openPR Recherche & Suche
Presseinformation

WDR: Dreharbeiten im historischen Weinkeller Torschenke

11.06.200716:13 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes
Bild: WDR: Dreharbeiten im historischen Weinkeller Torschenke
www.torschenke.de
www.torschenke.de

(openPR) In der historischen Torschenke in Zons ist es mal wieder soweit: Die Kameras werden aufgebaut, die Beleuchtung eingerichtet, das Fernsehteam macht sich fertig und die Dreharbeiten zum Sechsteiler „Eine tierische Rasselbande beginnen“.

Doch diesmal ist etwas anders. Denn dieses Mal ist die Torschenke nicht nur Drehort, sondern liefert auch einen der Hauptdarsteller: Mabon, der neue Mitbewohner und Bewacher, ein brauner Königspudel, grade mal 12 Wochen alt.



In der Doku-Serie des WDR geht es um den Hundetrainer Michael Bolte, der mit seinen ungewöhnlichen Erziehungs- und Trainingsmethoden für Hunde von sich reden macht. Bolte geht davon aus, dass Menschen die Hundesprache erlernen können und so eine erfolgreiche Hunde-Erziehung ohne harte Maßnahmen erreicht werden kann. Ein echter Hundeflüsterer also.

Mabon soll in dem historischen Weinkeller Torschenke verantwortungsvolle Aufgaben übernehmen, denn ein Gastronomiehund ist einem Mehr an Belastungen ausgesetzt und muss auch mehr leisten als ein reiner Familienhund. Der kleine Pudel-Azubi soll lernen, die Torschenke und ihre Besitzerin Carla Juch zu bewachen, zu beschützen und gleichzeitig sozial integrierbar sein. Er soll lieb zu Kindern sein, muss aufs Wort hören und darf wiederum nicht zu jedem hinlaufen, der ihn ruft – was bei einem voll besetzten Weinkeller ein schwieriges Unterfangen ist. Da ist Hundetrainer Michael Bolte gefragt, und der gibt sein bestes, um dem neuen Team-Mitglied der Torschenke die richtigen Manieren beizubringen.
Für den kleinen braunen Königspudel ist das ein volles Lernprogramm, und zudem noch vor der Kamera zu posieren und TV-Star zu sein – da hat Mabon alle Pfoten voll zu tun.
Wer das gelockte Multitalent in seinem Werdegang verfolgen will, schaltet am besten ab 12. August um 22 Uhr nach dem Tatort den WDR ein und freut sich selber an den eindrucksvollen Aufnahmen, die Regisseur Renato Spieler von Encanto TV und sein Team grade fleißig in der Torschenke und der schönen Umgebung drehen.

Carla Juch mit ihrem historischen Weinkeller jedenfalls findet langsam Geschmack am „Drehort historische Torschenke“, mischten sie doch schon bei Creatv für die RTL-Dreharbeiten zur Dokusoap „Meine wahre Geschichte“ mit. Im März diesen Jahres drehte dort ebenfalls das Team von Me, myself and Eye für Pilawas Geschichtsquiz, und hier war kein Geringerer in der Torschenke zu Gast als Jochen Busse – nebst seinem Golden Retriever Shira Shira, den er vertrauensvoll Carla Juch überließ als er selbst ins Kloster musste – natürlich nur zu Dreharbeiten.

Wie man sieht, fühlen sich nicht nur Stars, sondern auch Hunde und Hunde-TV-Stars mitsamt ihren Drehteams im historischen Weinkeller Torschenke wohl – da lohnt sich ein Besuch für jeden, der bei einem leckeren Wein und den dazu passenden schmackhaften Speisen ein wenig Erholung tanken und entspannen will.

Öffnungszeiten:

Montags ab 17 Uhr
Samstags ab 17 Uhr
Sonntags und an Feiertagen bereits ab 15 Uhr geöffnet

Interessant für Eltern: Kinderspielecke mit Spielmöglichkeiten für die Kleinen wie Puzzle und Memory.

Übernachtung mit Rheinblick.

