openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Ja-Wort im Olympiastadion Berlin

11.06.200713:59 UhrSport

(openPR) Berlin: Knapp ein Jahr nach der Eröffnung gab sich am vergangenen Samstag das erste Paar in der Kapelle des Olympiastadion Berlin das Ja-Wort. Petra und Jörg aus Neukölln ließen sich von Pfarrer Dr. Bernhard Felmberg im Beisein von 70 Verwandten und Freunden feierlich trauen. „ Wir freuen uns sehr, dass sich ein so glückliches Paar in unserer schönen Kapelle trauen lies und somit auch Teil der Stadiongeschichte wurde. Wir wünschen den Beiden alles Gute und viele kleine Stadion-Fans“, so Peter von Löbbecke, Geschäftsführer der Olympiastadion Berlin GmbH. Die beiden Hertha-Fans gewannen die verrückteste Hochzeit des Jahres bei einem Gewinnspiel des Radiosenders 104.6 RTL, Berlins Hit-Radio. Vor rund vier Wochen setzten Sie sich im 11m-Schießen gegen ein anderes Pärchen durch. Im Tor stand Christian Fiedler, Bundesligatorwart von Hertha BSC.

Traditionell warteten die Hochzeitsgäste bereits in der Kapelle, ehe die Braut von Ihrem Sohn Daniel die letzten Meter in den Bauch des Stadions begleitet wurde. Pünktlich um 14 Uhr konnte Dr. Felmberg den Traugottesdienst beginnen. Nach ein paar netten Ratschlägen und Tipps für die erfolgreiche Ehe wurde es gegen 14:35 Uhr ernst - Petra und Jörg tauschten Ihre Ringe und gaben sich das Ja-Wort. Nachdem das frisch vermählte Paar die Glückwünsche aller Gäste entgegengenommen hatte, ging es zum Pressetermin, bevor die Feier losgehen konnte.

Im Mai 2006 wurde mit einem ökumenischen Gottesdienst die Kapelle im inneren des Olympiastadion Berlin eröffnet. Die Stadionkapelle steht den Sportlern im Olympiastadion als ein christlicher Andachtsraum ebenso zur Verfügung wie den Menschen, die in ihr Ihre Eheschließung oder die Taufe des Kindes feiern wollen. Im Innern findet sich eine mit Blattgold belegte Wand, auf der in unterschiedlichen Sprachen Texte und Verse aus der Bibel geschrieben sind und zur Begegnung mit dem christlichen Glauben einladen. Für den musikalischen Rahmen im Gottesdienst sorgt eine neue, einzelangefertigte Orgel.

Pressekontakt:
Christoph Meyer
Pressereferent
Olympiastadion Berlin GmbH
Olympischer Platz 3
14053 Berlin

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 140029
 2240

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Ja-Wort im Olympiastadion Berlin“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Olympiastadion Berlin GmbH

