(openPR) Buenos Aires - Handelszentrum und kultureller Mittelpunkt Argentiniens
Frankfurt, 29.05.2007 – In dieser Woche beleuchtet das Immobilien-Beratungsunternehmen NAI apollo in Zusammenarbeit mit dem internationalen NAI-Netzwerk den Immobilienstandort Buenos Aires.
Darin informiert das Unternehmen über die aktuellen Wirtschafts- und Immobilienmarktdaten sowie die erwarteten Trends und Entwicklungen der Hauptstadt. Buenos Aires ist als wichtigster Seehafen Argentiniens das Handelszentrum des Landes und beherbergt knapp die Hälfte aller argentinischen Industrieunternehmen.
Hier die wichtigsten Daten zu Buenos Aires im Überblick:
* Der Immobilienmarkt erlebt einen Aufwärtstrend, da die argentinische Wirtschaft ein signifikantes Wachstum aufweist. Argentinien verzeichnete in den letzten vier Jahren einen 40%igen Zuwachs des Bruttoinlandsprodukts.
* Der Leerstand für Büroflächen der Klasse A ist auf den einstelligen Bereich gesunken, gleichzeitig steigen die Preise weiterhin an. Die Nachfrage ist unverändert stark, während das Angebot mit der Nachfrage nicht Schritt halten kann. Dieser Trend wird weitere Projektentwicklungen auslösen, insbesondere im Bereich der Sanierung älterer Gebäude, aufgrund des Mangels an Grundstücken im Stadtgebiet.
* Der Markt für Industriegebäude verzeichnet einen ähnlichen Trend mit allgemein geringem Leerstand, stabilen Preisen mit Aufwärtstendenz und einem Mangel an angebotenen hochwertigen Flächen. Obwohl einige neue große Vertriebszentren geplant sind, verweisen die Prognosen auf einen weiterhin sehr angespannten Markt für Industrieflächen.
* Die wachsende Verbrauchernachfrage übt Druck auf die Einzelhandelsflächen aus, insbesondere in den wichtigen Einkaufsstraßen des Stadtgebiets und in den großen Einkaufszentren der Innenstadt. Der Leerstand im Einzelhandel liegt nahezu bei Null und die Preise steigen weiterhin, da die Vermieter versuchen, ihren Mietermix und ihre Gewinne zu optimieren. Es werden momentan über 20 Einkaufszentren gebaut bzw. sind in Planung.
* Der Wohnungsmarkt verzeichnet aufgrund der relativ geringen Kosten für hochwertiges Eigentum ebenfalls eine große Anzahl neuer Projekte. Die Preise liegen hier bei weniger als einem Drittel der in anderen Weltstädten üblichen Preise.
* Ausländische Investitionen nehmen in Buenos Aires zu. Internationale Investoren werden aufgrund guter Geschäftsmöglichkeiten mit zweistelliger Gewinnaussichten angezogen und repräsentieren bereits 30% des lokalen Marktes.
Die englische Ausgabe der Global Spotlight mit einigen zusätzlichen Informationen kann auf der NAI apollo-Website im Research Bereich (http://www.nai-apollo.de/Default.aspx?tabid=4942) heruntergeladen werden.
Pressekontakt:
Norika Gölz
LinusContent AG
Tel. (069) 90 74 88 80
Fax (069) 74 22 16 17

Kontakt NAI apollo:
Axel König MRICS, CEO
Im Trutz Frankfurt 55
60322 Frankfurt am Main
Tel. (069) 970 50-50
Fax (069) 970 50-55
Über NAI apollo
NAI apollo hat sich als inhabergeführtes Full-Service-Unternehmen auf dem deutschen Gewerbeimmobilienmarkt etabliert. Mit Hauptsitz in Frankfurt am Main und Niederlassungen an den wichtigsten deutschen Immobilienstandorten ist das Unternehmen bundesweit aktiv. Als transaktionsorientierter Asset Manager verantwortet NAI apollo neben der bedarfsgerechten Transaktionsberatung auch den gezielten Auf- und Ausbau von Immobilienvermögen.