openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Über zwei Millionen Medikamentenabhängige in Deutschland

01.06.200714:47 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Über zwei Millionen Medikamentenabhängige in Deutschland
BEHANDLUNG und GESUNDHEITLICHE VORBEUGUNG
BEHANDLUNG und GESUNDHEITLICHE VORBEUGUNG

(openPR) Nach Informationen der Deutschen Hauptstelle für Suchtfragen (DHS) gibt es in Deutschland insgesamt mehr als zwei Millionen Tablettensüchtige. Dies übertrifft sogar die Zahl der Alkoholabhängigen. Allerdings befürchten Experten, dass die Zahl der Medikamentenabhängigen noch weitaus höher ist.



Suchtgefahr bei Tabletten wird immer höher.

Über eine Millionen Menschen sind in Deutschland abhängig von Beruhigungs- und Schlaftabletten. Dies ist das Ergebnis einer Studie der Deutschen Hauptstelle für Suchtfragen (DHS). Die Ursachen liegen laut DHS darin, dass Ärzte heutzutage zu oft Medikamente verschreiben, die ein hohes Suchtpotential aufweisen. Darüber hinaus würde der Alltagsstress mit Tabletten einfacher. Außerdem wird die Verharmlosung der Nebenwirkungen durch die Pharmaindustrie bemängelt. Die Ärzte in Deutschland sind zudem dazu aufgerufen, sorgfältiger mit der Verschreibung der Medikamente umzugehen.

Frauen sind besonders betroffen.

Zurzeit sind schätzungsweise eine Million Frauen von einer Medikamentenabhängigkeit betroffen. Bei den Männern sind deutlich weniger betroffen. Im Gegenteil zur Alkoholsucht oder ähnlichem, wird die Medikamentenabhängigkeit oft nicht sofort erkannt und somit nicht ausreichend behandelt. Der größte Missbrauch liegt bei Schlaf- und Beruhigungsmitteln, sowie bei frei verkäuflichen Schmerzmitteln. Oft würden die Medikamente über einen zu langen Zeitraum verschrieben. Außerdem sei es üblich, dass Medikamente von den Sprechstundenhilfen ohne Rücksprache mit dem Arzt wiederholt ausgestellt werden. Dadurch werden doppelt so viele Frauen wie Männer langfristig von Medikamenten abhängig und kommen im Alltag ohne sie nicht mehr zurecht.

Kopfschmerzen durch Schmerzmittel.

Neuere Studien über den durch Arzneimittelübergebrauch verursachte Kopfschmerzen zeigten: Tabletten gegen Kopfschmerzen, so genannte Analgetika, sollen nur kurzfristig eingenommen werden, maximal an 10 Tagen im Monat. Es sollen keine Kombinationspräparate verwendet werden. Patienten die pro Monat an mehr als 10 Tagen unter Kopfschmerzen leiden und an mehr als zehn Tagen regelmäßig während drei Monaten Schmerzmittelpräparate einnehmen und sich der Kopfschmerz während dieser Zeit entwickelt oder verschlechtert ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass es sich um einen medikamenteninduzierten Kopfschmerz handelt.
http://www.praxisbenner.info/kopfschmerzen.html

Schmerzen und Medikamentenabhängigkeit

Sowohl anhaltende als auch wiederkehrende Schmerzen, die schon mehrere Monate bestehen, wie bei degenerativen Erkrankungen oder Migräne, bei Muskelverspannungen und Spannungskopfschmerzen , bei chronischen Rückenschmerzen, Bandscheibenschäden und Ischiasschmerzen, sowie Krebserkrankung und Rheuma können in vielen Fällen Salben, Tabletten oder Spritzen keine vollständige Schmerzbefreiung bringen.

Durch negative persönliche Belastungsfaktoren wie Stress am Arbeitsplatz oder Probleme in der Familie kommt es häufig noch zusätzlich zu schmerzhaften Muskelverspannungen im Bewegungsapparat. Die Folgen können Depression, Schlaflosigkeit und Medikamentenabhängigkeit sein.

