openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Lesbischer Kurzfilm im Ruhrgebiet

03.06.200721:31 UhrKunst & Kultur
Bild: Lesbischer Kurzfilm im Ruhrgebiet

(openPR) Wir sind junge Filmemacher/-innen aus dem Ruhrgebiet. Zurzeit studieren wir noch und arbeiten an unserem aktuellen Filmprojekt: FLAMENCO SUREALISTO

Kurze Inhaltsangabe:
Hubert Blum verliebt sich in seine lesbische spanische Krankenschwester Concepción. Um ihr Herz trotzdem zu erobern, verkleidet er sich als Frau und schlüpft in die Rolle der Lizzy, wodurch er mit Chaos und Selbstironie ihr Leben durcheinander bringt...

Flamenco Surealisto ist eine flotte Komödie, die thematisiert, was wahrscheinlich jedem Menschen schon in seinem Leben widerfahren ist:
Man verliebt sich in jemanden, den man nicht haben kann.
Hubert lädt uns in seine Welt ein und zeigt uns, zu was man im Stande ist, wenn man ein Ziel hat. Dass seine Methoden völlig wirkungslos sind ist natürlich für jeden klar & realistisch denkenden Menschen schon von Vornhinein ersichtlich. Aber gerade diese Naivität macht Hubert so liebenswürdig und menschlich.
„Flamenco Surealisto“ beschäftigt sich nicht mit dem schon in so vielen verschiedenen Filmen behandelten Coming-Out, sondern behandelt das Thema Homosexualität mit einer herzlich komischen Selbstverständlichkeit. Mit einer Portion Ironie und einer Prise Karikatur erwärmen sich alle Zutaten bis man die Komik herausschmecken kann.

Aufgrund der vielen dramatischen, problembelasteten und stilisierten Kurzfilme, die während des Studiums entstehen haben sich die Autoren sowie die Produktion seit Beginn der Stoffentwicklung gegen den Trend des dramatischen Erzählens gestellt. Wir wollen uns von Gewalt und unechtem Blut entfernen. Es rollen keine Köpfe, sondern es klackern die High-Heels auf heißem Asphalt. Wir wollen nicht das gesamte Leiden der Nation in einem Film widerspiegeln, sondern einen Film machen, der Spaß macht und Remmidemmi bringt.

„Flamenco Surealisto“ – ein Film wie der Tanz selbst:
Feurig, leidenschaftlich und mit einem ganz eigenen Rhythmus

„Flamenco Surealisto“ ist präsent, bunt und knallig wie ein Feuerwerk. Er lebt von überraschenden Wendungen und dem Spiel mit der sexuellen Identität. Filme wie „Mrs. Doubtfire“ oder „Tootsie“ haben gezeigt wie viel Charme, Witz und Potential ein Mann in Frauenkleidern haben kann. Doch noch nie tat es ein Mann um das Herz einer Frau zu gewinnen. Dass Liebe mehrere Seiten haben kann, zeigt „Flamenco Surealisto“ auf eine provokante und höchst humorvolle Art.

Ein dynamischer, flotter Film ohne dass ein Auto oder ein Gebäude wie im Actionfilm explodieren muss. Wenn etwas explodiert, dann sind das Lizzys Emotionen. Es ist seine Begierde, die über Grenzen geht und beim Grenzübergang richtig Gas gibt. Natürlich hat auch unser Film eine Botschaft. Aber diese wird nicht mit dem erhobenen Zeigefinger vorgestellt, sondern unterschwellig übermittelt:
‚Hey, mach das, worauf die Lust hast’ das Motto, das auch wir als Macher im Hinterkopf tragen. Die Herausforderung liegt darin, ein Schmunzeln in den Gesichtern der Zuschauer zu zaubern. „It’s magic“ und Magie findet man überall. Am liebsten auf der Leinwand. Oder auf DVD!

Nach Fertigstellung werden wir den Film bei unterschiedlichsten Festivals einreichen.