Bild: Im Olympiastadion Berlin werden ab Pfingsten wieder Führungen angebotenBild: Im Olympiastadion Berlin werden ab Pfingsten wieder Führungen angeboten
Im Olympiastadion Berlin werden ab Pfingsten wieder Führungen angeboten
Seit dem 8. Mai 2020 kann das Olympiastadion Berlin bereits wieder besichtigt werden. Am Pfingstwochenende werden auch erstmalig wieder Führungen über das Stadiongelände angeboten. Die Innenbereiche bleiben zum Schutz vor COVID-19-Infektionen für den Publikumsverkehr noch geschlossen. Jedoch können die Besucher/-innen als besonderes Highlight auf die blaue Laufbahn – die Weltrekordstrecke von Usain Bolt. Ab dem 31. Mai 2020 (Pfingstsonntag) und allen darauffolgenden Wochenend- und Feiertagen, um 11 Uhr, können Interessenten erstmalig wieder b…
Bild: Das Stadion kocht: Alexander Herrmann hat Deutschlands modernste Show-Küche im Olympiastadion Berlin eröffnetBild: Das Stadion kocht: Alexander Herrmann hat Deutschlands modernste Show-Küche im Olympiastadion Berlin eröffnet
Das Stadion kocht: Alexander Herrmann hat Deutschlands modernste Show-Küche im Olympiastadion Berlin eröffnet
Promi-Fernsehkoch Alexander Herrmann hat in Berlin die Cooking Lounge eröffnet. Deutschlands modernste Show-Küche ist ein weiteres Event-Highlight im Olympiastadion Berlin. Dort finden künftig neben Fußballspielen, Leichtathletik-Wettbewerben, Konzerten, Tagungen und Trauungen auch Kochkurse und Küchenpartys statt, Produkt-Präsentationen und Gastronomie-Schulungen oder Themenabende zu Sport und gesunder Ernährung. Das Fünf-Sterne-Stadion unterstreicht damit seinen Führungsanspruch als multifunktionaler Veranstaltungsort der Branche. Erster S…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bon Jovi: “Because We Can - The Tour” - Tickets jetzt im exklusiven Vorverkauf bei EVENTIM
Bon Jovi: “Because We Can - The Tour” - Tickets jetzt im exklusiven Vorverkauf bei EVENTIM
… Juni in Stuttgart (Cannstatter Wasen) und am 22. Juni in Köln (RheinEnergieStadion) auftreten. Die Tickets gibt es ab sofort im exklusiven Vorverkauf bei Mai in München (Olympiastadion), am 18. Juni in Berlin (Olympiastadion), EVENTIM! Bon Jovi werden im Rahmen ihrer “Because We Can - The Tour” insgesamt fünf Kontinente bereisen und damit ein neues Kapitel …
Bild: HERTHA-Fan ist 10.000.000ster Besucher seit der Wiedereröffnung im Olympiastadion BerlinBild: HERTHA-Fan ist 10.000.000ster Besucher seit der Wiedereröffnung im Olympiastadion Berlin
HERTHA-Fan ist 10.000.000ster Besucher seit der Wiedereröffnung im Olympiastadion Berlin
… Weg zur Geschäftsstelle von HERTHA BSC lohnte sich für Olaf Hartwich ganz besonders: Der HERTHA-Fan kaufte dort das Jubiläumsticket und ist der 10.000.000ste Besucher des Olympiastadion Berlin seit dessen Wiedereröffnung im Sommer 2004. Vor Anpfiff der Begegnung HERTHA BSC Berlin gegen Fortuna Düsseldorf wurde der 43 Jahre alte gebürtige Berliner von …
Neues Trikot für die Olympiastadion Berlin Website
Neues Trikot für die Olympiastadion Berlin Website
Berlin, den 05. Februar 2009 - Neues Outfit, leichtere Navigation, mehr Service – so startet die Olympiastadion Berlin Website ins Leichtathletikjahr 2009. Ein hoher Bildanteil bei klarem Design und kurzen Klick-Wegen zu den einzelnen Themen zeichnet die Struktur der neuen Olympiastadion Berlin Website aus. Alle Bereiche präsentieren sich übersichtlich …
Bild: Der Bär brummt im Olympiastadion BerlinBild: Der Bär brummt im Olympiastadion Berlin
Der Bär brummt im Olympiastadion Berlin