Durch Hypnose kann eine Ausblendung und Abtrennung der Schmerzen sowie eine Entspannung der Muskulatur erreicht werden. Durch Regulierung des eigenen inneren Nervensystems im Unterbewusstsein in tiefer hypnotischer Entspannung kann eine Schmerzreduktion oder Schmerzbefreiung erzielt werden.
http://www.info-hypnosetherapie.de/

Mit anschließender Anleitung zur Selbsthypnose ist der Patient in der Lage, die Schmerztherapie auch zu Hause durchzuführen, um so schmerzfreier durch den Alltag zu gelangen und seine Lebensqualität zu verbessern.

Schlafstörungen

Etwa 25% aller Menschen leiden an Schlafstörungen. Ein erholsamer Schlaf ist die Vorraussetzung für Leistungsfähigkeit am Tag. Menschen mit gestörtem Schlaf leiden häufig tagsüber unter Erschöpfung und Tagesmüdigkeit. Dadurch kommt es zu Problemen am Arbeitsplatz, zu erhöhtem Verkehrsunfallrisiko, erhöhter Infektanfälligkeit, Reizbarkeit, Konzentrationsstörungen, Verwirrtheitszustand und häufigen Krankheitsfehltagen. Es kann auch zu psychischen Problemen in der Partnerschaft und in der Familie kommen. Die Schlafstörung, die irgendwann einmal durch eine akute Stresssituation begonnen hat, kann sich zu einer dauerhaften Schlafstörung entwickeln. Dann kommt die Angst vor der nächsten schaflosen Nacht. Diese Angst hindert den Menschen entspannt einzuschlafen.

Mit einer Hypnosetherapie werden Sie durch eine tiefe Entspannung in Ihr eigenes Schlafzentrum geführt, wo keine Probleme oder störenden Einflüsse Ihren Schlaf beeinträchtigen können und Sie lernen in sich selbst zu ruhen
http://www.praxisbenner.info/hypnose.html

Depression, Angststörungen.

Leider bleibt besonders diese psychische Erkrankung noch zu oft unerkannt und wird zu spät therapiert. Gerade die Depression erscheint oft unter dem Mantel körperlicher Beschwerden wie Schmerz, Schlafstörungen etc.
Bevor Depressionen als solche fassbar werden, suchen und finden Betroffene Bewältigungsstrategien, die nicht selten nur kurzfristig wirken: die missbräuchliche Nutzung von Arzneimitteln, um schnell wieder unauffällig funktionieren zu können. Gern genommen werden Schmerzmittel, die es auch frei verkäuflich gibt, Beruhigungsmittel, aber auch andere, stark beworbene Nahrungsergänzungsmittel, die auf wundersame Weise Probleme beseitigen sollen. Müdigkeit, Antriebslosigkeit, Appetitlosigkeit oder Esslust, Prüfungsangst etc., jedes beliebige Symptom wird pseudo-medikamentös therapiert, der Gedanke an eine psychische Krise weit weg geschoben.
http://www.therapeut-psychotherapie.de/

Die missbräuchliche Verwendung von Schmerz- und Beruhigungsmitteln, derartige Abhängigkeiten und ihre Spätfolgen sind teuer und sie verlagern das Problem, ohne es zu lösen.

Wenn auch Sie betroffen sind? Endlich begreifen, was mit Ihnen los ist und klar erkennen, dass Sie so nicht mehr weitermachen können und wollen, machen Sie Schluss, lassen Sie sich helfen und gewinnen Sie an Gesundheit und an persönlicher Freiheit.
http://www.praxisbenner.info/

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 138418
 4833

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Über zwei Millionen Medikamentenabhängige in Deutschland“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Praxis Klaus J. Benner

