openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Hautkrebs - Sonnenschutz statt Sonnenbrand

01.06.200708:32 UhrGesundheit & Medizin

(openPR) Auch die Frühjahrssonne hat es in sich und begünstigt bei unvorsichtigem Sonnenbaden die Entstehung von Hautkrebs. Aber wie viel Sonne verträgt die Haut, ohne Schaden zu nehmen? Die Apotheker in Nordrhein geben Tipps, was man beim Aufenthalt im Freien unbedingt beachten sollte.

"Grundsätzlich gilt, ohne Sonnenschutz kein Sonnenbad," empfiehlt Martin Katzenbach, Pressesprecher der Apotheker in Nordrhein. Dabei sei es ratsam, den Sonnenschutz bereits eine halbe Stunde bevor man in die Sonne geht, aufzutragen. Um Sonnenbrände zu vermeiden, sollte man sich aber vor allem nach der kalten Jahreszeit langsam an sie gewöhnen.

>> Zusätzliche Informationen zu diesem Thema finden Sie im eJournal MEDIZIN ASPEKTE unter der URL
http://www.medizin-aspekte.de/07/06/medizin/hautkrebs_vorbeugen.html

Weitere Artikel aus der Welt der Gesundheit und Medizin bietet die aktuelle Ausgabe des eMagazins MEDIZIN ASPEKTE, das kostenlos unter www.medizin-aspekte.de zu erreichen ist.

****

Ihr Ansprechpartner:
Dr. J. Wolff
Redaktion MEDIZIN ASPEKTE
Tel.: 06241 - 9 55 421
www.medizin-aspekte.de
E-Mail

****

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 138298
 244

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Hautkrebs - Sonnenschutz statt Sonnenbrand“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von MEDIZIN ASPEKTE

Bild: Top Acts wie Anna Joan - Fred Freytag - Die Fantastischen Vier - Smudo - Joy Denalane begeisterten in MainzBild: Top Acts wie Anna Joan - Fred Freytag - Die Fantastischen Vier - Smudo - Joy Denalane begeisterten in Mainz
Top Acts wie Anna Joan - Fred Freytag - Die Fantastischen Vier - Smudo - Joy Denalane begeisterten in Mainz
Mit mehr als 64.000 Zuschauern hat sich das Rheinland-Pfalz Open Air in den letzten Jahren zu einem der größten kostenlosen Events in Rheinland-Pfalz und in gesamt Deutschland etabliert. 10 Stunden lang hieß es „Bühne frei“ für Top Acts aus Deutschland und für international gefragte Größen. Durch das Programm führten mit Witz und Charme Morningshow Moderator Kunze und die Moderatorin Nadja. Den Auftakt zum Festival gab die Siegerband des Wettbewerbs „Gewinn den Gig“. Anmoderiert von Ernst-Marcus Thomas, dem Moderator des ZDF Fernsehgarten, l…
Sinnestäuschung beim Hören - Der eigenen Wahrnehmung misstrauen
Sinnestäuschung beim Hören - Der eigenen Wahrnehmung misstrauen
Wer längere Zeit konzentriert auf einen Wasserfall blickt und anschliessend auf eine unbewegte Szene, meint plötzlich, eine Bewegung nach oben wahrzunehmen. Diese "Wasserfall-Täuschung" beschrieb Aristoteles bereits vor über 2000 Jahren in seiner kleinen Naturkunde "Parva Naturalia". Doch erst in jüngerer Vergangenheit lieferten amerikanische Forscher per Experiment eine plausible Erklärung für dieses Phänomen eines Bewegungs-Nacheffektes. Verantwortlich für diese Sinnestäuschung sind unsere Nervenzellen, die Neuronen. Sie arbeiten in Aufgabe…

Das könnte Sie auch interessieren:

