Karriere im Mittelstand: Masterstudium Change Management in KMU startet Anfang Oktober
(openPR) Kleine und mittelständische Unternehmen bieten betriebswirtschaftlich ausgebildeten Studenten eine ausgezeichnete Berufsperspektive mit hervorragenden Karrierechancen. Gerade in Deutschland stellt der Mittelstand den eigentlichen Wachstumsmotoren der Wirtschaft dar. Das Masterstudium Change Management in KMU an der Hochschule Bremerhaven qualifiziert für Managementaufgaben in diesen Unternehmen. Der besondere Fokus liegt auf Veränderungsprozesse.
Das Masterstudium Change Management in KMU ermöglicht ein konsequent praxisorientiertes Studium in einer überschaubaren Hochschule mit viel maritimen Flair. Kleine Seminargruppen, ein enger Kontakt zu den Dozenten und eine konsequente Einbindung von Praxisprojekten aus der Wirtschaft sorgen für optimale Studienbedingungen. Ein hoher Techniklevel mit sehr gut ausgestatteten Laboren sowie ein virtueller Campus sorgen für viel Flexibilität im Studienablauf. Nähere Informationen sind auf der Website http://www.chm.hs-bremerhaven.de zu entnehmen. Hier finden Sie auch einen Video-Podcast über das Studium. Start des Masterstudiums ist Anfang Oktober 2007.
Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.
Verantwortlich für diese Pressemeldung:Hochschule Bremerhaven
An der Karlstadt 8
27568 Bremerhaven
Prof. Dr. Heike Simmet

Über das Unternehmen
Masterstudium Change Management in kleinen und mittelständischen Unternehmen an der Hochschule Bremerhaven
Kostenlose Online PR für alle
Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen
Jetzt gratis startenPressebericht „Karriere im Mittelstand: Masterstudium Change Management in KMU startet Anfang Oktober“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.