Torschenke
Historischer Weinkeller
Inhaberin Carla Juch
Rheinstr. 3
41541 Dormagen-Zons
Telefon: 02133-259955
Email: E-Mail

Internet: www.torschenke.de

Pressekontakt:
Info inForm Karin Wylicil
Schwarzbuger Str. 10
12687 Berlin

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 140097
 3441

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „WDR: Dreharbeiten im historischen Weinkeller Torschenke“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Torschenke

Bild: Hoher Besuch aus PolenBild: Hoher Besuch aus Polen
Hoher Besuch aus Polen
In dieser Woche war der polnische Staatssekretär Stanislaw Chmielewski mit einer Delegation des polnischen Justizministerium zu Gast im NRW-Justizministerium. Neben den geschäftlichen Gesprächen und dem fachlichen Austausch stand als Abendprogramm ein gemeinsamer Besuch der Abgeordneten der beiden Ministerien in der Zollfeste Zons auf dem Programm. Nach der Besichtigung der einzigartigen Gemäuer kehrte man im ältesten Haus des Mittelalter-Örtchen ein, der Torschenke. Interessiert ließen sich die Gäste die historische Führung durch 600 Jahre …
Bild: Offene Veranstaltung in historischem AmbienteBild: Offene Veranstaltung in historischem Ambiente
Offene Veranstaltung in historischem Ambiente
Die TORSCHENKE in Zons veranstaltet in Zusammenarbeit mit kompetenten Referenten und Kooperationspartnern offene Veranstaltungen, zu denen sich alle Interessierten anmelden können*. Weitere Termine sind in Planung und werden rechtzeitig auf unserer Internetseite veröffentlicht. Erleben Sie hochwertige Seminare, fruchtbare Gespräche und erhellende Veranstaltungen im historischen Ambiente der TORSCHENKE, die schon in früheren Zeiten der Treffpunkt der rheinischen Künstler und Philosophen war. Das Programm für Oktober und November 2010: Energ…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: RTL: Drehort historische TorschenkeBild: RTL: Drehort historische Torschenke
RTL: Drehort historische Torschenke
… In der Kinderspielecke können die Kleinen Puzzeln, Memory spielen und bekommen die schönsten Märchen erzählt. Torschenke Historischer Weinkeller Rheinstr. 3 41541 Dormagen-Zons Inhaberin: Carla Juch Email: Interernet: www.torschenke.de Info inForm Karin Wylicil Schwarzburger Str. 10 12687 Berlin Telefon: 030-39205812 Email: www.Info-inForm.de Im September …
Bild: Ja-Wort in der FestungsmauerBild: Ja-Wort in der Festungsmauer
Ja-Wort in der Festungsmauer
… sich Paare in der historischen Torschenke „JA!“ zu sagen Was bei einer Hochzeit niemals fehlen darf: die Romantik. Wo sie unter Garantie im Service inbegriffen ist: Im Weinkeller historische Torschenke in Zons, wo Inhaberin Carla Juch sich stets persönlich um das Wohlergehen ihrer Gäste bemüht. Wo sonst hat man die Gelegenheit, die wichtigste Zeremonie …
Bild: Die historische Torschenke bittet zu Tisch: Italien meets Elsass, Spanien begegnet der PfalzBild: Die historische Torschenke bittet zu Tisch: Italien meets Elsass, Spanien begegnet der Pfalz
Die historische Torschenke bittet zu Tisch: Italien meets Elsass, Spanien begegnet der Pfalz
Im historischen Weinkeller in Zons, der Torschenke, gibt es zu jedem Wein die passenden Leckereien. Beständig wird das Angebot erweitert, und so international wie die Weine sind auch die Speisen. Der neue Clou sind die spanischen Tapas, köstliche Kleinigkeiten, mit denen der Kenner den Wein noch besser genießen kann. Zu würzigen Boquerónes und Serranoschinken …
WDR Lokalzeit berichtet über Münsteraner Fahrradgaragen-Manufaktur Cervotec
WDR Lokalzeit berichtet über Münsteraner Fahrradgaragen-Manufaktur Cervotec
