openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Wirtschaftsstandort Göttingen im Aufwind

25.05.200714:52 UhrIndustrie, Bau & Immobilien

(openPR) Neuer Gewerbe- und Wohnungspark „Am Weende Ufer“ soll mehr Unternehmen und Bürger in die Stadt locken

Frankfurt, 25. Mai 2007 – Ein neues Projekt könnte dem Wirtschaftsstandort Göttingen zu neuem Glanz verhelfen. Nach dem Erwerb der ca. 110.000 m² großen Industrieliegenschaft im Stadtteil Weende plant die HoKo Immobilienverwaltungs GmbH in der Karl-Grüneklee-Straße den neuen Gewerbe- und Wohnungspark „Am Weende Ufer“ zu errichten. Langfristig könnten so bis zu 500 neue Arbeitsplätze entstehen.



Mit Hilfe des Immobilienmaklers Dr. Lübke will der westfälische Investor HoKo neue Unternehmen nach Göttingen locken. „Wir sprechen mit unserem Angebot Unternehmen aus allen Branchen und in allen Größenordnungen an. Neben Büros mit einer Fläche von 500 bis 1.700 m² bieten wir auch Industriehallen von 1.000 m² bis 10.000 m² zur Miete an. Einige Teilflächen stehen auch zum Kauf“, so Martin Schachner-Blume, Senior Consultant beim Düsseldorfer Regionalbüro der Dr. Lübke GmbH. Viele der Gebäude seien flexibel nutzbar und ließen sich individuell an die Bedürfnisse des Mieters anpassen.

Nördlich der Friedrich-Ebert-Straße und direkt an der Karl-Grüneklee-Straße soll zusätzlich ein 60.000 m² großes Wohngebiet mit gemischten Wohnformen entstehen. „Hierfür wird zur Zeit das Baurecht abgestimmt“, erklärt Schachner-Blume.

Nähe zu Autobahn und Universität

„Der Standort überzeugt durch eine erstklassige Infrastruktur. Direkt am Grundstück befinden sich zwei Bushaltestellen und zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten. Und auch der ICE-Bahnhof sowie die Autobahn sind in wenigen Minuten erreichbar.“ Die neuerbaute A38 bietet zudem eine direkte Verbindung in Richtung Leipzig.

Ebenfalls nicht weit entfernt befindet sich die international anerkannte Georg-August-Universität, eine der größten Hochschulen in ganz Deutschland. „Die Universität bildet Spezialisten verschiedener Fachrichtungen aus und hat seit Jahren einen sehr guten Ruf.“ Ansässige Unternehmen könnten dadurch von einem großen Angebot an hochqualifizierten Mitarbeitern profitieren.

Wachsender Wirtschaftsstandort

Schachner-Blume ist optimistisch, dass bereits in den nächsten Monaten die ersten Unternehmen auf dem Gelände einziehen werden.

„Langfristig rechne ich damit, dass dieses Projekt den Wirtschaftsstandort Göttingen nachhaltig stärken wird. Insgesamt könnten so bis zu 500 neue Arbeitsplätze entstehen.“

Anfang des Jahres hat das Regionalbüro Düsseldorf von Dr. Lübke die Industrieliegenschaft im Auftrag eines skandinavischen Industriekonzerns an die HoKo Immobilienverwaltungs GmbH vermittelt.

Ansprechpartner für die Medien

Dr. Lübke GmbH
Sabine Styppa
Marketing
Vertriebskoordinatorin
E-Mail
Gutleutstraße 82
60329 Frankfurt
Telefon: +49 69 999914-19
Telefax: +49 69 999914-71

Dr. Lübke GmbH | www.dr-luebke.com

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 137284
 2803

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Wirtschaftsstandort Göttingen im Aufwind“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Dr. Lübke GmbH

