openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Heiß begehrt: “Schnapszahlen“ und Hochzeitssträuße

05.06.200711:46 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes
Bild: Heiß begehrt: “Schnapszahlen“ und Hochzeitssträuße
Hochzeitsstrauß.jpg
Hochzeitsstrauß.jpg

(openPR) Begehrte Hochzeitstermine im Juli: 07.07.07 und 20.07.2007

· Heiraten ist wieder “in“: Hochzeitsmessen melden steigende Besucherzahlen
· Fleurop-Präsident Ludwig Angeli empfiehlt ausgefallene Floristik

Hochzeitsmessen in Deutschland verzeichnen steigende Besucherzahlen. Romantische Hochzeiten liegen wieder voll im Trend. Juli 2007: Die Ringe sind gekauft, das weiße Kleid und der festliche Brautschleier hängen bereits im Schrank und warten auf ihren Einsatz. Natürlich steht für viele Paare das Datum längst fest. Für den schönsten Tag des Lebens wird ein ganz besonderer Termin gewählt. Standesbeamte in Deutschland erwarten deshalb einen großen Ansturm zum 07.07.07. Die außergewöhnliche “Schnapszahl“ lockt bundesweit tausende Heiratswillige in die Standesämter und vor den Altar, um dem Start ins Eheglück eine ganz besondere Note zu geben. Eine Alternative zum rauschenden Fest am 07.07.07 ist Freitag, der 20.07.2007, denn auch dieses Datum verspricht durch die Besonderheit der verdoppelten Jahreszahl einen unvergesslichen Festtag. Um sich am 07.07.07 oder 20.07.2007 von anderen Hochzeitspaaren abheben zu können, suchen viele Paare originelle Orte aus, um sich das “Ja“-Wort zu geben. Sie klettern auf die Spitze eines alten Leuchtturms, lassen sich in einer Seilbahn trauen oder stürzen sich im Fallschirm vom Himmel.

Egal wo gefeiert wird: Die Hochzeit sollte sorgfältig vorbereitet werden. Vom Brautstrauß über den festlichen Kirchenschmuck bis zur stilvollen Tischdeko – Blumen nehmen bei jeder Hochzeit eine herausragende Rolle ein. Präsident der Fleurop AG und Floristmeister Ludwig Angeli emp-fiehlt ausgefallene Brautstraußvarianten wie den Brautfächer. „Mit duftigen weißen Blüten, schlanken Gräsern und glitzernden Perlen verarbeitet erzielt man eine tolle Wirkung“, so Ludwig Angeli. Angehenden Ehepaaren sind die Erfahrung und Beratungsleistung der rund 9.000 Fleurop-Partnerfloristen deshalb bei der Planung des Festtages eine große Hilfe. Die ausgebildeten Floristen wissen, welche Blumenkombinationen am besten zum Hochzeitspaar und zum ausgewählten Ambiente passen. Sie beraten auch vor Ort und liefern zum gewünschten Termin und an den verrücktesten Veranstaltungsort. So wird alles perfekt, selbst wenn die Trauung bereits für 7:07 Uhr geplant ist.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 138972
 15536

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Heiß begehrt: “Schnapszahlen“ und Hochzeitssträuße“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Fleurop AG