Bild: Anti Aging, gesund und vital in die ZukunftBild: Anti Aging, gesund und vital in die Zukunft
Anti Aging, gesund und vital in die Zukunft
Studien zeigen, welche Lebensmittel das Leben verlängern können. Entwickelt hat die Ernährungsmethode, mit der man rechnerisch 6,4 Jahre älter werden soll, der Forscher Dr. Oscar Franco, der Studien zum Zusammenhang von Ernährung und Gesundheit auswertete. Grundlage ist eine Zusammenstellung von Lebensmitteln: Neben Wein und Mandeln zählen Knoblauch, Fisch, Obst, Salat und Gemüse dazu. „Diese Nahrungsmittel können zu hohen Blutdruck oder zu hohes Cholesterin senken und somit das Risiko für einen Herzinfarkt verringern“, hat Dr. Franco heraus…
Bild: Raucherentwöhnung mit professioneller HilfeBild: Raucherentwöhnung mit professioneller Hilfe
Raucherentwöhnung mit professioneller Hilfe
Aufhören mit Rauchen, die Fahrkarte zum wirklich gesunden Leben, zu Vitalität und persönlicher Freiheit. Rauchen führt zu einem allgemein verschlechterten Gesundheitszustand. Rauchen ist bei der Entstehung bzw. dem Fortschreiten vieler Krankheiten beteiligt oder zumindest im Verdacht deren Verlauf zu beschleunigen oder negativ zu beeinflussen. Am besten, man fängt gar nicht erst mit dem Rauchen an, oder hört so schnell wie möglich wieder auf. Nikotin ist eine der schlimmsten Drogen überhaupt, gerade deswegen, weil man die Wirkung kaum merk…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Reisegutschein für Reise-WeltmeisterBild: Reisegutschein für Reise-Weltmeister
Reisegutschein für Reise-Weltmeister
Es ist Juli in Deutschland. Die Sommerferien stehen vor der Tür und die Fußball Weltmeisterschaft in Südafrika ist in vollem Gange. Ganz Deutschland fiebert dem „4. Stern für Deutschland“ entgegen, den Gewinn der 4. Weltmeisterschaft. Eines steht aber fest: Deutschland ist wieder einmal Reise-Weltmeister. Nach Einschätzung vom Deutschen Reiseverband …
Bild: Tourismusindustrie setzt in Deutschland online auf VideowerbungBild: Tourismusindustrie setzt in Deutschland online auf Videowerbung
Tourismusindustrie setzt in Deutschland online auf Videowerbung
… ihres Werbebudgets in Online-Werbung. Neben Display-Kampagnen wollen sie vor allem mit Video Ads punkten. So kam im Juni 2017 fast jeder dritte Internetnutzer in Deutschland nicht an Bewegtbildwerbung für Urlaub und Reisen vorbei. Die Analysen von gemiusAdReal™ zeigen außerdem: Booking.com und Lufthansa erreichten die größte Reichweite mit ihren Videoanzeigen …
Bild: Kopfschmerzmittelgebrauch in DeutschlandBild: Kopfschmerzmittelgebrauch in Deutschland
Kopfschmerzmittelgebrauch in Deutschland
Pro Jahr werden bundesweit mehr als 3 Milliarden Einzeldosierungen von Schmerzmittel allein über Selbstmedikation eingenommen, schätzungsweise 85% davon wegen Kopfschmerzen. In Deutschland werden pro Jahr über 125 Millionen Packungen an Schmerz- und Migränemitteln abgegeben (Tab. 1). Einschließlich Selbstmedikation wurden ca. 200 Millionen Packungen …
Bild: Kunst im Haus Immanuel – Vernissage VISAVIS von Urte ReißmannBild: Kunst im Haus Immanuel – Vernissage VISAVIS von Urte Reißmann
Kunst im Haus Immanuel – Vernissage VISAVIS von Urte Reißmann
Bekannt ist das Haus Immanuel weit über die Region hinaus als Fachklinik, in der alkohol- und medikamentenabhängige Frauen therapiert werden. Noch bis Ende Mai 2017 jedoch stellt die Klinik ihre Räumlichkeiten auch für eine interessante Kunstausstellung zur Verfügung. Die Künstlerin Urte Reißmann, die im Haus Immanuel seit dem Jahr 2007 mit einer halbjährigen …
