openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Wanted: Gesucht werden die 10 ältesten Pkw- und Motorradfahrer aus Berlin und Brandenburg

05.06.200711:14 UhrTourismus, Auto & Verkehr

(openPR) Linthe, 05.06.2007 - Fitte Senioren aufgepasst: Das ADAC Fahrsicherheitszentrum Berlin-Brandenburg sucht die jeweils 10 ältesten Autofahrer und Biker der Region für ein kostenloses Training in Linthe. Die Gewinner können sich auf einen aufregenden Tag gefasst machen: Von 11 bis 16 Uhr erwartet sie ein kompaktes Programm aus Lenkübungen, anspruchsvollen Brems- und Ausweichmanövern. In absolut sicherer Umgebung kann jeder Teilnehmer seine Künste am Steuer testen und verfeinern. Profi-Trainer zeigen auf, wie gerade ältere Verkehrsteilnehmer den Herausforderungen im heutigen Straßenverkehr begegnen sollten.

Bewerbungen bis 13. Juni möglich
Die Bewerbung für das Gratis-Training ist ganz einfach. Wer sich "alt genug" für das Training hält, schickt bis Mittwoch, den 13. Juni, eine Kopie seines Führerscheins mit Stichwort "Pkw-Altmeister" - für das Auto-Training - oder "Motorrad-Altmeister" - für das Biker-Training - per Fax an 033844-750751 oder per Mail an E-Mail. Die je 10 ältesten Fahrer gewinnen.

Großer Senioren-Tag "Mobilität 60plus"
Übrigens: Das Training der ältesten Fahrer am 20. Juni findet im Rahmen des Seniorentages "Mobilität 60plus" statt. Von 13 bis 17 Uhr kann jeder - unabhängig davon, ob er zu den je 10 ältesten Pkw- und Motorrad-Altmeistern zählt - kostenlos und ohne Anmeldung in Fahrsicherheitstrainings und 60plus-Angebote hineinschnuppern, sein Fahrzeug von den "Gelben Engeln" durchchecken lassen, am Fahrsimulator das eigene Reaktionsvermögen testen und in einer Ausstellung mit Partnern rund um das Thema "Fahrsicherheit im Alter" diskutieren.
Weitere Infos zum Wettbewerb und zum Seniorentag "Mobilität 60plus" gibt es per Telefon unter 033844-750750 sowie im Internet auf www.fahrsicherheit.de/linthe.

Kontakt: ADAC Fahrsicherheitszentrum Berlin-Brandenburg GmbH
Jana Mielke | Marketing
Am Kalkberg 6
14822 Linthe
Tel.: +49.(0)33844.750-757
Fax: +49.(0)33844.750-751
E-Mail: mailto:E-Mail

Presse & PR
add pr TEXT PRESS MEDIA | Oliver Jorzik
Pestalozzistraße 3
10625 Berlin
Tel: + 49. (0)30.31 99 66 44
Fax: +49 (0)30 - 31 80 00 51
Mobil: +49 (0) 162 - 132 49 40
E-Mail: mailto:E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 138958
 2219

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Wanted: Gesucht werden die 10 ältesten Pkw- und Motorradfahrer aus Berlin und Brandenburg“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von ADAC Fahrsicherheitszentrum Berlin-Brandenburg