Bild: Bald ist Valentinstag: Wo in Deutschland werden die meisten Blumen verschenkt?Bild: Bald ist Valentinstag: Wo in Deutschland werden die meisten Blumen verschenkt?
Bald ist Valentinstag: Wo in Deutschland werden die meisten Blumen verschenkt?
+++ Hauptstadt der Kavaliere: München +++ Bremen ist Schlusslicht +++ Lieblingsstrauß enthält Rosen, Tulpen und Anemonen +++ Am 14. Februar ist Valentinstag! Weltweit sind Blumen am Tag der Liebenden das beliebteste Geschenk. Aber wo in Deutschland werden zum Valentinstag am meisten Blumen verschenkt? Wo die wenigsten? Und wie sieht der Lieblingsblumenstrauß der Deutschen zu diesem Anlass aus? Fleurop, die Nummer Eins der Blumenversender, muss es wissen und hat einen Blick in die Datenbank geworfen: Am Valentinstag im vergangenen Jahr wurde…
Bild: Valentinstag 2019: Starflorist Stephan Triebe braucht keine roten Rosen.Bild: Valentinstag 2019: Starflorist Stephan Triebe braucht keine roten Rosen.
Valentinstag 2019: Starflorist Stephan Triebe braucht keine roten Rosen.
+++ Stephan Triebe vertritt Deutschland im März bei der Weltmeisterschaft der Floristen in Philadelphia +++ Zum Valentinstag dürfen es anstatt roter Rosen auch Tulpen sein +++ Für ihn ist der Valentinstag genauso spaßig wie stressig +++ Am 14. Februar ist Valentinstag! Und natürlich gehören am Tag der Verliebten Blumen unbedingt dazu. Stephan Triebe wird Deutschland im März 2019 bei der Weltmeisterschaft der Floristen in Philadelphia vertreten und weiß genau, wie moderne Floristik aussieht. Zum Valentinstag immer gerne genommen: rote Rosen…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Tri-geniales GedächtnisspielBild: Tri-geniales Gedächtnisspiel
Tri-geniales Gedächtnisspiel
… anspruchsvolle Erwachsene. Was haben eine Kuchengabel, ein Käsemesser und ein Kartoffelhalter gemeinsam? Sie haben alle drei Zinken. Und was verbindet die Zahlen 33, 66 und 99 – alles Schnapszahlen, die durch drei teilbar sind. Diese Beispiele machen klar: In dem neuen Gedächtnisspiel der Künstlerin Johanna Liebsch dreht sich alles um die Zahl Drei – sowohl in …
Bild: 2011 – das Jahr der kleinen ZiffernBild: 2011 – das Jahr der kleinen Ziffern
2011 – das Jahr der kleinen Ziffern
… internationalen Format JJJJMMTT aus dem 2. November: 20111102 Wem das noch zu schwierig ist, der sollte vielleicht am 1.11.11 oder am 11.11.11 heiraten. 11111 und 111111 sind Schnapszahlen oder mathematisch ausgedrückt Repunits. Der 1.1.11 und der 11.1.11 sind ja bereits vorbei. Die nächste Gelegenheit für eine Repunit ergibt sich erst in hundert Jahren …
Bild: Schnapszahlen für den guten ZweckBild: Schnapszahlen für den guten Zweck
Schnapszahlen für den guten Zweck
… dafür sorgen, dass BOAR Gin eine stattliche Summe an gemeinnützige Organisationen spenden kann. Dazu werden in der Adventszeit die aufgehobenen Edition Royal Flaschen mit den Schnapszahlen auf Ebay versteigert. Die Auktion startet bereits diesen Samstag, eine Woche vorm ersten Dezember und für jede Falsche können Gin-Liebhaber eine Woche lang bieten. …
Bild: Werbeagentur See-Marketing verschenkt zum 3-fach-Jubiläum Werbebrief-CoachingBild: Werbeagentur See-Marketing verschenkt zum 3-fach-Jubiläum Werbebrief-Coaching
Werbeagentur See-Marketing verschenkt zum 3-fach-Jubiläum Werbebrief-Coaching
