openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Korruption im Vorfeld bekämpfen

Bild: Korruption im Vorfeld bekämpfen
Dr. Jürgen Kemper Rechtsanwalt und Ombudsmann gegen Korruption
Dr. Jürgen Kemper Rechtsanwalt und Ombudsmann gegen Korruption

(openPR) Landeseigenes Unternehmen beauftragt Dr. Jürgen Kemper als Ombudsmann

Berlin, 4. Juni 2007 - Korruption ist ein Problem, das nicht nur international arbeitende Großunternehmen wie Siemens und VW, sondern grundsätzlich jedes Unternehmen betreffen kann.

Als eines der ersten landeseigenen Unternehmen hat nun die BIM Berliner Immobilienmanagement GmbH (BIM) einen Ombudsmann bestellt, der Korruption schon im Vorfeld verhindern soll. Die BIM beauftragte Rechtsanwalt Dr. Jürgen Kemper (Kanzlei Loh von Hülsen Michael) als externen und unabhängigen Ansprechpartner für Mitarbeiter, Kunden und Lieferanten. Er nimmt seine Funktion ab sofort auf.

Dr. Jürgen Kemper ist der einzige Rechtsanwalt in Berlin, der über jahrelange Erfahrungen als Ombudsmann gegen Korruption verfügt. Er ist in dieser Funktion bereits für die Berliner Wohnungsbaugesellschaft GESOBAU AG und das Bezirksamt Spandau tätig.

„Die anwaltliche Schweigepflicht ist das Fundament meiner Arbeit als Ombudsmann. Ich darf Hinweise nur an die Geschäftsleitung der BIM weitergeben, wenn mir dies durch den Offenbarenden gestattet wird. Dies schützt den Hinweisgeber“, betont Kemper.

Nach dem Gesetz zur Kontrolle und Transparenz im Unternehmensbereich (KonTraG) ist jedes Unternehmen ab einer bestimmten Größe verpflichtet, geeignete Maßnahmen vor existenzgefährdenden Eingriffen in das Unternehmen zu treffen. Dazu kann die Beauftragung eines Ombudsmanns gegen Korruption gehören. Dies erfordert einen vergleichsweise geringen Aufwand, den sich jedes Unternehmen leisten kann und sollte.

Nähere Informationen zu den Anforderungen an ein Risikomanagementsystem, zum Ablauf einer Risikoanalyse und zu den Kosten, die einem Unternehmen entstehen, wenn es einen externen Ombudsmann einsetzt, sind bei den FAQ auf der Internetseite www.ombudsmann-bim.de unter der Rubrik Unternehmen zusammengestellt.

Dr. Jürgen Kemper ist seit 2001 Partner bei Loh von Hülsen Michael.

Pressekontakt:

Dr. Reni Maltschew
Loh von Hülsen Michael
Partnerschaft von Rechtsanwälten
Jägerstraße 59, 10117 Berlin

Tel.: 030-2094-2740, Fax: 030-2094-2777
Email: E-Mail

Für Hintergrundgespräche stehen wir Ihnen gern zur Verfügung.

Loh von Hülsen Michael ist eine wirtschafts- und kommunalberatende Anwaltskanzlei in Berlin. Die Namensgeber waren vor der Gründung der Kanzlei Partner einer großen deutschen Wirtschaftskanzlei.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 138593
 2902

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Korruption im Vorfeld bekämpfen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von LOH VON HÜLSEN MICHAEL Partnerschaft von Rechtsanwälten

Bild: Ex-ALBA-Baskettballer Alexander Frisch verstärkt IP-Team von LVHMBild: Ex-ALBA-Baskettballer Alexander Frisch verstärkt IP-Team von LVHM
Ex-ALBA-Baskettballer Alexander Frisch verstärkt IP-Team von LVHM
Der ehemalige Basketballprofi und TV-Kommentator Alexander Frisch ist seit dem 1. September 2009 bei LOH VON HÜLSEN MICHAEL, Partnerschaft von Rechtsanwälten, tätig und verstärkt das Team im gewerblichen Rechtsschutz und Medienrecht um LVHM-Partner Dr. Cornelius Renner. Frisch begann seine Bundesliga-Karriere 1995 bei ALBA-Berlin und war Mitglied der ersten ALBA-Meistermannschaft in der Saison 1996/1997. In dieser Saison spielte er für ALBA auch in der Europa-Liga. Weitere Stationen der Profi-Karriere waren unter anderem TATAMI Röhndorf, MBC…
03.09.2009

Das könnte Sie auch interessieren:

Korruption – Kodex gegen Risiken
Korruption – Kodex gegen Risiken
Neuer Verhaltenskodex der ICC Deutschland und des DIHK für die Wirtschaft „Korruption bekämpfen“ / Aktuelle Studie von Ernst & Young: Wahrnehmung von Korruption stark gestiegen / Manager sehen in der Korruptionsbekämpfung eine große Herausforderung / Angst vor Schädigung der Unternehmensreputation und persönlichen Konsequenzen / Kaum Korruptionsfälle …
Bild: Korruption an Europas Universitäten erreicht alarmierendes Niveau / Bisher größte Umfrage veröffentlichtBild: Korruption an Europas Universitäten erreicht alarmierendes Niveau / Bisher größte Umfrage veröffentlicht
Korruption an Europas Universitäten erreicht alarmierendes Niveau / Bisher größte Umfrage veröffentlicht
Akademische Korruption an europäischen Universitäten wird in manchen EU-Ländern als ausgesprochen hoch eingestuft. Eine im Auftrag der Milata KG durchgeführte YouGov-Umfrage unter 5.217 Hochschulabsolventen aus 10 europäischen Staaten hat festgestellt, dass in bestimmten Ländern die Korruption in allen fünf untersuchten Bereichen als sehr hoch einzustufen …
Schwarze Westen im Visier
Schwarze Westen im Visier
Assessment System von DNV beurteilt Strategien gegen Betrug und Korruption Essen, 29. November 2006 – Dass Fahnder derzeit hinter Mitarbeitern hochrangiger Firmen her sind und auch Politiker unter schwerem Korruptionsverdacht stehen, sind mehr als nur spektakuläre Medienaufmacher. Die Association of Certified Fraud Examiners gelangt zu der Schätzung, …
Bild: Neue Herausforderung UK Bribery Act – ZyLAB warnt vor HaftungsrisikenBild: Neue Herausforderung UK Bribery Act – ZyLAB warnt vor Haftungsrisiken
Neue Herausforderung UK Bribery Act – ZyLAB warnt vor Haftungsrisiken
Antikorruptionsgesetz betrifft auch deutsche Unternehmen – Kontrolle über sämtliche Daten erforderlich – kostenloser 8-Punkte-Selbsttest von ZyLAB sorgt für Klarheit (Frankfurt) ZyLAB, Lösungsanbieter für E-Discovery und Information Management, sieht mit den Änderungen in der englischen Antikorruptionsgesetzgebung neue Haftungsrisiken auf deutsche Unternehmen …
Bild: Betrug beim Einsatz von EU-Fördermitteln sicher erkennen und verhindernBild: Betrug beim Einsatz von EU-Fördermitteln sicher erkennen und verhindern
Betrug beim Einsatz von EU-Fördermitteln sicher erkennen und verhindern
… Fehr, Direktor im Präsidium des Europäischen Rechnungshofes und Verbindungsbeamter a.D., Luxemburg • Lothar Mewes, Leiter der Internen Revision und der Antikorruptionsarbeitsgruppe a.D., Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Berlin vermitteln ihr spezifisches Knowhow und ihre langjährigen Erfahrungen zu folgenden Themen: • Wie können Sie potentiellen …
Wirtschaftskriminalität: The AuditFactory führt Korruptionsrisikoanalyse durch
Wirtschaftskriminalität: The AuditFactory führt Korruptionsrisikoanalyse durch
Wirtschaftskriminalität: The AuditFactory analysiert Korruptionsrisiken der Landeshauptstadt Stuttgart Pressemitteilung I 2014 von: The AuditFactory Analyse des Internen Kontrollsystems beim Eigenbetrieb Abfallwirtschaft Stuttgart (AWS) Was hat Abfall mit Korruption zu tun? Die Abfallwirtschaft von Kommunen ist mit hohen Umsätzen und großen Mengen zu …
Bild: Report Psychologie: Korruption ist auch ein europäischer ExportschlagerBild: Report Psychologie: Korruption ist auch ein europäischer Exportschlager
Report Psychologie: Korruption ist auch ein europäischer Exportschlager
Korruption: Kollektivistische Gesellschaften mit intensiven Familiennetzwerken neigen zu "Vetternwirtschaft" und Clanbildung. Daraus ergeben sich selbstverständliche und moralisch verbindliche Verhaltensweisen, die aus Sicht der modernen westeuropäischen Kultur als korrupt gewertet werden. Dennoch ist Korruption auch in Deutschland alltäglich gang und …
Bild: Selenskyj fordert noch mehr Besucher für TschernobylBild: Selenskyj fordert noch mehr Besucher für Tschernobyl
Selenskyj fordert noch mehr Besucher für Tschernobyl
… an. Der Beschluss soll die Entwicklung einer Strategie zum Ausbau der Sperrzone in ein für Touristen leicht zugängliches grünes Gebiet sowie den Kampf gegen Korruption unterstützen. Demnach sind neue touristische Routen geplant. Neue Kontrollpunkte sollen gebaut und bestehende auf den aktuellen Stand gebracht werden. Einige Einschränkungen und Verbote …
Bild: Rechtssoziologie: Sollte 'brauchbare' Korruption rechtswidrig bleiben, aber straffrei werden?Bild: Rechtssoziologie: Sollte 'brauchbare' Korruption rechtswidrig bleiben, aber straffrei werden?
Rechtssoziologie: Sollte 'brauchbare' Korruption rechtswidrig bleiben, aber straffrei werden?
Wieviel Noncompliance gegenüber Regeln und wieviel Korruption sind tolerabel oder gar förderlich, um gesellschaftlichen bzw. wirtschaftlichen Systemen ihre Dynamik zu erhalten? Wissenschaftler beleuchten im aktuellen interdisziplinären Reader "Korruption" unterschiedliche Aspekte der Fragestellung. "Den Versuchen exekutiver Ermittler, Korruption sichtbar …
Bild: „Hallo Karriere“ – Business Schools als WegbereiterBild: „Hallo Karriere“ – Business Schools als Wegbereiter
„Hallo Karriere“ – Business Schools als Wegbereiter
… Juni-Ausgabe des WiWi-Journals im Schwerpunktthema. Weitere Beiträge des Online-Magazins, das kostenlos unter www.wiwi-journal.de gelesen und heruntergeladen werden kann, thematisieren u. a. Korruption („Das unbekannte Risiko“), die Flexibilisierung der Arbeitszeit und stellen den diesjährigen Gewinner des Yrjö-Jahnsson-Preises vor. Der Preis gilt als …
Sie lesen gerade: Korruption im Vorfeld bekämpfen