Bild: Maik Lämmel gewinnt Kampf der GeschlechterBild: Maik Lämmel gewinnt Kampf der Geschlechter
Maik Lämmel gewinnt Kampf der Geschlechter
Maik Lämmel gewinnt den Kampf der Geschlechter in Linthe Linthe, 23. Juni 2014: Maik Lämmel ist Sieger des ersten Kampf der Geschlechter, ausgetragen vom ADAC Fahrsicherheitszentrum in Linthe. Den zweiten Platz teilen sich Jana Gottwald und Nick Brüggen. In mehreren theoretischen und praktischen Fahrübungen mussten sich die 14 Teilnehmer gegeneinander behaupten und ihr Fahrkönnen unter Beweis stellen. Der 29-jährige Berufskraftfahrer Maik Lämmel konnte sich gegen seine Konkurrenz durchsetzen. Besonders gut punkten konnte er bei der Disziplin …
Bild: WM-Fieber im ADAC Fahrsicherheitszentrum in LintheBild: WM-Fieber im ADAC Fahrsicherheitszentrum in Linthe
WM-Fieber im ADAC Fahrsicherheitszentrum in Linthe
Brasilien-Fieber im ADAC-Fahrsicherheitszentrum Linthe, 10. Juni 2014: Ab WM-Beginn am 12. Juni 2014 gewährt das ADAC Fahrsicherheitszentrum Berlin-Brandenburg bei einem Sieg der deutschen Kicker für jedes geschossene Tor der Deutschen Mannschaft einen 10 Euro Rabatt auf alle Ganztagstrainings. Ein 2:0 oder auch 2:1 Sieg der Kicker bedeutet dann 20 Euro Abzug vom eigentlichen Preis. Der Rabatt gilt ebenfalls für Gutscheine und kann sowohl für Pkw-, Motorrad- oder auch Nutzfahrzeuge-Fahrsicherheits-Trainings in Abzug gebracht werden. Die Spie…

Das könnte Sie auch interessieren:

Mehr Verkehrssicherheit und weniger Verkehrsopfer denn je
Mehr Verkehrssicherheit und weniger Verkehrsopfer denn je
… 10,1 Prozent bei den Verkehrstoten und 2,1 Prozent bei den Verletzten im Vergleich zum Vorjahr 2011. Besonders erfreulich sind die rückläufigen Zahlen der getöteten Motorradfahrer und Fußgänger: Laut DESTATIS gibt es 17,2 Prozent weniger im Verkehr getötete Motorradfahrer und 9,7 Prozent weniger getötete Fußgänger. Die Deutsche Verkehrswacht (DVW) …
Bild: Die besten Piercing-Kombinationen für jede GesichtsformBild: Die besten Piercing-Kombinationen für jede Gesichtsform
Die besten Piercing-Kombinationen für jede Gesichtsform
Entdecke, wie du dein Gesicht mit der perfekten Piercing-Kombination in Szene setzt! Nicht jedes Piercing passt zu jeder Gesichtsform. Im renommierten Most Wanted Tattoo & Piercing Studio in Berlin dreht sich alles um den perfekten Look, der individuell auf die Kundschaft abgestimmt ist. Für 2025 stellt das Studio exklusive Empfehlungen zu den besten …
Bild: Bayern sind Deutsche Meister im MotorradfahrenBild: Bayern sind Deutsche Meister im Motorradfahren
Bayern sind Deutsche Meister im Motorradfahren
… hervor, die der ACE Auto Club Europa  am Mittwoch in Stuttgart veröffentlichte. Deutlich bestätigt die ACE-Studie einen bestimmten Trend: Während das Alter von Motorrädern und Motorradfahrern seit Jahren stetig steigt, sinkt die Zahl der Motorradunfälle langsam aber sicher. Im Süden Deutschlands ist laut ACE die Motorradbegeisterung am größten. Mit mehr …
Gestohlene Mietfahrzeuge problemlos wiederfinden
Gestohlene Mietfahrzeuge problemlos wiederfinden
… nutzt der Mietwagen-Talk seine Bekanntheit ab sofort auch dafür, bei der Suche nach unterschlagenen Mietwagen zu helfen. Unter dem Projektnamen „Mietwagen-Talk.de – WANTED“ haben die Betreiber der größten deutschsprachigen Mietwagen-Community eine Onlinedatenbank ins Leben gerufen, über die Fahrzeugvermieter ein Mietfahrzeug als vermisst melden können. …
Motorrad fahren für den guten Zweck: Das Resort Mark Brandenburg wird zum Treffpunkt der 16. Sonnenhofroute
Motorrad fahren für den guten Zweck: Das Resort Mark Brandenburg wird zum Treffpunkt der 16. Sonnenhofroute
… Stopp. Im Restaurant Parzival, im Bistro Seeblick und in der Seewirtschaft warten lokale, kulinarische Köstlichkeiten auf die Gäste, die garantiert alle Sinne verwöhnen. Die zahlreichen Motorradfahrer, die am 12.09.2020 um 10 Uhr aus Berlin losfahren und um 18 Uhr nach Berlin zurückkehren, wollen mit der ganztägigen Motorradaktion, die jährlich vom …
Bild: Grenzerfahrung 2010 in Berlin-BrandenburgBild: Grenzerfahrung 2010 in Berlin-Brandenburg
Grenzerfahrung 2010 in Berlin-Brandenburg
… km, 10 Bundesländer, 7 Dreiländerecke, 3 Wochen Dauer, das ist das Projekt Grenzerfahrung 2010 von Ralf und Helene Voigt aus Köln. Die beiden passionierten Motorradfahrer haben sich für dieses Jahr diese außergewöhnliche Tour unter besonderen Vorzeichen vorgenommen: Zum einen verspricht diese Tour vielfältige Erlebnisse, die jeder später ganz oder teilweise …
2 Jahre Fahrsicherheit und Fahrerlebnis pur. Das ADAC Fahrsicherheitszentrum Berlin-Brandenburg wird am 30. Oktober 2004 zwei Jahre alt. Eine Bilanz.
2 Jahre Fahrsicherheit und Fahrerlebnis pur. Das ADAC Fahrsicherheitszentrum Berlin-Brandenburg wird am 30. Oktober 2004 zwei Jahre alt. Eine Bilanz.
… ist steigend. Trainings-Angebote für jedes Bedürfnis Selbst wenn der typische Besucher noch immer ein männlicher Pkw-Fahrer ist, hat sich im vergangenen Jahr die Zahl der Motorradfahrer (1.500 Teilnehmer) und der Frauen deutlich erhöht. Dies ist auch eine Reaktion auf die neuen Angebote, die das Fahrsicherheitszentrum 2004 entwickelte: Ein 3-stündiges …
Bild: »...Größter Einzelauftrag in der Firmengeschichte …«Bild: »...Größter Einzelauftrag in der Firmengeschichte …«
»...Größter Einzelauftrag in der Firmengeschichte …«
… den Auftrag auszulösen. Besonderheit ist das neue drei-Kamerasystem, welches auch auf bis zu vierspurigen Straßen eine beweissicher Front- und Heckdokumentation von Motorradfahrern zulässt. »...Die Polizei von Baden- Württemberg setzt auf den Einseitensensor ES3.0…« Die optische Messtechnik ermöglicht eine vollkommen verdeckte Überwachung, ist durch …
Bild: 3.500 Besucher feiern StartUp Day 2016Bild: 3.500 Besucher feiern StartUp Day 2016
3.500 Besucher feiern StartUp Day 2016
… Länder Berlin und Brandenburg waren wieder vor Ort. Michael Scharf, Leitender Polizeidirektor von Brandenburg: „Der StartUp Day ist ein wichtiger Tag für die Motorradfahrer. Die steigenden Unfallzahlen machen deutlich, wie unablässig Prävention ist. Deshalb nutzen wir gerne vor Ort den Austausch mit den Motorradfahrern.“ Eine atemberaubende Darbietung …
Bild: ABS-Nachlass bei Motorrädern - Mit Sicherheit sparen - durch ABS bei MotorrädernBild: ABS-Nachlass bei Motorrädern - Mit Sicherheit sparen - durch ABS bei Motorrädern
ABS-Nachlass bei Motorrädern - Mit Sicherheit sparen - durch ABS bei Motorrädern
Sicherheitsbewusste Motorradfahrer zahlen bei der Allianz weniger für ihre Kfz-Haftpflichtversicherung: Für Motorräder, die mit einem Antiblockiersystem (ABS) ausgestattet sind, gibt es einen Beitragsnachlass. Jedes Jahr werden in Deutschland mehr als 200.000 Motorräder neu angemeldet. Doch die Lust am Motorradfahren hat auch eine Kehrseite: 793 Motorradfahrer …
Sie lesen gerade: Wanted: Gesucht werden die 10 ältesten Pkw- und Motorradfahrer aus Berlin und Brandenburg