Gleich drei „Schnapszahlen-Jubliäen“ feiert die Marketing-Expertin und Unternehmens-Fotografin Marianne Kaindl, Inhaberin der Werbeagentur See-Marketing: Vor 11 Jahren, exakt am 15. August 2001 um 9 Uhr – hat sie ihre Werbeagentur gegründet, vor 1 Jahr kam der Marketing-Verlag ABB-Verlag dazu, und 22 Jahre ist ihre erste Buchveröffentlichung her. Das …
Bild: Bauherren Abend mit Heiß HolzbauBild: Bauherren Abend mit Heiß Holzbau
Bauherren Abend mit Heiß Holzbau
Bauherren Infoabend mit Heiß Holzbau - Am Anfang steht oft der Wunsch vom eigenen Traumhaus, am Ende entpuppt sich dieser oft als Alptraum. Die Nerven der Bauherren sind strapaziert, seine Konten leer und das erhoffte Traumhaus entpuppt sich als Kompromisslösung mit Mangelerscheinungen. Mit Heiß Holzbau gehören diese Dinge der Vergangenheit an. Ein ökologisches …
Bild: Mit Schnapszahlen Spendenkonto gefülltBild: Mit Schnapszahlen Spendenkonto gefüllt
Mit Schnapszahlen Spendenkonto gefüllt
… sie jetzt bei einer Spendenaktion auf der Internet-Plattform ebay. Die Macher der Destille in Bad Peterstal hatten sich für die Weihnachtszeit etwas Besonderes überlegt. Alle Schnapszahlen der limitierten Edition Royal wurden versteigert. Das Geld ging jetzt an drei soziale Einrichtungen. Die Freude bei den Empfängern des Geldes war groß. Die Summe beträgt …
Gemeinsam kopfüber ins Eheglück
Gemeinsam kopfüber ins Eheglück
Das Erlebnisgeschenke-Portal jochen-schweizer.de belohnt alle, die sich am 07.07.07 trauen München, 31. Mai 2007 – Schnapszahlen gelten bei Eheschließungen als absolute Glücksbringer und sind somit als Termin für den schönsten Tag des Lebens heiß begehrt. Auch 2007 gibt es wieder ein ganz besonderes Datum für alle Heiratswilligen: Samstag, der 07.07.07! …
Bild: Auktionsportal DubLi knackt die sechsfache SiebenBild: Auktionsportal DubLi knackt die sechsfache Sieben
Auktionsportal DubLi knackt die sechsfache Sieben
777.777 Kunden ein Jahr nach dem Start BERLIN. –Ein jeder kennt sie, die Zahlen, bei denen sich Ziffern der gleichen Art hintereinander reihen, die Schnapszahlen. Ihr suchtbringendes Potential wird häufig unterschätzt. Die Auktionshaus-Gruppe DubLi überspringt in diesen Tagen die sechsfache Sieben – ein Grund zum Feiern! Mit außergewöhnlichen Versteigerungen …
Bild: „Suche Drei“ macht Weihnachten tri-genialBild: „Suche Drei“ macht Weihnachten tri-genial
„Suche Drei“ macht Weihnachten tri-genial
… nicht etwa alle das gleiche Motiv, sondern werden durch eine tri-geniale Logik miteinander verbunden: So wird zum Beispiel nach dreizinkigen Gabeln, dreiblättrigen Pflanzen oder Schnapszahlen, die durch drei teilbar sind, gesucht. Da heißt es nachdenken, kombinieren und sich natürlich erinnern. „Suche Drei“ ist ein kommunikatives Spiel, bei dem Fantasie …
Bild: Hochzeit am 09. 09. 09 geplant? Jetzt Last Minute zum StandesamtBild: Hochzeit am 09. 09. 09 geplant? Jetzt Last Minute zum Standesamt
Hochzeit am 09. 09. 09 geplant? Jetzt Last Minute zum Standesamt
Wieder mal haben Vergessliche die Chance, einen leicht zu merkender Termin zu nutzen. Alle Jahre wiederholen sich nach 13 Monaten die Schnapszahlen. Und dieses Jahr ist es der 9. 9., den Heiratswillige wählen, damit der Hochzeitstag sich auch im Gedächtnis des schlechtesten Merkers für immer einbrennt. Sie sollten sich aber beeilen, den Termin fest zu …
Sie lesen gerade: Heiß begehrt: “Schnapszahlen“ und Hochzeitssträuße