Bild: Voyages erhöht digitale Reichweite um 47 ProzentBild: Voyages erhöht digitale Reichweite um 47 Prozent
Voyages erhöht digitale Reichweite um 47 Prozent
Hannover, 10. April 2007 – Der Reisesender voyages konnte seinen digitalen 24-Stunden-Empfang seit Sendestart in Deutschland im November 2006 um 47 Prozent von 8,1 auf 11,9 Millionen Haushalte erweitern. Dies ist ein Zuwachs von 3,8 Millionen Haushalten. “Die Haushalte, die uns digital empfangen können, machen inzwischen 75 Prozent unserer Gesamtreichweite …
Bild: Diabetes - Online-Portal diabetes-germany.com mit erneutem BesucherrekordBild: Diabetes - Online-Portal diabetes-germany.com mit erneutem Besucherrekord
Diabetes - Online-Portal diabetes-germany.com mit erneutem Besucherrekord
… Informationen gepaart mit monatlich besonders hervorgehobenen Themengebieten von Diabetikern und an dieser Volkskrankheit interessierten Personengruppen rege nachgefragt werden. Klinikführer Deutschland mit großartigem Erfolg Nach dem großartigen Erfolg des „Klinikführer Deutschland“ (über 60.000 Downloads), der speziell für Diabetiker herausgeben wurde, …
Bild: ASTRA Deutschland GmbH erreicht immer mehr Haushalte – 17 Millionen empfangen Fernsehen über SatellitBild: ASTRA Deutschland GmbH erreicht immer mehr Haushalte – 17 Millionen empfangen Fernsehen über Satellit
ASTRA Deutschland GmbH erreicht immer mehr Haushalte – 17 Millionen empfangen Fernsehen über Satellit
ASTRA Deutschland GmbH präsentiert neuste Studie zu Satellitenempfang in Deutschland – 17-Millionen-Marke erreicht Unterföhring, im September 2011. Erstmals empfangen deutschlandweit mehr als 17 Millionen Haushalte ihr Fernsehprogramm über Satellit. Das ermittelte das Marktforschungsinstitut TNS Infratest im Auftrag von SES. Genauer: 17,1 Mio. deutsche …
Bild: Medikamenten-Abhängigkeit - ein unterschätztes Risiko?Bild: Medikamenten-Abhängigkeit - ein unterschätztes Risiko?
Medikamenten-Abhängigkeit - ein unterschätztes Risiko?
1,4 bis 1,8 Mio. Medikamentenabhängige gibt es in Deutschland nach Aussage der Deutschen Hauptstelle für Suchtfragen. Rein statistisch gesehen, sieht jeder niedergelassene Arzt pro Tag einen medikamenten-abhängigen Patienten und einen weiteren, akut gefährdeten Patienten (www.bundesaerztekammer.de, Stand 02.03.2012). Mit dem zweiten Band komplettiert …
Bild: Ein Weg aus der Abhängigkeit - Autorin will Betroffenen mit eigenen Erfahrungen helfenBild: Ein Weg aus der Abhängigkeit - Autorin will Betroffenen mit eigenen Erfahrungen helfen
Ein Weg aus der Abhängigkeit - Autorin will Betroffenen mit eigenen Erfahrungen helfen
… Hazel durch Therapieaufenthalte mit Diagnosen wie "emotional instabile Persönlichkeit", "manisch-depressiv" und "schwere seelische Störung". Seit 13 Jahren ist sie abstinente Alkohol- und Medikamentenabhängige. Hazel selbst sagt, ohne die Diagnosestellungen wäre es ihr nicht möglich gewesen, die Mechanismen in ihrem Inneren zu verstehen, die zu ihrer …
Bild: 50 Jahre Kompetenz: Die Fachklinik Römerhaus feiert GeburtstagBild: 50 Jahre Kompetenz: Die Fachklinik Römerhaus feiert Geburtstag
50 Jahre Kompetenz: Die Fachklinik Römerhaus feiert Geburtstag
… ganzheitliche Therapien für suchtkranke Männer: eine Kombination aus medizinischer Betreuung, Psycho-, Sozial- und Arbeitstherapie. Die Klinik behandelt nicht nur Alkohol- und Medikamentenabhängige, sondern auch pathologische Glückspieler. Als erste Einrichtung in Bayern hat das Römerhaus für diese Patienten ein umfassendes stationäres Konzept entwickelt. …
Sie lesen gerade: Über zwei Millionen Medikamentenabhängige in Deutschland