricht eine überraschende Veranstaltung: „Ich bin auf die Reaktion des Publikums gespannt. Die Tatsache, dass im Grunde jeder sofort mit dem Rauchen aufhören kann, wird zunächst sicher irritieren.“ Winters Buch erscheint am 31. Mai 2007 in der Ratgeberreihe „Der Psychocoach“ im Mankau Verlag.

Die Veranstaltung für Jugendliche wird um 14 Uhr durch den Vortrag „Rauchen ist uncool“ von Chefarzt Prof. Dr. Klaus von Olshausen eröffnet, der Winters neuen Ansatz ausdrücklich begrüßt. Direkt im Anschluss wird der Autor von „Nikotinsucht – der große Irrtum“ seine Methode vorstellen, die er schon bei über 1000 Personen erfolgreich angewendet hat. Winter geht von einem völlig neuen Ansatz aus: Rauchen mache nicht körperlich abhängig, sondern rein psychisch. Andernfalls müssten auch „Passivraucher“ anfangen zu rauchen. Winter lehnt es allerdings ab, das Verlangen nach Nikotin als Sucht einzustufen. Er versteht darunter ein angelerntes Verhalten, das sich leicht aufheben lässt. Mit dieser kontroversen These stellt der Autor unzählige Raucher-Entwöhnungsprogramme auf den Prüfstein.

Für Rezensionsexemplare, Bildmaterial, Anmeldungen und andere Rückfragen:
EYECANSEE® Communications GmbH & Co. KG (DPRG)
Die Full-Service Agentur für Werbung, PR, Event
Tobias Goerke, Reimerstwiete 11, 20457 Hamburg
Tel.: 040 703837-0 (DW: -28), Fax: 040 703837-29
Mobil: 0177 4023984, E-Mail, www.eyecansee.de

Mit seiner Ratgeber-Buchreihe „Der Psychocoach“ bietet der Mankau Verlag der breiten Öffentlichkeit Zugang zu den wissenschaftlichen Erkenntnissen des Diplom-Pädagogen Andreas Winter. Der 41-jährige Diplom-Pädagoge arbeitet als psychologischer Berater in seiner Praxis in Dortmund. Seine Methode umfasst die Techniken der tiefenpsychologischen Analyse, Elemente der Neurolinguistischen Programmierung (NLP) und das Arbeiten mit bildhaften Vorstellungen.

Informationen zur Buchreihe:
• 31. Mai 2007: Der Psychocoach1: Nikotinsucht - der große Irrtum. Warum Nichtrauchen so einfach sein kann! (inkl. CD)
• 31. Juli 2007: Der Psychocoach2: Heilen ohne Medikamente. Wie chronische Krankheiten ganz einfach wieder verschwinden! (inkl. CD)
• 30. Oktober 2007: Der Psychocoach3: Abnehmen ist leichter als Zunehmen! (inkl. CD)

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 136529
 2955

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Ungewöhnliche Tabakentwöhnung in Hamburger Krankenhaus am Weltnichtrauchertag“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Mankau Verlag