Drehzeitraum: 19. - 31. Juli 2007
Drehort: Dortmund / Hagen
Genre: Komödie
Länge: ca. 15 Minuten
Format: MiniDV + 35mm Adapter

Besuchen Sie uns auf www.Rattenschaf.com

Postanschrift:

Miriam Erkens
Bremer Str. 19 1/2
44135 Dortmund

Internet: www.rattenschaf.com
Email: E-Mail
Handy: 0176 - 23 83 16 93

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 138606
 3354

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Lesbischer Kurzfilm im Ruhrgebiet“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von RATTENSchaf Filmproduktion

"Was schon immer ausgesprochen werden sollte, aber nie den richtigen Zeitpunkt fand"
"Was schon immer ausgesprochen werden sollte, aber nie den richtigen Zeitpunkt fand"
Die RATTENSchaf Filmproduktion realisiert einen Mini-Film von ca. 6 Minuten mit dem o.g. Arbeitstitel. Regie führt Janette Wölwer. Als Darsteller konnten u.a. Nic Romm, Oliver Wyrwich, Andy Walden und Philip Reichenbach gewonnen werden. Gedreht wird in Berlin, Duisburg und Dortmund. Der Film handelt um Erfahrungen und Meinungen von einer handvoll Männern. Diese sind unterschiedlich wie Tag und Nacht und stellen sich einer Interviewsituation. Jeder wird einzeld befragt. In einer Bar, einer Kneipe, einem Café oder auf einer Dachterasse. Auf e…
29.07.2008

