openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Ausstellung: Falten gestalten - Meisterwerke des Origami

12.06.200712:58 UhrKunst & Kultur
Bild: Ausstellung: Falten gestalten - Meisterwerke des Origami
Flying Bull von Eric Joisel (Foto: Andreas Bauer, www.origami-kunst.de)
Flying Bull von Eric Joisel (Foto: Andreas Bauer, www.origami-kunst.de)

(openPR) Vom 11. Mai bis 26. August 2007 findet in Hamburg die Ausstellung "Falten gestalten - Meisterwerke des Origami" statt. Die 140 Falkunstwerke von über 50 Künstlern werden im Museum für Kunst und Gewerbe präsentiert.

Die Ausstellung wird von Vorträgen und Workshops begleitet in denen verschiedene Aspekte von Origami betrachtet werden. Joan Sallas, der in Freiburg eine Origami-Schule führt, berichtet zum Beispiel über die geschichtliche Entwicklung von Origami in Deutschland und Europa. In anderen Vorträgen wird die Beziehung der Faltkunst zu Mathematik, Pädagogik, Mode und Architektur dargestellt. Auch der deutsche Origami-Künstler Stephan Weber fehlt nicht und stellt bei der Eröffnung seine Faltkunst live vor. In den Workshops und den Vorträgen mit Praxis kann sich jeder unter fachkundiger Anleitung in der Kunst des Papierfaltens versuchen und ein selbst gefaltetes Modell als Andenken mitnehmen.

Die meisten der gezeigten Exponate stammen aus der 2005 in Salzburg stattgefundene Ausstellung "Masters of Origami", zu der ein sehr schöner Bildband "Masters of Origami - Die Vielfalt der Faltkunst" erschienen ist.

Weitere Informationene und Bilder der Ausstellung: www.origami-kunst.de/events/falten-gestalten/

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 140291
 7468

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Ausstellung: Falten gestalten - Meisterwerke des Origami“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Origami-Kunst

Bild: 1 Jahr Origami-KunstBild: 1 Jahr Origami-Kunst
1 Jahr Origami-Kunst
Seit einem Jahr gibt es nun auf der Website origami-kunst.de Interessantes und Wissenswertes rund um die Kunst des Papierfaltens. Neben einer ständig wachsenden Galerie mit vielen Bilder von Origami Modelle, gibt es mittlerweile einige Faltalanleitungen in Form von Diagrammen und Videos. Auch findet sich eine Erklärung der Grundformen, auf denen zahlreiche Origami Modelle aufbauen. Die Anleitungen werden Schritt für Schritt mit Hilfe der Origami-Symbole vermittelt. Über das 19. Jahrestreffen von Origami Deutschland wurde genauso berichtet, w…
Servietten brechen - Serviettenfaltkunst vom 16. Jahrhundert bis heute
Servietten brechen - Serviettenfaltkunst vom 16. Jahrhundert bis heute
Vom 30. Juni bis 31. Oktober 2007 widmet sich die Ausstellung "Servietten brechen" im Kunstgewerbemuseum in Dresden den künstlerischen Ausdrucksformen beim Gestalten mit Servietten. Auch wenn die meisten beim Origami zunächst an Japan denken, gibt es durchaus Belege für eine unabhängige Entwicklung der Faltkunst in Europa. Der zeitgenössische Künstler Joan Sallas konnte durch seine umfangreiche Recherchen historischer Quellen viele der Falttechniken rekonstruieren und lässt in dieser Ausstellung die Serviettenfaltkunst vom 16. Jahrhundert bi…
03.07.2007

Das könnte Sie auch interessieren:

Servietten brechen - Serviettenfaltkunst vom 16. Jahrhundert bis heute
Servietten brechen - Serviettenfaltkunst vom 16. Jahrhundert bis heute
Vom 30. Juni bis 31. Oktober 2007 widmet sich die Ausstellung "Servietten brechen" im Kunstgewerbemuseum in Dresden den künstlerischen Ausdrucksformen beim Gestalten mit Servietten. Auch wenn die meisten beim Origami zunächst an Japan denken, gibt es durchaus Belege für eine unabhängige Entwicklung der Faltkunst in Europa. Der zeitgenössische Künstler …
Bild: origami - ein interdisziplinäres tanzprojektBild: origami - ein interdisziplinäres tanzprojekt
origami - ein interdisziplinäres tanzprojekt
Origami ist die traditionelle japanische Kunst, Papier zu falten. Üblicherweise werden quadratische Blätter als Ausgangsmaterial verwendet und ohne Hilfe von Schere und Klebstoffe entstehen kunstvolle Motive in drei Dimensionen. Origami bewegt die Sinne und bietet die Möglichkeit auf meditative Art und Weise neue innere Räume zu erfahren. Das kunstvoll …
Bild: Weihnachtliche Geschenkanhänger SelbermachenBild: Weihnachtliche Geschenkanhänger Selbermachen
Weihnachtliche Geschenkanhänger Selbermachen
Selbst gebastelte Geschenkanhänger sind eine schöne Alternative zum Kauf fertiger Weihnachtsartikel. Ideen für neun Modelle liefert die neue Broschüre „Origami Geschenkanhänger – bezaubernd weihnachtlich“ von nice papers Q-Verlag Berlin e.K. Schnell, kostengünstig und persönlich entstehen die Accessoires aus Papier. Einfache Handgriffe machen sie zu …
Bild: 1 Jahr Origami-KunstBild: 1 Jahr Origami-Kunst
1 Jahr Origami-Kunst
… mit Hilfe der Origami-Symbole vermittelt. Über das 19. Jahrestreffen von Origami Deutschland wurde genauso berichtet, wie auch über die beiden Ausstellungen "Falten gestalten - Meisterwerke des Origami" in Hamburg und "Servietten brechen - Serviettenfaltkunst vom 16. Jahrhundert bis heute" in Dresden. Doch Origami-Kunst bietet mehr, so können aus Geldscheinen …
Bild: Origami Künstler bereicherte mit Charme die VeranstaltungBild: Origami Künstler bereicherte mit Charme die Veranstaltung
Origami Künstler bereicherte mit Charme die Veranstaltung
In diesem Jahr kam der erste Künstler für die Veranstaltung bereits zum Empfang zum Einsatz. Eine Papierkünstlerin faltete feine Origami Skulpturen für die ankommenden Gäste und das kam gut an. ------------------------------ KÜNSTLER ERÖFFNETE DIE VERANSTALTUNG NOCH IM FOYER Hanau. Diesmal begann die eigentliche Firmenfeier bereits im Foyer, denn die …
Bild: Coronakonformer Firmenevent mit ausgefallener KünstlerinBild: Coronakonformer Firmenevent mit ausgefallener Künstlerin
Coronakonformer Firmenevent mit ausgefallener Künstlerin
Origami Künstler zum Firmenevent gebucht. Bei der Jubiläumsfeier der Firma faltete die Papierkünstlerin für die anwesenden Gäste kunstvolle Figuren zum Mitnehmen. MIT HYGIENEKONZEPT WURDE FIRMENFEIER ZUM ERFOLG Lutherstadt Wittenberg. In diesem Jahr stellte sich das Unternehmen mit seinem 30jährigen Jubiläum der Herausforderung eines Firmenevents in …
Bild: Künstler für Firmen Event zu buchen war gute IdeeBild: Künstler für Firmen Event zu buchen war gute Idee
Künstler für Firmen Event zu buchen war gute Idee
Für das Jubiläum der Firma LCK sorgten Künstler mit Origami Walkact und einer Sandmalerei Show auf dem Event für beste Unterhaltung. Die Showeinlage wurde perfekt auf das Unternehmen zugeschnitten. Beste Stimmung bei Essen und Künstler Programm Ubstadt-Weiher. Zum 40 jährigen Jubiläum der Firma LCK wurde für die Mitarbeiter und die Chefetage hinter …
Bild: 1000 Glückskraniche für JapanBild: 1000 Glückskraniche für Japan
1000 Glückskraniche für Japan
… 1000 Kraniche möchten wir den Erdbeben- und Tsunami-Opfern in ihrer Not helfen.“ berichtet Alexandra Dirk, Inhaberin von nice papers Q-Verlag Berlin. Der Hersteller von Origami-Papieren, Büchern und Bastel-Sets spendet jeweils 5 Euro des Verkaufspreises an die DJG Berlin. „Bei der Produktgestaltung haben wir uns bewusst für den Kranich entschieden, da …
Bild: Vernissage der GEDOK im CJD BonnBild: Vernissage der GEDOK im CJD Bonn
Vernissage der GEDOK im CJD Bonn
… August 2016 wurde im Tagungs- und Gästehaus des Christliches Jugenddorfwerk Deutschlands e.V. (CJD – Die Chancengeber), Graurheindorfer Str. 149, 53117 Bonn Castell, die Ausstellung „… und freitags Fisch“ mit Werken von 17 Künstlerinnen der GEDOK Bonn (Gemeinschaft deutscher und österreichischer Künstlerinnen) eröffnet. „Für die Ausstellung haben die …
Sie lesen gerade: Ausstellung: Falten gestalten - Meisterwerke des Origami