Clemens Bittlinger überreicht Bundespräsident Horst Köhler die \"Perlen des Glaubens\"
(openPR) Vor insgesamt rund 30.000 Besuchern präsentierte Clemens Bittlinger bei verschiedenen Veranstaltungen des 31. Deutschen Evangelischen Kirchentages in Köln sein neues Album „Perlen des Glaubens“. Ein Höhepunkt war sicherlich die „Nacht der Lieder“, in deren Rahmen der Rockpfarrer Bundespräsident Horst Köhler als Ehrengast auf die Bühne holte und ihm und seiner Frau die Perlen des Glaubens überreichte. Ein sichtlich entspannter Horst Köhler zeigte sich hoch erfreut über die spirituell gefüllte Atmosphäre dieser Veranstaltung. „Ihre Lieder geben mir Kraft!“ lobte das Staatsoberhaupt den Liedermacher.
Bei „Perlen des Glaubens“ hat sich der Liedermacher von einer Perlenkette der lutherischen Kirche Schwedens inspirieren lassen, die zunehmend auch bei uns Verbreitung findet. 18 Perlen für Hand und Herz, jede hat einen Namen und eine eigene Bedeutung. Von der goldenen Gottesperle über die „Ich“- und die „Tauf“-Perle, die Perlen der Liebe und der Dunkelheit bis hin zur Perle der Auferstehung führen uns die „Perlen des Glaubens“ auf eine sehr tiefe und umfassende Weise in die Stille vor Gott. Hier wird der Glaube im wahrsten Sinne des Wortes „begreifbar“. Auf der CD nehmen uns dreizehn kraftvolle Lieder auf eine froh machende Pilgerreise.
http://www.clemens-bittlinger.de
Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.
Jenny Findeis arbeitet als freiberufliche PR-Beraterin (DAPR) und ist dabei besonders auf die Kultur-&Kleinkunst-Szene spezialisiert. Ihr Name steht für 16 Jahre Erfahrung in der Musik-&Event-Branche sowie für engagierte & kompetente PR, damit ihre Kunden und ihre Botschaften in der Öffentlichkeit wahrgenommen werden.
News-ID: 140151
3486
Kostenlose Online PR für alle
Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen
Pressebericht „Der Bundespräsident, die Perlen und der Liedermacher“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.
Schwarz gekleidet, mit weißen Handschuhen, das Gesicht weiß geschminkt und ein leuchtend roter Mund – in der Figur des klassischen Pantomimen erzählt Carlos Martínez Geschichten ohne Worte, allein mit Mimik, Gestik und Körperhaltung. Die Stille ist sein Metier – seit 40 Jahren: Konzentriert auf das Wesentliche und ohne jeden Schnickschnack lässt er im dunklen Bühnenraum seine Erzählungen zum Leben erwachen.
Der 1955 in der spanischen Provinz Asturien geborene Pantomime pflegt die kleine Nuance ebenso wie die große Geste: Hier ein angedeutet…
Die “World Mime Organisation (WMO)” (Welt-Pantomimen-Organisation) hat dem Schauspieler Carlos Martínez den WMO-Sonderpreis für seinen bedeutenden Beitrag zur Kunst der Pantomime verliehen. Carlos Martínez erhielt den Preis in Belgrad von Marko Stojanovic, Präsident der WMO, und Ofer Blum, Vizepräsident, anlässlich der ersten Weltpantomimen-Konferenz.
Die WMO wurde 2004 von zwei Schülern des französischen Schauspielers und Pantomimen Marcel Marceau gegründet. Daraus wurde ein globales Netzwerk von Künstlern, Lehrern und Profis der Mimen-Kuns…
… Petri-Gemeinde Oyten, präsentiert im diesjährigen Herbstkonzert am Samstag, den 08. Oktober 2011 ab 19:30 Uhr in der St. Petri Kirche Oyten ein Sonderkonzert als Emporenkonzert für einen Liedermacher, Orgel und Saxophon mit dem Titel: ICH ÖFFNE DIE TÜR WEIT AM ABEND
GERHARD SCHÖNE – Ralf Benschu & Jens Goldhardt
Ein Konzertabend zwischen Würde, Freude und …
BAZart und Markt der Sinne mit dem Chiemsee Liedermacher Contest vom 4. bis 6. August 2017 in Gstadt direkt am Chiemsee. Alle drei Tage erwarten Sie wieder ein umfangreiches kulinarisches Angebot, ein kreativer Kunstmarkt und ein variantenreiches Musikprogramm. Dieses startet am Freitag um 20 h mit Ozzham & the Assbrothers, die Altbekanntes neu …
… der kleinen Bühne der Mathilde Bar in Hamburg. Armin Sengbusch stellt ihr bei seiner neuen, GEMAfreien Songwriter-Show den Schauspieler, Sänger und Liedermacher Markus Richter zur Seite.