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: "Sexskandal Ronaldo" - Nachrichtenagenturen verunglimpfen TransvestitenBild: "Sexskandal Ronaldo" - Nachrichtenagenturen verunglimpfen Transvestiten
"Sexskandal Ronaldo" - Nachrichtenagenturen verunglimpfen Transvestiten
Der Bund Lesbischer und Schwuler JournalistInnen Deutschland (BLSJ) protestiert gegen die schwulen- und transvestitendiskriminierende Berichterstattung des Sport-Informations-Dienstes ("sid"). Die Nachrichtenagentur hatte in einer Meldung zum angeblichen Skandal um den brasilianischen Fußballstar Ronaldo getitelt: "Kein Sex und keine Drogen - Transvestiten …
Bild: Felix-Rexhausen-Preis 2008 würdigt engagierte Auseinandersetzung mit lesbisch-schwulen ThemenBild: Felix-Rexhausen-Preis 2008 würdigt engagierte Auseinandersetzung mit lesbisch-schwulen Themen
Felix-Rexhausen-Preis 2008 würdigt engagierte Auseinandersetzung mit lesbisch-schwulen Themen
Der Bund Lesbischer und Schwuler JournalistInnen (BLSJ) schreibt erneut seinen mit 500 Euro dotierten Felix-Rexhausen-Preis aus. Die Auszeichnung wird jährlich vergeben und würdigt ein besonderes publizistisches Engagement bei der Berichterstattung über Lesben und Schwule. Eingereicht werden können journalistische Beiträge, die in der Zeit vom 16. August …
Bild: BLSJ ruft Journalisten zu Protest und mutiger Berichterstattung auf - Demo beim Grand Prix gewaltsam aufgelöstBild: BLSJ ruft Journalisten zu Protest und mutiger Berichterstattung auf - Demo beim Grand Prix gewaltsam aufgelöst
BLSJ ruft Journalisten zu Protest und mutiger Berichterstattung auf - Demo beim Grand Prix gewaltsam aufgelöst
… Demonstranten hatten vergeblich um Unterstützung bei den Besuchern des Eurovision Song Contest (ESC) gebeten, von denen ein großer Teil selbst schwul oder lesbisch ist. Der Bund Lesbischer und Schwuler JournalistInnen (BLSJ) ruft deshalb alle Kolleginnen und Kollegen, die zum ESC nach Moskau gereist sind, dazu auf, gegen dieses Vorgehen zu protestieren. Der …
Gedenkveranstaltung für schwule NS-Opfer – canta:re erinnert an Paul O'Montis
Gedenkveranstaltung für schwule NS-Opfer – canta:re erinnert an Paul O'Montis
… 20er Jahren zu den Stars der Berliner Kabarettszene gehörte. In seinen pikanten Chansons geizte Paul O'Montis auch nicht mit schwulen Anspielungen. Berlins schwul-lesbischer Chor canta:re wird die Gedenkveranstaltung musikalisch begleiten. Zum musikalischen Teil wird ein Medley aus auch heute noch bekannten O'Montis-Melodien gehören. Daneben werden die …
Bild: Augspurg-Heymann-Preis für couragierte Lesben geht 2014 an Dr. Maria BeckermannBild: Augspurg-Heymann-Preis für couragierte Lesben geht 2014 an Dr. Maria Beckermann
Augspurg-Heymann-Preis für couragierte Lesben geht 2014 an Dr. Maria Beckermann
… Strukturen bei, die sie stärken und fördern – u. a. im Rahmen der Erstellung des Frauengesundheitsberichts 2000 und ihrer Expertise zum Themenfeld Kinderwunsch lesbischer Frauen. Die Verleihung des Augspurg-Heymann-Preises für couragierte Lesben wird in diesem Jahr die Abschlussveranstaltung der Hirschfeld-Tage 2014 sein. Die Hirschfeld-Tage erinnern …
Bild: Queer singen für Magnus/Berlins schwul-lesbische Musikszene nimmt Magnus-Hirschfeld-Ufer in BesitzBild: Queer singen für Magnus/Berlins schwul-lesbische Musikszene nimmt Magnus-Hirschfeld-Ufer in Besitz
Queer singen für Magnus/Berlins schwul-lesbische Musikszene nimmt Magnus-Hirschfeld-Ufer in Besitz
… das Spreeufer gegenüber dem Kanzleramt benannt. An diesem Ort treffen sich am 13. Juni queere Musik-Ensembles zum Singen und Spielen. Eingeladen hat Berlins größter schwul-lesbischer Chor canta:re. Gemeinsam mit dem LSVD Berlin-Brandenburg, der sich erfolgreich für die Benennung des Uferwegs nach Hirschfeld eingesetzt hatte, wurde nun die Idee eines …
Bild: Schwule & Lesben: BLSJ fordert mehr Fairness von JournalistenBild: Schwule & Lesben: BLSJ fordert mehr Fairness von Journalisten
Schwule & Lesben: BLSJ fordert mehr Fairness von Journalisten
Zu offensivem und tolerantem Umgang mit dem Thema Homosexualität ruft der Bund Lesbischer und Schwuler Journalistinnen und Journalisten (BLSJ) auf. Anlass ist der Coming-out-Tag am 11. Oktober. "Eine faire Berichterstattung verbessert nicht nur die Toleranz, sondern hilft Menschen ganz konkret, offen und selbstbewusst zu ihrer Sexualität zu stehen", …
Bild: B2B-Crowdfunding mit Videocrowdstar: Von der Idee bis ins FinaleBild: B2B-Crowdfunding mit Videocrowdstar: Von der Idee bis ins Finale
B2B-Crowdfunding mit Videocrowdstar: Von der Idee bis ins Finale
… bleiben. Erklärfilme liegen voll im Trend und sind die Zukunft im Onlinemarketing. Diesen Trend hat Videocrowdstar, ein junges Start-Up aus dem Ruhrgebiet, weiterentwickelt und gehört mit seiner genial einfachen Idee zu den Finalisten des Gründungswettbewerbs Senkrechtstarter 2017/2018. Der Senkrechtstarter ist ein branchenoffener Gründungswettbewerb …
Felix-Rexhausen-JournalistInnen-Preis 2006
Felix-Rexhausen-JournalistInnen-Preis 2006
Der lesbisch-schwule JournalistInnen-Preis geht in eine neue Runde Der Bund Lesbischer und Schwuler JournalistInnen (BLSJ) schreibt erneut seinen mit 500 Euro dotierten "Felix-Rexhausen-JournalistInnen-Preis" aus. Die Auszeichnung wird jährlich vergeben und würdigt ein besonderes publizistisches Engagement bei der Berichterstattung über Lesben und Schwule. …
Bild: Ted Anspach gewinnt mit Arte-Doku den schwul-lesbischen Felix-Rexhausen-PreisBild: Ted Anspach gewinnt mit Arte-Doku den schwul-lesbischen Felix-Rexhausen-Preis
Ted Anspach gewinnt mit Arte-Doku den schwul-lesbischen Felix-Rexhausen-Preis
Für seine Fernsehdokumentation „Homosexualität – genetisch bedingt?“ ist der Journalist Ted Anspach (31) mit dem Felix-Rexhausen-Preis ausgezeichnet worden. Der Bund Lesbischer und Schwuler JournalistInnen (BLSJ) verlieh den mit 500 Euro dotierten Journalistenpreis am Samstagabend in Köln. Anspach beziehe „auf verantwortungsvolle Weise Stellung für eine …
Sie lesen gerade: Lesbischer Kurzfilm im Ruhrgebiet