openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Produktionssicherheit dank Magnet-Separatoren

29.05.200712:11 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: Produktionssicherheit dank Magnet-Separatoren
Der Rohrmagnet EXTRACTOR in der Ausführung mit drei Magnetstäben. (Foto S+S)
Der Rohrmagnet EXTRACTOR in der Ausführung mit drei Magnetstäben. (Foto S+S)

(openPR) Für alle Einsatzfälle in der Kunststoffindustrie bietet „S+S Separation and Sorting Technology GmbH“ eine breite Palette an Magnet-Separatoren, die hauptsächlich zur Abscheidung von magnetischen Metallen aus Schütt- und Stückgütern in Produktion und Recycling eingesetzt werden. Exakt abgestimmt auf die jeweiligen Materialarten, Produktionsstufen bzw. Fördersysteme, sind sie eine sinnvolle Ergänzung zu induktiven Metall-Detektoren und –Separatoren.

Der Rohrmagnet EXTRACTOR wurde für den Einsatz in der Kunststoffindustrie entwickelt und dient dem Schutz von Extrudern, Spritzgieß- und Blasformmaschinen. Verschiedene Granulate bis zu einer Korngröße von 6 mm und einer Temperatur von bis zu 80° C, in stehenden oder langsam fließenden Materialsäulen, können untersucht werden. Für den Einsatz in Hochtemperaturbereichen bis 350° C wird der Rohrmagnet mit speziellem Samarium-Cobalt-Magnetmaterial ausgerüstet. Bei einer Installation direkt auf dem Einzug der Maschine separiert der Magnetscheider ferromagnetische Verunreinigungen aus dem Granulat, kurz bevor dieses verarbeitet wird. Die besondere Gestaltung des Gehäuses bietet dem Kunststoffgranulat keine Ablagerungsmöglichkeit (wichtig bei Farb- oder Materialwechsel). Eine kompakte Bauweise in Verbindung mit den kundenspezifischen Anschlussmaßen erleichtert einen nachträglichen Einbau. Der Magnetscheider ist robust konstruiert, so dass auch dynamische Lasten bis zu 500 kg getragen werden können (Schublast bis 50 kg).

Das System EXTRACTOR ist mit zwei bzw. drei Magnetstäben in Neodym-Ausführung ausgestattet. Mit einer Magnetkraft von 6000 Gauß an der Wirkoberfläche werden auch feinste ferro-magnetische Partikel sicher abgeschieden und somit kostspielige Reparaturen und Anlagenstillstände reduziert. Die einfache EASY CLEAN Abreinigung der Magnetstäbe gestattet es, das System in kurzer Zeit effektiv zu reinigen und die separierten Verunreinigungen anschließend zu analysieren. Für die strengen Anforderungen bezüglich Explosionsschutz können ATEX-zertifizierte Magnet-Separatoren geliefert werden.

Stephan Treml, Produktmanagement S+S-Magnetsysteme: „Der Rohrmagnet EXTRACTOR liefert beste Abreinigungsergebnisse bei ferromagnetischen Verunreinigungen, schützt damit Anwender in der Kunststoffindustrie zuverlässig vor kostspieligen Stillstandszeiten und Reparaturen und erhöht die Prozesskontinuität und Produktivität.“

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 137546
 1683

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Produktionssicherheit dank Magnet-Separatoren“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von S+S Separation and Sorting Technology GmbH

