openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Asthma-Forschung - Neue Erkenntnisse

31.05.200718:02 UhrGesundheit & Medizin

(openPR) Asthma verläuft in Schüben, die immer wieder auftretenden Asthmaanfälle sind selbst Nicht-Betroffenen geläufig. In anderen Phasen leben die Betroffenen beschwerdefrei. Grund zur Sorge besteht dennoch - das fand die international anerkannte Forschergruppe der Abteilung Pneumologie am Uniklinikum Rostock, der der Lungenfacharzt Dr. Marek Lommatzsch angehört, heraus. "Wir konnten nachweisen, dass die Entzündung der Atemwege über mehrere Wochen nach der Allergen-Inhalation anhält, obwohl die durch diese Inhalation ausgelösten Beschwerden bereits nach wenigen Stunden abklingen", so Dr. Lommatzsch.

Das bedeutet: Auch wenn die Patienten beschwerdefrei leben, leiden ihre Atemwege unbemerkt an einer schweren Entzündung. "Diese Entzündungen schädigen auf Dauer die Atemwege nachhaltig", sagt Dr. Lommatzsch.
>> Zusätzliche Informationen zu diesem Thema finden Sie im eJournal MEDIZIN ASPEKTE unter der URL
http://www.medizin-aspekte.de/07/05/medizin_forschung/asthma_forschung.html

Weitere Artikel aus der Welt der Gesundheit und Medizin bietet die aktuelle Ausgabe des eMagazins MEDIZIN ASPEKTE, das kostenlos unter www.medizin-aspekte.de zu erreichen ist.

****

Ihr Ansprechpartner:
Dr. J. Wolff
Redaktion MEDIZIN ASPEKTE
Tel.: 06241 - 9 55 421
www.medizin-aspekte.de
E-Mail

****

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 138239
 2565

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Asthma-Forschung - Neue Erkenntnisse“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von MEDIZIN ASPEKTE