Die Neu-Hamburgerin Janina Dunklau (http://www.myspace.com/janiamusik), die mit herrlich emotionalen Baladen und traumhafter Stimme begeistert.
Wer noch niemals durch …
Der Liedermacher Akim Jensch, Zippi Records A&R sowie KLARtext Booking veranstalten am 11. Oktober 2008 in der Kulturwerkstatt Paderborn ein Liedermacherevent der besonderen Art.
Zur Zeit laufen die Vorbereitungen für die Veranstaltung bereits auf Hochtouren. Bereits jetzt haben das Akim Jensch Trio, der Liedermacher Thomas Koppe und der Liedermacher …
Elegante Schmuckideen für den Sommer: Die vielfältige Welt des Perlenschmucks bei Der Schmuckkanal
Perlen bestechen durch ihren einmaligen Glanz und ihre herrliche Erscheinung. Jede Perle hat dabei einen eigenen Charakter, was Perlen Schmuck zu einem begehrten Schmuckstück macht
Perlen sind nach wie vor ein Zeichen für Weiblichkeit, Schönheit und Luxus …
„Perlen des Glaubens“ - 18 Perlen für Hand und HerzLiedermacher und Pfarrer Clemens Bittlinger stellt am 08.06.07 im Rahmen des Evangelischen Kirchentages in Köln erstmals der Öffentlichkeit seine neue CD „Perlen des Glaubens“ vor. Besonderer Gast des Abends ist der bekannte Benediktinerpater Anselm Grün.
Dreizehn kraftvolle Lieder nehmen uns mit auf …
… Hannes Wader und Reinhard Mey ins Scheinwerferlicht der Medien zurückbringen.
Auf zu neuen Ufern - seit Jahrzehnten ist die Liederbestenliste das zentrale Organ der deutschsprachigen Liedermacher. Einer Musikszene, die seit einigen Jahren vehement für tot erklärt wird, obschon ihre Protagonisten (Wecker, Wader, Mey) noch immer mühelos die größten Hallen …
Das 2. Pantheon Liedermacher-Festival - Lagerfeuerromantik, Reimakrobatik, Mitsing-Chöre und anarchistische Feuerwerke
23.- 28. Juni 2008 im Pantheon BONN
Zum 2. Pantheon Liedermacher-Festival lädt das sonst als Kabarett-Tempel bestens bekannte Pantheon vom 23.-28.Juni in seine wohltemperierten Gewölbe. Das Pantheon präsentiert ein vom Line-up junges, …
Hymnen für Land und Leute, Lapsuslieder und sarkastische Couplets
Zum 1. Pantheon Liedermacher-Festival lädt das sonst als Kabarett-Tempel bestens bekannte Pantheon vom 2.-20.6. in seine wohltemperierten Gewölbe. Das Pantheon präsentiert ein vom Line-up junges, frisches Festival, welches den vielleicht für manche Gemüter etwas angestaubten Begriff "Liedermacher" …
… aus knapp 100 Einsendungen von einer Fachjury aus Vertretern von Fernsehen, Radio und Presse zwei Interpreten ausgewählt, die mit dem „Walther-von-der-Vogelweide-Preis“ für Liedermacher ausgezeichnet werden. Die Singer-/Songwriter treten im Rahmen des Liedermacher-Festivals „Songs an einem Sommerabend – das Original“ am Freitag, den 29. bzw. Samstag, …
Sie lesen gerade: Der Bundespräsident, die Perlen und der Liedermacher