Bild: S+S erwirbt führenden italienischen Hersteller von LebensmittelsortiermaschinenBild: S+S erwirbt führenden italienischen Hersteller von Lebensmittelsortiermaschinen
S+S erwirbt führenden italienischen Hersteller von Lebensmittelsortiermaschinen
Wichtiger Zukauf für stark wachsende Anwendungen in der Lebensmittelindustrie S+S Separation and Sorting Technology GmbH, Schönberg, einer der führenden Anbieter auf dem Weltmarkt von Geräten und Systemen für die Produktinspektion und die Sortierung von Stoffströmen, hat Anfang des Jahres 2015 den italienischen Spezialmaschinenherstellers ASM Advanced Sorting Machines s.r.l. zu 100 Prozent erworben. Mit dem Firmenkauf vertieft S+S die Kompetenz in der Lebensmittelindustrie im Bereich Sortieren von Produkten. ASM aus Bologna stellt Sortierma…
Bild: Sortierung von Lebensmitteln neues Geschäftsfeld bei S+SBild: Sortierung von Lebensmitteln neues Geschäftsfeld bei S+S
Sortierung von Lebensmitteln neues Geschäftsfeld bei S+S
Neue Business Unit SORTING FOOD gegründet Die S+S Separation and Sorting Technology GmbH erweitert ihre Geschäftsfelder und bietet ab sofort auch Geräte und Systeme zum Sortieren von frischen, gefrorenen, getrockneten, geschnittenen und geschütteten Lebensmitteln an. Neben den drei bereits bekannten Units PRO-DUCTINSPECTION FOOD, PRODUCTINSPECTION PLASTICS und SORTING RECYCLING gründete S+S dafür eine vierte Business Unit: SORTING FOOD. Oliver Uhrmann ist Leiter der neuen Business Unit. Er erläutert die ausschlaggebenden Faktoren für den Ein…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Magnet-Separator im Detail verbessertBild: Magnet-Separator im Detail verbessert
Magnet-Separator im Detail verbessert
… so konstruiert, dass sie einfach gereinigt werden können. Stephan Treml, S+S Produktmanager Magnet-Systeme, führt noch einen weiteren Aspekt ins Feld: „Unser Ziel ist es, Premium-Magnet-Separatoren in höchster Qualität zu bieten. Wir haben daher bei der neuen MAGBOX MXF das Gerätedesign im Detail verbessert. Zum Beispiel können sich in den vollverschweißten, …
Bild: Plus 2000 GaußBild: Plus 2000 Gauß
Plus 2000 Gauß
… Magnetstäbe ermöglicht es, das System in kurzer Zeit effektiv zu reinigen. Für die strengen Anforderungen bezüglich Explosionsschutz können ATEX-zertifizierte Magnet-Separatoren geliefert werden. Metall-Detektoren integriert in Förderbänder und Metall-Separatoren für Saug- und Druckförderleitungen runden das Produktspektrum, das S+S zur FAKUMA präsentiert, …
Bild: Sichere Metallseparation in der Preform- und Closure-ProduktionBild: Sichere Metallseparation in der Preform- und Closure-Produktion
Sichere Metallseparation in der Preform- und Closure-Produktion
… zum 17.10.2009 in Friedrichshafen stattfindet, präsentiert S+S Separation and Sorting Technology GmbH in Halle B1, Stand 1303 induktive Metall-Separatoren und Magnet-Separatoren, die bei der Spritzguß-Herstellung von Preforms und Verschlusskappen zum Einsatz kommen und Metallverunreinigungen in Kunststoff-Granulat sicher detektieren sowie zuverlässig …
Bild: Kunststoffmaschinen lieben S+S MetallseparatorenBild: Kunststoffmaschinen lieben S+S Metallseparatoren
Kunststoffmaschinen lieben S+S Metallseparatoren
… und Werkzeugschäden. Metall-Separatoren der Protector-Baureihe vermeiden Maschinenstörfälle und erhöhen damit die Effizienz in der Kunststoffverarbeitung.“ Ebenfalls präsentiert werden Magnet-Separatoren, die sowohl in der Kunststoffherstellung als auch Verarbeitung hauptsächlich zur Vorabscheidung bei erhöhter Kontamination mit Eisenmetallen dienen. …
