openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Arbeitnehmer weitgehend unzufrieden mit dem Arbeitsklima

(openPR) Mehr als die Hälfte aller deutschen Arbeitnehmer sind mit dem Arbeitsklima in ihrem Unternehmen unzufrieden. Das ergab eine im 2. Quartal 2007 vom Meinungs- und Businessportal JOBvoting.de unter den Lesern durchgeführte Umfrage. Demnach beurteilen die Teilnehmer das derzeitige Betriebsklima vorrangig als verlogen (21%) oder von Mobbing belastet (21%). Ebenfalls zu den Unzufriedenen wurden diejenigen gezählt, die nach eigenen Angaben in einer unterkühlten (3%) oder von Streß gekennzeichneten Arbeitsatmosphäre (12%) arbeiten müssen.

Auf der anderen Seite förderte die Umfrage auch einige erfreulichere Ergebnisse zutage. Insgesamt 39 Prozent aller Befragten gaben an, dass sie mit ihrem Betriebsklima sehr zufrieden sind. Sie beschrieben es entweder als familiär (15%) oder als freundschaftlich (24%).

Weiterhin bemekenswert an der Auswertung dieser Umfrage ist die Tatsache, dass nur sehr wenige ein ausgewogenes Verhältnis zu ihrem Arbeitsplatz haben. Lediglich 3 Prozent beurteilen das Verhältnis zu Kollegen und Vorgesetzten als kooperativ, nur ein Prozent als ausgeglichen. Eine überwiegende Mehrheit bewertete das Betriebsklima also sehr gegensätzlich.

Diese Ergebnisse decken sich weitgehend mit denen anderer unabhängigen Studien ( www.jobvoting.de/news/singleviewN.php?uid=81 ). Vielfach wurde ermittelt, dass die Zufriedenheit der deutschen Arbeitnehmer mit ihren Arbeitsplätzen sehr zu Wünschen übrig lässt. Die Erkenntnisse aus der Umfrage auf www.jobvoting.de könnten darauf hinweisen, dass diese Unzufriedenheit erwartungsgemäß stark durch das vorherrschende Betriebsklima beeinflusst wird. Zur Steigerung der Mitarbeiterzufriedenheit bedarf es demnach einer konsequenten Verbesserung der Arbeitsatmosphäre.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 140197
 2799

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Arbeitnehmer weitgehend unzufrieden mit dem Arbeitsklima“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von JOBvoting