Bild: Lustvoll lieben – All you need is LoveBild: Lustvoll lieben – All you need is Love
Lustvoll lieben – All you need is Love
Das Buch „Lustvoll lieben“ ist ein einfühlsamer Impulsgeber in Sachen Lust(gewinn) für alle Paare und Singles, die sich eine sinnliche und erfüllende Liebe wünschen. Unser modernes Leben ist stressig und fordernd, da braucht es Inseln der Regeneration – das finden zumindest die beiden erfahrenen Therapeuten Christina Stägert und Thomas Künne. Ein ausgeglichenes und vitalisierendes Liebesleben erweist sich hierfür als sprudelnder Energiespender. Aber einer lustvoll erlebten Partnerschaft oder der erfüllten sinnlichen Erfahrung stehen nicht nu…
Bild: Myome selbst therapierenBild: Myome selbst therapieren
Myome selbst therapieren
Zwar sind die gutartigen Tumore meist nicht gefährlich, doch verursachen die sogenannten Myome eine Vielzahl an Beschwerden. In ihrem neuen Ratgeber „Myome selbst heilen“ zeigen Prof. Dr. Ingrid Gerhard und Dr. Barbara Rias-Bucher Methoden und Strategien auf, wie Myome ganzheitlich geheilt werden können. Mehr als zwei Drittel aller Frauen zwischen 35 und 55 Jahren werden im Laufe der Zeit mit der Diagnose „Myom“ konfrontiert. Die Ursache für die Entstehung der Gebärmutter-Geschwülste ist noch nicht abschließend erforscht; klar ist jedoch, da…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Gesundheitszentrum PrimaVita bietet auch 2008 Kurse zur Raucherentwöhnung und Ernährung für NichtraucherBild: Gesundheitszentrum PrimaVita bietet auch 2008 Kurse zur Raucherentwöhnung und Ernährung für Nichtraucher
Gesundheitszentrum PrimaVita bietet auch 2008 Kurse zur Raucherentwöhnung und Ernährung für Nichtraucher
… Darüber hinaus ist das Thema „Ernährung für Nichtraucher“ Teil des Kursangebots im PrimaVita. Endlich rauchfrei?! Das „Rauchfrei-Programm“ ist ein modernes Gruppenprogramm zur Tabakentwöhnung und wurde nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen und auf Grundlage langjähriger Erfahrungen entwickelt. Es richtet sich an alle, die langfristig rauchfrei …
Bild: Weltnichtrauchertag 2021: Qualmst du noch? - ABNR motiviert zum Rauch- und NikotinstoppBild: Weltnichtrauchertag 2021: Qualmst du noch? - ABNR motiviert zum Rauch- und Nikotinstopp
Weltnichtrauchertag 2021: Qualmst du noch? - ABNR motiviert zum Rauch- und Nikotinstopp
Bonn (sts) – „Qualmst du noch? Ich hör‘ auf!“ lautet das deutsche Motto des diesjährigen Weltnichtrauchertags am 31. Mai. Das Aktionsbündnis Nichtrauchen (ABNR) und mit ihm die Deutsche Krebshilfe und das Deutsche Krebsforschungszentrum (DKFZ), nehmen diesen Tag zum Anlass, Menschen nachdrücklich zu einem Ausstieg aus der Tabak- und Nikotinsucht zu motivieren. …
Jährlich sterben rund 6 Mio. Menschen durch direkten oder indirekten Tabakkonsum
Jährlich sterben rund 6 Mio. Menschen durch direkten oder indirekten Tabakkonsum
Am Sonntag, den 31. Mai 2015 findet der Weltnichtrauchertag statt. In Deutschland steht er diesmal unter dem Motto: "E-Zigaretten und E-Shishas: Chemie für die Lunge!". Die Deutsche Krebshilfe und das Aktionsbündnis Nichtrauchen e.V. legten dieses Motto fest, weil eine zunehmende Verbreitung dieser elektronischen Verdampfer in der Lebenswelt Jugendlicher …
COPD: Gesundheit auf der Kippe
COPD: Gesundheit auf der Kippe
