(openPR) Auch die Frühjahrssonne hat es in sich und begünstigt bei unvorsichtigem Sonnenbaden die Entstehung von Hautkrebs. Aber wie viel Sonne verträgt die Haut, ohne Schaden zu nehmen? Die Apotheker in Nordrhein geben Tipps, was man beim Aufenthalt im Freien unbedingt beachten sollte.
"Grundsätzlich gilt, ohne Sonnenschutz kein Sonnenbad," empfiehlt Martin Katzenbach, Pressesprecher der Apotheker in Nordrhein. Dabei sei es ratsam, den Sonnenschutz bereits eine halbe Stunde bevor man in die Sonne geht, aufzutragen. Um Sonnenbrände zu vermeiden, sollte man sich aber vor allem nach der kalten Jahreszeit langsam an sie gewöhnen.
>> Zusätzliche Informationen zu diesem Thema finden Sie im eJournal MEDIZIN ASPEKTE unter der URL
http://www.medizin-aspekte.de/07/06/medizin/hautkrebs_vorbeugen.html
Weitere Artikel aus der Welt der Gesundheit und Medizin bietet die aktuelle Ausgabe des eMagazins MEDIZIN ASPEKTE, das kostenlos unter www.medizin-aspekte.de zu erreichen ist.
****
Ihr Ansprechpartner:
Dr. J. Wolff
Redaktion MEDIZIN ASPEKTE
Tel.: 06241 - 9 55 421
www.medizin-aspekte.de
![]()
****