Bild: Top Acts wie Anna Joan - Fred Freytag - Die Fantastischen Vier - Smudo - Joy Denalane begeisterten in MainzBild: Top Acts wie Anna Joan - Fred Freytag - Die Fantastischen Vier - Smudo - Joy Denalane begeisterten in Mainz
Top Acts wie Anna Joan - Fred Freytag - Die Fantastischen Vier - Smudo - Joy Denalane begeisterten in Mainz
Mit mehr als 64.000 Zuschauern hat sich das Rheinland-Pfalz Open Air in den letzten Jahren zu einem der größten kostenlosen Events in Rheinland-Pfalz und in gesamt Deutschland etabliert. 10 Stunden lang hieß es „Bühne frei“ für Top Acts aus Deutschland und für international gefragte Größen. Durch das Programm führten mit Witz und Charme Morningshow Moderator Kunze und die Moderatorin Nadja. Den Auftakt zum Festival gab die Siegerband des Wettbewerbs „Gewinn den Gig“. Anmoderiert von Ernst-Marcus Thomas, dem Moderator des ZDF Fernsehgarten, l…
Sinnestäuschung beim Hören - Der eigenen Wahrnehmung misstrauen
Sinnestäuschung beim Hören - Der eigenen Wahrnehmung misstrauen
Wer längere Zeit konzentriert auf einen Wasserfall blickt und anschliessend auf eine unbewegte Szene, meint plötzlich, eine Bewegung nach oben wahrzunehmen. Diese "Wasserfall-Täuschung" beschrieb Aristoteles bereits vor über 2000 Jahren in seiner kleinen Naturkunde "Parva Naturalia". Doch erst in jüngerer Vergangenheit lieferten amerikanische Forscher per Experiment eine plausible Erklärung für dieses Phänomen eines Bewegungs-Nacheffektes. Verantwortlich für diese Sinnestäuschung sind unsere Nervenzellen, die Neuronen. Sie arbeiten in Aufgabe…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Verbreitete LungenerkrankungBild: Verbreitete Lungenerkrankung
Verbreitete Lungenerkrankung
… dann sozusagen die Blätter. Bei der Therapie von Asthma kommen vor allem zwei Wirkstoffe zum Einsatz, oft kombiniert: entzündungshemmende und bronchienerweiternde Substanzen. Moderne Erkenntnisse haben dabei gezeigt, dass es wichtig ist, dass die Wirkstoffe den gesamten Bronchialbaum erreichen. Dies ist seit kurzem nicht nur mit Dosieraerosolen, sondern …
Den Ursachen von Allergien auf der Spur
Den Ursachen von Allergien auf der Spur
… und Recht behaupten, dass die dargestellten Zusammenhänge und die gemachten Aussagen aufgrund annähernd 5.000 Laboranalysen bestätigt wurden. Vor dem Hintergrund neuer Erkenntnisse in der Biophotonenforschung kann zunehmend heilerisches Wissen, das von der traditionellen Medizin bestenfalls mit Scharlatanerie in Verbindung gebracht wird, nachgewiesen …
Hoffnung für 4 Millionen Asthma-Patienten: Wissenschaftler und Ärzte erforschen neue Therapien
Hoffnung für 4 Millionen Asthma-Patienten: Wissenschaftler und Ärzte erforschen neue Therapien
… Dementsprechend konnten auch keine bahnbrechenden Ergebnisse erzielt werden. Mit dem von der Bundesregierung initiierten Deutschen Zentrum für Lungenforschung (DZL) soll nun eine neue Struktur für die interdisziplinäre Zusammenarbeit von Wissenschaftlern und Ärzten aus verschiedenen Bereichen geschaffen werden. Ziel des DZL ist eine nachhaltige Förderung …
Internationale Experten tauschen sich zu chronisch-entzündlichen Erkrankungen aus
Internationale Experten tauschen sich zu chronisch-entzündlichen Erkrankungen aus
… Australien und Europa in Marburg die aktuellen Forschungskonzepte präsentieren, die sich mit der Krankheitsentstehung und der Entwicklung ihrer Chronifizierung befassen. Neueste Erkenntnisse zeigen, dass neben einer genetischen Veranlagung, Ernährungsfaktoren, die Umweltsituation und der Lebensstil eine wichtige Rolle spielen. Umweltkeime und Keime, die …
Bild: ALLERGIE-IMMUN - Informationen zu AsthmaBild: ALLERGIE-IMMUN - Informationen zu Asthma
ALLERGIE-IMMUN - Informationen zu Asthma
Asthma ist eine Erkrankung der Atemwege mit dauerhaft bestehender Überempfindlichkeit. ALLERGIE-IMMUN, ein Privatinstitut für komplementärmedizinische Forschung beschäftigt sich mit der Frage nach der Entstehung von Asthma und hat eine individuelle Analyse entwickelt. Asthma führt zu einer anfallartiken Luftnot infolge einer Verengung der Atemwege. Diese Verengung wird durch vermehrte Sekretion von Schleim, Verkrampfung der Bronchialmuskulatur und Bildung von Ödemen der Bronchialschleimhaut verursacht. Bei einem Asthmaanfall wird neben der L…
Neue Gene für das Risiko von allergischen Erkrankungen entdeckt
Neue Gene für das Risiko von allergischen Erkrankungen entdeckt
… andere? Bislang befassen sich genetische Studien mit den einzelnen allergischen Erkrankungen. Für die sogenannte SHARE-Studie, die weltweit größte Allergie-Studie, wurde jetzt ein neuer Ansatz gewählt. Die „Nature Genetics“ veröffentlichte Studie, an der eine Berliner Arbeitsgruppe maßgeblich beteiligt war, hat die drei häufigsten allergischen Erkrankungen, …
Allergien und Asthma: Ernährung hilft
Allergien und Asthma: Ernährung hilft
Der aktuelle Bericht des Global Allergy and Asthma European Network liefert neue Erkenntnisse über die mögliche Rolle der Ernährung bei der Entstehung von Allergien, speziell bei Kindern. Der Bericht lässt vermuten, dass die bedeutenden Veränderungen der Ernährung in Europa im Laufe der vergangenen 20 bis 40 Jahre zu der vermehrten Zahl von Allergieerkrankungen …
Neue und viel versprechende Therapie bei Allergien
Neue und viel versprechende Therapie bei Allergien
… nachgewiesen ist. Die Wissenschaftler um Professor Popp arbeiten im Internationalen Institut für Biophysik auf der Insel Hombroich bei Neuss an Verfahren für die Anwendung ihrer Erkenntnisse. Ihr Ziel ist es, mit Hilfe der Analysemethoden Aussagen zum Beispiel über die Qualität von Lebensmitteln machen zu können. Ebenso sollen die Erkenntnisse gesunde …
Bild: Patienten mit Asthma für kommende Therapiestudien in Berlin, Hamburg, Hannover, Dresden & Schwerin gesuchtBild: Patienten mit Asthma für kommende Therapiestudien in Berlin, Hamburg, Hannover, Dresden & Schwerin gesucht
Patienten mit Asthma für kommende Therapiestudien in Berlin, Hamburg, Hannover, Dresden & Schwerin gesucht
… www.patientenstudien.de können Sie sich über verschiedene Studien und Ihre Studieninteressen informieren. Wollen Sie den medizinischen Fortschritt unterstützen? Wollen Sie, dass Ihr Arzt sich Zeit für Sie nimmt? Haben Sie unbeantwortete Fragen zu Behandlungsmöglichkeiten? Möchten Sie über den neuesten Stand der Therapien informiert werden? Wir freuen uns auf Sie!
Bild: Biomarker: Objektive Parameter als Grundlage für die erfolgreiche individuelle TherapieBild: Biomarker: Objektive Parameter als Grundlage für die erfolgreiche individuelle Therapie
Biomarker: Objektive Parameter als Grundlage für die erfolgreiche individuelle Therapie
… Kaiserin-Friedrich-Haus Robert-Koch-Platz 7 10115 Berlin Termin: 21. November 2017 | 9:30-16:30 Uhr Website mit Programm und Anmeldung: http://www.leibniz-healthtech.de/registrierung_biomarker Bei der Veranstaltungen werden sowohl Erkenntnisse aus der Forschung wie auch Erfahrungen aus dem klinischen Alltag vorgestellt und darüber hinaus im Rahmen …
Sie lesen gerade: Asthma-Forschung - Neue Erkenntnisse