Es brummt nun auch im Olympiastadion Berlin, denn der Olympiastadion Berlin Buddy Bär ist in sein neues Gehege gekommen. Hier hat er genug Platz, sich als emotionaler Botschafter für das Olympiastadion, für Berlin und für den Frieden auf der Welt auszutoben. Der Buddy Bär wird ab 15. Juli direkt am Osttor für die Besucher aus aller Welt zu sehen sein. …
Bild: BIG 25 BERLIN… und Carboo4U auf der Marathon Messe in BerlinBild: BIG 25 BERLIN… und Carboo4U auf der Marathon Messe in Berlin
BIG 25 BERLIN… und Carboo4U auf der Marathon Messe in Berlin
… Platz über Brandenburger Tor, Unter den Linden, Friedrichstraße, Gendarmenmarkt, Potsdamer Platz, Kurfürstendamm, Funkturm und schließlich dem einmaligen Zieleinlauf in das Olympiastadion Berlin bietet der BIG 25 Berlin wieder ein einmaliges Lauferlebnis mit spektakulären historischen und architektonischen Höhepunkten im Streckenverlauf. Bei dem einst …
Bild: Berlin feiert sein OlympiastadionBild: Berlin feiert sein Olympiastadion
Berlin feiert sein Olympiastadion
Am 11.11.2011 erlebt die Hauptstadt mit der „Night of Lights“ den Höhepunkt im Jubiläumsprogramm „75 Jahre Olympiastadion Berlin“ Berlin, im Oktober 2011 So hat die Metropole an der Spree ihr Olympiastadion noch nie erlebt: Am 11. November 2011 wird das Fünf-Sterne-Stadion in ein Lichtermeer getaucht. Von außen und innen lassen Batterien von Scheinwerfen …
Bild: Erfolgreicher Rolli-Day im Olympiastadion BerlinBild: Erfolgreicher Rolli-Day im Olympiastadion Berlin
Erfolgreicher Rolli-Day im Olympiastadion Berlin
Berlin, den 06. September 2007 - Rund 50 Rollstuhlfahrer erlebten am Dienstag zusammen mit Ihren Begleitpersonen unvergessliche Stunden im Olympiastadion Berlin. Auf Einladung der Olympiastadion Berlin GmbH blickten die Rollstuhlfahrer, die regelmäßige Stadiongäste sind, hinter die Kulissen der von der UEFA mit fünf Sternen ausgezeichneten Arena, die …
Bild: ABSOLUT Sport bietet FANfreundliche Pakete zum DFB-Pokalfinale 2015Bild: ABSOLUT Sport bietet FANfreundliche Pakete zum DFB-Pokalfinale 2015
ABSOLUT Sport bietet FANfreundliche Pakete zum DFB-Pokalfinale 2015
Am 30. Mai 2015 wird im Berliner Olympiastadion das 72. Finale des DFB Pokals ausgetragen und Millionen Fans in Deutschland hoffen, dass es ihr Team bis ins Endspiel schafft. Pünktlich vor der ersten Pokalrunde bringt ABSOLUT Sport das fanfreundlichste Finalpaket aller Zeiten an den Start. Der Clou: Jeder Kunde kann bei Buchung seinen Lieblingsverein …
Bild: Olympiastadion Berlin - Peter von Löbbecke als Geschäftsführer bis 2009 bestätigtBild: Olympiastadion Berlin - Peter von Löbbecke als Geschäftsführer bis 2009 bestätigt
Olympiastadion Berlin - Peter von Löbbecke als Geschäftsführer bis 2009 bestätigt
Berlin, 18. Juni 2007 - Wie der Aufsichtsrat der Olympiastadion Berlin GmbH heute bekannt gab, wurde Peter von Löbbecke erneut als Geschäftsführer bis zum 31.12. 2009 bestellt. Die Entscheidung des Gremiums fiel einstimmig. Von Löbbecke ist somit seitens der Stadionbetreibergesellschaft auch verantwortlich für die Durchführung der IAAF Leichtathletik …
Depeche Mode 2013 - Tickets für die Deutschland-Tour gibt es ab 23. Oktober exklusiv bei EVENTIM
Depeche Mode 2013 - Tickets für die Deutschland-Tour gibt es ab 23. Oktober exklusiv bei EVENTIM
… Ländern beinhaltet. Herzstück der gigantischen Konzertreise ist Deutschland mit sieben Auftritten: Auf dem Terminplan stehen für Depeche Mode München (01.06., Olympiastadion), Stuttgart (03.06., Mercedes-Benz Arena), Frankfurt (05.06., Commerzbank-Arena), Berlin (09.06., Olympiastadion), Leipzig (11.06., Red Bull Arena), Hamburg (17.06., Imtech Arena) …
Sie lesen gerade: Ja-Wort im Olympiastadion Berlin