Münster, 19. Juli 2011 – Dreharbeiten der „Lokalzeit Münsterland“ des WDR in der Münsteraner Fahrradgaragen-Manufaktur unterstreichen das wachsende Interesse an stilvollen und sicheren Fahrradgaragen. In der Fernsehsendung „Lokalzeit Münsterland“ des WDR wurden am Montag, 20. Juni 2011 der Produktionsprozess und die unterschiedlichen Einsatzgebiete der …
Bild: Die Torschenke in Zons – altes Haus mit neuem KonzeptBild: Die Torschenke in Zons – altes Haus mit neuem Konzept
Die Torschenke in Zons – altes Haus mit neuem Konzept
… mit toprenoviertem Trauzimmer aus dem 14. Jahrhundert. In dem Gewölbekeller mit 600 Jahren Vergangenheit finden nun auch Hochzeiten statt. Carla Juch leitet den historischen Weinkeller, der vor allem für Weinkenner und Genießer großer Anziehungspunkt ist, bereits in dritter Generation. Großmutter Getrud Juch hatte das Gebäude 1925 erworben und ein Cafe …
Bild: Hoher Besuch aus PolenBild: Hoher Besuch aus Polen
Hoher Besuch aus Polen
… Ministerien in der Zollfeste Zons auf dem Programm. Nach der Besichtigung der einzigartigen Gemäuer kehrte man im ältesten Haus des Mittelalter-Örtchen ein, der Torschenke. Interessiert ließen sich die Gäste die historische Führung durch 600 Jahre Geschichte gefallen. Bei Rheinischem Salbei-Käsesüppchen, Obatzda und anderen Köstlichkeiten, unter anderem …
Bild: WDR drehte Beitrag über Picknick im EventKochstudio: Essen unter freiem HimmelBild: WDR drehte Beitrag über Picknick im EventKochstudio: Essen unter freiem Himmel
WDR drehte Beitrag über Picknick im EventKochstudio: Essen unter freiem Himmel
… ums leckere Essen. Da lag es natürlich nahe, dass wir ihn auch als Fachmann für den kulinarischen Inhalt von Picknickkörben vor die Kamera holten.“ Nach den vierstündigen Dreharbeiten auf dem Großmarkt fuhr das Team zum Bertasee. Dort wartete bereits die Testfamilie, die den Inhalt des Picknickkorbs testen durfte. Ob es ihnen geschmeckt hat, erfährt …
Bild: Die Torschenke in Zons entdeckt Betrugsmasche - weihnachtliche Vorfreude trotzdem ungetrübtBild: Die Torschenke in Zons entdeckt Betrugsmasche - weihnachtliche Vorfreude trotzdem ungetrübt
Die Torschenke in Zons entdeckt Betrugsmasche - weihnachtliche Vorfreude trotzdem ungetrübt
… Elfenbeinküste ausgeht, macht sich nun auch in Deutschland breit. Dies erkannte Carla Juch von der Torschenke, als sie eine merkwürdig anmutende Buchungsanfrage für ihren historischen Weinkeller erhielt. Hierbei handelt es sich um die Summe von 8.000 €, die zur Anmietung der Räumlichkeiten und für Cocktailempfang und Dinner geboten werden. Gleichzeitig …
Bild: Weinprobe in der historischen TorschenkeBild: Weinprobe in der historischen Torschenke
Weinprobe in der historischen Torschenke
… Diese genussreiche Safari durch Weingüter und Geschmackswelten gewinnt wie alle Veranstaltungen in der Torschenke von der einzigartigen und zauberhaften Atmosphäre, die diesem historischen Weinkeller eigen ist. Durch die persönliche Betreuung durch Inhaberin Carla Juch und die liebevoll gestalteten Arrangements sieht sich der Gast in eine andere Welt …
Bild: Die Torschenke in Zons: Längere Öffnungszeiten der historischen Weinschenke – jetzt mit Kinderbetreuung (16-19 Uhr)Bild: Die Torschenke in Zons: Längere Öffnungszeiten der historischen Weinschenke – jetzt mit Kinderbetreuung (16-19 Uhr)
Die Torschenke in Zons: Längere Öffnungszeiten der historischen Weinschenke – jetzt mit Kinderbetreuung (16-19 Uhr)
Inhaberin Carla Juch öffnet jetzt ihren historischen Weinkeller, die Torschenke, jeweils eine Stunde früher für ihre Gäste. Bereits um 16 Uhr kann man dort mit Kind und Kegel einkehren, denn den Kindern gilt diese frühe Öffnungszeit: bis 19 Uhr geben die Eltern ihre Kleinen in die Obhut der Betreuerin und lassen es sich – von nur einer Wand getrennt, …
Sie lesen gerade: WDR: Dreharbeiten im historischen Weinkeller Torschenke