Büromarkt Frankfurt: Vermietungsumsatz 2011 bleibt hinter Erwartungen zurück
Büromarkt Frankfurt: Vermietungsumsatz 2011 bleibt hinter Erwartungen zurück
Spitzenmiete konstant bei 36,50 Euro Frankfurt, 04.01.2012 – Mit einem Gesamtumsatz von rund 410.000 Quadratmetern hat sich der Frankfurter Büromarkt (inklusive Eschborn und Kaiserlei) in 2011 solide entwickelt, jedoch die Erwartungen nicht voll erfüllt. Das Ergebnis unterschreitet den Vorjahreswert um 15,5 Prozent, liegt in der langfristigen Betrachtung seit 2003 dennoch annähernd auf dem Durchschnittsniveau von 416.000 Quadratmetern. Die reine Vermietungsleistung (364.000 Quadratmeter) entspricht in etwa der Leistung vom vergangenen Jahr. …
Bild: Engel & Völkers und Dr. Lübke vermittelt für die DEKA Immobilien 1.220 m² an Nippon Express Europe GmbHBild: Engel & Völkers und Dr. Lübke vermittelt für die DEKA Immobilien 1.220 m² an Nippon Express Europe GmbH
Engel & Völkers und Dr. Lübke vermittelt für die DEKA Immobilien 1.220 m² an Nippon Express Europe GmbH
Frankfurt, 08. November 2011 - Das Düsseldorfer Regionalbüro der Dr. Lübke GmbH hat im Gemeinschaftsgeschäft mit der Engel & Völkers Rheinland GmbH der europäischen Nippon Express Europe GmbH rund 1.220 m² in der Hansallee 249 in Düsseldorf vermittelt. Der weltweit tätige Anbieter von Logistiklösungen ist einer der führenden Logistikdienstleister für maßgeschneiderte Transportlösungen von Gütern per Luftfracht, Containerschiffen sowie per LKW. Mit dem weltweit größten Logistiknetzwerk ist Nippon Express mit 382 Netzwerkpartnern in 37 Ländern …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Streichung des IC-Halts ist nicht akzeptabel. Die Bahn setzt damit das falsche Signal.Bild: Streichung des IC-Halts ist nicht akzeptabel. Die Bahn setzt damit das falsche Signal.
Streichung des IC-Halts ist nicht akzeptabel. Die Bahn setzt damit das falsche Signal.
… „Nach einem von Verspätungen, Ausfällen und Pannen jeder Art geprägten Jahr ist das für ein kundenorientiertes Unternehmen das völlig falsche Signal. Für den Wissenschafts- und Wirtschaftsstandort Göttingen und nicht zuletzt für die vielen Menschen im Umland, die sich bewusst für die Nutzung des Bahnverkehrs entschieden haben, ist Wegfall des Halts …
Bild: Wolfsburg auf der Real Estate ArenaBild: Wolfsburg auf der Real Estate Arena
Wolfsburg auf der Real Estate Arena
Wirtschaftsstandort präsentiert sich auf Immobilienmesse in NiedersachsenWolfsburg, 24.05.2023 – Vom 24. bis zum 25. Mai 2023 präsentiert sich Wolfsburg auf der Real Estate Arena in Hannover. Die Wolfsburg Wirtschaft und Marketing GmbH (WMG) stellt auf der Immobilienmesse Projekte sowie Perspektiven der Stadtentwicklung vor und wirbt für den Standort. …
Touristenzuwachs in der Uckermark zu Jahresbeginn
Touristenzuwachs in der Uckermark zu Jahresbeginn
… dazu geleistet“, freut sich Silvio Moritz, Geschäftsführer der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Investor Center Uckermark (ICU), über den Touristenzuwachs. Gästezulauf bedeutsam für gesamten Wirtschaftsstandort Durch den anhaltenden Aufwind gewinnt der Tourismus weiter an Bedeutung als Wirtschaftsfaktor für den Standort Uckermark. Dabei sind es die …
Bild: Immobilienstandort Nürnberg bei Investoren sehr beliebtBild: Immobilienstandort Nürnberg bei Investoren sehr beliebt
Immobilienstandort Nürnberg bei Investoren sehr beliebt