Clever in Sonne und Schatten – Kinderhaut schützen!
Clever in Sonne und Schatten – Kinderhaut schützen!
… Botschafterin für das Projekt. Sie ist zudem das Gesicht der derzeitigen bundesweiten Plakat- und Onlinekampagne der Deutschen Krebshilfe, die zu mehr UV-Schutz aufruft. Wie wichtig Sonnenschutz bei Kindern ist, zeigen die neuen Zahlen der Hautkrebsfälle, die sich in den letzten 40 Jahren vervierfacht haben: Fast 265.000 Menschen erkranken derzeit bundesweit …
Bild: Dermalogica Sonnenschutz jetzt einfach Online bestellen bei SkinbySkinBild: Dermalogica Sonnenschutz jetzt einfach Online bestellen bei SkinbySkin
Dermalogica Sonnenschutz jetzt einfach Online bestellen bei SkinbySkin
… von UV-Bestrahlung durch die Sonne ist. Tatsächlich erhöht ein schwerer Sonnenbrand vor dem 18. Lebensjahr dramatisch das Hautkrebsrisiko; daher ist ein umfassendes Sonnenschutzprogramm von vitaler Bedeutung, und das in jedem Alter. Das Sonnenabwehrsystem von Dermalogica beruht auf zwei Sonnenschutztechniken: Rezepturen auf chemischer Basis, die vor …
Bild: Sommer, Sonne, Sonnenbrand?Bild: Sommer, Sonne, Sonnenbrand?
Sommer, Sonne, Sonnenbrand?
Für Sonnenanbeter: vitanet.de informiert über den richtigen Sonnenschutz Immer mehr Menschen erkranken an Hautkrebs. Im Jahr 2008 erhielten laut Schätzungen der Deutschen Krebsgesellschaft 135.000 Deutsche diese Diagnose – Tendenz steigend. Ursache Nummer eins für Hautkrebs: zu intensive Sonneneinstrahlung. Deshalb ist es besonders jetzt im Hochsommer …
Bild: Den Sommer unbeschwert genießenBild: Den Sommer unbeschwert genießen
Den Sommer unbeschwert genießen
… hat Tageslicht eine belebende, teilweise heilende Funktion für den menschlichen Organismus und ist in puncto Vitamin-D-Synthese sogar essenziell notwendig. Ohne einen angemessenen Sonnenschutz ist speziell die UV-Strahlung jedoch sehr schädlich: Sie führt zu Sonnenbrand, einer vorzeitigen Hautalterung und kann sogar Hautkrebs verursachen. Die Bräune, …
Bild: Kinder spielerisch für Sonnenschutz begeisternBild: Kinder spielerisch für Sonnenschutz begeistern
Kinder spielerisch für Sonnenschutz begeistern
Zum Sommeranfang: Virtueller „Sonnenschutz-Koffer“ für FamilienBonn (sts) – Kreativ, lustig und alles andere als lästig: Sonnenschutz mit Kindern kann einfach und stressfrei gelingen. Wie es geht, zeigen neue Materialien der Kampagne „Clever in Sonne und Schatten“ der Deutschen Krebshilfe: Die Broschüre „Der Sonnenschutz-Koffer für Familien“ bietet Spiel-, …
Ganz entspannt die Frühlingssonne genießen
Ganz entspannt die Frühlingssonne genießen
… das geänderte Freizeitverhalten seit den 1960-er Jahren. Heute wissen die Experten: UV-Strahlung ist der größte Risikofaktor für dieses Tumorleiden. Darum ist ein umfassender Sonnenschutz so wichtig. „Als Fernsehmoderatorin achte ich sehr darauf, dass meine Haut gesund bleibt“, berichtet Annika de Buhr. „Durch guten Sonnenschutz sinkt das individuelle …
Bild: Sonnencreme und Vitamin DBild: Sonnencreme und Vitamin D
Sonnencreme und Vitamin D
Sonnenschutz ist wichtig, um die Haut vor Sonnenbrand zu schützen, er kann aber die Bildung von Vitamin D über die Haut verringern. Eine Studie zeigt, dass Mittel mit einem erhöhten UVA-Schutz nicht nur den Sonnenbrand verhindern, sondern auch die Aufnahme von Vitamin D fördern. Vitamin D wird zum größten Teil (rund 90 %) über die Sonneneinwirkung auf …
Gefährlicher Trend: Sonnenbrand-Tattoos
Gefährlicher Trend: Sonnenbrand-Tattoos
… ist hoch. Jedes Jahr erkranken 200.000 Menschen neu an Hautkrebs. Es ist damit die häufigste Tumorart in Deutschland. Das Eincremen mit Sonnenschutz (hautarzt-mitte.de/artikel-lesen.html?tx_ttnews[tt_news]=63) ist daher beim Aufenthalt in der Sonne unerlässlich. Jugendliche, die sich vor den Sonnenbrand-Tattoos mit Sonnenschutz eincremen, handeln zwar …
Die Siesta schützt vor Sonnenbrand
Die Siesta schützt vor Sonnenbrand
… 195.000 Menschen an Hautkrebs. Experten weisen darauf hin: UV-Strahlung ist der größte Risikofaktor für dieses Tumorleiden. Jeder Sonnenbrand erhöht das Hautkrebsrisiko. Daher ist ein umfassender Sonnenschutz so wichtig. Es gilt: In der Sonne nicht aus-, sondern anziehen, die pralle Sonne meiden und besser im Schatten bleiben. Zwischen 11 und 15 Uhr …
Endlich Sonne! Hautschutz-Tipps für Klein und Groß
Endlich Sonne! Hautschutz-Tipps für Klein und Groß
… vermeidbares Risiko: Denn wer sich umsichtig in der Sonne verhält und künstliche UV-Strahlung aus Solarien meidet, senkt sein individuelles Hautkrebs-Risiko. Zum richtigen Sonnenschutz gehört eine sonnengerechte Kleidung: Kopfschutz, T-Shirt oder Hemd sowie Bermudas aus leichtem, aber sonnendichtem Gewebe, Schuhe, die den Fußrücken ausreichend bedecken, …
Sie lesen gerade: Hautkrebs - Sonnenschutz statt Sonnenbrand