Weltnichtrauchertag (Mynewsdesk) Berlin, 28. Mai 2014 – Lungenerkrankungen, Herzinfarkt, Schlaganfall und Krebs – die Liste der Folgeerkrankungen des Rauchens ist lang. Pro Jahr sterben laut Weltgesundheitsorganisation WHO weltweit über fünf Millionen Menschen daran. Mit dem Weltnichtrauchertag macht die WHO jedes Jahr am 31. Mai auf die Folgen des Rauchens …
Bild: BGN und 4sigma begleiten junge Raucher bei der TabakentwöhnungBild: BGN und 4sigma begleiten junge Raucher bei der Tabakentwöhnung
BGN und 4sigma begleiten junge Raucher bei der Tabakentwöhnung
… den 10.06.10. Im Juni 2010 startet die Berufsgenossenschaft Nahrungsmittel und Gaststätten eine Kooperation mit der 4sigma GmbH mit dem Ziel, junge Raucher-/innen bei der Tabakentwöhnung zu unterstützen. Das wissenschaftlich begleitete Projekt richtet sich an Jugendliche und junge Erwachse-ne im Bereich Gastronomie im Alter zwischen 16 und 30 Jahren. …
Bild: Auszeichnung für Lob- und BeschwerdemanagementBild: Auszeichnung für Lob- und Beschwerdemanagement
Auszeichnung für Lob- und Beschwerdemanagement
Für sein „kundenorientiertes Beschwerdemanagement“ ist das Wilhelmsburger Krankenhaus Groß-Sand gestern mit einem Zertifikat und einer Plakette auf Acryl ausgezeichnet worden. Zuvor hatte sich das Krankenhaus als vierte Hamburger Klinik einem ausgedehnten Prüfungsverfahren des Hamburger Instituts für Beschwerdemanagement unterzogen. In diesem Verfahren …
5. Symposium - Lunge am 09. Juni in Hattingen - Tabakrauch als Hauptursache der COPD und des Lungenemphysems
5. Symposium - Lunge am 09. Juni in Hattingen - Tabakrauch als Hauptursache der COPD und des Lungenemphysems
… chirurgischen Eingriffen weniger Komplikationen und lebt länger. Was wirklich hilft, rauchfrei zu werden Zunächst einmal sei gesagt, dass es eine einzig wahre Methode für die Tabakentwöhnung nicht gibt. Zwar liegen für zahlreiche Therapien gute wissenschaftliche Belege über deren Wirksamkeit vor, gleichzeitig ist jedoch auch entscheidend, ob die gewählte …
Größte Raucherfamilie Deutschlands gesucht
Größte Raucherfamilie Deutschlands gesucht
Raucherentwöhnung mit Laser zum Weltnichtrauchertag 2010 Dresden/Berlin. Das Team von Zigarettenfrei24.de sucht zum Weltnichtrauchertag 2010 die größte Raucherfamilie Deutschlands. Die Familie die nachweislich die meisten rauchenden Familienmitglieder vorweisen kann wird kostenfrei mit dem Softlaser zu Nichtrauchern therapiert. Bewerben kann man sich …
Bild: Weltnichtrauchertag: Lass dich nicht manipulieren!Bild: Weltnichtrauchertag: Lass dich nicht manipulieren!
Weltnichtrauchertag: Lass dich nicht manipulieren!
… neue Generationen abhängiger Konsumenten gewonnen. „Kill yourself starter kit – Lass dich nicht manipulieren“ lautet daher in Deutschland das Motto des diesjährigen Weltnichtrauchertags am 31. Mai. Das AKTIONSBÜNDNIS NICHTRAUCHEN (ABNR), das Deutsche Krebsforschungszentrum (DKFZ) und die Deutsche Krebshilfe nehmen dies zum Anlass, speziell junge Menschen …
Tabakentwöhnung im Alltag einer Rehabilitationsfachklinik
Tabakentwöhnung im Alltag einer Rehabilitationsfachklinik
Tabakentwöhnung im Alltag einer Rehabilitationsfachklinik Im Bereich der Atemwegserkrankungen nimmt in den letzten Jahren das Krankheitsbild der COPD (chronisch obstruktive Lungenerkrankung und Emphysem) einen zunehmend hohen Stellenwert ein. Im Jahre 2020 wird dieses Krankheitsbild zu den 4 häufigsten Todesursachen weltweit zählen. Der auslösende Faktor …
Sie lesen gerade: Ungewöhnliche Tabakentwöhnung in Hamburger Krankenhaus am Weltnichtrauchertag