… und Grundstücken ist weiterhin deutlich größer als das Angebot. Dazu Nürnbergs Wirtschaftsreferent Dr. Michael Fraas: „Nürnberg hat seine Position als starker Wirtschaftsstandort auch im internationalen Umfeld gefestigt. Das zeigt unser jüngster ‚Marktbericht Investment‘. Das hohe Transaktionsvolumen unterstreicht, dass nationale und internationale Investoren …
Bild: Wolfsburg auf der EXPO REAL 2022Bild: Wolfsburg auf der EXPO REAL 2022
Wolfsburg auf der EXPO REAL 2022
Wirtschaftsstandort präsentiert sich auf europäischer LeitmesseWolfsburg, 05.10.2022 – Vom 4. bis zum 6. Oktober 2022 präsentiert sich Wolfsburg auf Europas größter Messe für Gewerbeimmobilien und Investitionen, der EXPO REAL in München. Die Wolfsburg Wirtschaft und Marketing GmbH (WMG) stellt gemeinsam mit der Stadt Wolfsburg, der Wolfsburg AG, der …
Bild: Internationaler CFK-Masterstudiengang startet erstmals in StadeBild: Internationaler CFK-Masterstudiengang startet erstmals in Stade
Internationaler CFK-Masterstudiengang startet erstmals in Stade
Göttingen/Stade. Am 11. März startete am Hochschulstandort Stade erstmals der internationale, englischsprachige Masterstudiengang "Composites" der PFH Private Fachhochschule Göttingen. 21 Ingenieure aus Spanien, Frankreich, England, Indien und Deutschland werden nun innerhalb von drei Semestern zu Experten in Sachen Carbontechnologie ausgebildet. Damit …
Bild: Wolfsburg auf der EXPO REAL 2024Bild: Wolfsburg auf der EXPO REAL 2024
Wolfsburg auf der EXPO REAL 2024
Wirtschaftsstandort präsentiert sich auf internationaler Fachmesse Wolfsburg, 08.10.2024 – Vom 7. bis zum 9. Oktober 2024 präsentiert sich Wolfsburg auf der internationalen Fachmesse für Immobilien und Investitionen, der EXPO REAL, in München. Die Wolfsburg Wirtschaft und Marketing GmbH (WMG) stellt gemeinsam mit der Stadt Wolfsburg, der Wolfsburg AG, …
Osterode am Harz erstmals auf europäischer Immobilienmesse - Bürgermeister Becker zieht positive Bilanz
Osterode am Harz erstmals auf europäischer Immobilienmesse - Bürgermeister Becker zieht positive Bilanz
… in dem Glauben nach München gefahren, mit einem unterschriebenen Grundstückskaufver-trag zurückzukommen. Aber die EXPO REAL war eine hervorragende Möglichkeit, um in kürzester Zeit den Wirtschaftsstandort Osterode am Harz zu präsentieren und sowohl mit bekannten Partnern zu sprechen wie auch mit neuen Unternehmen ins Gespräch zu kommen – diese Kontakte …
Bild: Deutsche Bahn muss Zusagen einhalten. ICE-Systemhalt Göttingen darf nicht geschwächt werdenBild: Deutsche Bahn muss Zusagen einhalten. ICE-Systemhalt Göttingen darf nicht geschwächt werden
Deutsche Bahn muss Zusagen einhalten. ICE-Systemhalt Göttingen darf nicht geschwächt werden
… Kassel-Wilhelmshöhe. „Ich kann die Vertreter der Kommunen und die Kollegen aus dem Land- und Bundestag nur ermutigen, sich ebenfalls an die Deutsche Bahn zu wenden, um auf die Einhaltung der Aussage zu bestehen“, so Knopek weiter. Die gute Infrastrukturanbindung sei für den Wissenschafts- und Wirtschaftsstandort unersetzlich, so der FDP-Abgeordnete.
Bild: Wolfsburg auf der EXPO REAL 2021Bild: Wolfsburg auf der EXPO REAL 2021
Wolfsburg auf der EXPO REAL 2021
… Hofschröer zieht ein positives Fazit: „Gemeinsam mit den Wolfsburger Standpartnern konnten wir in diesem Jahr auf der internationalen Leitmesse eine kraftvolle Präsenz für den Wirtschaftsstandort Wolfsburg schaffen und damit ein starkes Zeichen für unsere Stadt setzen. Trotz geringerer Ausstellerzahl war die Qualität der Gespräche sehr gut. Dabei bestätigten …
Sie lesen gerade: Wirtschaftsstandort Göttingen im Aufwind