Bild: Kosten sparen mit Magnet-SeparatorenBild: Kosten sparen mit Magnet-Separatoren
Kosten sparen mit Magnet-Separatoren
… Pharmaindustrie Schönberg, Juli 2013 S+S Separation and Sorting Technology GmbH hat zum Thema „Weniger Prozesskosten in der Chemie- und Pharmaindustrie durch den Einsatz von Magnet-Separatoren„ ein Whitepaper erstellt. Darin werden die Anwendungsmöglichkeiten und Funktionsweisen von Magnet-Separatoren beschrieben und welche Vorteile die Chemie- und Pharmaindustrie davon hat. …
Bild: Reiner, metallfreier FruchtgenussBild: Reiner, metallfreier Fruchtgenuss
Reiner, metallfreier Fruchtgenuss
itativ hochwertigen S+S Geräten besonders, dass diese einfach zu bedienen sind und sehr zuverlässig funktionieren. Dadurch, dass der Magnet-Separator zum Bespiel sehr einfach zu reinigen ist, sparen wir bei häufig wechselnden Einsatzorten viel Zeit ein. Das alles sind Gründe dafür, dass wir weitere Magnet-Separatoren anschaffen wollen.“
Bild: Metallverunreinigungen sicher aus Schüttgütern entfernenBild: Metallverunreinigungen sicher aus Schüttgütern entfernen
Metallverunreinigungen sicher aus Schüttgütern entfernen
… neben dem Konsumentenschutz mit strengsten Hygieneansprüchen, auch der Maschineschutz und die Qualitätssicherung im Vordergrund stehen. Hier sind induktive Metall-Separatoren und Magnet-Separatoren anerkannte Methoden für die Metallseparation. Der auf dem S+S Messestand gezeigte Metall-Separator GF 4000 ist für rasant pneumatisch geförderte Schüttgüter …
Bild: Profi-Metallseparator für Profi-KunststoffmaschinenBild: Profi-Metallseparator für Profi-Kunststoffmaschinen
Profi-Metallseparator für Profi-Kunststoffmaschinen
… Werkzeugschäden. Metall-Separatoren der Protector-Baureihe vermeiden Maschinenstörfälle und erhöhen damit die Effizienz in der Kunststoffverarbeitung.“ S+S zeigt auch Magnet-Separatoren, die hauptsächlich zur Vorabscheidung bei erhöhter Kontamination mit Eisenmetallen eingesetzt werden. Magnet-Separatoren, die induktiven Metall-Separatoren vorgeschaltet …
Bild: Diese Metall-Separatoren mögen’s heiß: S+S entwickelt Magnet- & Metall-Separatoren in HochtemperaturausführungBild: Diese Metall-Separatoren mögen’s heiß: S+S entwickelt Magnet- & Metall-Separatoren in Hochtemperaturausführung
Diese Metall-Separatoren mögen’s heiß: S+S entwickelt Magnet- & Metall-Separatoren in Hochtemperaturausführung
Schönberg, Oktober 2010 Auf der Kunststoffmesse K 2010, stellt S+S Separation and Sorting Technology GmbH in Halle 10, Stand 10E60, umfassende Separations- und Sortierlösungen für den gesamten Lebenszyklus von Kunststoffen vor. Als Messe-Highlight werden Magnet- und Metall-Separatoren präsentiert, die speziell für den Einsatz auf Hochleistungs-Spritzgießmaschinen entwickelt wurden und diese vor Metallverunreinigungen schützen. Sind im Kunststoff-Granulat kleinste Metallpartikel enthalten, können diese bei der Verarbeitung in die Schmelze gel…
Bild: Die letzte Chance, Metallverunreinigungen zu entfernenBild: Die letzte Chance, Metallverunreinigungen zu entfernen
Die letzte Chance, Metallverunreinigungen zu entfernen
… Werkzeugschäden. Aufgrund des kompakten Designs können Förder-, Misch- und Dosiereinheiten auf den Gerätetypen direkt angebaut werden. S+S zeigt auch Magnet-Separatoren, die hauptsächlich zur Vorabscheidung bei erhöhter Kontamination mit Eisenmetallen eingesetzt werden. Magnet-Separatoren, die induktiven Metall-Separatoren vorgeschaltet sind, sortieren …
Sie lesen gerade: Produktionssicherheit dank Magnet-Separatoren