Bild: Auszeichnungen zum Arbeitgeber des Jahres 2017/2018Bild: Auszeichnungen zum Arbeitgeber des Jahres 2017/2018
Auszeichnungen zum Arbeitgeber des Jahres 2017/2018
Nunmehr bereits zum elften Mal hat die Bewertungsplattform Jobvoting auch in diesem Jahr wieder die besten Arbeitgeber des Jahres ausgezeichnet. Wie schon in den Jahren zuvor, befinden sich unter den zehn Preisträgern sowohl große Konzerne als auch kleine bis mittelgroße Mittelständler. Vertreten sind Unternehmen aus allen Branchen und verschiedenen Regionen. Sie alle eint insbesondere eine Unternehmenskultur, die gemäß den im Verlauf des vergangenen Jahres abgegebenen Bewertungen von den Arbeitnehmern als mitarbeiterorientiert, fair und im A…
Bild: Auszeichnungen zum Arbeitgeber des Jahres 2015/2016Bild: Auszeichnungen zum Arbeitgeber des Jahres 2015/2016
Auszeichnungen zum Arbeitgeber des Jahres 2015/2016
Bereits zum neunten Mal seit 2007 hat das Portal für Arbeitgeberbewertungen Jobvoting die besten Arbeitgeber des Jahres ausgezeichnet. Für die Jahre 2015 / 2016 wurden sowohl mehrere große Markenkonzerne, aber - wie in den Jahren zuvor ebenfalls - auch viele Mittelständler mit dem begehrten Preis gewürdigt. Die Arbeitgeber zeichneten sich durch eine arbeitnehmerfreundliche Personalpolitik aus und wurden daher in den vergangenen Monaten von ihren Mitarbeitern durch gute bis sehr gute Bewertungen belohnt. Zu den zehn Siegern gehören mitunter de…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Betriebsratswahl – Hilfe ich bin gewählt und nun?Bild: Betriebsratswahl – Hilfe ich bin gewählt und nun?
Betriebsratswahl – Hilfe ich bin gewählt und nun?
… die tollsten Projekte stemmen und Arbeitsplätze sichern. Wie kann das funktionieren? Viele werden jetzt nach der Wahl das erste Mal im Betriebsrat sein. Das sich Arbeitnehmer zur Wahl stellen hat die verschiedensten Gründe, z.B. Unzufriedenheit mit dem alten Betriebsrat, mitreden wollen, oder auch Kündigungsschutz. Dann passiert das spannende, man ist …
Bild: generic.de unter den 10 besten IT-Arbeitgebern in DeutschlandBild: generic.de unter den 10 besten IT-Arbeitgebern in Deutschland
generic.de unter den 10 besten IT-Arbeitgebern in Deutschland
Karlsruhe, 27.02.2013. Welche IT-Unternehmen in Deutschland schaffen es, ihre Arbeitnehmer zu begeistern? Auf der Arbeitgeber-Bewertungsplattform kununu kommen Mitarbeiter und ehemalige Mitarbeiter zu Wort. Welche Firmen der Branche IT und EDV als beliebteste Arbeitgeber die Nase vorn haben, verrät das Ranking der Top 10. Die Karlsruher generic.de software …
Bild: Umfrage: Wie reagieren Arbeitnehmer auf Mobbing ?Bild: Umfrage: Wie reagieren Arbeitnehmer auf Mobbing ?
Umfrage: Wie reagieren Arbeitnehmer auf Mobbing ?
Fast ein Drittel der Arbeitnehmer in Deutschland, Österreich und der Schweiz reagieren auf Mobbing an ihrem Arbeitsplatz mit einem Rückzug vor den Problemen. Dies ergab eine Umfrage über die bevorzugten Reaktionsalternativen unter 693 Teilnehmern auf dem Internetportal für Arbeitgeber Bewertungen www.Jobvoting.de im August bis Oktober 2012. Demnach würden …
Bild: Karriere.at Umfrage: Jeder dritte Arbeitnehmer würde auch mal blau machenBild: Karriere.at Umfrage: Jeder dritte Arbeitnehmer würde auch mal blau machen
Karriere.at Umfrage: Jeder dritte Arbeitnehmer würde auch mal blau machen
… (http://www.karriere.at), Österreichs reichweitenstärkste Online-Jobbörse, seinen Usern im Juni stellte. Ergebnis der Online-Befragung: Während sich insgesamt ein Drittel der befragten 604 Arbeitnehmer vorstellen kann, zumindest „in Notsituationen“ einen Krankenstand zu simulieren, vertrauen neun von zehn Unternehmensvertretern auf die Ehrlichkeit ihrer Mitarbeiter. …
Kontakte im Beruf positiv lenken!
Kontakte im Beruf positiv lenken!
… für unerfahrene Mitarbeiter kann dies zu einem Problem werden. Sie fühlen sich unverstanden und zu sehr unter Druck gesetzt. Dabei ist ein entspanntes Arbeitsklima für die Arbeitnehmer genauso wichtig wie für das Unternehmen. Nur wenn sich die Arbeitnehmer wohl fühlen, sind sie produktiv und bringen sich zu 100% ein. Ein weiteres wichtiges Kriterium …
Bild: Kreative Kollegenteams setzen die Segel - Teamplay@work prämiert beste Beiträge für gutes ArbeitsklimaBild: Kreative Kollegenteams setzen die Segel - Teamplay@work prämiert beste Beiträge für gutes Arbeitsklima
Kreative Kollegenteams setzen die Segel - Teamplay@work prämiert beste Beiträge für gutes Arbeitsklima
… Arbeitsplatz neben guter Laune und Erfolg auch attraktive Preise. Vom 13. Mai. bis 31. August sucht die Daikin Airconditioning Germany GmbH nach Klimaverbesserern und belohnt Arbeitnehmer für eine gute Arbeitsatmosphäre. Dass das Arbeitsklima wichtig für die Zufriedenheit der Mitarbeiter ist, gaben 55 % der Befragten beim Arbeitsklima-Index 2010 der Job …
Bild: Der Feind sitzt gegenüberBild: Der Feind sitzt gegenüber
Der Feind sitzt gegenüber
… zu behandeln. Durch entsprechende Organisation der Betriebs- und Arbeitsstrukturen muss er Mobbing ausschließen und so auch aktiv Mobbing durch andere Arbeitnehmer unterbinden. Ein Betroffener sollte zunächst die für Personalangelegenheiten zuständige Stelle des Arbeitgebers darauf hinweisen, dass gegen ihn arbeitsrechtlich verbotenes Mobbing ausgeübt …
Bild: Arbeitsklima-Index steigt wieder anBild: Arbeitsklima-Index steigt wieder an
Arbeitsklima-Index steigt wieder an
Positive Stimmung bei den deutschen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern im dritten Quartal 2010 JOB AG legt dritten Arbeitsklima-Index für 2010 vor Auswertung 3-2010: •Im 3. Quartal sind deutsche Arbeitnehmer wieder zufriedener •Bereits 11. Quartalsbefragung der JOB AG seit 2008 •Zufriedenheitsindex steigt wieder auf 7,5 an und liegt auf dem Jahresanfangsniveau …
Bild: TEAMPLAYER gesuchtBild: TEAMPLAYER gesucht
TEAMPLAYER gesucht
… Eine aktuelle Studie des Online-Job Portals StepStone und der Unternehmensberatung Hay Group zur Arbeitsmotivation zeigt: Geld motiviert nur bedingt. 80 % der befragten Arbeitnehmer finden ein gutes Arbeitsklima motivierender als ein hohes Gehalt. Beim Online-Wettbewerb Teamplay@work (www.teamplayatwork.de) vom 1. Mai bis 31. Juli 2012 sucht die Daikin …
Bild: Außerbetriebliche UnternehmungenBild: Außerbetriebliche Unternehmungen
Außerbetriebliche Unternehmungen
… gehen, sind motivierter und arbeiten daher auch effizienter und besser. Eine Möglichkeit, auf die immer mehr Firmenchefs zurückgreifen, um die Kluft zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer etwas zu verkleinern und für ein vertrauteres Arbeitsklima zu sorgen, ist beispielsweise das Einführen des Duzens am gesamten Arbeitsplatz. Doch um einen wirklich guten …
Sie lesen gerade: Arbeitnehmer weitgehend unzufrieden mit dem Arbeitsklima